Fond: Hochstift Passau Urkunden (802-1808)
Grouped by years:
Search inDE-BayHStA > HUPassau >>
Charter: 3877
Date: 1734 III 30
Abstract: Bischof Joseph Dominikus von Passau Beutellehen für Johann Paul Schwandner auf Besitz zu Kaming.
Charter: 3878
Date: 1734 VI 12
Abstract: Oberösterreichische Landschaft Attestation über bezahlte Gelder im Amt Gldwört in der Herrschaft Ebelsberg.
Charter: 3881
Date: 1735 IX
Abstract: Johann Andre Steyerer, Pfleger Privileg der Landschaft ob der Enns wegen Getreideaufschlag.
Charter: 3882
Date: 1736 III 15
Abstract: Johann und Agnes Schauerbauer zu Matzing Verkauf der Dickwiese zu Kapfing an Mathias Bauer und Josef Volstbauer.
Charter: 3883
Date: 1736 X 13
Abstract: Franz Anton Mayr, Konsistorialdirektor Mission für den Grafen Plettenberg, Pallium für Passau und ius de non evocando der OÖ Landschaft.
Charter: 3885
Date: 1736 X 24
Abstract: Graf Philipp Ludwig von Sinzendorf Exemtion und Pallium für Passau.
Charter: 3886
Date: 1737 I 5
Abstract: Franz Anton Mayr, Konsistorialdirektor Römische Mission des Grafen Plettenberg in Passauischen Sachen.
Charter: 3887
Date: 1737 I 14
Abstract: Bischof Joseph Dominikus von Passau Beutellehen für Johann Lackner.
Charter: 3888
Date: 1737 X 22
Abstract: Amtmänner der 6 Ämter zu Pürnstein Getreidefuhren von Pürnstein in die Obere Mühle.
Charter: 3889
Date: 1738 I 13
Abstract: Papst Clemens XII. Übersendung des purpurnen Birets für Bischof Joseph Dominikus von Lamberg.
Charter: 3892
Date: 1738 XI 19
Abstract: Bischof Joseph Dominikus von Passau Vollmacht für den Rentmeister von Königstetten, Joseph Leopold von Oberlin, betr. den Verkauf von 12 Untertanen in der Herrschaft Mautern an den Bischof von Bamberg.
Charter: 3891
Date: 1738 XI 19
Abstract: Bischof Joseph Dominikus von Passau und Bischof Freidrich Karl von Bamberg Verkauf von 12 Untertanen in der Herrschaft Mautern.
Charter: 3894
Date: 1739 VIII 16
Abstract: J.F. von Köberl, Hofkammerrat zu Bamberg Kauf von 12 Untertanen in der Herrschaft Mautern durch den Bischof von Bamberg.
Charter: 3895
Date: 1739 VIII 27
Abstract: Joseph Leopold von Oberlin Schreiben an die NÖ Landschaft über den Verkauf von 12 Untertanen durch den Bischof von Passau an den Bischof von Bamberg.
Charter: 3896
Date: 1739 IX 26
Abstract: Johannes Fischer von Fischerberg, Buchhalter der niederösterreischischen Landschaft Gültschein der NÖ Landschaft über 12 Häuser in der Herrschaft Mautern, die an den Bischof von Bamberg kommen.
Charter: 3897
Date: 1741 I 11
Abstract: Bischof Joseph Dominikus von Passau Beutellehen für Johann Greindl zu Rötzing auf Besitz genannt Kogel.
Charter: 3898
Date: 1741 VI 15
Abstract: Bischof Joseph Dominikus von Passau und Graf Johann Ferdinand von Küfstein Zehnt zu Kogl, Wimmersdorf, Paißling, dornberg, Stärzing und Oed.
Charter: 3899
Date: 1741 VII 15
Abstract: Johann Fischer, Buchhalter der niederösterreichischen Landschaft Zehnt zu Kogl, Wimmersdorf u.a.
Charter: 3900
Date: 1741 X 4
Abstract: Bischof Joseph Dominikus von Passau Beutellehen für Wolfgang Razesberger, Bürger zu Wegscheid, auf Güter zu Wegscheid.
Charter: 3904
Date: 1742 VIII 1
Abstract: Österreichische Landschaft unter der Enns Verkauf des 3. Steuerdrittels für die Herrschaften und Gülten im V.O.W.W.
Charter: 3903
Date: 1742 VIII 1
Abstract: Österreichische Landschaft unter der Enns Verkauf des 3. Steuerdrittels für die Herrschaften und Gülten im V.O.W.W.
Charter: 3901
Date: 1742 VIII 1
Abstract: Österreichische Landschaft unter der Enns Verkauf des 3. Steuerdrittels für die Herrschaften und Gülten im V.O.M.B.
Charter: 3902
Date: 1742 VIII 1
Abstract: Österreichische Landschaft unter der Enns Verkauf des 3. Steuerdrittels für die Herrschaften und Gülten im V.O.W.W.
Charter: 3905
Date: 1742 XII 18
Abstract: Rentamt Königstetten und Pfarrei St. Andre vorm Häckenthal Vertrag um das Frühmessbenefizium St. Thomas in St. Andre.
Charter: 3906
Date: 1744 II 15
Abstract: Papst Benedikt XIV. Breve zur Erfassung aller kirchlichen Besitztitel.
Charter: 3907
Date: 1744 IV 25
Abstract: Papst Benedikt XIV. Eigenmächtige Ernennung des Graf von Schafgotsch zum Koadjutor von Bresslau.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data