Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 2084 - 1528 III 10
Date: 10. März 1528
Abstract: Kaufbrief. Barbara Swab (Schwab), Georg Witwe, verehelichte Oberleyter in Campanif verkauft an Kuntz Swab den Hintermayrhof in Campanif (Elsbethen).
Charter: Urk. Nr. 2085 - 1528 III 11
Date: 11. März 1528
Abstract: Erbbrief. Kuntz Swab in Campanif betreffend den Hintermeyerhof in Campanif.
Charter: Urk. Nr. 2086 - 1528 IV 13
Date: 13. April 1528
Abstract: Erhard Trostberger verkauft an St. Peter eine jährliche Gilt aus seinem Haus und Garten in der Gnigl.
Charter: Urk. Nr. 2087 - 1528 V 28
Date: 28. Mai 1528
Abstract: Vertrag zwischen Christian Schwalber am Kyenperg und Cuntz wegen eines Hauses und Hofes am Kyenberg.
Charter: Urk. Nr. 2088 - 1528 VII 6
Date: 6. Juli 1528
Abstract: Sebastian Klueghamer, Domherr zu Regensburg, und seine zwei Brüder Christof und Caspar verkaufen die Güter Tanhecking und Jungholtzen zu Mattighofen an St. Peter.
Charter: Urk. Nr. 2089 - 1528 VII 7
Date: 7. Juli 1528
Abstract: Quittung von Sebastian Klueghamer, Domherr zu Regensburg, und seiner Brüder Christof und Caspar über den von St. Peter richtig erhaltenen Kaufschilling für die Güter Tanhecking und Jungholtz.
Charter: Urk. Nr. 2090 - 1528 VII 25
Date: 25. Juli 1528
Abstract: Verzichtbrief von Agnes Pelkover, geb. Klueghamer, auf alle Ansprüche betreffend die von ihren Brüdern verkauften Güter Tanhecking und Jungholtz in Mattighofen und Altenpuch im Landauer Gericht.
Charter: Urk. Nr. 2091 - 1528 VIII 11
Date: 11. August 1528
Abstract: Revers. Margareth von Lettensau über das ihr verliehene Leibgeding Lettensau.
Charter: Urk. Nr. 2092 - 1582 IX 8
Date: 8. September 1528
Abstract: Revers. Hans Lindner, Zimmermann, über das Erbrechtgut zwischen den zwei Straßen im Nonntal.
Charter: Urk. Nr. 2093 - 1528 XI 28
Date: 28. November 1528
Abstract: Abt Kilian bewilligt Paul Eybann zu Gummersdorf (Hunnersdorf) die jährliche Stift 60 ß Schmalz und 50 ß Pfennig auf 6 Jahre abzulösen.
Charter: Urk. Nr. 2097 - 1528 XII 4
Date: 4. Dezember 1528
Abstract: Leonhard Seuers Revers über das Leibgedinggut Wismühle.
Charter: Urk. Nr. 2096 - 1528 XII 4
Date: 4. Dezember 1528
Abstract: Erbrechtsrevers. Ursula Schrecksmel über Haus und Garten zu Palling.
Charter: Urk. Nr. 2098 - 1528 XII 4
Date: 4. Dezember 1528
Abstract: Leibgedingrevers. Wolfgang Kuenrezhamer über das Schneiderlehen und die Wiese Voglsang.
Charter: Urk. Nr. 2095 - 1528 XII 21
Date: 21. Dezember 1528
Abstract: Erzbischof Lang an Abt Kilian über die Maltzmül in Mülln, deren Einkünfte aus dem Burgrecht in Tausch gegeben werden gegen den Burgrechtszins aus drei Häusern bei Salzburg.
Charter: Urk. Nr. 2094 - 1528 XII 28
Date: 28. Dezember 1528
Abstract: Leibgedingrevers. Wolfgang von Teuzham und seine Frau Magdalena über das Gut Teuzham.
Charter: Urk. Nr. 2099 - 1529 I 2
Date: 2. Jänner 1529
Abstract: Erbrechtsvertrag. Hans und Barbara Heys über das Pöschlgut zu Teisendorf.
Charter: Urk. Nr. 2101 - 1529 I 26
Date: 26. Jänner 1529
Abstract: Rechtspruch von Sebastian Klaner, Urbarrichter von St. Peter, contra Hans von Huedich und Margaret von Rucking.
Charter: Urk. Nr. 2100 - 1529 I 26
Date: 26. Jänner 1529
Abstract: Rechtspruch. Sebastian Klaner, st. petrischer Urbarrichter, contra Leonhard Spann, Pfarrer zu St. Leonhard, wegen Schulden des ihm erbrechtlich verliehenen Kraxenlehens in Grödig.
Charter: Urk. Nr. 2102 - 1529 II 1
Date: 1. Februar 1529
Abstract: Kaufbrief. Perdtold Ergot verkauft an Jacob Tulner ein an St. Peter dienstbares Haus auf dem Mönchsberg (Weberhaus).
Charter: Urk. Nr. 2103 - 1529 II 14
Date: 14. Februar 1529
Abstract: Bartlme Babinker verkauft an Urban Nescher die Pelzwiese.
Charter: Urk. Nr. 2104 - 1529 III 5
Date: 5. März 1529
Abstract: Revers. Wilhelm von Praunstetten über das Leibgeding Praunstetten.
Charter: Urk. Nr. 3420 - 1591 V 1
Date: 1. Mai 1591
Abstract: Revers. Wolff Prossinger über das Gut Marschalling (Amt Spital).
Charter: Urk. Nr. 2105 - 1529 V 9
Date: 9. Mai 1529
Abstract: Revers. Gilig Pfaffinger und Hans Ceys über den Zehent zu Puch und Oberalm, Hallstein, Prehausen und Puch.
Charter: Urk. Nr. 2107 - 1529 V 13
Date: 13. Mai 1529
Abstract: Leibgedingrevers von Georg, Sohn des Chunz Niedermüller am Oichtenbach, über die ihm verliehene Obermühle mit Zugehör am Oichtenbach.
Charter: Urk. Nr. 2108 - 1529 V 22
Date: 22. Mai 1529
Abstract: Revers. Cunz Kelich über das Krachsnerlehen zu Grödig.
Charter: Urk. Nr. 2109 - 1529 VII 12
Date: 12. Juli 1529
Abstract: Kaufbrief betreffend die Duelerhube in Wieting, die Oswald Kray, Amtmann in Wieting, an Christof Weber verkauft.
Charter: Urk. Nr. 2110 - 1529 VIII 9
Date: 9. August 1529
Abstract: Urteilspruch vom hochfürstlichen Hofgericht über den Streit einiger Grundholden von St. Peter und der Bürger zu Lofer wegen einer Marke im Holzschlag des Faistauers.
Charter: Urk. Nr. 2106 - 1529 IX 12
Date: 12. September 1529
Abstract: Verzichtbrief. Leonhard Spann, Pfarrer zu St. Leonhard, verzichtet auf das Gut Krachsenlehen.
Charter: Urk. Nr. 2112 - 1530 I 22
Date: 22. Jänner 1530
Abstract: Heimsagbrief. Hans von Leutten tritt an Abt Kilian sein Leibgeding Obermühle zu Lanzing ab.
Charter: Urk. Nr. 2111 - 1530 I 23
Date: 23. Jänner 1530
Abstract: Revers. Virgil Oeder, Bürger zu Salzburg, über ein Fenster gegen den Frauengarten.
Charter: Urk. Nr. 2114 - 1530 II 11
Date: 11. Februar 1530
Abstract: Erbrechtsrevers. Gabriel Porstetter über das Gut Krachsenlehen.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data