Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 196 - 1276 XII 31
Date: 18. September 1363
Abstract: Transsumpt aus 1363 von einer Schenkungsurkunde von 1276, wodurch Abt Dietmar II. den Zisterzienserinnen zu Landshut 40 [...] Salz schenkt.
Charter: Urk. Nr. 444 - 1363 XII 13
Date: 13. Dezember 1363
Abstract: Seyerl von Platzenstain bei Hallein verkauft an Friedrich Thoman sein Gut.
Charter: Urk. Nr. xxx - 1364 II 24
Date: 24. Februar 1364
Abstract: Pfarrer Johann von St. Lorenzen im Mürztal gibt eine Quittung über das röm. Subsidium (vermutlich Johann von Degmbach.)
Charter: Urk. Nr. 445 - 1364 VIII 15
Date: 15. August 1364
Abstract: Hartneid und Peter Teisinger über eine Jahrtagsstiftung.
Charter: Urk. Nr. 446 - 1364 IX 14
Date: 14. September 1364
Abstract: Marichart Perchamer verkauft an Ortolf Räuter das Gut Hinterreit.
Charter: Urk. Nr. 447 - 1364 X 28
Date: 28. Oktober 1364
Abstract: Simon von Stadel verkauft eine Gilt zu Dornbach an den Pfarrer Hans den Reyssen.
Charter: Urk. Nr. 448 - 1365 I 20
Date: 20. Jänner 1365
Abstract: Wilhalm von Zucktal etc. verkaufen an St. Peter das Gut "Kitsch" in Wieting.
Charter: Urk. Nr. 450 - 1365 III 17
Date: 17. März 1365
Abstract: Hartneid und Peter Teisinger verkaufen an den Prior Hartneid [?] einen Krautgarten in Mülln.
Charter: Urk. Nr. 449 - 1365 III 21
Date: 21. März 1365
Abstract: Quittung über 100 Gulden von P. Paul zu Admont und Nicolai Rudendorfer.
Charter: Urk. Nr. 451 - 1365 IV 24
Date: 24. April 1365
Abstract: Hartneid und Peter Teisinger verkaufen an Abt Johann von St. Peter eine Wiese in Gnigl.
Charter: Urk. Nr. 452 - 1365 V 2
Date: 2. Mai 1365
Abstract: Erzbischof Ortolf über das Gut "Niedern-Dacheben" für Meister Hans, Chorherrn von Passau und Hofkanzler in Salzburg.
Charter: Urk. Nr. 453 - 1365 V 12
Date: 12. Mai 1365
Abstract: Revers. Heinrich Berghaimer wird von St. Peter nichts mehr fordern.
Charter: Urk. Nr. 454 - 1365 V 21
Date: 21. Mai 1365
Abstract: Christoph Weiss von Radstadt, Quittung über 100 Gulden.
Charter: Urk. Nr. 456 - 1365 VI 21
Date: 21. Juni 1365
Abstract: Otto, Sohn des Stainotten auf dem Dürrnberg, verzichtet auf das Gut "Vorderramsau". Gesiegelt durch Chuntzmann der Paizz, Richter in Hallein, und Ulrich der Planch, Bürger in Hallein.
Charter: Urk. Nr. 455 - 1365 VI 21
Date: 21. Juni 1365
Abstract: Revers. Hans Stölzel über verschiedene Bauten am Frauengarten.
Charter: Urk. Nr. 458 - 1365 VII 25
Date: 25. Juli 1365
Abstract: Niklas und Georg Wenger verkaufen an St. Peter die Güter Veitlehen, Praunin, Rorichach.
Charter: Urk. Nr. 457 - 1365 VII 25
Date: 25. Juli 1365
Abstract: Hadmar Hurnein kauft das Gut Hurnein bei der Alm.
Charter: Urk. Nr. 459 - 1365 XII 6
Date: 6. Dezember 1365
Abstract: Friedrich Hofer verkauft an Gottfried Kuchler das Gut "Wenglitten".
Charter: Urk. Nr. 460 - 1366 IV 7
Date: 7. April 1366
Abstract: Friedrich von Seewalchen und Peter von Rutzing verzichten auf das Gut "Zell" bei Seekirchen.
Charter: Urk. Nr. 461 - 1366 IV 23
Date: 23. April 1366
Abstract: Fundatio anniversaria a Conrado Abbate ad S. Paulum in Carinthia facta. (Ehemal. Konventuale von St. Peter, gibt das väterliche Gut Aigen/ Seekirchen für einen Jahrtag in St. Peter.)
Charter: Urk. Nr. 462 - 1366 VII 12
Date: 12. Juli 1366
Abstract: Niklas von Hornburg verkauft an die Propstei Wieting ein Gut "Schwaig" am Grünberg.
Charter: Urk. Nr. 462 a - 1366 VII 29
Date: 29. Juli 1366
Abstract: Jahrtagsstiftung von Bischof Heinrich von Lavant an Wieting.
Charter: Urk. Nr. 464 - 1366 VIII 14
Date: 14. August 1366
Abstract: Adam von Weißpriach verkauft Vogteirecht des Marchard Perchhaimer an Abt Johann.
Charter: Urk. Nr. 463 - 1366 VIII 15
Date: 15. August 1366
Abstract: Marchard von Perchhaim und Adam von Weißpriach verkaufen an St. Peter das Vogteirecht über mehrere stiftpetrische Urbargüter.
Charter: Urk. Nr. 465 - 1366 VIII 28
Date: 28. August 1366
Abstract: Peter von Purgstal verkauft an Margareth Schauchsgäbin ein Haus im Kai.
Charter: Urk. Nr. 465 a - 1366
Date: 1. September 1366
Abstract: Kämmerer Sibito bestätigt, von Abt Otto 78 Gulden erhalten zu haben.
Charter: Urk. Nr. 467 - 1366 X 27
Date: 27. Oktober 1366
Abstract: Erzbischof Pilgreim von Salzburg gestattet und bestätigt den Ankauf der Vogtei über Güter des Klosters St. Peter durch Abt Johann, die Marchart von Perchaim dem Kloster verkauft hat. Mit gr. Thronsiegel.
Charter: Urk. Nr. 468 - 1367 I 17
Date: 17. Jänner 1367
Abstract: Hans und Haug von Goldeck an St. Peter über einen neuen Bergbauvertrag.
Charter: Urk. Nr. 469 - 1367 I 27
Date: 27. Jänner 1367
Abstract: Hadmar Hurnayn verkauft an Christian Nerer ein Gilt.
Charter: Urk. Nr. 470 - 1367 IV 11
Date: 11. April 1367
Abstract: Jakob von Attnat verkauft an St. Peter eine Gilt im Amt Seekirchen.
Charter: Urk. nr. 472 - 1367 VII 25
Date: 25. Juli 1367
Abstract: Jahrtagsstiftung für Anna Tryetnar (Hans Prunner verkauft an die Klosterfrau Anna [?]).
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data