useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen I, ed. Gersdorf, 1864 (Google data)
Charter140
Date: 99999999
Abstract К. Wenzel von Böhmen eignet der Domkirche die Burg zu Lerne.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter259
Date: 99999999
Abstract Gebhard, Decliant zu Mainz und Domherr zu Meissen erklärt einen Thcil der vom Kl. AltzelJe erkauften Geldzinsen an seinen Freund den Gustos Conrad, der zu Gunsten der Donikirche darüber zu verfügen gedenke, gegen Bezahlung altgetreten zu haben. Vgl. No. 254 und 297. 4) Plawenits B. 5) aoeco B. und so immer. C) iitlxnt B. 7) Theoderico praeposito Jíudettinensr, IlriJiiirictt cantare, Alberto de Lnppe, Conrado В. 8) capellano nostro, Henrico ylebano in Cameniz et aliis B.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter377
Date: 99999999
Abstract В. Withego II. benachrichtigt die Geistlichen seiner Diocese, dass durch ihn als erwählten Schiedsrichter der zwischen ihnen und den Minoriten entstandene Streit beigelegt sei und fordert sie auf, bis zum Eintreffen der päpstlichen Entscheidung denselben keinerlei Hindernisse entgegenzustellen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter88
Date: 99999999
Abstract В. Bruno gibt zu dem vor seinem leiblichen Bruder Conrad von Borsendorf abgeschlossenen Verkaufe einer Hufe Landes an das Cistercienserkloster Pforta seine Zustimmung.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter67
Date: 99999999
Abstract P. Innocenz III. beauftragt den Erzbischof von Magdeburg und den Abt und den Prior zu Altzelle den Grafen Ulrich von Wettin, welcher die der Meissner Kirche schuldigen Zehenden dieser vorenthalte, auch den Archidiakon derselben in seinen Beeilten verkürze, von diesen Iiechtswidrigkeiten abzumahnen, nbthigcnfalls durch geistl. Strafmittel zur Folgeleistung zu nöthigen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter392
Date: 99999999
Abstract В. Withiдо IL bestätigt mit Zustimmung des Capitels die in vorstehender Urkunde ausgesprochene Stiftung.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter296
Date: 99999999
Abstract Probst und Capitel einigen sich in gewissen Bestimmungen über die Verleihung der Prülaturen und Canonicate ihres Stifts und die diesen zustehenden Pfründen, so wie über verschiedene finanzielle Angelegenheiten des Stifts überhaupt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter276
Date: 99999999
Abstract P. Nikolaus IV. beauftragt den Abt des Cisterzienserllosters Sedlitz und den Domprobst Mag. Bernhard von Camene zu Meissen die Anstalten der Brüder des Hospitals des Kreuz - Herren- Ordens zu Brag zu besuchen und durch Beseitigung der eingerissenen Ungebührnisse und Misbräuche zu reformiren.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter287
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich eignet dem Hochstift eine Mark jährl. Einkünfte von einem Keller in Meissen und zwei Hopfengärten nahe bei Meissen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter458
Date: 99999999
Abstract Sifrid von Biberach bezeugt, class von dem von seinen Eltern besessenen, aus vier Hufen bestehenden Vorwerke Biberach von Alters her sieben, Viertel Messekorns an den Pfarrer zu Niederebersbach jährlich su entrichten seien, wogegen von später hinzu geschlagenen Aeckern ein besonderes, entsprechendes Quantum Messekorns zu gewähren sei.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter455
Date: 99999999
Abstract P. Innocetitius VI. befiehlt dem Erzbischof von Prag, dem Bischof von Meissen und dem Bêchant zu Wyssehrad bei Prag für Zurückgabe der den Klöstern des Karthäuser-Ordens an verschiedenen Orten von geistlichen und weltlichen Herren, Stadtgemeinden und einzelnen Personen entzogenen, vorenthaltenen oder geschädigten Güter, Hechte und Einkünfte Sorge zu tragen und diese unter Anwendung kirchlicher Rechtsmittel gegen Widerspenstige durchzuführen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter375
Date: 99999999
Abstract B. Withego IL und das Capitel zu Meissen bekennen, dass sie innerhalb des Gebiets des Stifts Merseburg bei dem Flusse Gruna, ausser den vorstehend genannten drei Dörfern kein Eigenthum und keinen Rechtsanspruch haben.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter168
Date: 99999999
Abstract P. Inuocetiz IV. erlaubt der gesammten Geistlichkeit der Lande des Markgrafen Heinrich des Erlauchten die ron diesem zunächst für seine CapeUe verfasste, musikalisch regelrechte und wie er selbst sich überzeugt, wohlklingende Composition der Kirchengesänge Kyrie eleyson und Gloria in e.vcelsis deo bei dem Gottesdienste zu gebrauchen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter418
Date: 99999999
Abstract В. Johann belehnt den Burggrafen Meinher und dessen Vettern mit Hafersinsen, die sie in der Gegend , von Freiberg gekauft haben. B. Johann eignet der Domkirche Geld- und Getreidezinsen eu Begehung zweier Jahrgedächtnisse.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter16
Date: 99999999
Abstract Kaiser Otto I. stiftet das Bisthum Meissen, bestimmt die Gretvsen des Sprengeis desselben und überweist ihm den Zehnten innerhalb dieses Bezirks.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter39
Date: 99999999
Abstract Kaiser Heinrich IV. schenkt der Stiftskirche das Dorf Wisinana unfern der Jahna im Gau Thaleminci.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter429
Date: 99999999
Abstract B. Johann bestätigt die in vorstehender Urkunde ausgesprochene Zueignung von Zinsen an die Domkirche.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter210
Date: 99999999
Abstract В. Withego crtheilt den Wohlthütem der Bonifaciushirche zu Halberstadt vierzig Tage Abhm.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter316
Date: 99999999
Abstract A'. Albrecht bestätigt eine durch K. Wenzel von Böhmen während seiner Verwaltung der Mark grafschaft zu einer Vicarie in der Domkirche gemachte Schenkung. Vgl. No. 331.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter23
Date: 99999999
Abstract К. Heinrich III. schenkt der Stiftskirche zum Vortheil des Bischofs das Castell Zmcizu mit Zubehör im Gau Dalmatia.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter93
Date: 99999999
Abstract Landgraf Ludwig ron Thüringen beurkundet als Vormund des Markgrafen Heinrich, dass auf dem Landdinge der östlichen Mark Otto und Friedrich, Söhne des Grafen Friedrich von Вшил, vor ihm eine Schenkung ihres Vaters an den B. Bruno feierlich bekräftigt haben, worauf die Boten des Bischofs in den Besitz eingewiesen worden seien.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter230
Date: 99999999
Abstract В. Withcgo trifft mit Zuziehung des Capitels Bestimmungen über die Verwaltung der Probenden und Obedienzen und die von dem Rentmeister zu bestimmten Zeiten zu gewährenden Gelder und Naturalien.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter407
Date: 99999999
Abstract Eechtsgutachten des Domherrn eu Posen Nikolaus von Swyn in derselben Fraye.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter359
Date: 99999999
Abstract В. Withego IL entscheidet einen Streit zweier Domherren wegen der Trübende Cosschaude.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter365
Date: 99999999
Abstract В. Withego II. genehmigt mit Zustimmung des Capitels den Verkauf gewisser Besitzungen der CapeUe Simon und Judas und eignet derselben den dagegen erworbenen Zehnden in zwei Dörfern.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter454
Date: 99999999
Abstract В. Johann bestätigt die Verpflichtung eines bestimmten Vicars der Domkirche jährlich bei der Feier des Anniversars des verstarb. Domherrn Conrad von Neustadt (Naustadt) ein Talent zu zahlen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter388
Date: 99999999
Abstract K. Johann ron Böhmen beurkundet, dass er Stadt und Schloss Pirna, welche er und seine Vorfahren, ohne su wissen, dass sie Lehen der Meissner Kirche seien, lange Zeit innegehabt, nach erlangter Kcnntniss des Sachverhalts der Meissner Kirche ausgehändigt, dass aber B. Withego ihm, um einen mächtigen Beschützer zu erlangen, diese Stadt sammt Schloss sowie alle zur Burg Dohna gehörigen, der Meissner Kirche zustehenden Güter zu Lehn gereicht habe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter52
Date: 99999999
Abstract В. Gerung genehmigt des Domherrn Anselm Schenkung der van Neuem urbar gemachten Wüstung Bucwicz im Burgtcart JuJhurk.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter102
Date: 99999999
Abstract B. Lorenz zu Breslau benennt den in seiner Streitsache mit dem B. van Olmütz vom römischen Stuhle delegirten Richtern, dem JJechant Petrus und dem Scholasticus Ulrich zu Meissen, dann dem Canonicus B. zu Zeitz seinen Capellán M. Gotfrid als Bevollmächtigten.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter116
Date: 99999999
Abstract P. Gregor IX. beauftragt seinen Legaten, die Streitigkeiten der Bisehöfe von Lebus, Meissen, Camin und Brandenburg über die Grenzen ihrer Diöcesen an Ort und Stelle zu entscheiden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter256
Date: 99999999
Abstract B. Withego bei dem von dem apóstol. Legaten B. Johann von Frascati (Tusculum) veranstalteten Concil zu Würzburg anwesend crthcilt in Genirinschaft mit den Erzbischöfen Sifrid von Cöln und Giselbert von Bremen, dann den Bischöfen Bruno von Brixen, Tobias von Prag, Heinrich von Naumburg, Conrad von Verden, Bitrehard von Metz und Bruno von Merseburg allen denen, welche ihrer Sünden sich betvusst und reuigen Herzens zum Wiederaufbau der abgebrannten Stiftsgebäude zu Fulda einen Beitrag geben, vierzig Tage Ablass.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >