Collection: Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data)
Charter: CCCCLXIX.
Date: 99999999
Abstract: Gerichtsbrief des österreichischen Hofriehters, Ulrich von Pergau, über ein
Haus %m Klosterneuburg.
Charter: CCCXXX.
Date: 99999999
Abstract: Spruchbrief des stiftlichen Amtmanns, Konrad, über ein versessenes
Charter: CCLXVII.
Date: 99999999
Abstract: Nikolaus, Dietmar'» des Gafferswenz Bruder, stiftet eine ewige Messe auf dem
Zwölf boten-Altar in dem Frauenkloster zu der Himmelpforte in Wien.
Charter: CLXXXVIII.
Date: 99999999
Abstract: Konrad der Gnaiu von Losdorf schenkt dem Stifte Besitzungen %n
Charter: LI.
Date: 99999999
Abstract: Propst Hadmar verleiht Konrad dem Reussen %u Klosterneuburg ein halbes Lehen zu
Trestorf, Dat. s. 1. 1293. Wier Brobst Hadmar von Gotesgenaden vnd die samnvnge ze
Nevmburch tun chunt an disen brief, daz vns her Alber von Pusen- berge hat aufgeben ein
halben lehen ze Trestorf rechtes aigens, vnd ist auch vnser scherm Worten mit gutten
Willen vber die Vorgenan ten aigenschaft also alles aigens recht ist, so hab wier mit
vnser samnvnge guten Willen daz vorgenant halbe lehen Chvnratcn dem Revsen von Nevnburch
verlihen ze rechten Pvrchrecht also, daz er vns schol dienen dreizzich Wienner phenninge
an Sand Mychahels tach alle iar, vnd schol von vns niht beswart werden, weder mit fver,
noch mit nacht selde, noch mit niht anders, vnd daz selbe halbe lehen schulle wier vnd
vnser samnvnge, dev nv ist, oder nach chvmftich wiert, verantwurten an aller stat, also
reht ist. Darvber zv einer vrchvnde hab wier dem vorgenanten Chvnraten diesen brief
besigelt mit vnserm insigel. Des sint gezevge Her Nyclos, Her Chvl, ffriderich hvlstoch,
her Wernhart Schiver, Her Pernhart vnd her Vlrich von Rizendorf, herman Ymian, Her Albreht
der Sibenhoz, Her Ortwein, Her Prehtel der Schreiber, Albreht des sibensvsen svn, Chvnrat
von Mukerawe, Rvedolf zoll, Livpolt vnder der Lavben, Livpolt schem, her herman vnd her
prehtel der hvrrein. Daz ist geschehen, dv von Gotes pvrde waren Tausent jar vnd
zwaihvndert jar vnd drev vnd Nevnzich Jar.
Charter: CCXXVII.
Date: 99999999
Abstract: Friedrich, Erzbischof von Salzburg, verleiht den Betern des englischen
Charter: CCCXXXIX.
Date: 99999999
Abstract: Agnes, die Witwe Virgil's des Praunsdorfer's, versetzt Ulrich dem Flötzer von
Wullersdorf ihr Bergrecht zu Nussdorf und Grinzing.
Charter: CCCLI.
Date: 99999999
Abstract: Propst Ortolf trifft bezüglich einiger Einkünfte eine neue Anordnung mit
Bewilligung des Kapitels.
Charter: CCCXXXIV.
Date: 99999999
Abstract: Andreas , der Kämmerer Herzog Albreckt's 11., stiftet einen Gesellen-Prie ster
bei der Pfarrkirche zu Sievering.
Charter: CCXCI.
Date: 99999999
Abstract: Eberhard von Wallsee bezeugt, das» er von dem Stifte blos für seine
Charter: CLXII.
Date: 99999999
Abstract: Propst Bertold vermittelt einen Vergleich %wischen dem herzogl. Forst- meisler,
Ludwig von Döbling, und den Stiftsholden tu Oltakring.
Charter: CCCXXIX.
Date: 99999999
Abstract: Die Stifte Heiligenkreuz und Klosterneuburg tatlichen Gülten zu Eber hardsdorf
und Pfaffstätten.
Charter: CCCXIX.
Date: 99999999
Abstract: Konrad der Purgel und Yolmar der Ziehesneglin verkaufen dem Oblay-
Charter: CCLXXII.
Date: 99999999
Abstract: Ablassbrief für die Pfarrkirche St. Martin zu Klosterneuburg. Dat. Rom, 30.
März 1338.
Charter: XCVIII.
Date: 99999999
Abstract: Der Klosterneuburger Stadtrath bezeugt den durch Ulrich den Schübling
geschehenen Verkauf eines Weingartens zu Klosterneuburg.
Charter: CCCXCVI.
Date: 99999999
Abstract: Friedrich der Miiüner von Enzersdorf verkauft dem Stifte einen Geld dienst
daselbst.
Charter: LXXXIII.
Date: 99999999
Abstract: Propst Rudger bestätigt die durch seinen Vorgänger geschehene Verlei hung einer
Herberge an Heinzelein, den Kämmerer als Leibgedinge und erlaubt ihm, dieselbe zu
verkaufen.
Charter: CCIII.
Date: 99999999
Abstract: Papst Johann XXII. trägt dem Salzburger Erzbischofe auf, gegen die unredlichen
Besitzer des Stiftseigenth,ums einzusehreiten.
Charter: CCLXXXV.
Date: 99999999
Abstract: Peter, Pfarrer zu Ebersdorf, schenkt dem Stifte einen Weingarten zu
Charter: CCLII.
Date: 99999999
Abstract: Konrad Gweltel von Ameisthal bestätigt die durch Friedrich Weismann geschehene
Widmung einer Hofstatt zu Ameisthal für das Stift Kloster neuburg. Dat. 30. Mai 1333.
Charter: CCCXII.
Date: 99999999
Abstract: Br. Heinrich , Graf von Schaumberg, OhrUter Meister der Johanniter %u Mailberg
verkauft Ortolf mit der Petzichen Gelddienste *u Kloster neuburg.
Charter: CCCCLXXXVI.
Date: 99999999
Abstract: Weichart der Steiner verkauft Besitzungen zu Atzenbruck an Reinhart
Charter: XIII.
Date: 99999999
Abstract: Propst Nikolaus von Klosterneuburg verleiht Heinrich von Stoizendorf den Hof
daselbst.
Charter: CCCLXXII.
Date: 99999999
Abstract: Ulrich der Häkinger verkauft dem Stifte Gelddienste zu Heinrichsdorf. Dat. 3.
Juni 1385.
Charter: LXXXI.
Date: 99999999
Abstract: Sieolnus, des Kämmerers Heinrich von Klosterneuburg Sohn, testirt über seine
Besitzungen zu Gunsten des Stiftes vor seiner Reise nach Rom.
Charter: CCCCVIII.
Date: 99999999
Abstract: Konrad, der Schaffer de» Pfarrers von St. Martin, verkauft Wolfhart dem Aiser
einen Weingarten zu Klosterneuburg.
Charter: CCLXIV.
Date: 99999999
Abstract: Konrad Lenpek verkauft dem Stifte eine Wiese %u Riekersdorf Dat. 31. Mai 1335.
Charter: CCCCLXXXVII.
Date: 99999999
Abstract: IVeieharl der Steiner verkauft dem Stifte Gülten in und beiAtzenbruck.
Charter: COCCLIX.
Date: 99999999
Abstract: Johann von Reimbaeh, Domherr zu Regengburg, quittirt über die empfan genen
Primi fruettu der Pfarrkirche Kornenburg.
Charter: CCCLXXIII.
Date: 99999999
Abstract: Peter der Rot und »ein Bruder Friedrich versprechen unter Stellung von Bürgen,
sich fortan jeder Feindseligkeit gegen das Stift Klosterneuburg
Charter: CCXVII.
Date: 99999999
Abstract: Werner der Hunthoch schenkt dem Stifte einen Gelddienst %n Nieder-
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data