Collection: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen I, ed. Gersdorf, 1864 (Google data)
Charter: 81
Date: 99999999
Abstract: В. Dietrich von Merseburg, Markgraf Dietrich und Alb. von
Droissig legen den zwischen dem Domcapitel und Arnold von Mildenstein
über die Zehnten in dem Burgwart Gozne und Frankenberg schwebenden Streit bei.
Charter: 189
Date: 99999999
Abstract: Der Probst und das Capitel des Erzstifts Magdeburg beurkunden,
dass der aasige Domherr Heinrich, Sohn des Grafen von Brena, Eigen an
den Bischof von Meissen verkauft tmd darauf in Form Hechtens resignirt habe.
Charter: 19
Date: 99999999
Abstract: K. Heinrich IL eignet dem durch feindliche Verwüstungen in
seinen Einnahmen sehr geschädigten Stift sechs Ortschaften in den
Gauen Dalaminei, Gudici und Niseni. ш,п.
Charter: 53
Date: 99999999
Abstract: 2f. Wladislaw von Böhmen eignet der Stiftskirche zur
Entschädigung für erlittene Schäden das Dorf Prezez im Gnu Budessin. Vgl. No. 56.
Charter: 414
Date: 99999999
Abstract: B. Johann bestätigt mit Zustimmung des Capitel s den neu
gestifteten, mit einer Vicarie verbundenen und durch Verleihung von Geldzinsen in mehreren Dörfern dotirten
Altar, ordnet den dabei zu haltenden Gottesdienst und genehmigt den Vorbehalt des
Patronatsrcchts für die Stifter und deren Erben.
Charter: 309
Date: 99999999
Abstract: B. Albert III. beurkundet an die Dorfbewohner zu Nuenburch
Getreidezinsen verkauft zu haben, die fernerhin dem dortigen Pleban
zukommen sollen.
Charter: 10
Date: 99999999
Abstract: P. Benedict VII. hebt das Bisthum Merseburg auf und überweiset
einen Theil der Diöeese desselben dem Bisthum Meissen.
Charter: 186
Date: 99999999
Abstract: В. Albert vergleicht sich mit dem Probst Sift'rid und bewilligt
diesem für die Probstci einen Antheil von 3 Mark S. jährlich am Elb.roll.
Charter: 78
Date: 99999999
Abstract: P. Innocenz III. beauftragt den B. von Meissen und die Aebte zu
Pforta und Altzelle nach umständlicher Erzählung des bisherigen Ganges eine Streitsache
der Aebtissin von Quedlinburg mit dem B. und Capitel von Halberstadt, in welcher der Meissner
Domherr Mag. Nicolaus als Abgeordneter der Erstiren in ?от gewesen, näher zu untersuchen
und zu entscheiden. Erzbisehof Albert I. von Magdeburg befiehlt den Eingesessenen
der Lausitz der Stiftskirche den ihr zustellenden Zehnten unweigerlich zu gewähren.
Charter: 399
Date: 99999999
Abstract: Probst und Capitel beurkunden, dass der PIcban Heinrich zu
Grossenhain zu Begehung des Festes der 11000 Jungfrauen Geldzinsen
gestiftet, die an diesem Tage jährlich vcrthcilt werden sollen.
Charter: 431
Date: 99999999
Abstract: Johann und Heinrich van Brandis Brüder lassen dem Bischof
Geldzinsen auf, die sie an das Kloster zu Sitzenrode verkauft, und
bitten genanntem Kloster dieselben zuzueignen.
Charter: 422
Date: 99999999
Abstract: Bischof Johann I. von Meissen eignet dem in seinen Einkünften
sehr herabgekommenen Capitel, und zwar diesem selbst die Pfarrkirche
zu Zschaitz, der Scholasterie die zu Mitweida, der Custodie die zu Gada.
Charter: 215
Date: 99999999
Abstract: В. Hildebrand von Eichstädt ertheilt denen, welche bussfertig
den begonnenen Neubau der DomkircJie durch milde Gaben unterstützen,
vierzig Tage Ablass.
Charter: 360
Date: 99999999
Abstract: B. Withcgo IL genehmigt mit Zustimmung des Capitels die von
Heinrich von Guben Propst гит Hain und dem ewigen Vicar Syboto
geschehene Uebercignung ron Zinsen und deren Verwendung zu Begehung gewisser Jahrgedächtnisse.
Charter: 119
Date: 99999999
Abstract: K. Wenzel von Böhmen bestätigt zur Beseitigung fernerer
Streitigkeiten die von Eingesessenen der Oberlausitz festgestellten
Grenzen der bischöflichen Güter und der der böhmischen Krone.
Charter: 300
Date: 99999999
Abstract: Erzbischof BurcJiard zu Magdeburg und dessen Suffraganen, unter
diesen B. Albert von Meissen ertheilen denen, welche bussfertig bei Erhebung der geweihten
Hostie in der Stiftskirche zu Zeitz das Vaterunser und Ave Maria knieend sprechen, jeder Einzelne 40
Tage Ablass.
Charter: 114
Date: 99999999
Abstract: P. Gregor IX. beauftragt die Bischöfe zu Merseburg und Meissen
dem erwählten Erzbischof zu Magdeburg Burchard nach vorhergegangener
Einladung der übrigen Suffraganbischöfe an seiner Statt die kirchliche Weihe zu ertheilen.
Charter: 278
Date: 99999999
Abstract: Markgraf Friedrich von Landsberg eignet der Domkirchc Zinsen zu
Colin bei Meissen (Vorhrüche).
Charter: 37
Date: 99999999
Abstract: Kaiser Heinrich IV. schallet der Stiftskirche das Lehen eines
gewissen Cos im Burgwart Nimncowa und das Dorf Wiscani im Gau Thalaminci.
Charter: 226
Date: 99999999
Abstract: Otto und Conrad Markgrafen von Brandenburg sichern dem B.
Withego, der 50 Mark S. ihnen gezahlt, Schutz für seine Besitzungen in
ihren Landen, namentlich im Lande Budissin zu.
Charter: 329
Date: 99999999
Abstract: B. Withigo IL genehmigt und bestätigt mit Zustimmung des
Capitels die Errichtung eines neuen Altars mit einer Vicarie in der
Domkirche und den dazu bestimmtot Einkünften.
Charter: 216
Date: 99999999
Abstract: Erzbischof Wernher von Mainz ertheilt unter gleichen Bedingungen
Ablass.
Charter: 205
Date: 99999999
Abstract: B. Otto von Minden überzeugt sich in Meissen anwesend von der
Kostspieligkeit des begonnenen Neubaues der Domkirche, fordert zu
milden Beiträgen auf und verleiht denen, welche bussfertig solche leisten, vierzig Tage Ablass.
Charter: 319
Date: 99999999
Abstract: Probst Heinrich entscheidet einen Streit zwischen dem Vicar H.
von Pcgau und Joh. von GreUenhain dahin, dass letzterer sein Lehn zu
Sahlgssan von ersterem zu empfangen habe.
Charter: 391
Date: 99999999
Abstract: Burggraf Meinher eignet der Domkirche das Dorf Serkowitz bei
Dresden zu Verwendung der Einkünfte desselben zu Almosen.
Charter: 104
Date: 99999999
Abstract: Erzbischof Siegfried von Mainz versichert, dass der zwischen dem
Bischof Bruno und den Königen ütakar und Wenzel von Böhmen wegen
gewisser Hechte in den Ländern Budesin und Sagost geführte und
schiedsrichterlich geschlichtete Streit nach der Versicherung der Letzteren
ferner beigelegt sein soll.
Charter: 348
Date: 99999999
Abstract: В. Withego IL zeigt dem B. Heinrich von Naumburg an, Markgraf
Friedrich habe zu Nossen 1000 Schock Groschen Kaufpreis für Dresden zahlen lassen, und
ersucht ihn, dem Markgrafen oder dessen Bevollmächtigten diese Stadt zu übergeben.
Charter: 411
Date: 99999999
Abstract: Б. Johann eignet mit Zustimmung des Capitels dem Nonnenkloster
zu Sitzenrode Geldzinsen zu Mosticz und Meltewicz unter Vorbehalt des Rückhaufes der am letzteren
Orte gefälligen Zinsen zum bischöfl. Tafelgut, sowie aller dem B. dort zustehenden sonstigen Rechte.
Charter: 89
Date: 99999999
Abstract: Г. Honorina III. bestätigt den gegen den Grafen Heinrich von
Anhalt u. And. vom Erzbischof von Magdeburg ausgesprochenen
Kirchenbann und befehlt den Suffraganen desselben, diesen auch in
ihren Hiöcesen feierlich verkündigen 211 lassen. Vgl. N0. 94.
Charter: 423
Date: 99999999
Abstract: Henlin von der Aue und Martin dessen Sohn geloben dem B. Johann
ihren Hof zu der Martha ohne sein Vorwissen nicht zu befestigen und
ihm beizustehen gegen seine Feinde.
Charter: 6
Date: 99999999
Abstract: P. Johann XIII. crthcilt dem Erzbischof Adalbert .m Magdeburg
Vollmacht mit Genehmigung des Kaisers in den Slavenländern über der
Elbe und Saale die Parochien der neu gegründeten Bisthiimer angemessen zu ordnen. 1) episcopus fehlt iu A. 2) morest/н* B.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data