Fond: Hochstift Passau Urkunden (802-1808)
Grouped by years:
Search inDE-BayHStA > HUPassau >>
Charter: 3701
Date: 1702 VI 9
Abstract: Bischof Johann Philipp von Passau Lehnsbrief für Johann Franz Ferdinand Anton Graf von Preysing über Aholming u.a.
Charter: 3702
Date: 1703 III 3
Abstract: Peter Georg Freiherr von Spielberg Lehnsrevers über zwei von Kürfürst Max II. Emanuel erhaltene Höfe zu Gösselsdorf.
Charter: 3704
Date: 1703 III 7
Abstract: Kurfürst Max II. Emanuel von Bayern Lehnsbrief für Peter Georg von Spielberg auf Besitzungen in Gösselsdorf.
Charter: 3705
Date: 1703 VII 1
Abstract: Gräfin Maria Elisabeth Theresia von Fürstenberg, Propst Heinrich vom Spital am Pyrhn, Dechant Johann Bernhard Gentilott von Linz zu Engelsbrunn und die Stadt Linz Gräflich Fürstenbergisches Benefizium in der Vorstadt von Linz.
Charter: 3706
Date: 1703 XI 19
Abstract: Gräfin Maria Elisabeth Theresia von Fürstenberg Stiftung der Kapelle Heil. Dreifaltigkeit in der Vorstadt von Linz.
Charter: 3709
Date: 1704 XII 31
Abstract: Propst Heinrich vom Spital am Pyrhn Stiftung zum Gräfl. Fürstenbergischen Benefizium in der Vorstadt von Linz sowie zur Bruderschaft und Pilgerspital Hl. Dreifaltigkeit in Linz.
Charter: 3708
Date: 1704 XII 31
Abstract: Gräfin Maria Elisabeth Theresia von Fürstenberg Benefiziumstiftung Hl. Dreifaltigkeit in der Vorstadt von Linz beim Bruderhaus.
Charter: 3710
Date: 1705 II 18
Abstract: Bischof Johann Philipp von Passau Schuldverschreibung für Bernardin Männß, bischöflicher Leibarzt.
Charter: 3711
Date: 1705 VIII 6
Abstract: Bischof Johann Philipp von Passau und Graf Ferdinand Bonaventura von Harrach Patronatsrecht an der Kirche Hartkirchen.
Charter: 3712
Date: 1705 XI 14
Abstract: Papst Clemens XI. Übertragung eines Kanonikats in Salzburg und der Dompropstei in Passau an Josef von Lamberg.
Charter: 3713
Date: 1706 V 17
Abstract: Bischof Johann Philipp von Passau und Abt Amandus von Mondsee Vertrag über die Pfarreien Steinakirchen, Wieselburg (NÖ) und Schönau (OÖ).
Charter: 3716
Date: 1707 VI 14
Abstract: Papst Clemens XI. Errichtung eines Theologenseminars in Linz.
Charter: 3717
Date: 1707 X 29
Abstract: Bischof Johann Philipp von Passau Schuldverschreibung für Adam Kaspar Freiherr von Freyberg auf Spitzenberg.
Charter: 3718
Date: 1707 XI 5
Abstract: Papst Clemens XI Bitte um Intervention beim kaiserlichen Hof wegen Befreiung des Kirchenstaats von kaiserlichem Quartier.
Charter: 3719
Date: 1707 XI 27
Abstract: Hans Adam Friedl, des Rats in der Freiung Simon Friedlsches Benefizium in der Freiung.
Charter: 3720
Date: 1708 X 31
Abstract: Fürstin Maria Christina von Dietrichstein Meßstiftung in der Kapelle der Hl. Dreifaltigkeit in der Vorstadt zu Linz.
Charter: 3721
Date: 1710 VI 21
Abstract: Bischof Johann Philipp von Passau und Zacharias Mariophilus Kampmüller, kaiserlicher Hofkriegsrat Eintausch der Löderer-Werkstatt zu Langhals.
Charter: 3722
Date: 1712 VII 7
Abstract: Papst Clemens XI Fakultät zum Tragen des Birets während der Messe.
Charter: 3723
Date: 1712 XI 7
Abstract: Adam Leopold von Rehling Verkauf von Gütern zu Walding u.a. an Maria Theresia von Kading.
Charter: 3724
Date: 1712 XI 19
Abstract: Papst Clemens XI. Indultum eligibilitatis für Josef Dominikus von Lamberg.
Charter: 3726
Date: 1713 X 8
Abstract: Papst Clemens XI. Aufrichtung der religiösen Disziplin im Bistum Passau.
Charter: 3727
Date: 1713 X 13
Abstract: Papst Clemens XI. Concessio muneris consecrationis et forma praestandi für den Passauer Bischof Raymund Ferdinand.
Charter: 3730
Date: 1713 X 14
Abstract: Papst Clemens XI. Bischof Raymund Ferdinand. Bulla pro populo.
Charter: 3728
Date: 1713 X 14
Abstract: Papst Clemens XI. Bischof Raymund Ferdinand. Bulla absolutionis.
Charter: 3731
Date: 1713 X 14
Abstract: Papst Clemens XI. Bischof Raymund Ferdinand. Bulla pro vasallis.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data