useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkunden
< previousCharters1517 - 1525next >
Charter: O_XXXIII_11
Date: 15170930
AbstractTauschbrief, in welchem Matthias Jägl dem Hannsen Uebelher überantwortet das Gut genannt die Knäblsmühl mit aller ihrer Zugehör und Gerechtigkeit ob der Sulfen gegen Zennberg über zu Pardell in Maiser Pfarr mit samt der Behausung etc. dat. am Mitwoch nach S. Michels Tag. 1517.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: M_XVIII_50
Date: 15179999
AbstractKaufbrief Erhard Kalben von Bastian Eissensteck eines halben Kammerland um 90 Mark und 5 Pfund Zahlberner, des Klosters Herrlichkeit, Ehehaft, Zins, Dienst und Gerechtigkeit vorbehalten etc. dat. am nächsten Freytag vor der hh. 3 Königen Tag. 1517.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: K_XIII_53_(a)
Date: 15180226
AbstractKaufbrief des Edl und festen Simon Tänzl zu Trazberg, Gerichtherrn zu Imst von Sebastian Schuchters sel. Kindern 8 Pfund Berner jährliches und ewiges Gelts und gewisses Grundzinses ab Hannsen Knäbls Behausung, Hofstatt und Baumgarten oben in dem Dorf zu Telfs bei dem Mühlbach gelegen etc. Gegeben am Freutag vor dem Sonntag Reminiscere in der Fasten. 1518.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: K_X_2
Date: 15180625
AbstractRevers Jacob Lintenthalers ist mit K X 1 1465 Mart 5. ganz gleich lautend. Gegeben am nächsten Freytag nach S. Johannes zu Sonnewenden 1518.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: M_XIV_8
Date: 15180814
AbstractVertrag, daß das Kloster ungeirrt der von Niedermiemingen und Fücht zu Bau und Besserung ihrer Archen in nächst beschriebenen Koherenzen und Umkreis möge Täxen und anderes Holz schlagen, wie auch die Innwohner zu Niedermiemingen zu ihrem Nuz und Gebrauch Täxen und Holz abhauen, als in Schweintrang unten an von Inn über das Näßl, das gezeichnet ist mit einem Kreuz und von dem selben Näßl gerad auf in den rothen Schrofen, der auch gezeicht ist mit einem Kreuz, und von dannen gerad auf in den Kopf, das auch gezeichnet ist mit einem Kreuz, und von diesen Kreuzen den Achberg auf und auf über den Seebach bis in Flackenthal von der Höchin, wie es die Schneeflöse geben bis gar hinab in den Inn. Doch solle diesen den alten Vertragen wegen der Aue unschädlich sein, und es bei denselben zu verbleiben haben etc. dat. am U. L. Frauen Abend ihrer Himmelfahrt. 1518.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: M_XXIV_2
Date: 15181206
AbstractKaufbrief Martin Grattens von Hanns Risen mehrerer Stücke zu Gschent. dat. am S. Niklaus des Bischoffs Tag 1518.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: M_XXXI_5
Date: 15189999
AbstractKaufbrief Hanns Eggen zu Neidegg um 15 Pfund Berner von den Stöphan Tenglers Kindern, der Baurecht eines Stucks aus dem Stöphan Tenglers Gut zu Walden Ried etc. dat. am nächsten Sambstag nach S. Pangratien Tag. 1518.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: L_LVII_1
Date: 15190225
AbstractRevers von Hannsen Zängerl zu Niederhof in Paznaun eines Zehenten. Dat. am nächsten Freytag nach S. Matthias Tag. 1519.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: K_VI_2_(b)
Date: 15190925
AbstractRevers von Hanns Frizen als Gerhab Anna der hinterlassenen Tochter Martin Mayrs sel. um mit Bewilligung der Grundherrschafft verkaufte etliche Stuck und Güter in benanten Martin Mayrs sel. Güter gehörig etc. Gegeben am Sonntag nach S. Mattheus Tag 1519. vergl. K VI 1.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: M_XVI_2
Date: 15199999
AbstractVergleich mit Hanns Wäckerl (Willramming) eines Mads und des darauf stehenden Holzes halber etc. dat. am Freytag vor laetare in der Fasten. 1519.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: O_XXIV_11
Date: 15200130
AbstractGewährbrief, ist ein Revers von Urban Mattniller abgegeben an Herrn Sigmund Füger zu Kronburg um 10 Manngraben Weingarten. Ein Jauch Acker, das aneinander in Ganeid, und 2 Staar Land Acker zu Pürbaum auf Tirol gelegen etc. dat. am Monntag nach S. Pauls Tag seiner Bekehrung 1520.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: K_XL_4
Date: 15201222
AbstractKaufbrief Oswald Keflers von den Veit Stockischen Kindern des Hofs genannt am Stock im Zimmer Thal im Gericht Sonnenburg, dem Kloster Stams seiner Grundzinsen, Freyheiten und Gerechtigkeiten ohne Schaden und unvergriffen. dat. am Sambstag nach S. Thomas Tag. 1520.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: M_XVI_3
Date: 15209999
AbstractGleichförmige Verleihung dem oben M XVI 2 1519 gemelten Vergleich sein Hanns Wäckerle von Herrn Abt Christian, doch nur auf ihn und seine von ihm geborene leibs Erben; in Abgang dieser aber solle alles dem Kloster frey und ledig heymgefallen sein. dat. am nächsten Montag nach dem Sonntag laetare in der Fasten 1520.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: O_XXVI_10
Date: 15210709
AbstractVerleihung Herrn Abt Johannes gegen Christan Grumbser. dat. den 9. Juli 1521.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: K_XXI_12
Date: 15220801
AbstractRevers Hannsen Treuzen zu Zirl mehrerer Baurechte. gegeben am Freytag nach S. Jacobs Tag des h. Zwölfpoten 1522.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I_VII_7
Date: 15229999
AbstractEin Vergleich entzwischen Kloster Stams und Petersperg betreffend das von Petersperg strittig gemachte Zollhäusl bey der Mezer brucken vertragen von Kaiser Karl den fünften folgenter Massen etc. 1522.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: M_IX_29
Date: 15229999
AbstractPfründbrief Melchior Prauns und Anna seiner Hausfrauen, um welche Pfründ er dem Kloster sein Gut, genannt das Köttlergut zu Haslach und aller seiner Zugehörde, wie auch einen von dem Kloster habenden Schuldbrief pr. 25 Mark übergeben hat. dat am nächsten Erchtag nach S. Mattheus des h. Zwölfbotten Tag 1522.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: P_XIV_7
Date: 15230213
AbstractKaufbrief Herrn Barthlme von Firmian 5 Pfund Berner Grundzinses auf Martini von Stoffl Augustin um 10 Mark Zahlberner aus dem lehen gelegen zu Petneu, aus welchem er von Firmian anvor 27 Berner Grundzins gehabt, und itzt miteinander sollen gereicht werden und zubehalten. dat. am Freytag vor St. Valentins Tag. 1523.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: E_XV_2_(a)
Date: 15230706
AbstractGewährbrief an das Gottshaus St. Martin in Kofl um eingetauschte Grundgilten, von Ulrich Egger in Freyenberg, dat. am Montag nach St. Ulrichs Tag. 1523.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: K_XXI_16
Date: 15231009
AbstractAbschrift – vidimirte, obrigkeitlicher hörtenbergischer Abtheilung Christian Maurers, den man genannt hat Hueber, seligen Hab und Gut unter dreyen hinterlassenen eheleiblichen, als Michl, Barbara und Dorothea, doch so, daß die Wexlgüter so zu Jahren umgehend, welche zu Ende beschrieben sind, und zwey Mannemad Wiesen auf St. Martins Berg (Zirl) nicht darunter begriffen. Der Brief ist gegeben am Samstag nach St. Dyonisien Tag den 9. Oktober 1523. Die vidimirte Abschrift aber am 16. August um 8 Uhr Vormittag 1549, Indictione 7.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: M_IV_23
Date: 15239999
AbstractKaufbrief Hannsen Heusen des Jüngeren zu Staudach um 6 Mark Berner von Christan Heß Schneider zu Silz ein Egarten im untern Feld unter Silz gelegen. dat. am Montag vor der hh. 3 Königen Tag. 1523.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: L_LXXII_12
Date: 15240117
AbstractKaufbrief Stephan Randolfs von Hanns Weber um 38 fl mehrere Güter als frey, ledig und eigen. Dat. am St. Antonien Tag. 1524.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: L_XLIII_13
Date: 15240430
AbstractVerzicht. Jörg Reinhart verzeiht sich einer Einfahrt, welche er zu haben vermeint durch das Gärtlein vom Jaghaus zu Wenns, welches Gärtlein aus dem Tannzlgut ist eingetauscht worden, nachdem er von dem Kloster 2 Pfund Berner und 6 kr empfangen. dat. wie oben.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: L_XLIII_12
Date: 15240430
AbstractTauschbrief zwischen dem Kloster und Christan Mayr, kraft welchem dieser dem Kloster übergibt 2 Gärten, welche beyde freyeigen; dargegen ihm das Kloster freyeigen gegeben einen Garten zunachst vor seinem Haus. dat. den letzten April. 1524.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: L_XXIII_27
Date: 15240431
AbstractTauschbrief, in welchem Hanns Kölli mit grundherrlicher Bewilligung aus seinem lehen hindanngibt ein Aengerlein auf den Roffen unterthalb des Markts gelegen, und dafür dem Lehen einverleibt von Hanns Franken ein Stück Mad. dat. am nächsten Erchtag nach unsers Herrn Fronleichnams Tag. 1524.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: P_XVI_5
Date: 15240702
AbstractGewährbrief dieses Guts ist Hannsen Zenen Kaufbrief von Hanns Schenken zum Schenkenstein 10 Pfund Berner jährliches Grundzinses auf Martini. Als 5 Pfund aus 4 Mannemad Angermad unter dem Haus am Gasteig (welche aber laut beiliegenden Zettel in den Penzenhof gehörig), und 5 Pfund Berner (so laut beiliegend. Zettel das Baumanns Gut genannt) 2 Muttmal Acker zu Gsör ob der Strassen (in Imst). dat. am unser Frauentag ihrer Heimsuchung. 1524.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I_III_14
Date: 15249999
AbstractFerdinandi Principis et Infantis Hispaniae confirmatio generalis omnium privilegiorum, sicuti haec omnia confirmata sunt a suo Avo Imperatore Maximiliano. 1524.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: K_X_3
Date: 15250220
AbstractRevers Kaspar Zürfassen zu Inzigen als Gerhaben Frauen Barbara weiland Jacoben Lindenthalers hinterlassenen Wittib um eine Sag und Mahlmühl zu Unterperves samt deren Zugehörung. Gegeben am 20. Februar 1525 (vide K X 2 1518 Jun 25)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 15250417
AbstractBrief zwei ohne Siegel, in welchen Antoni Plazer seinen Kindern sein Hab und Gut auftheilet, unter anderen auch dem Georg seinem Sohn das Plazer Gut zu Igls einräumet, welches die anderen Geschwister bestätigen und rechtfertigen. Beschehenn am Manntag in den Osterrfeyrtagen nach christi Gepurt funffzehenhundert und im funnfundzwainzigisten Jar

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: K_V_11
Date: 15250915
AbstractKaufbrief Ruppen Mezer aus dem Oetzthal von Niklaus Zollner eines ganzen Kammerlandes mit allen seinen Stücken, Zugehörungen und Gerechtigkeiten auf dem Flaurlingerberg zu Schweykof gelegen, zu Behaltung aller seiner Coherenzen und Umlegungen, wo die allenthalben darum und daran stossen, auch dem Kloster Stams als Grundherrn, mit dessen Wissen und Willen solche Verkaufung geschehen ist, an ihren jährlichen Zinsen, Grundrecht und Eigenschafften unvergriffen. Gegeben am Freytag vor St. Matheis Tag. 1525.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: L_XIX_5
Date: 15260222
AbstractKaufbrief Hannsen Zürfuß von Jörg Reheisen 2 fl jährliches und ewiges Grundzinses aus einem Stuck Mad genannt der Langanger zu Nasseräuth. dat. am Pfinstag vor Reminiscere in der Fasten. 1526.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1517 - 1525next >