useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen I, ed. Gersdorf, 1864 (Google data)
Charter138
Date: 99999999
Abstract Der Probst und der Convent des Augustiner- Chorherrenstifts auf dem Petersberge bei Halle nehmen aus Dankbarkeit für den ihnen freiwillig überlassenen Zehnten an der schwarzen Elster den Bischof und sämmtlichc Mitglieder des Capitels in ihre geistlicJie Brüderschaft auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter303
Date: 99999999
Abstract Burggraf Meinher legt den zwischen dem Probst Dietrich zu Budissin als Vertreter der Capellc Johannes des Täufers und Sifrid von Wildenhain obschwebenden Streit wegen einiger Grundstücke in Basslitz bei.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter373
Date: 99999999
Abstract B. Heinrich zu Naumburg erneuert die in der vorstehenden Urkunde ausgesprochene Bestätigung.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter349
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich eignet der Domkirche Geldzinsen, deren Lehen ihm aufgelassen worden, zu der vom Domherrn Conrad ron Neustadt gestifteten neuen Vicarie.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter25
Date: 99999999
Abstract К. Heinrich III. eignet der Stiftskirche trum Vortheil den Capitels die vormalige Besitzung einer gewissen Irmengard im Hassegau in der Grafschaft des Grafen Teti.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter35
Date: 99999999
Abstract P. Clemens III. fordert den König Wladislaw von Höhnen dringend auf die schon früher beantragte Beförderung eines ihm wohlbekannten und getreuen Mannes haldigst eintreten su lassen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter174
Date: 99999999
Abstract B. Conrad trifft wegen der dem Capitel im Zoll zu Mügeln angewiesenen G Mark S. jährlichen Einkommens nähere Bestimmungen, Vgl. Ko. 153.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter149
Date: 99999999
Abstract 11. Conrad und das Capitel beurkunden, dass von dem Kloster Alteella zu Ablösung der in Folge eines früheren Vergleichs (Xo. 9$) jährlich zu zahlenden 6 Mark S. die Summe von 114 Mark S. gezahlt und hiernach das Cajtitel zum Empfange der 6 Mark auf den bischöfl. Zoll zu Miigcln angewiesen worden sei. (Vgl. Xo. ltíl.)

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter419
Date: 99999999
Abstract Der Probst Withego verurtheiU drei Meissner Bürger zu Zahlung des von einigen ihnen zustehenden Grundstücken zu leistenden Jahreszinses an die Decanal-Vicarie.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter72
Date: 99999999
Abstract K. Philipp verzichtet auf den Nachlass der Erzbischöfe von Magdeburg und aller ihrer Suffraganen (die sogen. Spolien) zu, Gunsten der Amtsnachfolger derselben und namentlich der etwaigen Gläubiger der verstorbenen geistlichen Herren.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter29
Date: 99999999
Abstract К. Heinrich IV. schenkt der Stiftskirche zum Vorthe.il des Capitek zwei königl. Hufen zu Lobtau, im Burgwart Pesterwitz des Gaues Nisan.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter177
Date: 99999999
Abstract B. Conrad ersucht den B. Vollrad von Halberstaat die von ihm gegen M. Gerard gen. de Foresto und M. Heinrich gen. von Kirchberg ausgesprochene Excommunication auch in seiner Diöccs verkündigen und beobachten eti lassen. Vgl. No. 154.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter451
Date: 99999999
Abstract Die Burggrafen Meynher und Berthold ron Meissen verschreiben der Decanal - Vicarie einen vont Getcattdhause zu Lommatzsch zu erhebenden Jahreszins gegen einen von mehreren in der Nähe der Frauenkirche zu Meissen gelegenen Höfen zu gewährenden Zins von gleichem Betrage. B. Johann erneuert die in Verfall gerathene Capelle auf dem Stoßen, giebt ihr eine Ausstattung und setzt die Ordnung des täglich abzuhaltenden Gottesdienstes fest.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter281
Date: 99999999
Abstract В. Withego verleiht dem Viear Conrad gewisse von ihm erkaufte Getreidezehnten, welche derselbe der Domkirche, zu übergeben beabsichtigt. 3) wr В. С 4) Brunouw С

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter17
Date: 99999999
Abstract К. Heinrich IL stellt das aufgehobene Bisthum Merseburg wieder her und ordnet unter andern die Zurückgabe zweier widerrechtlich an Meissen gekommener Ortschaften im Gau Schutizi an das Stift Merseburg an.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter447
Date: 99999999
Abstract B. Johann trifft mit Zustimmung des Capitels Anordnung wegen Aufbewahrung und Benutzung der vom K. Otakar von Böhmen dem Hochstift geschenkten bischöflichen Insignien.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter438
Date: 99999999
Abstract Der päbstliche Gerichtshof entscheidet in der Streitsache zwischen dem B. Johann und dem Kloster DobrilugJc wegen der dem Bischof im Kloster in der Fastenzeit zu gewährenden Procuration zu Gunsten des Ersteren nach ausführlicher Erzählung des Processganges.

Images17
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter124
Date: 99999999
Abstract P. Innocenz IV. beauftragt den Abt zu Bosau und die Pröbste zu Altenburg und Mildenfurth in der Klagsache des B. von Meissen gegen den Bischof von Prag über Eingriffe in die Diöcesanrechte die Parteien zu hören und den Streit beizulegen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter135
Date: 99999999
Abstract P. Innocenz IV. beauftragt den Abt und den Prior des Peter'sllosters in Ser Vorstadt Altenburg bei Merseburg den Beweggrund zu erörtern, wesshalb der Erzbischof von Magdeburg die Stadt und IJiöccse Meissen mit dem Interdict belegt habe, uml hiernach weiter zu verfahren.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter324
Date: 99999999
Abstract Erzbisehof Burchard zu Magdeburg entscheidet über einige den Kirchendienst und die gegenseitigen Rechte des Bischofs und des Capitels zu Meissen betreffende Zweifel.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter251
Date: 99999999
Abstract В. Withego erklärt mit Zustimmung des Capitels seine Genehmigung der in der vorstehenden Urkunde enthaltenen Antrüge.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter74
Date: 99999999
Abstract Markgraf Dietrich entscheidet eine zwischen dem Bischof und dessen Capitel und dem Burggrafen Heinrich von Dohna entstandene Irrung wegen eines van Letzterem erbauten Castells, nachdem die Grenzen der Mark und des Stifts von Sachkundigen festgestellt worden.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter130
Date: 99999999
Abstract P. Innocenz IV. ertheilt dem Domherrn Johann Erlaubniss mehrere auch mit Seelsorge verbuiulcne geistliche Aemter zu übernehmen und gleichzeitig zu verwalten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter227
Date: 99999999
Abstract В. Withego verleiht mit Zustimmung des Capitels dem Schatzmeister des Hochstifts Conrad gen. ron Boritz, bez. der von diesem zu errichtenden Vicarie zur Entschädigung für die von ihm zur Verbesserung des bischöfl. Hofes zu Oberwartha Überlasseiten Aecker 60 Maas bischöfl. Zehnten in der Umgegend von Dresden.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter432
Date: 99999999
Abstract Ъ. Johann eignet dem Kloster zu Sitzenrode die in voriger Urkunde benannten Zinsen, deren Kauf preis der Decern Heinrich bezahlt und die derselbe zu vier Jahrgedächtnissen seiner Eltern, seines Vetters des Probsts Reinhard zu Budissin und seiner selbst bestimmt hat. Die Markgrafen Friedrich und Balthasar beurkunden, dass die Streitigkeiten mischen den Domherren und Vicarien und den erbzinspflichtigen Bürgern zu Meissen durch beiderseits ernannte Schiedsrichter in der näher angegebenen Weise beigelegt worden.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter220
Date: 99999999
Abstract Erzbischof Petrus von Sorrent ertheilt zum Neubau der Domkirchc 40 Tage Ablass.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter203
Date: 99999999
Abstract Witego genehmigt die von den Domherren Sifrid von Pegan und Conrad von Bona gemachten Schenkungen mehrerer Grundstücke in Grosszschepa an das Stift Meissen. Vgl. No. 304.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter136
Date: 99999999
Abstract Probst und Capitel bestimmen, dass die Canonici der niedern bei ihrem Aufrücken in die höhere l'rùbende die ersten zwei Mark ihrer Einnahme nach Ablauf des Gnadenjahres zu Verbesserung des liturgischen Schmuckes abzugeben haben.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter224
Date: 99999999
Abstract Das Benedict!ncrldoster Bosau bei Zeitz verkauft einige seiner entfernt liegenden Besitzungen an das Stift Meissen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter249
Date: 99999999
Abstract Die Bischöfe Wifhego zu Meissen, Heinrich zu Merseburg und Bruno su Naumburg einigen sich zu gleichmässiger Bestrafung derer, welche Geistliche und kirchliehe Anstalten schädigen, und zu gegenseitiger Vollziehung der ausgesprochenen kirchlichen Strafen innerhalb ihrer Diöcesen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter81
Date: 99999999
Abstract В. Dietrich von Merseburg, Markgraf Dietrich und Alb. von Droissig legen den zwischen dem Domcapitel und Arnold von Mildenstein über die Zehnten in dem Burgwart Gozne und Frankenberg schwebenden Streit bei.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >