Fond: Urkunden (827-1854)
Grouped by years:
Search inAT-StiAW > Urkunden >>
Charter: 1746 X 31
Date: 31. Oktober 1746
Abstract: Stiftbrief des Martin Weißengruber über 3 Messen zu Weißenbach mit 100 Gulden Kapital.
Charter: 1746 XI 03
Date: 3. November 1746
Abstract: Stiftbrief des "Innern Raths und Bürgerlichen Weißgärbers" Franz Weillenpöckh über 4 Ämter an den Quatembermittwochen zu Zwettl mit 200 Gulden Kapital.
Charter: 1746 XI 22
Date: 22. November 1746
Abstract: Stiftbrief der Ottensheimer Bürgerin und Gastgebin Rosina Puderuß über 10 Messen zu Eidenberg mit 400 Gulden Kapital.
Charter: 1747 I 26
Date: 26. Jänner 1747
Abstract: Vertrag zwischen sämtlichen Maria- Clara- Hochischen Kredits- Parteien als Verkäufern und Wilhering als Käufer der adeligen Landgüter Mühldorf, Mühllacken und Pesenbach sowie des Schlosses und Freisitzes Rottenhaimb; das letzte beschriebene Blatt: gerichtliche Ratifikation von 1747 März 3 mit Siegel des Landschreibers.
Charter: 1747 II 01
Date: 1. Februar 1747
Abstract: Stiftbrief des Michael Dumphardt am Wurzinger Gut in Amesschlag über 2 Seelenämter zu Oberneukirchen mit 100 Gulden Kapital.
Charter: 1747 II 01
Date: 1. Februar 1747
Abstract: Stiftbrief des Pupillen Paul Schoißengeyr über 1 Messe zu Zwettl mit 40 Gulden Kapital.
Charter: 1747 VII 24
Date: 24. Juli 1747
Abstract: Stiftbrief des Peter Pühringer über 1 Messe zu Oberneukirchen mit 40 Gulden Kapital.
Charter: 1747 IX 19
Date: 19. September 1747
Abstract: Stiftbrief der Maria Reisinger über 1 Messe zu Gramastetten mit 40 Gulden Kapital.
Charter: 1747 IX 28
Date: 28. September 1747
Abstract: Stiftbrief des Andreas Ebmer über 1 Amt und 1 Messe in der Pfarrkirche Leonfelden mit 100 Gulden Kapital.
Charter: 1747 XII 01
Date: 1. Dezember 1747
Abstract: Stiftbrief der Bäckerin Anna Rieppl über 1 Seelenamt zu Oberneukirchen mit 63 Gulden Kapital.
Charter: 1748 III 07
Date: 7. März 1748
Abstract: Lehenbrief des Leopold Ansgar von Starhemberg für Dr. Franz Loyth als Lehenträger des Gotteshauses Oberneukirchen über 2/3 Zehent auf dem Galgenfeld und dem Gillhof.
Charter: 1748 IV 25
Date: 25. April 1748
Abstract: Stiftbrief der Amesschlägerin Salome Peßenpöckh über 1 Messe in der Pfarrkirche Leonfelden mit 40 Gulden Kapital.
Charter: 1748 V 27
Date: 27. Mai 1748
Abstract: Stiftbrief der Catharina Knappeneder über 2 Messen zu Eidenberg mit 100 Gulden Kapital.
Charter: 1748 IX 12
Date: 12. September 1748
Abstract: Stiftbrief des Dr. Anton Theophil Ehemayr über 12 Messen zu Eidenberg mit einer jährlichen Rente von 100 Gulden.
Charter: 1748 XI 07
Date: 7. November 1748
Abstract: Stiftbrief der Brüder Michael, Matthias und Joseph Pärgfrider über 1 Messe zu Eidenberg mit 40 Gulden Kapital (das Anwesen der Brüder ist das Sulzerstötter Gut).
Charter: 1749 I 02
Date: 2. Jänner 1749
Abstract: Stiftbrief des Michael Berger über 1 Amt zu Gramastetten mit 60 Gulden Kapital.
Charter: 1749 II 20
Date: 20. Februar 1749
Abstract: Kauf- und Verkaufskontrakt über die k. k. Kürnberger Waldung, bestehend aus zehn Paragraphen und einem Instrumentum, wovon in Paragrapho sexto des Kaufkontrakts gedacht worden, sowie weiteren sechs Beilagen (2 Beispiele: Consignation der Kürnberger Forstholden und wieviel Klaffter Scheiterholz sie ... 1741 … 1748 genossen und wieviel sie ... genießen sollen, nebst ihren ... Schuldigkeiten = A; Geometrischer Plan des Khirnberges = F)
Charter: 1749 III 22
Date: 22. März 1749
Abstract: Stiftbrief des Paul Wittibschlager über 1 Messe in der Pfarrkirche Leonfelden mit 50 Gulden Kapital.
Charter: 1749 V 17
Date: 17. Mai 1749
Abstract: Stiftbrief der Anna Mayr über 1 Messe zu Gramastetten mit 40 Gulden Kapital.
Charter: 1749 VIII 19
Date: 19. August 1749
Abstract: Stiftbrief des Joseph Hofer über 1 Messe in der Pfarrkirche Leonfelden mit 40 Gulden Kapital.
Charter: 1749 IX 16
Date: 16. September 1749
Abstract: Stiftbrief der Elisabeth Zauner über 1 Messe zu Gramastetten mit 40 Gulden Kapital.
Charter: 1749 XI 17
Date: 17. November 1749
Abstract: Stiftbrief der "Hinterhölzlischen Bluetsfreund- und Schwagerschafft" über 2 Messen zu Zwettl mit 100 Gulden Kapital.
Charter: 1750 IV 13
Date: 13. April 1750
Abstract: Stiftbrief des Michael Reisinger über 1 Messe zu Eidenberg mit 40 Gulden Kapital.
Charter: 1750 V 08
Date: 8. Mai 1750
Abstract: Lehenbrief der Herrschaft Ottensheim über den Zehent auf dem Lebenhof zu Gramastetten für den Bäcker Johann Schärber als Lehenträger der Jakobskirche zu Oberneukirchen.
Charter: 1750 VIII 11
Date: 11. August 1750
Abstract: Stiftbrief der Eva Maria Stockhamber, Pfarrhofköchin zu Ottensheim, über 2 Messen in der Stiftskirche Wilhering mit 100 Gulden Kapital.
Charter: 1751 VII 03
Date: 3. Juli 1751
Abstract: Lehenbrief über Drittel- Zehent zu Kematen für Freiherrn Franz Aloys Haager.
Charter: 1751 VIII 02
Date: 2. August 1751
Abstract: Stiftbrief der Catharina Deßl "aufn Abtenauer Gutt" über 1 Messe in der Pfarrkirche Leonfelden mit 40 Gulden Kapital.
Charter: 1752 V 26
Date: 26. Mai 1752
Abstract: Stiftbrief der Scharber- Freundschaft über 12 Messen zu Oberneukirchen mit 300 Gulden Kapital.
Charter: 1752 VI 09
Date: 9. Juni 1752
Abstract: Ein päpstliches Ablaßprivileg von 1743 April 5 wird durch den Heiligenkreuzer Abt Robert an Wilhering weiterverliehen.
Charter: 1752 VI 23
Date: 23. Juni 1752
Abstract: Lehenbrief des Emanuel Michael von Starhemberg über 2/3 Zehent auf einem Gut zu Oberkerschbaum und beim Rienner zu Kollhärdting (?) für Dr. Franz Loyth als Lehenträger des Gotteshauses Gramastetten.
Charter: 1752 VI 28
Date: 28. Juni 1752
Abstract: Lehenbrief des Emanuel Michael von Starhemberg für Dr. Franz Loyth als Lehenträger der Jakobskirche Oberneukirchen über 2/3 Zehent auf dem Galgenfeld und auf dem Gillhof.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data