Fond: Urkunden
Grouped by years:
Search inAT-StiAStams > Urkunden >>
Charter: L_VIII_2
Date: 15670318
Abstract: Tauschbrief Ruprechts Schöpfen mit Hanns Stöcher, welcher letztere ihm Schöpfen ausgehändiget drithalb Kühefuhren zu Haderlähn mit Behausung etc. Er Schöpf aber dem Stöcher ein Kiemseeisches Grundgut zu Asten behendiget von zween Kuhefuhren mit Aufgab 35 fl. Dat. am Erchtag nach dem Sonntag Judica in der Fasten 1567.
Charter: I_XXIV_4
Date: 15670724
Abstract: Betätigung der Privilegien des Gotteshauses Stams durch Erzherzog Ferdinand. Dat. Innsbrk 24. Juli 1867 (sic!).
Charter: O_XXXI_4_(a)
Date: 15671014
Abstract: Verleihung Herrn Abt Johannes gegen Georg Zipperle der Baurecht des halben Höcherhof in Freyenberg etc etc. Dat. 14. Oktob. 1567.
Charter: O_XXXIV_9
Date: 15671022
Abstract: Vertrag. Indem das Kloster aus den Gütern in dem Köstbaumhof zu Untermais gehörig den vierten Theil; aus einem Stuck aber das Moos genannt neben Ladstett gelegen den ganzen trunknen und nassen Zehent gehabt, als hat Herr Abt Johannes auf Bitten Herrn Heinrich v. Knillenberg als dieses Hofs Innhabers solchen auf ein benannts als 7 Ueren jährlich und ewig gemacht. Dat. 22. Oktob. 1567.
Charter: O_XXX_27
Date: 15671022
Abstract: Auswechslungsbrief zwischen dem Kloster und deutenhoferischen Gebrüdern als Innhaber des untern Thiergartens, kraft welchem das Kloster ihnen von Deutenhofen den vierten Theil truknen und nassen Zehenten aus bemeltem Thiergarten nachgegeben; hingegen sie Gebrüder dem Kloster die drey Theil Zehenten aus diesem Stuck Erdreich Aker ungefähr 6 Staar Land, der Schlairaker genannt, über welchen sie von Deutenhofen Grundherrn verbleiben, übergeben Weins und Getreids, auch anders, so in bemelter Baurecht wachst, und Gott hergibt, aufzuheben, allewo das Kloster vorher den vierten Theil gehabt etc. Dat. den 22. Oktob. 1567.
Charter: K_IV_3
Date: 15680218
Abstract: Revers von Morizen Deindlinger u. Jakob Schaffenrad um erhaltener Erlaubniß ein Kammerland zu Flaurlingen zu zertheilen unter folgd. Bedingungen etc etc. Dat. 18. Febr. 1568.
Charter: C_XL_7
Date: 15680324
Abstract: Tauschbrief zwischen dem Kloster und Barthlme Schweijaggen, in welchem das Kloster diesem behändiget den Wiedenhof zu der Straß in Segger Pfarr; dieser im Gegentausch dem Kloster abgetretten 10 Pfund Berner Grundzins samt der Grundrecht auf dem Höflstreits Gut zu Willramingen, und 5 Pfund Berner nachgehenden Zins auf erstbemeldten Höflstreits Gut. Item 11 Pfund Berner guts richtiges Zinses aus andershalb Kammerland Gut, die Hilprants Hube genannt zu Oberhofen. Dat. am Samstag vor Judica in der Fasten 1568.
Charter: K_XXI_29
Date: 15680402
Abstract: Revers von Georgen Ampasser des Guts, in Dornach genannt, Innhabern ist abgegeben worden, u. ist anderthalb Mannemad Wiesen. Dat. 2. April 1568.
Charter: K_XXI_24
Date: 15681102
Abstract: Kaufbrief Adam Perin von den Füzanischen Erben; aber nicht gefertigt. Dat. Allerseelentag 1568.
Charter: K_XXV_3
Date: 15681123
Abstract: Revers Christian Prunners um die Baurecht u. Gerechtigkeit im halben Lehen oder Kammerland, genannt das Stögergut mitsamt den Hag in Senders u. allen desselben halben Kammerland Zugehörung u. Gerechtigkeiten zu Kematen und desselben Felder gelegen. dat. 23. Novbr. 1568.
Charter: N_XI_1
Date: 15681212
Abstract: Uebergab. Thoma Härtung übergibt u. verkauft Thoma Baumgartner Bader u. Bürger zu Füssen um 55 fl Kaufschilling 2 fl 35 kr Fallzins auf S. Lucien Tag gen Füssen in die Stadt zu liefern aus seiner Behausung u. Hoffstatt zu Hizlaried gelegen. Item ein Frühgarten bei bemelter Behausung etc. dat am S. Lucien Abend 1568.
Charter: P_XII_2
Date: 15690228
Abstract: Kaufbrief Herrn Wilhelm von Wolkenstein der Gülten von Anselm Morn, davon er Wolkenstein gegeben hat andere 2 fl Grundzins ab dem Jenewein Hof in Brennwald zu Wenns und 40 fl Geld. dat. 28. Febr. 1569.
Charter: M_XXIV_5
Date: 15690904
Abstract: Zwei gleichlautende Tauschbrief zwischen Oswald Karber u. Hanns Mösner, in welchem jener diesem aus seinem dritten und zweyten Viertheilen aus zweyen Drittheilen heraus gegeben ein Stuck Aker u. Mahd ungefähr 4 Staar Land. dieser aber jenem aus seinen innhabenden drey Theilen eines Drittheils ein Stück Aker von 4 Staar Landen zugestellet. Beyde dat. 4. Septb. 1569.
Charter: K_XXXVII_3
Date: 15690907
Abstract: Verkaufbrief. Lucas Pirger verkauft aus seinem Grundgut zu Igls mit grundherrlichen Consens ein Krautbeunten unter dem Thurn Hochenburg gelegen für luteigen etc etc. dat. 7. Septb. 1569.
Charter: L_XXIII_33
Date: 15691002
Abstract: Kaufbrief Jakob Seelen von Urban Palweber einer halben Leiten pr. 32 fl, dessen andern halben Theil innhat Hanns Purgkainer, als Mahd u. Aeker etc etc. dat. 2. Oktob. 1569.
Charter: K_XXXIX_20
Date: 15691011
Abstract: Kaufbrief Christophen Geur von Peter Wider u. Haimrand Schiestl der Behausung, Hofstatt zu Ambras in Dorf gelegen. dat. 11. Oktob. 1569.
Charter: K_XXVI_1
Date: 15691129
Abstract: Revers Kaspar Trinsers um ein ganzes Kammerland zu Pürgiz, so man nennt Fingerlanges Gut, als eine Behausung etc etc. dat. 29. Novbr. 1569.
Charter: L_LXXV_2
Date: 15691202
Abstract: Kaufbrief Judas Pfeiffers pr. 376 fl von Daniel Pfeiffer eines Drittheils eines Hofes, dessen zween Theile er Judas schon vor innenhat. Dat. 2. Dezb. 1569.
Charter: K_XIII_23
Date: 15691204
Abstract: Revers Christoph Ampassers und Oswald Lechners, indem jener diesem verkauft hat die Baurecht u. Gerechtigkeiten eines Viertlgutes zu Telfs, auserhalb einer großen gemauerten Behausung bey den Seilthruen liegend mit derselben Hofstatt etc etc. dat. 4. Dezbr. 1569.
Charter: K_LXII_3
Date: 15691211
Abstract: Revers von Thoma Vogl von dem ganzen Oberwieshof ein Gasthaus etc, ein Wildbad, ein Badstuben etc etc auf den Prenner gelegen. dat. 11 Dezbr. 1569.
Charter: K_V_12
Date: 15700928
Abstract: Kaufbrief Jakoben Schaffenrad von Antoni Mezen wegen dem Baurecht und Gerechtigkeit eines ganzen Kammerlandguts auf dem Flaurlingerberg zu Schwaik genannt, als Behausung, Hof etc etc. dat. 28. Septrb. 1578.
Charter: K_XXXIII_5
Date: 15701120
Abstract: Revers Hannsen Dumen von Ferklehen eines halben Lehen zu Höttingen. dat. 20. Novbr. 1570.
Charter: O_XIX_15
Date: 15710303
Abstract: Verleihung Herrn Abt Johannes gegen Hanns Ladurner und sein Ladurners Revers des ganzen Eisthofs in Schnals gelegen mit aller seiner Zugehörde. dat. 3. Merz 1571.
Charter: O_XXXII_2_(d)
Date: 15710311
Abstract: Tausch entzwischen Balthasar Pritschwiz und Ambrosi Burger, in welchem dieser jenem übergibt den bemelten Zehent, jener aber diesem die Baurecht eines Stücklein Weingarten, das Preigütlein genannt zu Hochhüth ob der Saltner Hüthe gelegen, so für ein Soldgütlein Theil und Gemeinde für ein Söldgütlein versteurt wird. dat. 11. Merz 1517.
Charter: M_XVIII_10_(a)
Date: 15710312
Abstract: Kaufbrief Christoph Hafners von Ruprecht Vögele eines halben Drittheils, welches ein sechst Theil Gut aus der Huber Güter, als etc etc. dat. 12. März 1571.
Charter: M_XXV_5
Date: 15710520
Abstract: Kaufbrief Martin Hoffen von Hanns Eisele pr. 307 fl zweyer Theilen an acht Theil aus den Gütern zu Aschlähn, welche Güter zusam für anderthalb Höf angeschlagen seyn. dat. 20. Mai 1571.
Charter: I_XXIII_1
Date: 15719999
Abstract: Kaiser Ferdinand erhöhet den Dugaten von 82 ½ kr auf 100 , also, daß die 200 Dugaten in allen ausmachen sollen 333 fl 20 kr. 1571.
Charter: E_XV_2_(b)
Date: 15720120
Abstract: Gewährbrief von Sigmund Strüker in Freyenberg um 3 fl Grundzins aus dem Egghof in Freyenberg gelegen. dat. 20. Jänner 1572.
Charter: M_XI_24
Date: 15720305
Abstract: Kaufbrief Kaspar Mayrs von Oswald Seibald dreier Drittheil Gut auf den Stägghof pr. 450 fl. dat. 5. Merzen 1572.
Charter: A_LXI_3
Date: 15720422
Abstract: Revers Jakob Zollers, daß ihm verlaubt worden, um mehrers Licht 3 Fenster in die Brixnerische Hausmaure, doch nur in Form einfallender Lichter, daß mann in den Hof nicht herüber sehen möge, und dieses auf ewig. dat. 22. April 1572.
Charter: O_XXXII_4
Date: 15720929
Abstract: Verlaß u. Verleihung des Klosters gegen Christoph Zettl als Grundherrn und dermal selbsten Innhaber des Hofs in Obermais Läberser Degney genannt Mayrhof bei St. Valtin des trukenen und nassen Zehenten, was Gott gibt, dem Thumstift Trient seiner Lehenschaft unvergriffen. dat. 29. Septb. 1572.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data