useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data)
Charter XLIII.
Date: 99999999
Abstract Theodorich, Bischof von Olmütz, dispensirt Wilhelm, den Sohn des Pfar rers Reicholf von Laa, von dem defectus natalium.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCXXIII.
Date: 99999999
Abstract Niclas von Ekreichsdorfreversirl dem Stifte die Einlösung eines stiftliehen mit Bewilligung des Propstes Stephan den Juden versetzten Lehens.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCLIX.
Date: 99999999
Abstract Vlrich Schweiker, Stifts - Pfistermeister, bestätigt den Verkauf eines Weingartens zu Klosterneuburg an den Stiftskoch Ulrich den Springer.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLXXXV.
Date: 99999999
Abstract Der Grossmeister des deutschen Ordens, Karl de Bessart, nimmt das Stift in die geistliehe Verbrüderung auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCCXL.
Date: 99999999
Abstract Der Klosterneuburger Stadtrath verschreibt der Oblay des Stifts einen jährlichen Dienst von einem Pfund Geldes.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCCLXXVII.
Date: 99999999
Abstract Ulrich der Igelbeck verkauft dem Wiener Bürger, Heinrich dem Hut»tock,

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CUV.
Date: 99999999
Abstract Hermann von Ebenthal reversirt dem Stifte die Dienstpflichtigkeit und das Vorkaufsrecht des Hofs zu Reinprechtspölla.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XC.
Date: 99999999
Abstract Ulrich, der Ältere von Rizendorf, versetzt seinen Hof zu Eupoltun und eine Donauinsel Lebmann dem Juden.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCLXXVIII.
Date: 99999999
Abstract Propst Ortolf und das Kapitel geben der Schiffleutzeche %u St. Martin

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXCIX.
Date: 99999999
Abstract Propst Ortolf gibt Gülten zn Klosterneuburg in die Oblay des Stifts. Dat. 7. September 1359.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXI.
Date: 99999999
Abstract Der Klostemeuburger Stadtrichter Otto der Kreuzer, bezeuget den durch Konrad, den Altrichter von Triebensee geschehenen Verkaufseiner Besitzun gen %u Klosterneuburg an das Gotteshaus Zedlie.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XLIV.
Date: 99999999
Abstract Ablas»brief für die Hörer der Predigten %u Klosterneuburg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCVII.
Date: 99999999
Abstract Papst Johann XXII. bewilligt dem Propste Stephan gegen Vergehungen seiner Untergebenen ohne Rücksieht auf eine eingelegte päpstliche Appel lation einzuschreiten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXVII.
Date: 99999999
Abstract Herzog Albrecht II. entscheidet den Streit des Stiftes und der Stadt Kor neuburg über ein Fischwasser daselbst.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXII.
Date: 99999999
Abstract Propst Nicolaus gibt Heinrich von Stoizendorf ein Bergrecht und Besitzungen daselbst.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCLVI.
Date: 99999999
Abstract Jakob und Kolomann, Kolomann's Söhne von Laa, geben der Pfarre St. Martin zwei Weingärten.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LX.
Date: 99999999
Abstract Gebhard der Jüngere von Klosterneuburg, reversirt seine Zelientpflichtig-

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCCXXXVII.
Date: 99999999
Abstract Die Erben ElisabetKs von Losenheim bezeugen die testamentarische Schen kung des Hauses im Grashof %u Klosterneuburg an das Stift.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXX1X.
Date: 99999999
Abstract Ortolf und Heinrich, die Azzenbrukker reversiren den Gelddienst de»

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter XXXIV.
Date: 99999999
Abstract Kuno, der Allmünzmeister von Wien, bezeugt, dass die Zehentfreiheit »einer Weingärten im Nussberg nur für seine Lebenszeit Geltung habe.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CLII.
Date: 99999999
Abstract Bernhard der Schiefer, Amtmann des Stiftes, bezeugt den Kauf eines

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXXVI.
Date: 99999999
Abstract Jakob von Eslarn reversirt dem Stifte die Bestiftung seiner Besitzung zu

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCLXXIX.
Date: 99999999
Abstract Slephan der Redebrunner versetzt seinem Sohne Johann Besitzungen zu

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCXXXI.
Date: 99999999
Abstract Heinrich, Pfarrer zu Weihendorf, schenkt dem Stifte aus Dankbarkeit ein Bergrecht zu Heiligenstadt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCCLXXXII.
Date: 99999999
Abstract Herzog Albrecht II [.bestätigt den Schiedspruch seines Hofmeisters, Hans von Liechtenstein, zwischen dem Stifte Klosterneubnrg und dem Franenkloster

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter LXXVI.
Date: 99999999
Abstract Statuten der von Bisehof Wcrnhard o>i Passau aufgestellten Visilatoren. Dat. Klosterneuburg 26. Mai 1301.

Images7
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCLXXXV.
Date: 99999999
Abstract Revers Ulrich's von Rust über den Wappelhof zu Harmansdorf. Dat. 25. Mai 13»7.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCCXVI.
Date: 99999999
Abstract Heinrich der Würfel verkauft Niklas dem Schlecht Güter zu Grinzing. Dat. 6. September 1362.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXXXIX.
Date: 99999999
Abstract Vidimus der Fundations-Urkunde der Pfarre Kierling durch Bischof Bernhard von Passau.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CCCCXLIX.
Date: 99999999
Abstract Johann von Reimbach, Domherr zu Regensburg, quittirt über 32 vom Stifte an die päpstliche Kammer abgeführte Goldgulden.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter CXCII.
Date: 99999999
Abstract Ablassbrief des Salzburger Erzbischofs Friedrich von Leybentz für die Stiftskirche zu Klosterneuburg.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >