useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen I, ed. Gersdorf, 1864 (Google data)
Charter407
Date: 99999999
Abstract Eechtsgutachten des Domherrn eu Posen Nikolaus von Swyn in derselben Fraye.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter60
Date: 99999999
Abstract В. Martin erklärt, dass Burchard Kitliz auf Fürsprache des Kaisers und des Markgrafen Otto, jüngst vom Banne befreit, wegen seiner Eingriffe in den Besitz der Kirche abermals mit demselben belegt sei.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter316
Date: 99999999
Abstract A'. Albrecht bestätigt eine durch K. Wenzel von Böhmen während seiner Verwaltung der Mark grafschaft zu einer Vicarie in der Domkirche gemachte Schenkung. Vgl. No. 331.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter308
Date: 99999999
Abstract Erzbischof Burchard zu Magdeburg entscheidet in einer Streitigkeit zwischen dem Bischof und dem Kl. Seuslitz und verurtheilt Ersteren zu Herausgabe und Schadenersatz.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter188
Date: 99999999
Abstract Burggraf Meinher stiftet und chtirt eine Vicarie bei der Domkirche, indem er hierbei zugleich die Capelle des h. Bartholomäus abtritt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter346
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich eignet der Dmnkirche zwei von den Brüdern Hermann, Meinher und Alberu Burggrafen von Meissen an Heim: von Breslau und Iteinhard Propst von Budissin verkauft/: Dörfer, und trifft über die Verwendung des jährt. Einkommens Verfügung.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter421
Date: 99999999
Abstract K. Karl IV. bestätigt dem Capitel auf dessen Bitte alle Privilegien, Güter und Renten in namentlicher Aufzählung der letzteren. Yh ri. lit y

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter152
Date: 99999999
Abstract Die Bischöfe Dietrich von Naumburg und Heinrich von Merseburg beglaubigen die Treue einer Abschrift der Bestätigungsbulle P. Johanns XIII. vom 2. Jan. 968. (No. 4.)

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter392
Date: 99999999
Abstract В. Withiдо IL bestätigt mit Zustimmung des Capitels die in vorstehender Urkunde ausgesprochene Stiftung.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter246
Date: 99999999
Abstract Probst Rayner de Orio beauftragt die mit Einziehung des pübstl. Zehntens in der Stadt und Biöces Meissen beauftragten Mitglieder des Domcapitels, diesen eifrigst einzutreiben und nötigenfalls gegen Säumige mit der Excommunication zu verfahren.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter296
Date: 99999999
Abstract Probst und Capitel einigen sich in gewissen Bestimmungen über die Verleihung der Prülaturen und Canonicate ihres Stifts und die diesen zustehenden Pfründen, so wie über verschiedene finanzielle Angelegenheiten des Stifts überhaupt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter126
Date: 99999999
Abstract Г. Innocenz IV. beauftragt den B. Conrad die auf den Domherrn Wilhelm zu Cammin gefallene Wahl zum Bischof zu untersuchen und wenn Bedenken nicht entgegenstehen, demselben die Weihe su ertheilen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter15
Date: 99999999
Abstract К. Otto III. bestimmt die Grenzen des Bisthums Meissen und überweist dem Stift den Zehnten innerhalb seines Bezirks.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter441
Date: 99999999
Abstract В. Johann beurkundet mit dem Abt und Convent zu Böbrilugk für sich und seine Nachkommen dahin sich geeinigt zu haben, dass dem Bischof bei seiner Anwesenheit im Kloster 15 Tage lang in der Fastenzeit mit 30 Mann und Pferden und Wagen Unterkommen und Verpflegung, bei einer grössern Zahl von Begleitern dieser jedoch nur für die erste und die letzte Nacht zu gewähren sei.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter27
Date: 99999999
Abstract

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter285
Date: 99999999
Abstract Б. Withcgo beurkundet, dass in den Kauf von Geld- und Getreidezinsen, die er unter Vorbehalt des Rückkaufs binnen Jahresfrist an einen Meissner Bürger verkauft, das Capitel eingetreten sei.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter237
Date: 99999999
Abstract Markgraf Heinrich beurkundet, dass zu Beilegung des Streites mit dem B. Withego wegen der Gerichtsbarkeit in Würzen, Mitgeht, Meissen und Stolpen und der Jagd bei Stoßen von beiden Theilen je vier Schiedsrichter ernannt worden, deren Aussprüchen sie sich unterwerfen wollen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter33
Date: 99999999
Abstract К. Heinrich IV. schenkt der Stiftskirche das Dorf Rothiborcsdorf im Burgwart ZadeJ und Gau Thalemenche.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter56
Date: 99999999
Abstract К. Wladislaw von Böhmen befiehlt seinen Getreuen (im Lande Budissin) den Bischof und dessen Geistliche in ihren Beeiden zu schützen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter321
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich gibt auf Veranlassung der ihm rom Capitel zugestandenen Aufnahme seines Protonotars M. Walther als Domherrn Erklärungen und Zusicherungen ab.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter436
Date: 99999999
Abstract B. Johann übergibt, um ferneren Mißverständnissen zu begegnen, dem Capitel Zinsen zu Pishowitz, indem er andere zurücknimmt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter175
Date: 99999999
Abstract Bischof und Capitel appeUiren gegen eine Entscheidung des Abts und Priors zu Ossegk an den römischen Stuhl.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter194
Date: 99999999
Abstract B. Withego verleiht denen, welche zu Her Stellung des schadhaft gewordenen Daches der Stiftskirche zu Zeitz, des Schlafhauses und anderer Gebäude einen Beitrag bewilligen, vierzig Tage Ablass.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter372
Date: 99999999
Abstract B. Heinrich zu Naumburg und das aasige Cajntel bestätigen die vom verstorbenen B. Ulrich bereits gemachte Uebereignung der Güter in Gräbern mit dem Patronatsrechte an das Capitel zu Meissen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter65
Date: 99999999
Abstract Paulus B. von Orta*), Pünitentiar des P. Innocenz III., meldet dem B. von Meissen, dass ein gewisser Wilhelm wegen der von ihm begangenen Verbrechen Absolution erhalten, und beauftragt denscllxn, weitere Erörterungen wegen der von ihm cingcstaiulenen Todtschlüge anzustellen und ihn zur Busse auf 40 Jahre und länger nach Jerusalem zu senden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter406
Date: 99999999
Abstract Nicolaus von Panowitz, Dr. d. geistl. Hechts, Domherr zu Glogau ertheilt in derselben Frage ein Rechtsgutachten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter42
Date: 99999999
Abstract К. Heinrich V. eignet der Stiftskirche !) Hufen im Burgwart und Dorfe Treuen hei Weissenfeis.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter307
Date: 99999999
Abstract K. Wenzel von Böhmen eignet als Generalvicar im Meissner Lande der Domkirche Getreide - und Geldzinsen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter312
Date: 99999999
Abstract P. Bonifacius VIII. beauftragt den Probst von Suiza, die unbekannten Personen, welche zur bischöflichen Tafel gehörige Besitzthümer wid Urkunden verborgen halten, in den Kirchen zur Herausgabe derselben aufzufordern, im Falle der Nichtbcfolgung aber mit der Excommunication wider sie zu verfahren.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter55
Date: 99999999
Abstract

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter329
Date: 99999999
Abstract B. Withigo IL genehmigt und bestätigt mit Zustimmung des Capitels die Errichtung eines neuen Altars mit einer Vicarie in der Domkirche und den dazu bestimmtot Einkünften.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >