Collection: Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data)
< previousCharters9999 - 9999
Charter: LXIV.
Date: 99999999
Abstract: Wernhart der Charnebrunner willigt in die Begabung Pernhart» de»
Charter: CCLVIII.
Date: 99999999
Abstract: Vergleich zwischen dem Pfarrer zu Heiligenstadt und den Erben Johann's von
Nussdorf über die von Letzterem testirte Stiftung.
Charter: CCCCLXI.
Date: 99999999
Abstract: Johann, Rischof von Brixen, quittirt über den Empfang des päpstlichen
Charter: CCCXXI.
Date: 99999999
Abstract: ßundaker der Werder und Heinrich der Sehad geben dem Stifte vier
Charter: XXX.
Date: 99999999
Abstract: Das Stift verpachtet. einem gewissen Walchun einen Baumgarten -\-u
Charter: XXVI.
Date: 99999999
Abstract: Propst Mcolaus verkauft, durch die Noth gedrängt, einen Weingarten zu Nussdorf
an den Landschreiber von Osterreich, Mag. Konrad von Tulln. Dat. Wien 12. November 1275.
In Nomine sanete et individue Trinitatis. Amen. Cum gestarum rerum series litteris
inseritur, vniverse calumpnie prevenitur materia, ne prestetur litis occasio successori.
Ea propter nos Nycolaus dei gracia prepositus, Ulricus decanus et nos totus Conventus
claustri siue ecclesie s. Marie in Neunburch scire volumus presencium quos- libet
inspectores, quod de comuni consilio et vnanimi deliberacione ad precavendum indempnitati
ecclesie nostre propter necessitatem tunc iminentem vineam nostram dietam lithn wingarten
in monte iVHzrfor/'situatam rev. Magistro Chvnrado de Tulna tunc scribe et procuratori
Austrie et uxori sue domine Eyte ad dies vite ipsorum dedimus pro beneficio personali sub
servicio vnius vrne vini pro deci- ma et vna vrna vini pro iure montano annis singulis
persolvendis, quia ipsam vineam a Judea dieta Dreslina, cui per nos fuerat obligata, Idem
mag. Chvnradus pro centum talentis denar. vsualis monete ex- solvit ad nostram instanciam
et nostri beneplaciti et consilii voluntatem,
Charter: CCCLIV.
Date: 99999999
Abstract: Ablassbrief für die St. Barbara- und Margaretha - Capelle im stiftliehen
Charter: CLXXIX.
Date: 99999999
Abstract: Ernst des Lederers Versicherungsbrief wegen der von ihm an Hager von Dekkendorf
verpfändeten Mühle %w Klosterneuburg.
Charter: CCCLXXXI.
Date: 99999999
Abstract: Das Kapitel willigt in die Dotirung des St. Michael-Altars in der Stifts
kirche.
Charter: CCL.
Date: 99999999
Abstract: Schiedspruch zwischen Mechüld von Ri%endorf und Dietrich demStarchant von
Stadlern über den Hof zu Eipeltau. Dat. 6. December 1332. Ich Gerunch hern Choln Svji von
Newnburch, Purchgraf auf dem Chalnperg vnd ich Chunrat der HuebmaisterVeriehen — Daz wir
ein schidung beschaiden haben zwischen Junefrauen Maechthilten, hern Friedreichs Tochter
von Riczendorf vnd Dietreichen dem Starichant von Stadlawe vmb ein chrieg, vnd vmb ein
ansprach, di die vorgenannt Maechtilt gehabt hat auf einen hof ze Alpertawe, vund haben
auch die schidung beschaiden mit ir paider guetleichen willen also, daz der Brobst von
Newnburch des guetes, des er noch an dem egeschiden hof daz Alpertawe gelten svl der
oftgenannten Junchvrowen Maechtilten hern Fridreichs Tochter von Riczendorf gelten sol
vier vnd zwainzich phunt wienner phenning, vnd daz zwi schen in aller Chrieg furbaz vmb
den hof daz Alpertawe gelegen sei,
Charter: CCCXVIII.
Date: 99999999
Abstract: Testament des Caplans der St. Bartholomäus- und Magdalenen-Capelle bei der St.
Martinskirche, Konrad.
Charter: CCXXI.
Date: 99999999
Abstract: Abkmbrief für die Stiftskirche zu Kloster''euburg. Dat. Rom 17. März 1326.
Charter: CXCIX.
Date: 99999999
Abstract: Die Siebenhirter geben dem Stifte Klosterneuburg anderthalb Lehen zu
Charter: CLXXXIV.
Date: 99999999
Abstract: Rudolf von Kri%endorf verzichtet auf die von seinem Grossvater Ulrich ererbten
Geldforderungen an das Stift.
Charter: CCCIII.
Date: 99999999
Abstract: Propst Rudwein verkauft seinen 'Kämmerern Bartholomäus und Ortolf einen
Weingarten zu Klosterneuburg.
Charter: LIV.
Date: 99999999
Abstract: Wernhard, Bischof von Passau, ertheilt der Capelle ». Johannis Bapti»tae zu
Herzogbierbaum die Bechte einer Pfarrkirche.
Charter: XCHI.
Date: 99999999
Abstract: Bi»ehof Wernhart von Passau verleiht dem Stifte das Recht, die Pfarre
Heiligenstadt nach dem Tode des Pfarrers Heinrich sofort in Besitz, zu
Charter: CCCCLIII.
Date: 99999999
Abstract: Ulrich der Zeehenkes stiftet bei der Bärgerzeche zu St. Martin für seine Eltern
einen Jahrtag.
Charter: CXCVII.
Date: 99999999
Abstract: K. Friedrieh bestätigt das durch Herzog Friedrieh den Streitbaren der
Charter: CCCII.
Date: 99999999
Abstract: Johann Jung quitlirt dem Klosterneuburger Sladtrathe über einen zur Reise nach
Rom erhaltenen Vorschnss.
Charter: LXXII.
Date: 99999999
Abstract: Friedrich von Lichtenglein verkauft dem Stifte Besitzungen zu Trosen-
Charter: CCCLXXVI.
Date: 99999999
Abstract: Propst Ortolf und der Siechmeister Marquard dotiren den Barbara- und
Margaretha-Altar im Siechhau»e.
Charter: CXXVI.
Date: 99999999
Abstract: Propst Bertold verleiht das dem Stifte eigenthümliehe Haus zu Ens
Charter: CXIX.
Date: 99999999
Abstract: Wulfing von Triebuswinkel schenkt dem Stifte einen Grundholden zu Sivering.
Dat. Klosterneuburg 1307. Ich Wulfinch von Tribamwinchel mit samt meiner hosfro-
Charter: CLXVIII.
Date: 99999999
Abstract: Die Baumgartner gehen dem Stifte einen Gelddienst zu Prinzendorf. Dat.
Baumgarten 6. Januar 1317.
Charter: CCCCLXXXV.
Date: 99999999
Abstract: Herzog Albrecht III. überträgt dem Stifte Klosterneuburg das Aufsichtsrecht
über eine ewige Messe im Frauenkloster %u Tuln.
Charter: CCCCXVHI.
Date: 99999999
Abstract: Jans der Chästler verkauft dem Harnischmeister Herzog Rudolfs IV., Niklas dem
Eckartsawer, seinen Hof zu Meinhartsdorf.
Charter: CXCIV.
Date: 99999999
Abstract: Das Stift Klosterneuburg nimmt das Passauer Domcapitel in die geistliche
< previousCharters9999 - 9999
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data