Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 2264 - 1537 V 22
Date: 22. Mai 1537
Abstract: Revers von Gilig Viehlechner über das ihm von Abt Aegid verliehene Erbrechtgut Viehlehen (Amt Pongau).
Charter: Urk. Nr. 2265 - 1537 V 26
Date: 26. Mai 1537
Abstract: Leibgeding-Revers. Andreas Stegberger über das Hofmeisteramt in Dornbach.
Charter: Urk. Nr. 2266 - 1537 VIII 6
Date: 6. August 1537
Abstract: Abt Aegid verleibdingt an Christof Trauner die Güter zu Sauldorf und Ernsting.
Charter: Urk. Nr. 2267 - 1537 VIII 8
Date: 8. August 1537
Abstract: Revers von Christof Trauner über die Güter Ernsting und Sauldorf, den Zehent zu Oberndorf, eine Peunt zu Unterbichl und Pabing.
Charter: Urk. Nr. 2268 - 1537 X 31
Date: 31. Oktober 1537
Abstract: Paul Eybann auf dem Urbargut Gummersdorf verkauft an Abt Aegid die jährl. 30 Pfund Schmalz.
Charter: Urk. Nr. 2269 - 1537 XI 3
Date: 3. November 1537
Abstract: Leibgeding-Revers von Sebastian Graff über das Gut Gumprechting.
Charter: Urk. Nr. 2270 - 1537 XI 6
Date: 6. November 1537
Abstract: Heimsag-Brief von Barbara und Leonhard Graff über das Leibgedinggut Gumprechting (Amt Weildorf).
Charter: Urk. Nr. 2271 - 1537 XI 19
Date: 19. November 1537
Abstract: Erbrechtsgut-Revers von Marx und Christina Reckhenbrunner über das Gut Röcklbrunn (Reckhenbrunn) im Amt Spital.
Charter: Urk. Nr. 2272 - 1538 I 4
Date: 4. Jänner 1538
Abstract: Leibgeding-Revers. Stefan Kottreiter über das Gut Madlehen (Amt Tittmoning).
Charter: Urk. Nr. 2273 - 1538 I 16
Date: 16. Jänner 1538
Abstract: Leibgeding-Revers von Agnes Ankerlein über das Hafnergut (Amt Tittmoning).
Charter: Urk. Nr. 2592 . 1538 I 24./31.
Date: 24./31. Jänner 1538
Abstract: 3 Lehensbriefe. E. B. Michael verleiht Juliana Aigl den Hof zu Lind als Lehen.
Charter: Urk. Nr. 2274 - 1538 I 27
Date: 27. Jänner 1538
Abstract: Die Brüder Leonhard und Hans Prantauer über die Teilung des Gutes Hinter-Georgenberg im Amt Weißenbach.
Charter: Urk. Nr. 2275 - 1538 III 9
Date: 9. März 1538
Abstract: Revers von Leonhard von Pabing und Jörg Schmatz von Ausping über das Leibgedinggut Ausping.
Charter: Urk. Nr. 2276 - 1538 V 14
Date: 14. Mai 1538
Abstract: Erbrecht-Revers von Christof Putz über das Gut Krachsenhausen (Amt Viehhausen).
Charter: Urk. Nr. 2277 - 1538 V 25
Date: 25. Mai 1538
Abstract: Leibgeding-Revers von Elisabeth Schmidt über das Gut Marschaling (Amt Spital).
Charter: Urk. Nr. 2278 - 1538 VI 22
Date: 22. Juni 1538
Abstract: Erzbischof Matthäus Lang bittet, das off. S. Vitalis auf die ganze Erzdiözese ausdehnen zu dürfen.
Charter: Urk. Nr. 2279 - 1538 VII 28
Date: 28. Juli 1538
Abstract: Revers von Barbara von Kunhartsperg über das Ainäusgut.
Charter: Urk. Nr. 2280 - 1538 VIII 7
Date: 7. August 1538
Abstract: Vergleich zwischen Abt Ägid und Hans Wayer wegen einer Streitsache betreffend vier Fenster seines Hauses in den Frauengarten, beigelegt durch den hochfürstlichen Rat.
Charter: Urk. Nr. 2281 - 1538 VIII 20
Date: 20. August 1538
Abstract: Hochfürstl.-Salzburg. Gerichtsspruch in einer Streitsache zweier St. Petrischer Untertanen zu Palling wegen eines Holzteiles am Pallingerberg (Amt Tittmoning).
Charter: Urk. Nr. 2282 - 1538 X 4
Date: 4. Oktober 1538
Abstract: Barbara von Hilkershaim sagt ihr Leibgeding Hilkershaim Abt Aegid heim und bittet um Übergabe desselben an ihren Sohn (Amt Seekirchen).
Charter: Urk. Nr. 2283 - 1538 X 11
Date: 11. Oktober 1538
Abstract: Leibgedingrevers von Mathäus und Elisabeth Hilkershaim über das halbe Gut Hilkershaim.
Charter: Urk. Nr. 2284 - 1538 XI 12
Date: 12. November 1538
Abstract: Litt. orig. fundationis anniv. pro Joanne Pleyer (mit Kopie).
Charter: Urk. Nr. 2285 - 1538 XI 24
Date: 24. November 1538
Abstract: Erbrecht-Revers von Gabriel Schorn über das Kraxnerlehen zu Grödig.
Charter: Urk. Nr. 2285 a - 1538 XI 25
Date: 25. November 1538
Abstract: Erasmus Hochfelder, Domherr zu Passau, und Margarethe Hochfelderin über das Schloß Padeck, das bei dem Aufstand 1525 Schaden gelitten hatte und nun an Dr. Niclas Riebseisen abgetreten wird.
Charter: Urk. Nr. 2113 - 1539 I 28
Date: 28. Jänner 1539
Abstract: Quittung über die vom Stift St. Peter für den steirischen Besitz gezahlte Türkensteuer im Betrag von 546 Pfund 7 Schilling Pfennig.
Charter: Urk. Nr. 2286 - 1539 II 8
Date: 8. Februar 1539
Abstract: Reversbrief von Wolfgang Weidacher über das Leibgeding Specklberg (Amt Eching).
Charter: Urk. Nr. 2287 - 1539 III 25
Date: 25. März 1539
Abstract: Stiftungsbrief. Sebastian Pendl zu Oberalm (Glanegger-Gericht) verpflichtet sich zur Aufbesserung der Fladnitzer Wochenmesse zu St. Elisabeth jährlich 40 Pfennig auf den St. Michaelstag zu entrichten.
Charter: Urk. Nr. 2288 - 1539 VI 8
Date: 8. Juni 1539
Abstract: Revers von Elisabeth Wager über das Gut Niederreit.
Charter: Urk. Nr. 2289 - 1539 IX 30
Date: 30. September 1539
Abstract: Die Kinder zu Rattastat über das Gut Rattastat (Ramstotten?) im Amt Weildorf.
Charter: Urk. Nr. 2290 - 1539 X 29
Date: 29. Oktober 1539
Abstract: Hans Scherghofer verkauft an Hans Schinauer ein Ausbruch aus dem Gut Hofstett bei Kuchl.
Charter: Urk. Nr. 2291 - 1540 I 1
Date: 1. Jänner 1540
Abstract: Matthias Handl verkauft an Abt Aegid 1 Pfund Pfennig jährliche Gilt auf seinem Gut Klainreis (Clamraig) im Amt Weißenbach.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data