Fond: Urkunden (827-1854)
Grouped by years:
Search inAT-StiAW > Urkunden >>
Charter: 1752 VI 28
Date: 28. Juni 1752
Abstract: Lehenbrief des Emanuel Michael von Starhemberg für Dr. Franz Loyth als Lehenträger der Jakobskirche Oberneukirchen über 2/3 Zehent auf dem Galgenfeld und auf dem Gillhof.
Charter: 1752 IX 11
Date: 11. September 1752
Abstract: Stiftbrief des Braumeisters Jacob und der Helena Lang über 2 Messen zu Zwettl mit 70 Gulden Kapital.
Charter: 1752 XII 31
Date: 31. Dezember 1752
Abstract: Stiftbrief der verwitweten Baderin Maria Catharina Hochmayr über 12 Messen zu Ottensheim mit 300 Gulden Kapital.
Charter: 1753 III 03
Date: 3. März 1753
Abstract: Kauf des Hauses des "verganteten" Bürgers Franz Böhmerl zu Ottensheim durch Abt Raymund von Wilhering ("verganten" = versteigern). "Der Abt ist Hauptgläubiger gewesen. Das Haus liegt am Eck auf dem Platz beim Eingang in die weite Gasse; es dient jährlich dem Richter 17 Pfennige.
Charter: 1753 XI 22
Date: 22. November 1753
Abstract: Abt Robert von Heiligenkreuz bestätigt als Generalvikar und Vertreter des Abtes von Ebrach die Wahl des Alan Aichinger zum Abt von Wilhering.
Charter: 1754 I 15
Date: 15. Jänner 1754
Abstract: Erbübernahme- und Bestätigungsbrief des Marktes Ottensheim über das Lust- und Gartenstöckl samt der "Leithen" oberhalb der Linzerstraße (Abt Raymund hat das Stöckl 1752 März 27 gekauft).
Charter: 1754 IV 25
Date: 25. April 1754
Abstract: Stiftbrief der Rosina Frölich über 1 Messe zu Weißenbach mit 50 Gulden Kapital.
Charter: 1754 X 11
Date: 11. Oktober 1754
Abstract: Stiftbrief der Anna Rosina Holzmayr, bürgerlicher Bäckermeisterin in Linz, über 1 Amt und eine Litanei zu Oberneukirchen mit 55 Gulden Kapital.
Charter: 1755 II 01
Date: 1. Februar 1755
Abstract: Stiftbrief der Familie Pracher über eine samstägige musikalische Litanei in der Pfarrkirche Leonfelden mit 400 Gulden Kapital.
Charter: 1755 IV 18
Date: 18. April 1755
Abstract: Stiftbrief des Johann Petscher über 1 Messe zu Weißenbach mit 50 Gulden Kapital.
Charter: 1755 VI 18
Date: 18. Juni 1755
Abstract: Stiftbrief der Eva Kauffleuthner über 4 Messen zu Ottensheim mit 125 Gulden Kapital.
Charter: 1755 VI 18
Date: 18. Juni 1755
Abstract: Stiftbrief der Maria Sulz über 1 Messe zu Ottensheim mit 50 Gulden Kapital.
Charter: 1755 VII 03
Date: 3. Juli 1755
Abstract: Stiftbrief des Georg Rechberger über 2 Messen zu Weißenbach mit 100 Gulden Kapital.
Charter: 1756 I 01
Date: 1. Jänner 1756
Abstract: Stiftbrief der Eheleute Khueffarth über 4 Messen in der Pfarrkirche Leonfelden mit 160 Gulden Kapital.
Charter: 1758 I 01
Date: 1. Jänner 1758
Abstract: Stiftbrief der Rosina Haußer über 2 Messen zu 0berneukirchen mit 80 Gulden Kapital.
Charter: 1758 I 01
Date: 1. Jänner 1758
Abstract: Stiftbrief der Anna Maria Oßberger über 1 Messe in der Pfarrkirche Leonfelden mit 50 Gulden Kapital.
Charter: 1758 I 01
Date: 1. Jänner 1758
Abstract: Stiftbrief des Johann Enzenhoffer über 1 Amt in der Pfarrkirche Leonfelden mit 60 Gulden Kapital.
Charter: 1758 XII 02
Date: 2. Dezember 1758
Abstract: Vidimiertes Kaufinstrument über den Kürnberg mit Siegel und Unterschrift des Kollationierers auf der letzten beschriebenen Seite.
Charter: 1758 XII 31
Date: 31. Dezember 1758
Abstract: Stiftbrief der Maria Anna Loyth, Hofrichterswitwe, über 4 Messen in der Stiftskirche Wilhering mit 200 Gulden Kapital.
Charter: 1759 I 01
Date: 1. Jänner 1759
Abstract: Stiftbrief des Josef Pracher, Handelsherrn zu Leonfelden, über 2 Ämter in der dortigen Pfarrkirche mit 120 Gulden Kapital.
Charter: 1759 VIII 31
Date: 31. August 1759
Abstract: Lehenbrief über einen Zehent zu Kematen für Freiherrn Franz Aloys Haager.
Charter: 1761 I 12
Date: 12. Jänner 1761
Abstract: Lehenbrief des Ferdinand Bonaventura von Harrach als Vormunds der Starhemberger für den Bäcker Johann Scharber als Lehenträger der Kirche Oberneukirchen über 2/3 Zehent auf dem Pyberauer Gut sowie beim Feichtner.
Charter: 1761 V 01
Date: 1. Mai 1761
Abstract: Stiftbrief der Wiener Handelsfrau Anna Maria Reich über 12 Messen zu Oberneukirchen mit 400 Gulden Kapital.
Charter: 1762 III 27
Date: 27. März 1762
Abstract: Kollationierte Abschrift der Privilegienbestätigung Leopolds I. von 1680 Okt. 24.
Charter: 1762 XI 03
Date: 3. November 1762
Abstract: Lehenbrief des Ferdinand Bonaventura von Harrach als Vormunds der Starhemberger über den ganzen Zehent auf dem Piberauergut und der Hofstatt dabei sowie über 2/3 Zehent auf dem Feuchtnergut für den Bäcker Leopold Scharber als Lehenträger des Gotteshauses Oberneukirchen.
Charter: 1763 I 28
Date: 28. Jänner 1763
Abstract: Maria Theresia bestätigt den Freiheitsbrief Ferdinands III. von 1646 Juni 11 für den Wilheringer Untertanen Mayr zu Öd in der Pfarre Scharten.
Charter: 1764 VII 07
Date: 7. Juli 1764
Abstract: Lehenbrief des Johann Ernst von Starhemberg über den zur Frühmesse in Oberneukirchen gehörigen und von Waxenberg lehenbaren 2/3 Zehent auf dem Königstorferhof.
Charter: 1766 XII 31
Date: 31. Dezember 1766
Abstract: Stiftbrief der Maria Anna Haußer, Pfarrhofköchin zu Kleinzell, über 4 Anniversarien in der Stiftskirche Wilhering mit 325 Gulden Kapital.
Charter: 1767 VIII 25
Date: 25. August 1767
Abstract: Der Passauer Bischof Leopold Ernst von Firmian konfirmiert die Stiftungen für die Bründlkirche Leonfelden.
Charter: 1767 VIII 27
Date: 27. August 1767
Abstract: Der Passauer Bischof Leopold Ernst von Firmian bestätigt die - 3000 Gulden ausmachende - Stiftung eines Frühmessers und Kaplans durch die Pfarrgemeinde Weißenbach.
Charter: 1768 XII 31
Date: 31. Dezember 1768
Abstract: Lehenbrief des Emanuel Michael von Starhemberg über 2/3 Zehent am Oberkerschbaumer- und am Rienergut für Dr. Joseph Anton Mayrhofer als Lehenträger des Gotteshauses Gramastetten.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data