Fond: Urkunden
Grouped by years:
Search inAT-StiAStams > Urkunden >>
Charter: L_LIX_8
Date: 14050312
Abstract: Revers von Hanns Thomas Sohn aus dem Bach des Hofes zu Lasuns, gelegen ob Flies. Dat. am St. Gregorientag. 1405.
Charter: K_V_3
Date: 14050614
Abstract: Revers Hannsen des Deinlers Sohn um den Perfallhof auf dem Flaurlingerberg. gegeb. am nächsten Tag vor St. Veitstag. 1405.
Charter: A_XVII_3
Date: 14050618
Abstract: Gewährbrief, kraft welchem Waltern von Tann und seiner Hausfrau verschiedene Stücke als Erbtheil zugesprochen werden. gegeb. an unsers Herrn Frohnleichnahmstag. 1405.
Charter: B_XIX_6_(c)
Date: 14051115
Abstract: Margreth Holerin (in Ümst) Lehenbrief von Siegmund Gottfrid. dat. am nächsten Sonntag nach St. Martinstag. 1405.
Charter: H_VIII_3
Date: 14059999
Abstract: Recognitio bullae Alexandri IV., qua decernit nec familiares nostros posse excommunicari. Bulla data anno Pont. Sui 3. recongnitio. 1405.
Charter: M_XXIX_1
Date: 14060312
Abstract: Verleihung Abt Johanns gegen Ulrich Hannsen Sohn von Tablat, und Ulrichs abgegebener Revers um den Strubshof zu Finsterficht. dat. am St. Gregorientag.
Charter: I_IV_2
Date: 14069999
Abstract: Ulrichs von Starkenberg vidimirte Abschrift von der Bestätigung Leopolds und Friedrichs, Herzogen von Oesterreich, kraft welcher selbe alle Freiheiten, so dem Land die Herzogen Rudolf, Albrecht und Leopold gegeben, auch von seinen Vordern hergebrachte bestätigen. 1406.
Charter: M_V_15
Date: 14069999
Abstract: Oeffentliches Instrument, daß Hanns Kolmann durch des Hanns Englers Mad seinen Aus- und Eingang haben soll. dat. 1406.
Charter: K_XXXV_2
Date: 14070529
Abstract: Revers Hannsen Kaiser, daß er vom Kloster Stams vier Kammerland zu Sistrans bestanden habe. dat. am nächsten Sonntag vor Erasmustag. 1407.
Charter: A_XVI_3
Date: 14070601
Abstract: Vertrag zwischen den Bergleuten, die ob Inzingen gesessen seynd, und Inzigern um Bergrecht, Hirtschaft und Waid der Alpe, genannt Hundsthal.
Charter: D_I_3
Date: 14070929
Abstract: Vidimirte Abschrift Konraden von Rottenstein Pflegers auf St. Petersberg der Montfortischen Stiftung. dat. am St. Michaelstag. 1407.
Charter: N_VIII_3
Date: 14071017
Abstract: Revers von Veit Sporer um Hofstätte gelegen zu Füssen in der Stadt mit einem Gärtlein dahinter. Dat. an dem Afftermontag nach St. Gallen Tag. 1407.
Charter: I_XXI_1
Date: 14079999
Abstract: Friedrich, Herzog zu Oesterreich, erlaubt dem Kloster, daß es zu dem Archengebey auf allen Grießern Stein klauben, und in allen Wäldern Holz schlagen dürfe. 1407.
Charter: E_XXVII_5
Date: 14080129
Abstract: Gerichtliche Erkenntnis, daß dem Kloster die Baurechte des Hofes in Haslach zustehen. dat. den nächsten Sonntag vor U. L. F. Tag zu Lichtmeß. 1408.
Charter: K_XVII_1
Date: 14080225
Abstract: Revers Oberhannsen von Mösern der Güter zu Mösern. gegeb. an St. Matthiastag des Zwölfbotentag. 1408.
Charter: L_I_2
Date: 14080424
Abstract: Revers von Martin Josenbold um den Ambachhof, daß er jährlich zinsen soll 22 Pfund Zahlberner, item soll er in der ersten Mostfahrt ein Wagenfahrt thun an die Etsch in des Klosters Kost. dat. am St. Georgentag. 1408.
Charter: B_IX_3
Date: 14080424
Abstract: Schankbrief. Vel, der Schmidin Sohn von Sautens, schenket dem Kloster seine Beunt gelegen zu Sautens auf dem Rain. dat. am St. Jörgentag. 1408.
Charter: A_XCIV_2
Date: 14080710
Abstract: Bekanntnis. Anna Anwellin, Jakob Schrofen Tochter, bekennt, daß ihres Vaters Haus und Garten, genannt auf dem Rain, dem Kloster zinsbar sei. dat. 1408.
Charter: I_XXII_5
Date: 14089999
Abstract: Herzog Friedrich erlaubt denen zweien Stamserischen Mönchen in Mais, daß sie nach ihrer beider Nothdurft mit einem Knecht an der Etsch und auf anderen Wässern fischen mögen. 1408.
Charter: A_XLVI_4
Date: 14090130
Abstract: Befehl Erzherzogs Friedrichs an den Richter und Kastner zu Telfs, daß er das Kloster handhaben soll bei den 6 Pfund Berner Gelts, so Heinrich der Kainer aus einem Gut zu Zirl, genannt des Glent, geschafft. gegeb. am Mittwoch vor U. L. F. Tag zu Lichtmessen. 1409.
Charter: C_XXVII_2
Date: 14090131
Abstract: Kundschaft Recht, daß die Stamser Mayern zu Mez nicht schuldig seyen gleich wie andere, das Heu von der Herzogwiese auf Petersberg zu führen, denn mähen müßten die Berger, und aufschobern die Riezer. dat. am Pfingsttag nach St. Pauls Bekehrungstag. 1409.
Charter: K_XXV_1
Date: 14090202
Abstract: Revers Ulrich Lanz eines halben Kammerlands zu Kematen gelegen. dat. an U. L. F. Tag zu Lichtmessen. 1409.
Charter: B_XXXV_1
Date: 14090321
Abstract: Schankbrief. Heinrich Kropf schenkt dem Kloster eine Beunt in Wenns. dat. am St. Benediktentag. 1409.
Charter: A_XCIII_4
Date: 14090412
Abstract: Stiftbrief Herzog Friedrichs für ein ewiges Seelgeräth seiner Ehegemahl Elisabeth aus Bayern 100 Duggaten aus dem Pfannhausamt zu Hall und 100 Duggaten von dem Zoll Lueg. dat. am Freytag nach dem h. Ostertag. 1409.
Charter: L_XXIII_24
Date: 14090424
Abstract: Revers von Hanns Poschen eines Garten gelegen zu Uemst in dem Oberdorf. dat. am St. Jörgentag. 1409.
Charter: L_XII_16
Date: 14090921
Abstract: Revers von Hainzen Riser zu Sautens um das Gut gelegen zu Sautens auf dem Rain, so das Kloster vormals gekauft hat von Kunzen dem Haderlehner. dat. am St. Matthäustag. 1409.
Charter: I_XI_8
Date: 14099999
Abstract: Friedrich, Herzog zu Oesterreich befreit das Kloster zu allen künftigen Zeiten von allem Zoll, Maut und Niederlag etc. 1409.
Charter: C_VII_4
Date: 14100226
Abstract: Tauschbrief zwischen Hannsen von Freundsberg und Heinrich Kargen, Pfarrer v. Silz, kraft welchem jener diesem übergibt ein Ängerlein am Widum gelegen; dieser jenem die Egarten, die gelegen sind in dem Pirchwald diesseits Haimingerbild. dat. den Mittwoch nach St. Matthiastag. 1410.
Charter: A_V_7
Date: 14100325
Abstract: Uebergab. Heinrich Hoppler von Inzigen und Agnes seine eheliche Wirthin verzeihen sich aller Rechte, welche sie gehabt auf den Gütern des Lunzen Walchers. gegeb. an U. L. F. Tag im Märzen. 1410.
Charter: K_XXI_8_(a)
Date: 14110325
Abstract: Revers Kunzen Ferig von Zirl um das Haus gelegen zu Zirl jenseits dem Bach. gegeb. an U. L. F. Tag im Märzen. 1411.
Charter: M_XIII_5
Date: 14111211
Abstract: Schankbrief. Anna Karlingerin schenkt dem Kloster die Eigenschaft, die sie gehabt an Hans Zäuner und allen seinen Kindern. dat. am St. Lucientag. 1411.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data