Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CXVIII. , S. 180
Current repository:
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehnten Jahrhunderts, Nr. CXVIII. , S. 180

Dat. s. 1. 1307.
Ich Meinhart gehaizzen der Mairhover vnd mein hausvrowe
vrow Breid — daz wir einen weingarten der ze Nuesch ist gelegen
an einem perg der haizt gnemental gegeben vnd geschalt haben zv
der Chirchen ze Pirbovm vnserm hcrren sant Johans, der in der
vorgenanten chirchen rast vnd in seinen eren gestift ist — sint
gewesen die geczeug Rapot Tosch, Otto der wesch, her Eglolfvon
Pirbaum, Ruedl, Seifrid der Gesleunt, Wolfger, Vlr eich Luchner,
Siglach der Leitgeb von Ottendorf, Heinrich lonl, Hierzz von
Nusch, Ott der Nuescher, wisent vonPlintendorf, Vlreich der Amman,
Chvnrat. Der prief ist geschriben, da von Christ purt warn ergangen
Tausent iar vnd drevhvndert iar dar nach in dem sibenden iar.
E Chnrlulario Archivi III- fol. 73. a.
Pirbovm ist, wie aus den Urkunden 52, 53, 54 erhellt, Herzogenbierbaum.
Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg, ed. Zeibig, 1857 (Google data) CXVIII. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/StiftKlosterneuburg/4aebbed9-2496-4855-921d-563a6d687b01/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success