Fond: St. Peter, Archiv der Erzabtei (1005-1981)
Grouped by years:
Search inAT-StiASP > Urkunden >>
Charter: Urk. Nr. 4208 c - 1673
Date: 21. Jänner 1673
Abstract: Urkunden betreffend den Zehent zu Pisenberg.
Charter: Urk. Nr. 4209 - 1673
Date: 6. Februar 1673
Abstract: Helene Huber, geb. Enzinger, verkauft an ihren Gemahl Ferdinand Huber, welcher 5/8 Teile des Hofes Pabenschwand schon 1671 vertragsmäßig von seiner Schwiegermutter erhalten hatte, ihre 3/8 Teile des Hofes Pabenschwand.
Charter: Urk. Nr. 4210 - 1673
Date: 7. Februar 1673
Abstract: Barbara Steinparzin übergibt ihrem Sohn Max den Schellerhof (Urkundenabschrift).
Charter: Urk. Nr. 4212 a - 1673
Date: 28. September 1673
Abstract: Erbrechts-Ansatzbrief von Frz. Niklas Graf zu Lodron über die zwei Häuser und Peunten am Mönchsberg (Edmundsburg), welche Felix Pflanzmann vom Abt von Kremsmünster als mütterl. Erbteil des P. Plazidus Marstaller eingehandelt eingehandelt hatte.
Charter: Urk. Nr. 4212 b - 1673
Date: 14. Oktober 1673
Abstract: Litterae affiliationis quoad pia opera ab Augustino Sutorio Ministro Generali OFM Str. obs. datae Edmundo Abbati.
Charter: Urk. Nr. 4213 - 1673
Date: 14. Oktober 1673
Abstract: Erzbischof Max Gandolf bestätigt die Wahl von Abt Edmund.
Charter: Urk. Nr. 4215 - 1674
Date: 17. Jänner 1674
Abstract: a. Kontrakt. Abt Edmund an August Friedrich von Hegi über die Ablösung des SP. dominii directi über das Gut Ursprung (siehe Urkunde vom 22. Juni 1671). b. Bestätigungbrief von Max Gandolf.
Charter: Urk. Nr. 4214 - 1674
Date: 20. Jänner 1674
Abstract: Litt. orig. fundationis miss. factae a Domino Stephano Fuchs.
Charter: Urk. Nr. 4216 - 1674
Date: 21. Februar 1674
Abstract: Thomas Helbminger verkauft an Veit Kriechhammer 1/2 Haus und Garten im Amt Seekirchen.
Charter: Urk. Nr. 4217 - 1674
Date: 20. August 1674
Abstract: Wechselbrief der Landschaft Salzburg an das Stift St. Peter um die Pulvermühle in der Riedenburg und Puglreit als dienst- und anlaitbare Realitäten, dann die Constantin Thurm Maierei auf dem Mönchsberg gegen Abtretung des Ofenlochberges.
Charter: Urk. Nr. 4218 - 1674
Date: 23. August 1674
Abstract: Abt Edmund und Simon Grassmann über das Gut Kriechhamb.
Charter: Urk. Nr. 4219 - 1674
Date: 1. Oktober 1674
Abstract: Zwei Lehenbriefe von Erzbischof Max Gandolf an Abt Edmund.
Charter: Urk. Nr. 4220 - 1674
Date: 3. Oktober 1674
Abstract: Simon Kaserer, Mathäus Grimming und Hans Reitshamer verkaufen an Abt Edmund: a. die Oberndorferwiese und die Pusanerpeunt im Nonntal. b. die Taschen- und Kochpeunt. c. den halben Albersdorf oder Mühlbacherhof im Nonntal.
Charter: Urk. Nr. 4221 - 1674
Date: 4. Oktober 1674
Abstract: Erbrechtbrief. Abt Edmund verkauft an Maximilian Heydenthaler und dessen Frau den St. Petrischen Stierling-Forst.
Charter: Urk. Nr. 4222 a - 1674
Date: 16. Oktober 1674
Abstract: Abt Edmund verleiht Adam Rabenperger den Weingarten Neusess zu Arnsdorf als Leibgeding.
Charter: Urk. Nr. 4222 b - 1674
Date: 22. Oktober 1674
Abstract: Übergabbriefe betreffend das Gut Müllpach.
Charter: Urk. Nr. 4222 c - 1674
Date: 30. Dezember 1674
Abstract: Konsens des Abtes Edmund für Hans Prögner und Ruepp Gerl zu Ödt, Gericht Stauffeneck.
Charter: Urk. Nr. 4223 - 1675
Date: 8. Mai 1675
Abstract: Urkunde betreffend die Otthube unterm Ofen (Felswand) in Wieting.
Charter: Urk. Nr. 4226 - 1675
Date: 22. September 1675
Abstract: Ulrich Freiberger, Propst zu Wieting, verleiht kaufrechtlich dem Simon Meinhardt das Maurerhandwerksrecht und das Haus am Gosen (Teckscherkeusche).
Charter: Urk. Nr. 4225 - 1675
Date: 29. September 1675
Abstract: Abt Edmund verpachtet an Johann Adam Strauss den Hof samt Äckern zu Dornbach.
Charter: Urk. Nr. 4227 - 1676
Date: 9. Juli 1676
Abstract: Urkunde betreffend die Pertoldt-Hofstatt in Wieting.
Charter: Urk. Nr. 4228 - 1676
Date: 2. Dezember 1676
Abstract: Abt Edmund an Sebastian Elmauthaler über einen Zehent zu Werfen.
Charter: Urk. Nr. 4233 a - 1677
Date: 26. Juni 1677
Abstract: Ablass der sieben Altäre. Indulg. plen. ab Innoc. Pp XI 26 VI 1677 visitantibus VII altaria in Basilica SP ad septennium concessa est, nunc exstincta.
Charter: Urk. Nr. 4232 - 1677
Date: 26. Juni 1677
Abstract: Altarprivileg für den Josefialtar die II Novemb. et seng dieb. infra Oct. 26 VI 1677 ab Innocentio Pp XI concessum ad septennium, 21 VII 1684 ab eodem Pont. ad septennium prolongatum.
Charter: Urk. Nr. 4231 - 1677
Date: 26. Juni 1677
Abstract: Indulg. pro festo s. Gertrudis plen ab Innoc Papa XI. concess. 1684, exstineta et eodem anno 21. VII ad septennium prolongata.
Charter: Urk. Nr. 4233 b - 1677
Date: 16. September 1677
Abstract: Stiftung von Messen nach dem Ableben der Jungfrau Felicitas Khärer.
Charter: Urk. Nr. 4234 - 1677
Date: 4. November 1677
Abstract: Litterae affiliationis quoad prae opera datae a Bernardo provinciali FF Carmelitarum Abbati Edmundo.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data