useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkunden
< previousCharters1352 - 1358next >
Charter: E_XXVIII_4
Date: 13521029
AbstractInstrumentum, quo mon(aste)rium Conrado dicto Pluementrit locavit diversa bona in Niedermays. 29. Octob. 1352.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: G_XI_4
Date: 13529999
AbstractVertrag aufgesetzt von Abt Heinrich entzwischen den Pfarrern von Silz und Miemingen, was jeder zu Wildermiemingen zu verrichten, item einzunehmen habe, weilen diese Kirche Filiale nach Silz ist und bleiben soll, der Pfarrer zu Mieming aber selbe Gemeine wegen Nähe des Ortes und Gelegenheit versehen soll. 1352.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: D_XIII_4
Date: 13530220
AbstractVerzicht. Konrad der Hölderl verzeiht sich aller Rechte, Anspruch und Forderung, so er auf den Hof Albisried zu haben vermeint oder hätte. dat. am ersten Mittwoch vor St. Matthias Tag. 1353.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: L_III_1
Date: 13530224
AbstractUebergab. Heinrich von Schwangau entschlagt sich aller Rechte des Gutes, so sein Vater dem Kloster gemacht.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: B_LXXIX_1
Date: 13530331
AbstractStiftbrief. Jakob von Schrofenstein, Jaute seine Hausfrau, Gori ihr Sohn stiften dem Kloster ihren Hof zu Gallmätsch. dat am nächsten Sonntag vor St. Ambrosientag. 1353.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: C_XI_1
Date: 13550114
AbstractBestätigung Herzogs Ludwigs des Tausches zwischen dem Kloster Wilthau und Stams wegen der Alpe Zirmbach, um welche das Kloster Stams jenen gegeben hat einen Hof zwischen Hall und Innsbruck. dat. am Mittwoch vor Priscä Tag. 1355.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: A_XVI_6
Date: 13550125
AbstractRevers. Die Bauleute auf dem Hof zu Inzing versprechen anstatt der jährlich schuldigen Mahlzeit zu geben 6 Pfund Berner. gegeben an St. Paulens Bekehrung. 1355.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: E_XI_4_(b)
Date: 13550131
AbstractInstrument, in welchem Gabriel von Culsaun den 4ten Theil des Hofes, genannt Parnui Bertholden von Rubein verkauft. dat exeunte Januario.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: B_XXVII_3
Date: 13550205
AbstractVerkaufbrief. Heinrich Hirschberger von Wenns verkauft dem Kloster sein Gut gelegen ob Jerzens in dem Bach. datum am nächsten Pfinstag nach U. F. Lichtmeß.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: G_XVIII_1
Date: 13559999
AbstractKarl IV nimmt ds Kloster in seinen Schutz. 1355 u. 1358.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: O_XXVI_3
Date: 13560218
AbstractInstrumentum, quo Petrus de Schennan mon(aste)rio legavit 4 curias sitas in plebe Schennan. dat. 18. Febr. 1365.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: B_XXI_2_(a)
Date: 13560222
AbstractUlrich, Pfarrer von St. Peter begibt sich des Zehenten, der dem Pfarrer von St. Peter angehört. dat. in die cathedrae S. Petri. 1356.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: K_VI_25
Date: 13560317
AbstractKaufbrief Frizens Härben von Konrad Nunnenfeind eines Zinses aus einem Beunt und Baumgartl an dem Dornanger. gegeb. am St. Gertraudtag.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: C_XIX_3_(a)
Date: 13560512
AbstractGewährbrief, in welchem Peter von Schennen im Namen der Herrschaft von St. Petersberg Hansen dem Wirth von Stams das Gut in Riez verleiht in der Gasse genannt. dat. am St. Pankrazientag. 1350.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: B_LIX_4
Date: 13560525
AbstractVerzicht. Heinrich der Porst verzeiht sich aller Rechte seines Drittels auf ein Gut in Zams. dat. am St. Urbanstag. 1356.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: C_XXXVIII_2
Date: 13560525
AbstractTauschbrief. Heinrich Kunrader vertauscht dem Kloster verschiedene Güter zu Willrammingen. dat. am St. Urbanstag. 1356.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: C_XXXVIII_4
Date: 13560605
AbstractVerzicht. Georg von Starkenberg verzeiht sich der Lehenschaft, so er gehabt auf den Wiesmahd, der das Puch genannt wird. den nächsten Sonntag nach dem Auffahrts Tag. 1356.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: E_XXV_1
Date: 13561031
AbstractInstrumentum, in quo Petrus miles de Schennano Purgrafius Tirolis mon(aste)rio legavit redditus ex quadam curiola Varmach sita in Schennan. dat. ultimo mensis Octobr.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: M_XII_21
Date: 13569999
AbstractKaufbrief Konrad Grantners eines Zinses von Ulrich Juden in Möz. dat. am St. Erasmustag. 1356.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: C_XXXVIII_1
Date: 13570120
AbstractGewährbrief, in welchem das Kloster Wessobrunn dem Heinrich Kunrader verkauft 2 Pfund Berner aus ihren Gütern zu Willramingen. dat. am St. Agnesenabend. 1357.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: B_LXXII_1
Date: 13570203
AbstractUebergab. Ulrich Fridherr von Lades überantwortet dem Kloster die Urbar verschiedener Güter in Lades. dat. am St. Blasientag. 1357.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: A_LVIII_7
Date: 13570205
AbstractSchankbrief. Konrad Gräntner, Bürger von Hall 14 Mark Geld. dat am Sonntag nach U. F. Tag zu Lichtmessen. 1357.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: C_XI_2
Date: 13570316
AbstractTauschbrief zwischen Stams und Wilten. Stams gibt dem Kloster Wiltau einen Hof zu Sülle, Wiltau dem Kloster Stams ein Mahd, das vormals gehört hat in ihr Schwaig zu Ampeid. dat. am St. Gertrudabend. 1357.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: B_XII_4
Date: 13570908
AbstractHeinrich der Auster verkauft dem Kloster den ganzen Hof Hohenegg. dat. an unsern Frauen Tag, als sie geboren war. 1357.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: A_XVIII_1
Date: 13571125
AbstractUrtheilsspruch, dass dem Mayern zu Inzigen der Weg zur Mühl mit Wagen u. Rossen Winter u. Sommer offen bleiben soll. gegeb. am St. Katharinatag. 1357.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I_XII_1
Date: 13579999
AbstractLudwig von Brandenburg will, dass der Jahrmarkt um St. Johannes bewahrt und gehütet werde. 1357.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I_XII_2
Date: 13579999
AbstractPeter von Schennan Burggraf auf Tirol verzeucht sich der Pflege des Marktes, daß das Kloster des selben Marktes mit seinen eigenen Leuten pflegen möge. 1357.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: A_LXVII_2
Date: 13580203
AbstractLudwig von Brandenburg bestätigt die Stiftung des Heinrich Perchtinger. dat. Samstag nach U. L. F. Tag zu Lichtmessen. 1358.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: B_XLVII_3
Date: 13580805
AbstractGeorg von Schrofentein gibt dem Kloster den Theil seines Zehenten von dem Hof, den Heinrich Pozner dem Kloster gegeben. dat. am Sonntag vor Laurentius. 1358.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: A_X_1
Date: 13581213
AbstractVerkaufbrief. Ulrich Koller und Adelheid seine Hausfrau verkaufen dem Abt Konrad ihr Baurecht auf dem Mittelhof zu Flaurling. gegeb. am St. Luzientag. 1358.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: A_XXXV_2
Date: 13590524
AbstractVerzeihung. Konrad und Heinrich die Giger von den Hauen verzeihen sich aller Rechte auf den Puchhof in Telfs. gegeb. am Freitag vor Urbanstag. 1359.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1352 - 1358next >