Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 918 - 1425 IV 1
Date: 1. April 1425
Abstract: Jahrtag-Stiftung für Familie Reinberger.
Charter: Urk. Nr. 919 - 1425 VII 21
Date: 21. Juli 1425
Abstract: Hans Aphaltersperger verkauft an Virgil Wagenkläffel ein ewiges Geld
Charter: Urk. Nr. 920 - 1425 VII 24
Date: 24. Juli 1425
Abstract: Caspar Prasler, Oberst zu Salzburg, an die Zehentholden des Stiftes St. Peter.
Charter: Urk. Nr. 921 - 1425 XI 1
Date: 1. November 1425
Abstract: Quittung von Thomas Mermoser an Abt Johann über 300 Gulden.
Charter: Urk. Nr. 922 - 1426 I 22
Date: 22. Jänner 1426
Abstract: Die Brüder Gössl übergeben an St. Peter das Gut Vischach.
Charter: Urk. Nr. 924 - 1426 II 27
Date: 27. Februar 1426
Abstract: Christan Seyfrid zu Grueb auf dem Dürrnberg gegen Heinrich Flöhel wegen d. Erbes. (?)
Charter: Urk. Nr. 925 - 1426 II 27
Date: 27. Februar 1426
Abstract: Heinrich Flöhel, Gastänon (?), im Streit gegen Christian Seyfried.
Charter: Urk. Nr. 926 - 1426 IV 5
Date: 5. April 1426
Abstract: Quittung von Georg Pfeil an Abt Johann III. für 300 Gulden.
Charter: Urk. Nr. 927 - 1426 VI 24
Date: 24. Juni 1426
Abstract: Andre Ruprecht, Görg Purger, Görg von der Tann, Christan der Strikch gegen Görg der Pernckker als streitende Parteien rufen einen Schiedsspruch des Abtes Johann von St. Peter in Salzburg an betreffend ein Holzgesuch auf der Ramsau am Dürrnberg. Siegler: Hanns der Hünnkerlein, derzeit Richter in Hallein.
Charter: Urk. Nr. 928 - 1426 X 4
Date: 4. Oktober 1426
Abstract: Hans Strauz und Heinrich Flöhel über das Gut Gruebhof am Dürrnberg.
Charter: Urk. Nr. 929 - 1426 X 4
Date: 4. Oktober 1426
Abstract: Quittung von Otto Kottnär, Aussee, an Abt Johann über 110 Gulden.
Charter: Urk. Nr. 930 - 1426 XI 19
Date: 19. November 1426
Abstract: Jacob Ziegelmeister verkauft an Albrecht Hannberger einen halben Hof zu Nonntal.
Charter: Urk. Nr. 931 - 1427 I 25
Date: 25. Jänner 1427
Abstract: Hans Aphaltersperger verkauft an Virgil Wagenkläffel ein ewiges Geld zu Salzburg (Haus in der Getreidegasse).
Charter: Urk. Nr. 932 - 1427 V 30
Date: 30. Mai 1427
Abstract: Quittung von Wolfgang Wurm, Pfarrer zu Gurkfeld, und Erasmus von Friesach über 4000 Gulden.
Charter: Urk. Nr. 933 - 1427 VI 4
Date: 4. Juni 1427
Abstract: Hans Lampotiniger über den Oberhof zu Lamprechtshausen.
Charter: Urk. Nr. 934 - 1427 VIII 5
Date: 5. August 1427
Abstract: Abt Johann verleiht Andre Hübner das Freithoflehen bei Linz.
Charter: Urk. Nr. 935 - 1428 III 7
Date: 7. März 1428
Abstract: Vergleich zwischen Ulrich von Grub und Ulrich Stänglein (Amt Seekirchen).
Charter: Urk. Nr. 936 - 1428 V 13
Date: 13. Mai 1428
Abstract: Hans Jöchlinger verkauft an Gabriel Kaserer einen Teil vom Gut Jöchling etc.
Charter: Urk. Nr. 937 - 1428 VI 5
Date: 5. Juni 1428
Abstract: Stephan, Frauenknecht von St. Peter, verkauft an die Petersfrauen ein Haus auf dem Mönchsberg in der Scharten.
Charter: Urk. Nr. 938 - 1428 VII 4
Date: 4. Juli 1428
Abstract: Martin Aufner über ein Türe in den Frauengarten.
Charter: Urk. Nr. 939 - 1428 VIII 1
Date: 1. August 1428
Abstract: Zurücktritt der Untertanen über den Weiher Seetal in Abtenau.
Charter: Urk. Nr. 940 - 1428 XI 18
Date: 18. November 1428
Abstract: Verzichtbrief von Ulrich Würtaler (Amt Viehhausen).
Charter: Urk. Nr. 941 - 1428 XII 9
Date: 9. Dezember 1428
Abstract: Quittung von Chunrat Hochpain an Eberhard Mitterwiser über 10 Pfund Pfennige als Heiratsgut.
Charter: Urk. Nr. 939 a - 1428 XII 14
Date: 14. Dezember 1428
Abstract: Ulrich Plümel und und Georg Hungkerl stellen Stephan dem Hanntschuster, Spitalmeister zu St. Johann, samt Hausfrau und Eren eine Urkunde unter dem Siegel des Andreas des Speysär über eine Summe unter dem Siegel des Andreas des Speysär über eine Summe von 50 Pfund W. Pfenning, Passauer Währung, welche sie auf St. Johannstag zur Sonnwende des nachfolgenden Jahres (1429 Juni 24) zu Passau in der Stadt bezahlen wollen.
Charter: Urk. Nr. 942 - 1429 IV 22
Date: 22. April 1429
Abstract: Papst Martin V. an den Salzburger Klerus in Betreff der Wahl des Johannes II. von Reisberg zum Erzbischof.
Charter: Urk. Nr. 943 - 1429 VI 12
Date: 12. Juni 1429
Abstract: Dispens des Chiemseer Bischofs Johannes für einen gewissen Ulrich Rewssinger super defectu natalium quem patitur de presbitero genitus, publiziert durch Andreas Wintter.
Charter: Urk. Nr. 944 - 1429 XI 16
Date: 16. November 1429
Abstract: Die Kinder des Mattheus Pusel verkaufen an Andre Ristholf ihr Gut Chendel zu Pabenhofen (heute: St. Margarethen bei Vigaun).
Charter: Urk. Nr. 945 - 1429 XII 6
Date: 6. Dezember 1429
Abstract: Jobst Maurer über ein Gut im Nonntal.
Charter: Urk. Nr. 946 - 1430 I 8
Date: 8. Jänner 1430
Abstract: Friedrich, Herzog zu Österreich, über die Weihsteuer in Wieting.
Charter: Urk. Nr. 946 a - 1430
Date: 11. November ca. 1430
Abstract: Leibgedingsübertragung von Anna Kotterin, Bürgerin zu Augsburg und ihren Erben auf Frau Dorothea Kisinger in u. ihrer Schwester Leib- und Lebtag, betr. Rinischer Gut um 100 Gulden.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data