useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSt. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
< previousCharters1501 - 1503next >
Date: 1. Juli 1501
AbstractGiltbrief von Paul Dunckl, Bürger in Salzburg, über ein Haus in der Goldgasse.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 6. Juli 1501
AbstractTauschbrief von Sebastian Dankel. Er vertauscht 7 Pfund Pfennig auf zwei Häuser an Abt virgil gegen eine andere ewige Gilt auf einem Haus in der Getreidegasse.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 25. August 1501
AbstractAbt Virgil veleiht Michael Praun den Weingarten Kalsperin zu Arnsdorf als Leibgeding.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 25. August 1501
AbstractAbt Virgil verleiht Toman von St. Johann den Weingarten Stiglstal zu Arnsdorf als Leibgeding.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 11. November 1501
AbstractPapst Julius II. (1503-1513!) an den Patriarchen von Venedig wegen des Bischofs von Torcello.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 14. November 1501
AbstractBischof Nikolaus von Hippo stellt einen Ablaßbrief für St. Blasius in Abtenau aus.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 21. Dezember 1501
AbstractDie Geschwister Spülpüchler (Spilpüchl) stiften einen Jahrtag für Hans Schmitzhofer in Abtenau.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 9. März 1502
AbstractRezess von Kaiser Maximilian über die Streitsache zwischen St. Peter und Christoph Jörger, Pfleger zu Stahrenberg, wegen der Gerichtsbarkeit zu Breitenau. Rezess wegen der von Jörger prätendierten Erbvogtei über Breitenau.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 15. März 1502
AbstractBalthasar Beck verkauft an Abt Virgil 12 Schilling Pfennige ewige Gilt auf seinem Haus zu Hallein.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 19. März 1502
AbstractRevers von Graf Georg zu Schaunburg über die Annahme der Vogtei zu Breitenau. Brief über diesselbe Vogtei von 1504.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 24. März 1502
AbstractRevers von Aegid Haider über die Pachtung der petrischen Saline zu Hallein.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 2. April 1502
AbstractRevers von Georg Plattner über das Gut Spraidt.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 20. Mai 1502
AbstractTauschbrief von Franz Angerweck mit Wolfgang Klueckhayner einen Holzgrund Huebholz gegen einen solchen zu Tancherking (Amt Mühldorf).

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 14. Juni 1502
AbstractLeibgedingrevers. Georg Erlbach, Pfarrer zu St. Johann im Leukental (St. Johann in Tirol), Hofmeister des Stiftes Sbg. über den Hof samt Garten am Magdalenenspital.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 14. Juni 1502
AbstractLitterae orig. fundationis luminis perpetuii coram sanctissimo in eccl. n. cl. factae ab Ursula Kurz.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 12. August 1502
AbstractSchuldbrief von Hans Schälkl auf das Haus Tamerspach (Amt Pinzgau).

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 8. September 1502
AbstractKaufbrief. Georg Keutzl verkauft an Johann Keutzl das von Michael Windisch erbrechtlich innegehabte Haus, Hofstatt und Garten auf dem Mönchsberg.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 15. Dezember 1502
AbstractWahlinstrument von Abt Wolfgang Walcher (mit Unterschrift aller Konventualen).

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 21. Dezember 1502
AbstractHans Muschl zu Rif verkauft im Namen seines Bruders Georg an Ulrich Vogkenberger das Urbargut Pitterlehen (Grödig, Amt Viehhausen).

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 24. März 1503
AbstractVirgil Dietrich Ringler verkauft an Aegid Mörl, Bürger zu Salzburg, seinen Krautgarten vor dem Galgentor.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 10. April 1503
AbstractUrkunden über Gut Tamerspach am Zeller See (insgesamt 13 Originale).

Images26
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 24. April 1503
AbstractKaufbrief. Hans Keutzl verkauft an Abt Wolfgang ein Haus samt Zugehör auf dem Mönchsberg.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 14. Mai 1503
AbstractAbt Wolfgang verleibdingt an Gabin Trauner die Güter zu Sauldorf, Ernsting und den Getriedezehent zu Oberndorf.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 16. Mai 1503
AbstractLeibgedingrevers des Pflegers Christof Trauner zu Haunsperg über die Güter zu Ernsting, Sauldorf, den Getreidezehent zu Oberndorf, eine Peunt zu Unterbichl, Pabing und in der Pfarre Berndorf.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 7. Juni 1503
AbstractAbt Wolfgang verleiht Martin Langpotner den Hof Kopfsberg zu Erbrecht (Amt Seekirchen), mit Revers von Martin Langpotner.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 28. Juni 1503
AbstractDie Erben nach Friedrich Wassenegk, Pfarrer von Niederalm, nämlich Mathäus W(erndl?), Ulrich Werndl und Margret Kristan Aninger überlassen die Kleinodien des Verstorbenen wegen seiner Schulden Abt Wolfgang. Genannt werden: 1 silberne Monstranz zu 70 Loth, 1 silberner Salvatro zu 11 Lot, 1 Schellel zu 5 Lot, 8 hulzen Löffl mit Silber beslagen und 1 Agnus Dei.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 12. Juli 1503
AbstractJobst Zeller aus Stuhlfelden betreffend die Schuld von H. Schätzlin an die Fugger.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 15. September 1503
AbstractKaiser Maximilian erklärt St. Peter frei von der Pflastersteuer zu Stein und Krems. Transsumt von Propst Gregor von Dürnstein von 1510. Eingabe von Abt Aegidius vom 31.10.1539.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 22. September 1503
AbstractKonföderation mit dem Stift Unter-Altach.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 17. Oktober 1503
AbstractWolf Wuest an Christoph Stoll über die Güter zu Salzburg.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 21. Dezember 1503
AbstractPapst Julius II. an den Bischof von Conevudia (?) über Polidorus de Richenis.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1501 - 1503next >