Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. LXIV. , S. 127
Current repository:
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. LXIV. , S. 127


Dat. s. 1. 16. Febr. 1298.
Ich Wernhart der Chernerprunner tuen allen den chunt, die disen prief ansehent, daz Pernhart der Naternpech dacz Hagen prunne hat gehabt zwai lehen, die sein recht aygen sint gewesen, die habent im gedient alle iar vierczehen schilling phenning vnd von ainem accher acht phenning, zu der selben aygenschaft vnd zu der
58
selben gult han ich rechtes gegehen ze rechten aygen nach vorge nanten Pernharts tode. Des selben rechtes han ich mich furgezicht getan vnd hat der vorgenant Pernhart die vorgenanten aygenschaft vnd gult aufgegeben dem erbern manne Brobst Hadmarn vnd der Sammunge des gotshaus ze Neunburch mit meinem guetleichen willen. Daz daz furbaz stet beleihe so han ich dem erbern gotshaus vnd der Sammunge ze Neunburch gegeben disen prief mit meinem insigel fur alle ansprach vnd wierd sein scherm fur alle ansprach als aygens recht vnd landes recht ist. Des ist geczevg her Chol der amman, ber Otto der scheuch, her Wernhartder schiver, herherman ymian, die Ritter, Gerunch hern Chvln svn, Dietreich der schiver, Chvnrat der hutstoch vnd ander leut genuech. Diser prief ist gegeben, do vonchristes gepurt was Tausent iar, zwai hvndert iar in dem achten vnd nevnczigisten iar an dem nachsten Svnntage vor dem Aschtage.
E CharUlario Archiii III. fol. 76. a.
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data) LXIV. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftKlosterneuburg/4b205efc-7846-47f5-9314-589bc88255cd/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success