useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Charter734
Date: 99999999
Abstract 763. Ludwig IV bekundet, dass den herzogen von Oesterreich die Strasse von der Finstermünz über den Arlberg zur Verbindung zwischen Oesterreich und Schwaben vertragsmässig offen sein soll. Linz 1335 mai 2.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter998
Date: 99999999
Abstract 1049. Eduard könig von England verpfändet dem erzbischofe Baldeuün von Trier unter angegebenen bedingungen die grosse englische reichskrone. (1339 miirz.)

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter474
Date: 99999999
Abstract 493. Adolf bekundet dass mit seiner zustimmung Werner schenk von Ramberg seiner frau die reichslehen Oomersheim und Freischbach zu leibgedinge ge- geben, und bewilligt dass in ermanglung von sShnen auch tdchter in denselben folgen diirfen. Weissenburg 1292 dec. 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter397
Date: 99999999
Abstract 413. Rudolf 1 gebietet allen reichsgetreuen in Oesterreich, Steier, Kämthen, der Mark und Krain, die Deutschordensbrüder bei den ihn von den wahren für- sten dieser länder verliehenen rechten zu erhalten. Wien 1277 märz 1. 414-. Rudolf I bestdligt dem kloster Thron die schenkungen der konige Willielm und Richard und vermehrt dieselben durch verleihung von zwolf malter frucht idhrlich. Wien 1277 m&rz 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter57
Date: 99999999
Abstract 60. Heinrich III bestätigt dem kloster S. Salvator genannt Sexlus in der graf- ■ schaft hueca seine besitzungen, gestattet ihm die abtswahl und zwei vögte und verleiht ihm zwölf freie leute, um damit (vor gerichtj das gut des kloeters zu erlangen und zu behaupten. Minden 1053 iuli 14.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter752
Date: 99999999
Abstract 783. Ludwig IV verleiht mit willen der kurfiirsten dem Berthold von Neiffen, grafen von Oraisbach und Marstetten, als auf sohne und tSchter vererb- liclies reichslehen stadt, feste und herrschaft Neuburg, welche kSnig Rudolf von dessen vorfahren fiir das reich erkaufte. Frankfurt 1338 iuni 30.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter939
Date: 99999999
Abstract 984. Pabst Clemens IV bestätigt die eingerückten Satzungen der durch seine boten zu Crcmona gegründeten genossemchaft des friedens und des glmdicns und des durch seine boten den ¡yarteien auferlegten friedens. Viterbo 1267 miirz 31.

Images6
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter800
Date: 99999999
Abstract 832. Ludwig IV belehnt den abt Eberhard von Weissenburg mit dem von Ortte von Weingarten erkauften reichslehnbaren schlösse Berwarstein. Speier 1347 ang. 14.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter44
Date: 99999999
Abstract 46. Conrad II schenkt aus seinen und seiner gemcihlin CRsela ererbten oder von ihrem ersten gemahle herzog ErnstvonAlamannien iiberkommenen besitzun- gen dem klsster Lorsch genannte giiter und einkiin/te in den gauen Saalgau Orabfeld und Weringau. Regensburg 1034 apr. 19.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter301
Date: 99999999
Abstract 314. Friedrich II beauftragt den vicar von S. Quirico und des bisthums Siena einen zu gunsten des abtes Manfred von S. Salvator am berge Amiate er- . gangenen, ietzt auch in der appellationsinstatiz bestdtigten rechtsspruch voll- ziehen zu lassen. Neapel 12-19 mai 25.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter910
Date: 99999999
Abstract 952. Hugo, bischof von Ostia und apostolischer legat, hebt für immer die ge- nossensehaften der ritter und des volks zu Piacenza auf. Novara 1221 sept. 28.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter315
Date: 1232 Sept. 14
Abstract 328. Heinrich (VII) genehmigt die Schenkung eines Gutes zu Eschenbergen seitens des Ludwig von Wangenheim an das Kloster St. Georgenthal. Schweinfurt 1232 Sept. 14.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter619
Date: 99999999
Abstract 643. Heinrich VII belehnt den Heinrich von Iiapoltstein mit dem ihm aufgetra genen dorfe Berkheim, gestattet dort die anläge einer befestigten stadl und verzeiht die schon begonnene anläge derselben. Porto Venere 1312 feb. 24.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter799
Date: 99999999
Abstract 831. Ludurig IV best&tigt der stadt Hagenau die eingeruckten stra/rechtlichen satzungen. Speier 1347 aug. 14. Aus dem orig. auf der stadtbibliothek zu Frankfurt. Siegel wohl erhalten an grün- und roih- seidenen fsden. Daran hängt ein pergamentzettel aus dem 14. iahrhundert mit der aufschrift; Nota: der tieger sol sin selbst sien, item der rat mag penen nemen, item der rat mag rihlen. Auf der rückseite sec. 17 oder 18: NB. Celte pièce a déjà été expédiée et ton croit, quelle est parmis les autres pièces envoyée à M. Nacomart de sorte que le translat doit y être également. Cette citarte prouve clairement que le mag. avait toute la jurisdiction de la ville. — Reg. Lud. nr. 2929.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1073
Date: 99999999
Abstract 1127. Otto bischof von Asti belehnt die genemnten consuln von Asti filr sich vnd die gesammtheit der bihrger mit der burg Annone. Asti 1095 miirz 28.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1030
Date: 99999999
Abstract 1082. Friedrich II besttltigt denen von Cremona alle rechte des reichs an Crema, Insula Fulcherii und den orten zwischen Adda nnd Oglio, welche Cremona bis ztvr wiedererbauung von Crema hatte. Hagenau 1219 aug. 29.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter310
Date: 99999999
Abstract 323. Heinrich С VII) schreibt dem erzbischofe Eberhard von Salzburg dass er nach der emeuerung des rechtsspruches gegen die kirche von Ourk durch ihn und den kaiser dem bischofe von Ourk befohlen habe, die Investitur mit den régalien vom erzbischofe zu empfangen. Eger 1228 ian. 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter358
Date: 99999999
Abstract 374. Wilhelm nimmt das hospital zum hl. Geist zu Wimpfen in seinen besondern schutz und bestdtigt dessen besitzungen. Weissenburg 1255 mdrz 2. .

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter415
Date: 99999999
Abstract 433. Rudolf I bestdtigt dem reichsunmittelbaren stifte des hl.Servatius zu Mast- richt eine eingerttckte urkunde Friedrichs I, wonach die leute des stifts zu Rosmer dem grafen von Looslceine leistungen schulden. Oppenheim 1282 apr. 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter321
Date: 99999999
Abstract 334. Heinrich QVII) verspricht den stddten des Lombardenbundes, dass wenn seine an sie gesandten genannten boten solche von ihnen, uuelche zu ihm wollen, in seinen schutz nehmen, auch er dieselben hiemit in seinen schutz und sein geleit nehme. Esslingen 1234nov. 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter306
Date: 99999999
Abstract 319. Heinrich QVII^) bestdtigt das in dem streite sunschen nejnem vater und ihm einerseits und dem bischo/e Bertold von Strassburg andererseits getroffene abkommen, verzichtet, weil der bischof ihm nun das ihm zukommende lehen geliehen hat, seinerseits auf die giiier der grdfin von Dachsburg und die neue burg bei Oirbaden, und verspricht dazu die genehmigung seines vaters beizu- bringen. Wirzburg 1226 nov. 28.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter659
Date: 99999999
Abstract 687. Friedrich £TIX) gebietet der stadt Hall, das kloster Comburg vor gewalt- thdtigkeiten zu schiltzen. Wimp/en 1320 nov. 17.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter484
Date: 99999999
Abstract 503. Adolf ordnet die leistungen, welche die dorfer imd leute des klosters Bleiden- 8todt, iiber welche er vogteiliche rechte hat, ihm und seinen nachkominen schuldig sind. Wiesbaden 1293 sept. 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter237
Date: 99999999
Abstract 247. Otto IV nimmt das hospital der hl. Maritt genannt Bethlehem im gebiete von Pavia in seinen schutz, und befreit dessen meister vom iuramentum calumniae und dessen giiter vom fodrum. Pavia 1210 apr.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter771
Date: 99999999
Abstract 802. Ludwig IV bekundet die von ihm zwischen den eingesessenen und den ver triebenen bürgern von Hall gemachte sühne. Nürnberg 1342 iuni 8.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter211
Date: 99999999
Abstract 220. Philipp giebt auf bitte Lupolds.'bischofs von Worms erw&hlten erzbischofs von Mainz seine einwilligung dass dieser Cuno dem iiingsten von Minzen- berg die guter zu Stein/urt geliehen hat, die dessen vor/ahr Cunrod erz- . bischo/vonMainz kau/te. Worms, 1204. •

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1053
Date: 99999999
Abstract 1105. Heinrich VII belehnt den Friedrich della Scala mit Marano, Volargne und Ponton im Val PoliceUa. Mailand 1311 feb. 11.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter456
Date: 99999999
Abstract 475. Mudolf I belehnt Conrad undFranz genannt de Curia, biirger von Eger, mit dem dorfe Kotewitz und andem genanntenreichslehen. Erfurt 1290 iuni 27.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter359
Date: 99999999
Abstract 375. Richard genehmigt die verpfdndung der burg Nimiuegen seitens kbnigs Wil- helm angraf Otto von Geldern. London 1257 apr. 6.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter24
Date: 99999999
Abstract 24. Otto III erneuert dem vor ihn gekommenen abt Qregor von Meinradscell CEinsiedelnJ die ihm vorgelegten schenkungsbrie/e sein&r vorfahren, na- mentlich seines grossvaters Otto I Cd. d. Frarikf urt 948 ian. 24} uber Orabs in Rdtien, und seines vaters Otto II (ji. d. Helfta 980 ian. 29} iiberJSe- ruha, Wanga u. s. w. Frankfurt 992 ian. 24.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter204
Date: 99999999
Abstract 213. Philipp be8tdtipt den verkauf des vom herzogthum Schwaben zu lehen gehen- den gutes Hormisheim seitens seines dienstmannes Ludurig von Nicastel an den abt Hezilo von Frankenthal. Worms tl99 feb. 22:

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >