Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 662 - 1394 IX 17
Date: 17. September 1394
Abstract: Wernhart und Hans Pfaffenswanter verkaufen zwei Teile Zehent auf dem Hof zu Lind an Kunigunde Köllner.
Charter: Urk. Nr. 663 - 1394 IX 27
Date: 27. September 1394
Abstract: Stiftung eines ewigen Nachtlichtes im Chor der Petersfrauen sowie Jahrtag für Udalrich, Pfarrer zu Seekirchen (Gut Niederneuhofen).
Charter: Urk. Nr. 665 - 1394 IX 30
Date: 30. September 1394
Abstract: Hans der Tuschen von Mülln übergibt dem st. petrischen Magdalenenspital ein Gilt auf dem Tuscherhaus zu Mülln.
Charter: Urk. Nr. 670 - 1395 II 5
Date: 5. Februar 1395
Abstract: Ablass von drei Jahren von Papst Bonifaz IX. für die fabrica ecclesiae in Mühldorf (Magdalenenkapelle).
Charter: Urk. Nr. 665 b - 1395 III 31
Date: 31. März 1395
Abstract: Vertrag zwischen dem Domkapitel und St. Peter wegen des Kleinzehents in Arnsdorf gegen 48 Eimer Wein.
Charter: Urk. Nr. 666 - 1395 IX 29
Date: 29. September 1395
Abstract: Heiratsvertrag zwischen Georg Aigl und Kunigunde Kölrer.
Charter: Urk. Nr. 667 - 1395 IX 29
Date: 29. September 1395
Abstract: Martin und Kaspar Smidinger (Schmidinger) über den Tausch von zwei Gütern zu Lanthal (Amt Pinzgau).
Charter: Urk. Nr. 669 - 1395 XI 11
Date: 11. November 1395
Abstract: Hensel Slick (Hans Schlick) verzichtet auf alle Ansprüche auf Peunting.
Charter: Urk. Nr. 668 - 1395 XI 11
Date: 11. November 1395
Abstract: Friedrich Schlick über das Gut Peunting.
Charter: Urk. Nr. 670 a - 1396 II 17
Date: 17. Februar 1396
Abstract: Papst Urban VIII. verleiht dem Kloster St. Peter die Communicatio privilegiorum congregationis cassinensis.
Charter: Urk. Nr. 3902 - 1624
Date: 17. Februar 1396
Abstract: Papst Urban VIII. verleiht dem Kloster St. Peter die communicatio privilegiorum congregationis cassinensis.
Charter: Urk. Nr. 671 - 1396 IV 23
Date: 23. April 1396
Abstract: Hans der Pöll über ein Haus in der Stadt.
Charter: Urk. Nr. 672 - 1396 VI 3
Date: 3. Juni 1396
Abstract: Erzbischof Gregor an die privilegierten Landstände .
Charter: Urk. Nr. 673 - 1396 VI 21
Date: 21. Juni 1396
Abstract: Christian Zimmermann verkauft seinen Hof zu Parsch.
Charter: Urk. Nr. 674 - 1396 XI 11
Date: 11. November 1396
Abstract: Thomas Aphaltersperger kauft ein Haus in der Getreidegasse bei der Alm.
Charter: Urk. Nr. 675 - 1396 XII 3
Date: 3. Dezember 1396
Abstract: Hans Resch übergibt dem Eidam (Schwiegersohn) Christian Seyfried das Gut Grub am Dürrnberg.
Charter: Urk. Nr. 676 - 1397 I 3
Date: 3. Jänner 1397
Abstract: Mertel Phlügel verkauft an Jakob Sämülner ein Haus in der Lederergasse.
Charter: Urk. Nr. 677 - 1397 V 27
Date: 27. Mai 1397
Abstract: Otto Messner verkauft an Nikolaus Murker einen Grund zu Wieting.
Charter: Urk. Nr. 678 - 1398 IV 14
Date: 14. April 1398
Abstract: Gebhard verkauft an St. Peter sein Haus bei Münichhausen.
Charter: Urk. Nr. 679 - 1398 IV 23
Date: 23. April 1398
Abstract: Hans Niederolt verkauft an die Propstei Wieting einen Acker zu Kitsch.
Charter: Urk. Nr. 680 - 1398 VI 14
Date: 14. Juni 1398
Abstract: Engelmar, Domdekan von Salzburg über den Vertrag zwischen St. Peter und Leopold von Sachsengang, Pfarrer von St. Stephan in caus decimarum.
Charter: Urk. Nr. 681 - 1398 VII 24
Date: 24. Juli 1398
Abstract: Erzbischof Gregor an den Klerus über die Vernachlässigung des Feldbaues.
Charter: Urk. Nr. 682 - 1398 IX 20
Date: 20. September 1398
Abstract: Hans Pöll verkauft an die Oblay von St. Peter mehrere Güter im Amt Seekirchen, Eugendorf und Glanegg: Räwtt (Seekirchen), Puebenbankch, Oberchuchlaer, Esch zu Stainlehen, zwei Zehenthäuser auf dem Gastaig (Eugendorf), Tachsach (Glanegg).
Charter: Urk. Nr. xxx - 1398 IX 29
Date: 29. September 1398
Abstract: Georg Salmansleitner über den Amtshof zu Breitenau.
Charter: Urk. Nr. 683 - 1398 X 16
Date: 16. Oktober 1398
Abstract: Konrad der Hofschreiber verkauft an die Petersfrauen ein ewiges Geld zu Hallein.
Charter: Urk. Nr. 684 - 1398 X 29
Date: 29. Oktober 1398
Abstract: Hans Kaufmann etc. verkaufen ihr Erbrecht auf den Hof Dürrnberg.
Charter: Urk. Nr. 685 - 1398 X 29
Date: 29. Oktober 1398
Abstract: Hans Chaufmann (Kaufmann) und Sigmund Nater verkaufen an Agnes Ringswantin das Gut Dürrnberg und die Schwalbenalm.
Charter: Urk. Nr. 686 - 1398 X 30
Date: 30. Oktober 1398
Abstract: Sigmund Nater verkauft sein Erbrecht auf das halbe Gut am Dürrnberg.
Charter: Urk. Nr. 995 - 1398 XI 11
Date: 11. November 1398
Abstract: Leibgeding-Revers von Ulrich Salmansleitner über das Amt Breitenau.
Charter: Urk. Nr. 687 - 1398 XI 22
Date: 22. November 1398
Abstract: Konrad Gollir verkauft an Konrad Schächendorfer, Konventuale von St. Peter, ein ewiges Geld zu Hallein.
Charter: Urk. Nr. 688 - 1398 XII 20
Date: 20. Dezember 1398
Abstract: Jahrtag-Stiftung für Erbischof Gregor an jedem Quatember.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data