Collection: Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data)
Charter: CXCII.
Date: 99999999
Abstract: Ablassbrief des Salzburger Erzbischofs Friedrich von Leybentz für die
Stiftskirche zu Klosterneuburg.
Charter: CCCCLXX.
Date: 99999999
Abstract: Propst Kolomann investirt den neugewählten Propst von Herzogenburg, Johann
Schnabel von Burgstall, im bisehöflichen Auftrage.
Charter: LIX.
Date: 99999999
Abstract: Radmars Amtmann %u Meidling, Ulrich, bestätiget die Beilegung des Streites um
den dortigen Meierhof auf dem Wege des Compromisses. Dat. Wien 7. Mai 1296. Ich Vlrich
herrn Starchandes svn von Nuzdorf vergifie vnd tuen chunt allen den, die disen brief
lesent oder horent lesen, di nv lebent vnd her nach chunftich sint, daz ain chriech waz
zwischen der erbern vrown vron Margreten vnd irem stief svn Seifriden paidenthalben vmb ir
erbe gut, den selben chriech liezzen sie vnver- schaidenleichen mit guetem willen an alles
geverde an die erbern vier man, an Maister Dietreicben ze den zeiten vnser genädigen vrown
gchreiber vrown Elspeten der herczoginne in Osterreich, an hern haymen, herrn Otten svn zu
Wienne, an herrn Otten sein prveder, vnd an hern Chonraten den Huebmaister. Die habent ez
also zwischen in verscheiden, daz vrown Margret haben sol den hof zv Mevrlinge mit allev
dev vnd dar zv gehoret, versuecht oder vnver- suecht, swi so ez benant ist. Ez hat auch ir
stief svn Seifrit sich des selben hofes rechtes fuerzicht getan vnd ist auch seiner stief
mueter vrown Margreten bestetiget mit meiner hant, wan ich amptman vnd
Charter: CCXLIII.
Date: 99999999
Abstract: Herzog Otto bewilligt die Übertragung de» Nutzgenusses zweier zum Glas-
Charter: CCXXXII.
Date: 99999999
Abstract: Propst Stephan und das Capitel %u Klosterneuburg bestätigen und erwei tern
demPassauer Capitel die Zehentfreiheit seiner Weingärten, und regeln
Charter: CCLI.
Date: 99999999
Abstract: Meehtild von Rizendorf vergleicht sich mit dem Stifte wegen de» Hofes zu
Charter: CCCCLXXI.
Date: 99999999
Abstract: Vergleich zwischen dem Stifte und dem Zuientendorfer Pfarrer, Bernhard Kilian,
über einen jährlichen Getreide- und Gelddienst von dem Hofe zu
Charter: CCCXLIV.
Date: 99999999
Abstract: Irnfried von Clement verkauft einen Steinbruch %u GSt%endorf dem Pfarrer
Wolfker von Jedenspeugen.
Charter: CXLIV.
Date: 99999999
Abstract: Ortolf, Meister des heil. Geistordens zu Wien, bezeugt den Verkauf eines
Weingartens zu Hülteldorf durch Friedrich von Am.
Charter: CCCLXXVII.
Date: 99999999
Abstract: Kunigunde die Minbekin stiftet einen Jahrtag in der Pfarrkirche *u
Charter: LXXXIV.
Date: 99999999
Abstract: Ablassbrief des Passauer Hisvhofes Wernhard für die St. Kunignytden- Capelle zu
Klostenieuburg.
Charter: IX.
Date: 99999999
Abstract: Heinrich von Seveld macht dem Stifte mehrere Schenkungen für erwiesene
Freundschaftsdienste.
Charter: XVI.
Date: 99999999
Abstract: Alexander IV. beitätigt die Privilegien des Stiftes. Dat. Rom 17. April 1261.
Charter: CXXXI.
Date: 99999999
Abstract: Dietrich von Heiligenstadt verkauft seinem Bruder Johann Gelddienste
Charter: CXXVII.
Date: 99999999
Abstract: Herzog Friedrich I. bezeugt die Begabung Ludwig's von Mulingen (Meidling) mit
dem Hofe zu Meinkartsdorf.
Charter: CCCLXXIX.
Date: 99999999
Abstract: Das Stift und der Pfarrer von Korneuburg, Rudolf Truchsess, bezeugen,
Charter: CCLXV.
Date: 99999999
Abstract: Alolt von Stockerau verkauft dem Stifte einen Gelddienst %u Hezehberg.
Charter: CLVI.
Date: 99999999
Abstract: Ablassbrief für die stiftliche Hospitals-Capelle ad S. Gertrudem. Dat. Avignon
1313. Universis Christi fidelibus presentes litteras inspecturis Mise- racione divina
Franciscus Panormitanus, Nicolaus Yadriensis, Raymundus Adrianopolitanus Archiepiscopi,
Geraldus Cusera- nensis, Johannes Silvensis, Geraldus Polantinus, Franciscus Glavi-
ciensis, Antonius Sogorbitensis, Robertus Troianus, Raymundus Massiliensis, Robertus
Capentratensis et Franciscus Gaijtanus salutem in domino sempiternam. Virgo venustissima
et omnium vir- tutum floribus insignita, virgo dei genitrix gloriosa, cujus pulebri-
tudinem sol et luna mirantur, cuiusque precibus iuvatur populus christianus, florem
preciosissimum et immarcessibilem et eternum ineffabili claritate saneti Spiritus
cooperacione produxit, ob cuius reverenciam loca eiusdem virginis insignia sunt a Christi
fidelibus merito veneranda, vt eius piis adjuti suffragiis eterne retribucionis premia
consequi mereantur. Cupientes igitur, vt Capella Sancte Gertrudis Hospitalis in Neunburga
Pataviensis Dyocesis congruis honoribus frequentetur et a Christi fidelibus iugiter
veneretur, Omnibus vere penitentibus et confessis, qui ad ipsam Capellam in omnibus
subscriptis festivitatibus, videlicet Nativitatis Domini, Resur- rexionis, ascensionis et
Penthecostes, in sanetis festivitatibus beate
Charter: CCLXI.
Date: 99999999
Abstract: Ulrich, Pfarrer zu Zwentendorf, und seine Brüder reversiren dem Stifte die
Bergrechtspflichtigkeit ihres Weingartens.
Charter: CCLVII.
Date: 99999999
Abstract: Georg der Schnaizauf versetzt PlUmen der Jüdin »einen Weingarten %u
Charter: XXXIX.
Date: 99999999
Abstract: Agnes von Falkenberg und ihre Kinder verkaufen dem Stifte die Scherfing-
Badstube zu Klosterneuburg. Dat. Wien 12. December 1285.
Charter: CCXXXVII.
Date: 99999999
Abstract: Gertrud von Wildeck verkauft dem Stifte ihre Besitzungen in Tattendorf. Dat.
Klosterneuburg 21. März 1330.
Charter: CCXIX.
Date: 99999999
Abstract: Versicherungsbrief Sweikers von Engersdorf und seines Eidams über ein Gut zu
Tattendorf.
Charter: LXXXVI.
Date: 99999999
Abstract: Herzog Rudolfs Schirmbrief des Gutes %u Hetzetsberg. Dat . Wien 9. Februar
1303.
Charter: CCXXXIV.
Date: 99999999
Abstract: Michael von Triebuswinkel verkauft ein Lehen %u Emersdorf an Kolomann
Charter: CCCXIV.
Date: 99999999
Abstract: Andreas der Görl und seine Söhne verzichten zu Gunsten des Stiftes St. Andrä an
der Traisen auf ihre Ansprüche an zwei Weingärten *»
Charter: CCCCXXVI.
Date: 99999999
Abstract: Niklas Vetter verkauft Niklas dem Tuzen einen Gelddienst %« Kloster neuburg.
Dat. 8. April 1365.
Charter: CCCLXXXIX.
Date: 99999999
Abstract: Gerichtsbrief Wi»enVs auf dem Anger, Amtmann» Rudolf» von Liechten stein, über
einen Weingarten zu Klosterneuburg.
Charter: CCCCXIII.
Date: 99999999
Abstract: Gerichtsbrief des Schotten-Amtmanns Heinrich's des Hinlauf über die Bad stube
auf dem Mist vor dem Schottenthore.
Charter: CCCXXXII.
Date: 99999999
Abstract: Christina die Prüschenkin, Priorin von Tuln, bestätigt, dass die Nonne Anna die
Heinlitt mit ihrer Forderung von dem Stifte Klosterneuburg
Charter: CCCCIV.
Date: 99999999
Abstract: Adelheid von Neuburg, Nonne %u St. Laurenz in Wien, verkauft Haus und Hofstatt
zu Heiligenstadt an Jans den Ringshäutlein und Stefan den
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data