useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Hochstifts Meissen I, ed. Gersdorf, 1864 (Google data)
Charter94
Date: 1223. 22. März
AbstractKaiser Friedrich II. befiehlt dem Landgrafen Ludwig von Thüringen und der Markgräfin Jutta von Meissen, den B. Bruno in dem Besitz der innerhalb der Grenzen seines Вisthums gelegenen Silbergrube und der dazu gehörigen Zehnten unbeeinträchtigt zu lassen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter346
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich eignet der Dmnkirche zwei von den Brüdern Hermann, Meinher und Alberu Burggrafen von Meissen an Heim: von Breslau und Iteinhard Propst von Budissin verkauft/: Dörfer, und trifft über die Verwendung des jährt. Einkommens Verfügung.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter231
Date: 99999999
Abstract B. Withego verleiht denen, welche an gewissen Festtagen bussfertig die Franciscancrkirche zu Nordhausen besuchen, vierzig Tage Ablass.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter283
Date: 99999999
Abstract B. Withego genehmigt die Uebertragung des Patronatsrechts zu Schlieben an das Nonnenkloster га Coswig mit Vorbehalt der ihm und seinem Capitel dort zustehenden Rechte.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter280
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich der Frcidigc gibt »ach umständlicher Frzähhmg des Hergangs zu dem von B. Withego abgeschlossenen Kaufe der Stadt Pirna mit allen ihren Hechten und Gerechtigkeiten seine Zustimmung. 23) Datum — OctobrU fehlt П.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter403
Date: 99999999
Abstract B. Withigo II. belehnt die Burggrafen Hermann und Meynher von Meissen mit dem Zehnten im Gerichtsbezirk der Burg Frauenstein.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter267
Date: 99999999
Abstract P. Nicolaus IV. beauftragt den Bischof dem Grafen Albert von Anhalt und dessen Gemahlin Lutgardis Gräfin von Holstein, die im vierten Grade verwandt den Ehebund geschlossen und mehrere Kinder gezeugt haben, nach näherer Erörterung nachträglich Dispensation zu ertheilcn und ihre Kinder für legitim zu erklären.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter197
Date: 99999999
Abstract Probst und Capitel genehmigen die vom Domherrn Sifrid von Pegau beantragte sollenne Feier des Tages der h. Margareta durch Absingung ihrer Lebensgeschichte in der Domlcirche und eine Spende an die dabei gegenwärtigen Domherren und Vicarien und die Kirchendiener.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter188
Date: 99999999
Abstract Burggraf Meinher stiftet und chtirt eine Vicarie bei der Domkirche, indem er hierbei zugleich die Capelle des h. Bartholomäus abtritt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter146
Date: 99999999
Abstract K. Wenzel von Böhmen bestätigt den vorstehenden Verkauf und verleiht zugleich aus Dankbarkeit dem Bischof die Gerichtsbarkeit und gewisse Getreidezinsen in den erkauften Ortschaften.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter421
Date: 99999999
Abstract K. Karl IV. bestätigt dem Capitel auf dessen Bitte alle Privilegien, Güter und Renten in namentlicher Aufzählung der letzteren. Yh ri. lit y

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter141
Date: 99999999
Abstract P. Innoccnz IV. befiehlt den Bischöfen von Begensburg und Meissen die böhmischen Edlen, welche den Bestrebungen ihres Königs entgegen dem Kaiser Friedrich und dessen Anhängern beizustehen sich unterfangen, zur Umkehr zu ermahnen und im Unterlassungsfälle sie und ihre Besitzungen mit der Excommunication zu belegen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter198
Date: 99999999
Abstract В. Witego belehnt die Brüder Ulr. und Heinr. gen. von Nuzin mit der Burg Nossen und andern Gütern, welche ihr kinderloser Oheim Petrus gen. der Weise zu Lehn und dessen Gattin zu Leibgedinge gehabt, wogegen die genannten Brüder dem Stift das Dorf Braterswitz zur Entschädigung aufgelassen und 11 Marl; S. gezahlt haben.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter293
Date: 99999999
Abstract B. Bernhard erklärt, detss Markgraf Heinrieh eine Vicarie bei der Domkirche gestiftet und Markgraf Friedrich die nach Heinrichs Ableben einige Zeit unterbliebene Zahlung an den Vicar neuerdings zu leisten angeordnet habe. Vgl. No. 125 und 313. В. Bernhard trifft in einem Schreiben an alle Pfarrgeistlichen der Diöces auf Grund eines auf einem Magdeburger Provinzialconcil gefassten Beschlusses Anordnung wegen der Beginnen und schärft die Notwendigkeit der Beichte vor dem Genüsse des heil. Abendmahls ein.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter106
Date: 99999999
Abstract В. Gernand ron Brandenburg und Probst Heinrich von Mildensee melden dem Erzbischof Albert zu Magdeburg, dass sie auf dem augesetzten Tage zu Halle die Resignation des B. Bruno von Meissen angenommen, auch eine rom Capitel binnen der nächsten vier Wochen vorzunehmende anderweite Wahl angeordnet haben, und übersenden zugleich die Hälfte des zerschlagenen Siegel stempeis des seiner Function enthobenen Bischofs.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter144
Date: 99999999
Abstract P. Innocenz IV. befiehlt dem B. Conrad die Anhänger des gegen seinen Vater, den K. Wenzel von Böhmen aufständigen Markgrafen Pfemysl Otakar ernstlich zur BücMehr in den Gehorsam gegen den König zu ermahnen, bei Nichtbefolgung mit geschärfter Excommunication zu belegen, den B. von Prag zur Verantwortung nach Лот zu senden, ungehorsame Geistliche aber zu entfernen und deren Stellen unter Umständen anderweit zu besetzen. P. Innocenz IV. befiehlt dem B. Conrad den K. Wenzel von Böhmen, der zur Thronentsagung genöthigt worden, von dem dcsshalb geleisteten Eide, und die ihm zu Wiedererlangung der Krone beistehen, rom Banne freizusprechen.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter112
Date: 99999999
Abstract В. Heinrich trifft wegen des vom Probst Heidenricus vollzogenen Kaufes eines der Oberich nsherrlichheit des Bischofs zustand igen Dorfes, sowie wegen des von demselben bewirkten Verkaufes mehrerer dem Capitel zustehenden Zinsen eingehende, Bestimmungen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter305
Date: 99999999
Abstract Probst Dietrich trifft über sein sämmtliches Besitzthum letztwillige Verfügung, wobei er zugleich noch einen zweiten Altar mit einer Vicarie in der Domkirche stiftet.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter301
Date: 99999999
Abstract Die Vorgenannten verleihen Bussfertigen, welche an gewissen Festtagen das Kloster der MarienkneclUe Augustiner-Ordens in Halberstadt besuchen u. s. iv. jeder Einzelne 40 Tage Ablass.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter204
Date: 99999999
Abstract Probst und Convent des Nonnenklosters zu Sitzenroda verkaufen an den Vicar der Domkirche Conrad von Burnis Geldzinsen von mehreren Hausern und Grundstücken in Meissen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter443
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich der Strenge eignet dem Capitel alle die Beeilte und Renten im Dorfc Gräbern, welche dasselbe von Friczold von der Nazzowe gekauft.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter125
Date: 99999999
Abstract Erzbischof Siegfried III. von Mainz beauftragt unter Mittheilung der päbstl. Bulle vom 27. Apr. 1244 den Bischof, Probst, Decan und den Domherrn Sifrid von Pegau sämmtliche Kirchen der Diöcese zu visitiren.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter444
Date: 99999999
Abstract Der Abt und Convent des Klosters Altzelle gehen uuf Veranlassung eines jüngst geschehenen Eingriffs in die Jurisdiction des Bischofs Erklärungen und Zusicherungen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter381
Date: 99999999
Abstract

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter147
Date: 99999999
Abstract К. Wenzel von Böhmen beurkundet, class die in den vorstehenden Urkunden genannten Ortschaften durch Gerichtsspruih der Probstei zu Wissehrad zuerkannt gewesen sind.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter265
Date: 99999999
Abstract В. Withego verkauft um die Burg Scharfcnherg einlösen zu können 56 Schock Getreide Inschöfl. Zehnten an einigen Orten über der Elbe an den Domherrn Conrad von Boruz, der zu Gunsten der Domkirche darüber verfügen wird.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter322
Date: 99999999
Abstract 11. Albreclit III. crthcilt denen, welche die Stiftskirche zu Zeitz an den Sonn- und gewissen Festtagen bussfertig besuchen oder durch Beitrüge dieselbe unterstützen, vierzig Tage Ablass.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter394
Date: 99999999
Abstract Adelheid von Schaitenforst und deren Söhne Hermann, Richard und Heinrich Burggrafen von Golsen verkaufen an den B. Withigo Geldzinsen zu Miigcln.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter369
Date: 99999999
Abstract Hermann und Member Burggrafen von Meissen eignen den Capellen Johannes des Täufers und der h. Margaretha zu Meissen Zinsen zu Messa, welche bisher die Capette des h. Georg zu Lössnitz besessen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter140
Date: 99999999
Abstract К. Wenzel von Böhmen eignet der Domkirche die Burg zu Lerne.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1223 - 9999next >