useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen I, ed. Gersdorf, 1864 (Google data)
Charter170
Date: 99999999
Abstract P. Innocentius IV. beauftragt mit Beziehung auf die vorstehende Bulle den Probst zu Kaumburg darüber zu wachen, dass das Capitel zu Meissen in Bezug auf die Verleihung seiner Präbcndcn und anderer Pfründen von Niemandem belästiget werde.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter175
Date: 99999999
Abstract Bischof und Capitel appeUiren gegen eine Entscheidung des Abts und Priors zu Ossegk an den römischen Stuhl.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter415
Date: 99999999
Abstract Markgraf Karl von Mühren ersucht den B. Johann einen Geistlichen seiner Diöces, der dem Ver nehmen nach gerauhtes Gut bei sich verberge, zur Herausgabe desselben anzuhalten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter333
Date: 99999999
Abstract B. Witigo eignet der vom Domherrn Reinhard gestifteten Vicarie des Ap. Jacobus und des h. Georg mit Zustimmung das Capitels Zinsen zu Kaufbach.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter323
Date: 99999999
Abstract Probst und Capitel treffen wegen der Obedienzen und Meineren Pfründen und der damit für deren ■■ Inhaber verbundenen Verpflichtungen eingehende Bestimmungen.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter69
Date: 99999999
Abstract

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter9
Date: 99999999
Abstract P. Benedict VIT. erklärt, doss auf der am 9. Sept. d. J. zu Born gehaltenen Synode das Bisthum Merseburg aufgehoben und der jenseits der Saale gelegene Titeil dieser Diocèse den Bisthümern zu Zeitz und Meissen zu besserer Dotirung überwiesen worden sei, das Bisthum Meissen aber neben andern wie bisher den Erzbischöfen von Magdeburg untergeordnet sein solle.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter436
Date: 99999999
Abstract B. Johann übergibt, um ferneren Mißverständnissen zu begegnen, dem Capitel Zinsen zu Pishowitz, indem er andere zurücknimmt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter115
Date: 99999999
Abstract Л. Heinrich überweist dem ZdizJaus von Schoninberc zur Entschädigung einige bischöfliche Zehenten jenseits der Neisse.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter290
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich bestätigt die von seinem Grossvater, dem Markgrafen Heinrich gemachte Stiftung einer beständigen Vicarie in der Domkirche zu Meissen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter118
Date: 99999999
Abstract P. Gregor IX. befiehlt dem Bischof und den Präbsten des Hochstifts und zu S. Afra, die schmählichen Unbilden und Bedrückungen, welche der Bischof von Preussen von den deutschen Ordensbrüdern erfahren, zu untersuchen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter352
Date: 99999999
Abstract Probst und Capitel genehmigen eine Veränderung hinsichtlich gewisser zur Decanalvicarie gehörigen Zinsen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter214
Date: 99999999
Abstract B. Withigo genehmigt die vom Decan zu Magdeburg und Domherrn zu Meissen M. Walther bewirkte Stiftung seines Jahrgedächtnisses in der Domkirclie.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter321
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich gibt auf Veranlassung der ihm rom Capitel zugestandenen Aufnahme seines Protonotars M. Walther als Domherrn Erklärungen und Zusicherungen ab.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter306
Date: 99999999
Abstract Probst Dietrich erneuert einige der in No. 323 festgestellten Bestimmungen und macht den jezeiiigen Vicar deren genaue Beobachtung гиг strengen Gevoissenspflicht.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter279
Date: 99999999
Abstract В. Withego beurkundet die vom DomJierrn Connu! von Boruz gemachte Stiftung einer neuen Viearie in der Domkirche und genehmigt die hinsichtlich des Einkommens und der Obliegenheiten des Vicars getroffenen Bestimmungen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter195
Date: 99999999
Abstract

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter66
Date: 99999999
Abstract P. Innoccnz III. beauftragt den Erzbischof von Magdeburg und den Probst zu Seeburg den Burggrafen ron Bolina, der auf Grund und Boden des Hochstifts eine Burg erbaut, mit geistl. Zwangsmitteln anzuhalten, das entfremdete Besitzthum zurückzugeben oder sein Hecht an demselben gniigend zu erweisen. Vgl. No. 74.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter64
Date: 99999999
Abstract Der Decan zu U. L. Fr. Later und der Probst zu S. Sever Gerwich in Erfurt belegen, vom apóstol. Stuhl mit Schlichtung eines Streites des Bischofs mit dem Markgr. Conrad über den Zehnten in der X Lausitz beauftragt, Letzteren wegen seines Nichterscheinens auf geschehene Vorladung mit dem Bann.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter13
Date: 99999999
Abstract К. Otto III. schenkt dem Bisthutn Meissen die Lehen des Grafen Aesico (Asie), Würzen, Pikhau, Pouch u. s. w.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter252
Date: 99999999
Abstract Ji. Withego eignet mit Zustimmung des Capitels dem Virar Cnnrad und insofern dieser hierdurch sein Jahresgedächtniss zu stiften gedenkt, der Domkirche 2i Schock von dem Schcnkwirth Arnold zu Briessnitz erkauften Getreidezehnten und einen Garten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter239
Date: 99999999
Abstract Probst und Capitel verlängern wegen Abwesenheit des Grafen von Brenn den auf den 2. Juli angesetzten Zahlungstermin von 100 Mark S. (No. 258) um drei Wochen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter248
Date: 99999999
Abstract Marigraf Heinrich genehmigt den zwischen dem Domstift und dem Bitter Hermann von Eausslitz verabredeten Tausch gewisser ihnen zustehenden Güter in Otresbudc und Clantswytz.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter351
Date: 99999999
Abstract В. Withego IL bestätigt mit Zustimmung des Capiteh die vom Domherrn Reinhard beabsichtigte Verbesserung des Einkommens zweier Vicarien bei der Domkirche.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter261
Date: 99999999
Abstract B. Withego und das Capitel versprechen dem B. Heidenreich con Brandenburg und dessen Capitel zu Erreichung eines kräftigeren Schutzes gegen Enuber und Befehder die von dort ausgesprochenen Excommunicationen und Interdicte auch ihrerseits bekannt zu machen und genau zu beobachten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter425
Date: 99999999
Abstract Transsumt einer Urkunde des B. Bruno von Naumburg dat. Nuenburg «. d. 12S8 Id. Febr. —

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter103
Date: 99999999
Abstract Ulrich Scholasticus zu Meissen und B. Canonicus zu Zeitz richten in der vorstehend genannten Streitsache an den Gustos Lambert zu Budissin die Vorladung in Altzelle zu erscheinen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter405
Date: 99999999
Abstract Apetzco Scholasticus und Official zu Breslau, Domherr zu Meissen, gibt auf Veranlassung des Capitels ein Itechtsgutachten über die Frage, ob die Obedienzien in Meissen für Benefizien anzusehen seien oder nicht.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter166
Date: 99999999
Abstract Erzbischof Rudolf von Magdeburg versichert, dass er der in dem Streite mit dem Templer-Orden wegen gewisser im Lande Lebus diesseits der Oder gelegenen Güter vom Л. Conrad von Meissen getroffenen Entscheidung nachgekommen sei und dieselbe festhalten wolle.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter317
Date: 99999999
Abstract Erzbischof Heinrich zu Magdeburg beurkundet, dass mehrfache zwischen dem Bischof und mehreren Mitgliedern des Capitels obschwebetule Streitigkeiten in der näher angegebenen Weise entschieden und beseitigt seien.

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter42
Date: 99999999
Abstract К. Heinrich V. eignet der Stiftskirche !) Hufen im Burgwart und Dorfe Treuen hei Weissenfeis.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >