Fond: Urkunden
Grouped by years:
Search inAT-StiAStams > Urkunden >>
Charter: E_X_4
Date: 13270117
Abstract: Instrumentum publ., quo Vulvelenus filius quondam Hermanni de Eirsch mon(aste)rio vendit peccam unam campi sitam in Latsch. dat. 17. Jan. 1327.
Charter: B_XIX_3
Date: 13270315
Abstract: Verkaufbrief. Ruez Rederer v. Uemst verkauft dem Kloster seinen Garten in Majims. dat. am nächsten Sonntag vor St. Gertraud. 1327.
Charter: B_XIII_4
Date: 13270414
Abstract: Verkaufbrief. Konrad der Schwab von Roppen verkauft dem Kloster seinen Acker daselbst. dat. an dem Erchtag in der Osterwochen. 1327.
Charter: A_XVI_5
Date: 13270424
Abstract: Vergleich Friedrich und Hans v. Eben wegen einer Alpen in Hundsthal, wofür sie einen Fahlzins erlegen. gegeb. am St. Georgitag.1327.
Charter: C_XLVI_1
Date: 13270424
Abstract: Verkaufbrief. Marquard v. Schönforchach verkauft dem Kloster einen Zins. dat. am St. Georgientag. 1327.
Charter: C_IV_1
Date: 13270517
Abstract: Verkaufbrief. Barthlme v. Schwangau verkauft dem Kloster den 3ten Teil seines Zehents in Silz u. Haimingen. dat in domin. ante ascension. D(omi)ni. 1327.
Charter: B_LII_2
Date: 13270624
Abstract: Verkaufbrief. Kathrein des Ruzers Schwester von Fließ verkauft dem Kloster ihren Hof zu Galleit. dat. am St. Johannestag zu Sonnwende. 1327.
Charter: C_XXXVII_3
Date: 13270704
Abstract: Verkaufbrief. Gesamte Kinder Bertholds des Dorfmeister zu Wilrammingen verkaufen dem Kloster ihre Mühl. dat. am St. Ulrichstag. 1327.
Charter: E_III_1
Date: 13270910
Abstract: Instrumentum publ., quo Nicolaus de Scenaqua vendit mon(aste)rio solamen unum cum o(mn)ibus aedificiis. dat. 10. Sept. 1327.
Charter: I_IX_1
Date: 13270914
Abstract: Heinrich der König erklärt, daß keiner seiner Richter über des Klosters Leute oder Güter Gewalt haben soll. 1327.
Charter: A_III_2
Date: 13271212
Abstract: Verkaufbrief. Adelhaid Plonschiltin v. Innsbruck verkauft dem Kloster ihr Gut zu Oberhofen. dat. am Lucien-Abend. 1327.
Charter: A_LXIV_3_(b)
Date: 13279999
Abstract: Gewährbrief, in welchem Werner v. Höttingen seiner Tochter den Zehenten an den Oelenbögen an der Haimsteuer versetzt. dat. am nächsten Sonntag vor U. L. Frau zu der Lichtmeß. 1327.
Charter: E_XII_1
Date: 13280108
Abstract: Gewährbrief, in welchem Berthold v. Rubein von Erhard von Pernegg eine Gilte auf einem Gut in Göflan kauft. dat. 8. Jan. 1328.
Charter: A_VI_2
Date: 13280225
Abstract: Erlaubnis König Heinrichs, daß Gertraud Mülhauserin zu Flaurling mit ihrem Gute machen möge, was sie will. gegeb. am Freitag nach Kässonntag. 1328.
Charter: K_XLV_4
Date: 13280331
Abstract: Revers, Konrad Scherer, Bürger von Hall, um ein Feld in dem Aichach, das da Gerfeld heißt. dat. den nächsten Pfinstag vor Ostern. 1328.
Charter: C_XXXIV_1
Date: 13280503
Abstract: Verkaufbrief. Marquard der Affenhauser verkauft dem Kloster sein Gut zu Affenhausen. an dem h. Kreuztag in dem Mai. 1328.
Charter: B_LXXIV_2
Date: 13280525
Abstract: Ulrich Prügl verkauft dem Kloster verschiedene Wiesen. dat. am St. Urbanstag. 1328.
Charter: A_XXV_1
Date: 13280611
Abstract: Verkaufbrief. Ottiliens des Richters v. Hörtenberg Tochter wegen einen Hof in Telfs. gegeb. am St. Barnabastag. 1328.
Charter: B_LXXXIV_2
Date: 13281206
Abstract: Johann von Ramüsse verkauft dem Kloster mehrere Gilten. dat. am St. Niklaastag. 1328.
Charter: B_XLV_3
Date: 13281206
Abstract: Verkaufbrief. Elisabeth die Prüglin verkauft dem Kloster ihren Hof in Galmügg. dat. am St. Niklaustag. 1328.
Charter: A_XCII_5
Date: 13289999
Abstract: Verkaufbrief. Heinrich Zug verkauft dem Kloster eine Gilt in Haslach. dat. an dem 8. Tag nach dem Perchtentag.
Charter: B_LXXVI_2
Date: 13290121
Abstract: Verkaufbrief. Heinrich der Kreuzer und Ulrich der Brugger zu Füß verkaufen dem Kloster einen Acker unter dem Dorf zu Telfs an der Leiten. dat. am St. Agnestag. 1327.
Charter: C_VII_1
Date: 13290312
Abstract: Verkaufbrief. Heinrich, Ulrich des Pockschinders Sohn , verkauft dem Kloster seine Beunt zu Silz. dat. am St. Gregorien Tag. 1329.
Charter: B_X_1
Date: 13290902
Abstract: Kaufbrief. Abt Herrmann kauft von Marken v. Oetz einen Acker, genannt der Nißlacker. dat. am St. Michaelstag. 1329
Charter: A_XLVIII_1
Date: 13290927
Abstract: Verkaufbrief. Otto v. Greifenberg verkauft dem Kloster seine 2 Kammerland zu Zirl. dat. den nächsten Mittwoch nach St. Matthäustag. 1329.
Charter: A_XCIX_4_(b)
Date: 13291005
Abstract: König Heinrich schenkt dem Englmar Austrunk die Lehenschaft dieses Hofes. dat. den 5ten Tag nach Thomas des Zwölfboten. 1334.
Charter: A_XIII_2
Date: 13291009
Abstract: Versatz. Christina v. Eben, Jakob u. Niklas, Frizens Söhne, weiland von Eben, versetzen dem Gottshaus einen Hof zu Flaurlingen. gegeb. St. Dionysitag. 1329.
Charter: A_XCIX_3_(a)
Date: 13299999
Abstract: Gewährbrief, in welchem Ulrich v. Gasteig und Heinrich der Speiser von Fritberg ihr Recht auf einen Hof im Mattreierwald aufgeben. 1329.
Charter: C_XXIV_1
Date: 13300224
Abstract: Schankbrief. Kathrein und Adelheid des Linders Töchter zu Rietz schenken dem Kloster ihr Haus und Hofstatt. dat. am St. Matthiastag. 1330.
Charter: C_IV_6
Date: 13300314
Abstract: Instrumentum publicum super hac venditione. dat. 14. Mart. ind 13. anno 1330.
Charter: C_IV_4
Date: 13300324
Abstract: Verkaufbrief. Heinrich v. Schwangau verkauft dem Kloster seinen 3ten Theil des Zehents in Silz und Haiming. dat in Vigil. annuntiat. B. V. M. 1330.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data