Fond: Urkunden
Grouped by years:
Search inAT-StiAStams > Urkunden >>
Charter: C_IV_4
Date: 13300324
Abstract: Verkaufbrief. Heinrich v. Schwangau verkauft dem Kloster seinen 3ten Theil des Zehents in Silz und Haiming. dat in Vigil. annuntiat. B. V. M. 1330.
Charter: E_XXIX_6
Date: 13300503
Abstract: Instrumentum publ., quo haeredes Conradi dicti Perger jus coloniae mon(aste)rio resignant. Dat. 3. Maj. 1330.
Charter: B_LXXXI_1
Date: 13300506
Abstract: Heinrich der Kaiser von Ried verkauft dem Kloster seinen Hof ob Pfunds. dat. am St. Johannestag im Mai. 1330.
Charter: C_V_1
Date: 13300506
Abstract: Verkaufbrief. Rudolph, Peter und Heinrich, die Haderlöner, verkaufen dem Kloster ihren Drittheil des Zehenten aus dem Gögelerhof zu Silz. dat am St. Johannestag im Mai . 1330.
Charter: A_XCIII_1
Date: 13300615
Abstract: Bestätigung. König Heinrich bestätigt dem Kloster einen Bezug aus der Salzpfanne. dat. in die S. Viti Mart. 1330.
Charter: B_LII_1
Date: 13300703
Abstract: Verkaufbrief. Heinrich v. Schrofenstein verkauft dem Kloster seinen Acker in Flies. dat. am St. Ulrich Tag. 1330.
Charter: B_XIV_1
Date: 13300930
Abstract: Konrad der Wild von Kauns verkauft dem Kloster seinen Acker zu Roppen. dat. am nächsten Sonntag nach St. Michaelstag. 1330.
Charter: E_IX_3
Date: 13301207
Abstract: Instrumentum publicum, quo Merklinus assignat quosdam redditus ex agro Impadrez. dat. 7. Dez. 1330.
Charter: E_LX_1
Date: 13310415
Abstract: Stiftbrief der Herzogin v. Offnia um einen Jahrtag. 15. Apr. 1331.
Charter: B_II_1
Date: 13310426
Abstract: Verleihung. Heinrich v. Starkenberg verleiht seinen Hof u. seine Mühl zu Oez. dat am Pfinstag nach St. Georgientag. 1331.
Charter: B_XLVI_1
Date: 13310521
Abstract: Verkaufbrief. Heinrich Gaßler v. Irz verkauft dem Kloster 4 Mannmad auf dem Püller. dat. am Erchtag nach Pfingsten.
Charter: G_XII_1
Date: 13310611
Abstract: Henricus de Röttenberg donat mon(aste)rio jus patronatus eccl(es)iae in Werthach. dat. in die S. Barnabae. Apost. 1331.
Charter: A_XLIII_1
Date: 13310810
Abstract: Verkaufbrief. Gottschalk v. Hall ob den Rain, Richter zu Hörtenberg, verkauft dem Kloster sein Gut zu Leibelfingen. gegeb. am St. Laurenzentag. 1331.
Charter: A_LXXXIV_1
Date: 13310820
Abstract: Verkaufbrief. Heinrich von Schennan verkauft dem Kloster den Hof zu Weer. dat. am St. Bernardstag. 1331.
Charter: A_XC_1
Date: 13311015
Abstract: Verkaufbrief. Heinrich Gutkind verkauft Frauen Agnes, Herrn Abts Hermanns Mutter 16 Pfunds Gelt aus einem Gut, das da heisst Römel unter Mils. dat am St. Kalixtentag. 1331.
Charter: A_LXV_1
Date: 13311016
Abstract: Stiftbrief. Werner der Kammerer zu Höttingen stiftet seine Hub zu Sistrans. dat. am St. Gallentag. 1331.
Charter: A_II_3
Date: 13311208
Abstract: Gewährbrief,dass Mair Egens zu Oberhofen Hausfrau und Kinder verzeihen sich aller Rechte auf ihren Hof in Oberhofen. Delfs am nächsten Sonntag nach St. Niklaustag. 1331.
Charter: M_XIV_7
Date: 13319999
Abstract: Urtheilsspruch, daß des Klosters Grenzen gehen von dem Thanngatter in die rothe Wand. dat. am nächsten Pfinstag nach dem Pfingstag. 1331.
Charter: H_IX_1
Date: 13319999
Abstract: Recognitio Conradi Ep(iscop)i Frising. Bullae Ioannis XXII. bulla data anno pontif. 10. recognita 1331.
Charter: F_VIII_1
Date: 13320103
Abstract: Henricus Rex plebano de Silz gratiam facit specialem disponendi de rebus suis. actum in Stams 1332. die Veneris ante Epiphanisam. ind. 15.
Charter: C_XXXV_5
Date: 13320503
Abstract: Vergleich. Gerwik und Mechthild v. Willramingen vergleichen sich mit dem Kloster. dat. am h. Kreuztag, als es erfunden ward. 1332.
Charter: E_III_2
Date: 13320909
Abstract: Instrumentum publicum, quo Nicolaus de Scenau vendit mon(aste)rio domum unam sitam in villa Mals. dat. 9. Sept. 1332.
Charter: A_LXV_2
Date: 13320929
Abstract: Verkaufbrief. Werner der Kammerer v. Hötting verkauft dem Kloster seine halbe Hub zu Sistrans. dat. am S. Michaelstag. 1332.
Charter: C_XXXVII_1
Date: 13321106
Abstract: Verkaufbrief. Konrad v. Willramingen verkauft dem Kloster sein Drittheil der Vogtei auf der Hube zu Willramingen. dat. am nächsten Freitag nach Allerheiligentag. 1332.
Charter: B_XXIX_1
Date: 13321206
Abstract: Stiftbrief. Konrad v. Arberg verschafft dem Kloster verschiedene Güter zu Langenau u. Auders bei Wens. dat am St. Niklaustag. 1332.
Charter: I_XI_32
Date: 13329999
Abstract: Heinrich v. Röttenberg befreit das Kloster von dem Zoll zu Neßlwang. 1332.
Charter: H_XXIII_1
Date: 13329999
Abstract: Concessio Nicolai Ep(iscop)i Augustani praedicandi in Sua Dioecesi. 1332.
Charter: G_VI_6
Date: 13329999
Abstract: Ulrici Ep(iscop)i Curiensis incorporatio Eccl(es)iae S. Martini in Mals. 1332.
Charter: H_XXIII_3
Date: 13329999
Abstract: Ulrici Ep(iscop)i Curiensis licentia praedicandi in Sua Dioecesi. 1332.
Charter: A_LXXXII_1
Date: 13330106
Abstract: Schankbrief. Konrad Pfarrer zu Axams schenkt seinen Hof auf Watnerberg dem Kloster. dat. in die Epiphaniae D. N. J. Ch. 1333.
Charter: B_XXVI_2
Date: 13330116
Abstract: Schankbrief. Bartholomäus von Schwangau verkauft seinen dritten Teil des Gutes ob Ried, genannt an der Egg dem Eberhard Wegtengl. dat. am St. Antonien Abendt. 1333.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data