useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkunden
< previousCharters1542 - 1545next >
Charter: P_II_5
Date: 15420827
AbstractRevers von Hanns Schwärzl abgegeben an Herrn Hannsen Sinkmoser um die Baurecht zweer Mannemad genannt die Plachen und zwei Schött Land daran, alles in Gerüttert zu Ymst gelegen etc. Gibt jährlich auf Martini Grundzins 10 Pfund Berner. Dat. den 27. August 1542.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: P_II_11
Date: 15420827
AbstractRevers von Jakob Gättling abgegeben an Hannsen Sinkmoser um ein Egart 5 Schött Land auf Arzill gelegen etc. Zinst jährlichen Grund- u. Herrnzins auf S. Martins Tag 7 Pfund Berner. Dat. den 27. August 1542.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: A_XLIII_3
Date: 15420922
AbstractVertrag zwischen dem Gottshaus und dem Gut zu Leiblfingen, so von den Helblingen als Inwohnern herrürht, daß obwohlen zwar dieses Gut vorher gezinset hat 8 Star Roggen, 8 Star Gersten, 12 Star Haber und 6 Pfund Berner, sie nunmehr wegen von diesem Gut gekommenen u. zum Theil von dem Innstrom verrennten Gütern jährlichen Grundzins auf S. Gallen Tag ohne des Klosters sondern Kosten u. Schaden geben sollen 5 Star Roggen, 5 Star Gersten, 7 Star Haber und 5 Pfund Berner; sofern sich aber zutruge, daß durch die gemain Nachbaurschaft dieser Ende, was von Grund u. Boden wiederum aufgefangen u. diesem Kammerland wiederum zugetheilt würde, alsdann soll es derselben Zeit bey gerichtlicher Obrigkeit zu Hörtenberg u. anderer ehrsamen Biderleut erbarlicher freundlicher Erkanntnüß stehen, um wie viel der Zins gemehret werden soll. Gegeben am Freytag nach S. Matthäus Tag des h. Zwölfbotten 1542.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: M_XXXIV_10
Date: 15430402
AbstractVertausch- u. Wexlbrief Christian Gaggassers, in welchem er mit H. Jakob v. Grönenstain Pfleger zu Freundsheim zwei Stücke Erdreich, 16 Mannemad das Aigen genannt, alles aneinander gelegen etc etc. Eintauschet um eine Behausung, Hofstatt, Stadl, Stallung, Baumgärtlein u. Bießgärtlein alles bei- u. aneinander zu Barwies gelegen etc etc. Zubehalten etc. Auch Beiderseits vorbehalten den gewöhnlich jährlichen Grund- u. Herrnzins, so von dem ersteren Gut H. Hanns v. Rost als Grundherrn gereichet werden 8 Berner u. 3 kr, von dem letzteren aber 12 kr der Pfarrkirche zu Untermiemingen. Dat. am Montag nach dem Sonntag quasi modo geniti 1543.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: L_IV_3
Date: 15430423
AbstractKaufbrief Antoni Singers von David Hofper aller dessen gehabten Recht u. Gerechtigkeit auf den Larchhof an Haus, Stadl, Stallung, Beunten, Gärten, Aecker, Aenger, Mäder, Wiesen, Holz, Feld, Theil oder Gmain sammt dem Mühlwerk und desselben Mühlrechten etc. Vorbehalten dessen Coherenzen, und dem Kloster darauf liegenden Grundzins etc. Dat. den 23. April 1543.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: P_XXVII_2
Date: 15430427
AbstractKaufbrief Herrn Wilhelms von Wolkenstein 1 fl Grundzinses von Hanns Zängerl pr. 20 fl. aus den Gütern, wie er Zängerl solche von Herrn Schenken von Schenkenstein erkauft. Dat. den 27. April 1543.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: L_XX_4
Date: 15430428
AbstractVerleihung Herrn Abt Pauls gegen Kaspar Haun eines Stuck Mad zu Nasseräut im Greit gelegen. so ungefähr 2 Mannemad sind etc etc. Gibt jährlich auf S. Gallen Tag 3 Pfund Berner Grundzins ohne unsern Kosten etc. Dat. 28. May 1543.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: O_XIX_11
Date: 15431112
AbstractRevers von Jakob Ladurner um den halben Hof in Rubleid zu Mitterkaser gelegen mit aller dessen Zugehörung. Gibt jährlich auf St. Martins Tag gen Untermais zu liefern Grundzins 50 Pfund Schmalz, mehr für das Hofgösslein 3 Pfund Schmalz, und 6 Pfund Berner Geld. Dat. den 12. Novb. 1543.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: O_XXXIV_52
Date: 15431121
AbstractVertrag vor Brandisischer Commission, daß für diesmal jedes Tagmad, so unter der Wassergefahr steht und dem Gebäu begriffen ist, 20 kr zu bezahlen habe, an dem Grundzins aber der fünfte Pfennig dem Grundherrn abzuziehen. die verschütete Wiesen aber, so itzt nur ein Gries sind, von wegen ihrer Besserung nur 3 kr. die Gemeinde Mais wegen ihrem Gemeinde-Knecht 25 fl. die Stadt Meran über die 5 fl, so sie von wegen einer Arche bei der untern Brücke, die durch sie länger, denn sie zu thun schuldig gewesen, gemacht haben, abzuziehen haben. dennoch über denselben Abzug 20 fl, und die Mezger an Meran von ihrem Vieh, so sie auf der Gemeinde weiden, 8 fl. Dat. den 21. Novemb. 1543.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: P_XVII_6
Date: 15431230
AbstractKaufbrief Herrn Wilhelms von Wolkenstein 2 fl. auf St. Martins Tag jährlichen Grundzinses 40 fl. aus nachfolgenden Stücken. Als 5 Muttmel Acker aneinander gelegen auf den Nörlinger genannt ob der Landstrassen. 4 Muttmel Egart liegen in Brunnen auch ob der Landstrassen, im Haissen Thal genannt. Mehr halben Anger auch in Brunnen ob der Landstrassen, ungefähr 5 Mannemad Angermad. Zubehalten etc. Dat. am Samstag vor den neuen Jahr 1543.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: K_VI_3
Date: 15440122
AbstractKaufbrief Wolfgang Nunnnenfeinds von Peter Mayr und andere mit ihm Interessierten der Baurecht der hernach benannten Stuck und Güter eines halben Kammerlandgutes in Inziger Feldern liegend etc.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: O_I_7_(a)
Date: 15440203
AbstractRevers von Niklaus ab Alsak (Mals). Dat. am St. Blasien Tag 1544.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: O_VII_3
Date:
AbstractZwei Revers von Basilius Nußkorb (Glurns) gleichlautend. Beide dat. 1544, der eine den 20. der andere den 22. April. Zinst allda 16 Mutt Roggen, 10 Mutt Gersten Tiroler Maß u. 20 Schott Kas. Und von der ingemeldten Wies (welche doch nicht ausgesetzt) 3 Mutt Roggen u. 3 Mutt Gersten, auch Tiroler Maß ohne Entgeltniß eines Schabschaf, so sie am vierten Jahr gen Chur geben müssen.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: L_XXIV_2
Date: 15440424
AbstractUngefertigter Verleihbrief von Herrn Abt Simon gegen Christan Räggl des halben Wilflings-Hof (mit näher beschriebenen Aeckern u. Wiesen). Gibt jährlichen rechten Grund- u. Herrnzins auf St. Gallen Tag 7 Pfund Berner u. 6 kr. Dat. den 24. April 1544.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: O_XIX_13_(a)
Date: 15440430
AbstractRevers (ohne Sigill) von Hanns Maurer um den halben Hof zu Rubleid in Robleider Thal (Schnals) etc. Gibt jährlich auf St. Martins Tag gen Mais zu antworten zu rechten Grund- u. Herrnzins 6 Pfund Berner Geld, 50 Pfund gesottenes Schmalz, und von des Hofgäßleins wegen auch 3 Pfund Schmalz. dat den letzten April 1544.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: O_V_1
Date: 15440513
AbstractRevers von Christian Gamasmayr um diesen Hof (Gamashof) im Gericht Glurns gelegen, stoßt Morgens, Mittags u. Mitternacht an die Gemeinde zu Tärtsch, Abends an die Rafein. Gibt jährlich zu gewöhnlicher Zinszeit rechten Grund- u. Herrnzins in den Kasten zu Mals zu liefern 12 Mutt Roggen, 6 Mutt Gersten u. 18 Schött Kaas. Dat. den 13. Mai 1544.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: O_VIII_3
Date: 15440516
AbstractRevers von Christan Peer folgender Güter: als ein Wiesen, genannt in Tabenz, liegt in Glurnser Gemeinden etc. Gibt jährlich auf St. Martini Tag, wie Grund- u. Herrenzinses Recht ist, gen Mais in seinen Kasten zu liefern 21 Mutt, zwei Theil Roggen und drittheil Gersten. dat. den 16. Mai 1544.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: E_XLI_5
Date: 15440819
AbstractVidimirte Abschrift des Klosters Kaufbriefs von Abt Johannes zu Wiltau der Wiesen von 12 Tagmad gelegen auf den Greutten zu Mais aneinander liegend, hinter den Widum von Ursula des edlen Andrä Römers zu Niederhaus hinterlassenen Wittib um 266 fl. Und stoßt daran geg. Aufgang etc etc. Gibt jährlich Herrn Christoph Füger von Fridberg Grundzins 24 Pfund Berner. Der Kaufbrief datiert an den Pfinstag vor den Sonntag Esto mihi, das Vidimus den 19. August 1544.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: E_XLI_5
Date: 15440819
AbstractItem vidimirte Abschrift bemelten Herrn Abt Johannes der von Hanns Weimann Herrn Christoph Fügers zu Fridberg und Schönwerck Pfleger zu Greiffenstein abgegebener Verleihung an das Kloster wie oben. Zinst von jedem Tagmad 2 Pfund Berner, thut 24 Pfund gen Meran auf den greiffenstainischen Kasten etc. Item zu 29 Jahren mit einem Pfund Pfeffer die Lehenschaft widerum zu empfangen. Der Verleihung dat. am Sonntag Invocavit in der Fasten. Das Vidimus wie oben.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: E_XLI_6_(b)
Date: 15441005
AbstractRevers an das Kloster Au von Hanns Stallele um Haus, Hof, Hofstatt, Stadl, Stallung, Torggl, Baum- u. Krautgarten, samt einen Acker und Haus, 10 Star Land, genannt der Heiligen Hof am Orth etc etc. Gibt jährlichen Grundzins 4 Fuder Most, so 32 Ueren bringen guten weissen Wein. Darzu Herrn Verleiher Probst im Wimmat 4 Täge lang mit Roß und Laib, als mit Essen, Trinken und anderer gebührlicher Notthurft versehen, ohne der Verleiher Entgeltniß, wie einem solchen Probst gebühret zu unterhalten. Dat. den 5. Oktob. 1544.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: O_I_5
Date: 15441010
AbstractRevers von Matheus, Niklaus und Barbara Peters unter den Weg Kinder. Mals. Dat. 10. Oktob. 1544.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: A_IV_6
Date: 15441028
AbstractGewährbief. Hanns Valtin zu Oberhofen verkauft dem Matthäusen Schreier auch zu Oberhofen sein Baurecht auf einen halben Kammerland daselbst zu Oberhofen folgenden Lauts (Mehrere näher beschriebene Aecker u. Wiesen). Zinst jährlich Grund- u Herrnzins auf Stams 6 Star Roggen, u. 6 Star Gersten u. 2 Pfund Berner. Vogtey auf Hörtenberg dritthalb Star Futter, und U. L. Frauen Kirchen zu Pfaffenhofen 2 Vierer. dat. 28. Oktob. 1544.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: K_X_4
Date: 15441106
AbstractRevers Georgen Lindenthalers zu Ferklehen um die Baurecht einer Sagmühl u. Mühlschlag zu Unterpervens mit sammt Behausung, Hofstatt u. Garten, darbei alles aneinander gelegen. Vide K X 1 1465. Mart. 5.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: K_II_7
Date: 15441202
AbstractRevers von Matthias Schreier zu Oberhofen um ein halb Kammerland Gut zu Oberhofen. Vide 1544. Oct 28. A IV 6.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: L_XLIII_3
Date: 15441224
AbstractRevers von Hanns Vischer zu Wenns, daß er, nachdem er mit Bewilligung seiner Schwester pr. 156 fl aus seinem innhabenenden Lehen (vide L XLIII 2 1528 Sept. 3) einen Anger bei dem Widum zu Wenns gelegen verschrieben, solchen ohne Schaden des Klosters wiederum ablösen wolle. Dat. den 24. Decemb. 1544.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: M_XXXIII_1
Date: 15449999
AbstractUrkund, daß Jakob Koch Arzknapp zu Neidegg ungebührend Larchholz in dem Stamser Wald, genannt an der Egg, geschlagen, darum auch um 10 fl gestrafft worden. Dat. am Montag nach St. Ulrichs Tag. 1544.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: E_XV_2_(c)
Date: 15449999
AbstractKaufbrief des Gottshauses St. Martin in Kofl von Melchior Ratschiller um 66 fl. 3fl Grundzins auf St. Martins Tag aus folgenden Gütern (näher beschrieb. Weingärten u. Wasserroden). Dat. am Montag nach St. Appolonien Tag 1544.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: K_XIII_16
Date: 15450201
AbstractRevers Stephan Kranbitter um ein Viertlgut zu Telfs, das genannt wird das Unterviertlgut in der Kotlaken mit Behausung, Stadl u. Stallung bei einander, so gar Unterbauen, stoßt etc. Item Aecker etc. Gibt dem Gottshaus Stams jährlich u. ewigen Grundzins 4/2 Pfund Berner. Gegeb. den 1. Febr. 1545.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: O_XXVI_7
Date: 15450201
AbstractKaufbrief Hannsen Kaisers von Hanns Niedermayr pr. 410 fl (in Schenna). Dat. am Sonntag vor unser Frauen zu Lichtmessen 1545.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: K_XXIV_1
Date: 15450203
AbstractRevers Martin Dietrichs der Baurecht anderthalb Kammerland, Stuck u. Güter mit samt Haus, Hof u. Kasten, genannt Webersgut, zu Aflung gelegen, mit aller seiner Zugehör. Vorbehalten etc. Gibt 9 Pfund Berner jährlich u. ewiges Grundzinses. Dat. an St. Blasien Tag 1545.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: K_XXXIX_3
Date: 15450302
AbstractRevers Lienhard Fuxen um die von Magdalena Schmälglin erkaufte Baurecht (in Ombras), als ein Haus, Garten, Kasten, Bachofen u. Badstuben, alles beieinander, stoßt etc. Und dazu ein Mad, genannt die Leitten, stoßt etc. Gibt jährlich u. ewigen Grundzins auf jeden St. Gallen Tag 8 Pfund Berner. Dat. am Montag nach St. Mathias Tag. 1545.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1542 - 1545next >