useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Charter540
Date: 99999999
Abstract 559. Albrecht I bestätigt den bürgern von Coblenz die von ihnen gemachten Statuten unter vorbehält der rechte des reichs. Oppenheim 1302 märz 1.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter858
Date: 99999999
Abstract 895. Heinrich von Lautern, herr von Luzzara und Guastalla fiir den kaiser, be- lehnt die von Luzzara mit der dortigen gemeindemark nach feststellung der .grdnzen derselben. Luzzara 1187 aug. 3.

Images4
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter193
Date: 99999999
Abstract 201. Heinrich VlbestUtigt dem erzbischofe Samarus von Trani und seiner kirche alle rechte und privilegien, welche solche zur zeit kqnig Wilhelms besessen hat, und bewilligt insbesondere die au/stellung von leuten an den doganen von Trani und Barletta zur erhebung der der kirche zustehenden zehenten. Barlettd 1195 apr. 15.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter153
Date: 99999999
Abstract 160. Friedrich I schenkt mit seinem söhne Otto, welchen er in seinem mütterlichen erbtheile unter Zustimmung der dortigen getreuen zum grafen von Burgund ernannte, die villa Villanova'an das stift St. Stephan zu Bisanz gegen über nähme angegebener bedingungen bezüglich zweier priester, welche die'kaiserin Beatrix des seelenheiles der frühern. grafen von Burgund wegen einsetzte- Hagenau 1189 Qapf-^) , . .* .. • • '

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter384
Date: 99999999
Abstract 400. Rudolf Ibestdtigt dem kloster Schonthal das eingeriickte privileg konig Hein- richs QVIIJ, steuerfreiheit betreffend, mit einem vorbehalte beziiglich der belastet an das kloster gelangenden giiter. Niirnberg 1274 nov. 29.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1014
Date: 99999999
Abstract 1065. Heinrkh VI nimmt die kirche des h. Vincenz zu Bisanz in seinen schutz und bestiitigt derselben ihre aufgeziihlten besitzungen. Bisanz 1196 iidi 10.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter731
Date: 99999999
Abstract 760. Ludwig IV gebietet dem Alois Qonzaga, generalvicar von Mantua, und dessen sShnen, das von ihnen besetzte Castiglione im Mantuanischen dem Iohannes Ungarus, den er damit belehnte, auszuliefern oder sich mit dem- selben abzufinden. Milnchen 1335 ian. 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter78
Date: 99999999
Abstract 82. Lothar III bekundet dass auf klage des bischofs Lithard von Cammerich durch spruch der fursten dem Walter die probstei des bischojlichen hofes, welche er als vom vorgdnger des bischofs seinem vater und ihm zu lehen gegeben in anspruch nahm, abgesprochen sei und derselbe rechtsspruch der fiirsten fiir alle nicht zu lehen gegebenen dmter gelten solle. Achen 1135 ian. 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter60
Date: 99999999
Abstract 64. Heinrich IV bestätigt dem bischofe Wilhelm von Utrecht und seiner kirche, was dieser seine Vorgänger am reiche zu Amutha, an der Vechte und an an dern orten schenkten. Um 1064.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1049
Date: 99999999
Abstract 1101. Rudolf I nimmt die dbtissin von Sonneriburg und deren khster in seinen besondem schutz. Wien 1277 fcb. 16.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter542
Date: 99999999
Abstract 561. Albrecht I verspricht dem Iohann von Lichtenberg f ür geleistete dienste lau send mark silber und verpfändet ihm dafür die dörfer Westhoven und Ball bronn. Bei Coin 1302 oct. 21.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter431
Date: 99999999
Abstract 450. Rudolf I genehmigt dass Walrcem herr von Monioie und Valkenburg seine im reiche belegenen besitzungen Oeelen, Bronssen und Iabeeh Qbei SittardJ dem grafen von Flandern als grafen von Namur zu lehen auftrug. 1285 dec. i3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter878
Date: 99999999
Abstract 919. Pabst Innocenz III ersucht den kaiser Otto, detn abte von S. Sisto zu Pia- cenza zur wiedererlangung von GuastaUa und Luzzara zu verhelfen, welche die Cremonenser demselben enlrissen. Lateran 1209 oct. 13.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter345
Date: 99999999
Abstract 361. Wilhelm gestattet dem von den vorfahren des grafen Heinrich von Honstein auf reichsboden gegriindeten Moster Ilfeld reichsgiiter bis zu bestimmtem betrage von dienstmannen und vasallen des reichs zu erwerben. Braun- schweig 1252 milrz 27-

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter248
Date: 99999999
Abstract 258. Otto IV gebietet den stadtbehSrden von Mailand alle vorsehriften und ur- theile des Wilhelm von Pusterla xind Mayfred von Osa, welche er in Mai- land und dessen gebiete zu richtern ernannt hat, vollziehen zu lassen. Bop- pard? 1212 oct.7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter190
Date: 99999999
Abstract 198. Heinrich VI behundet dass durch seine hand Heinrich von Wartenberg der kirche vonWorms das eigen des berges. zu Osthofen iibertragen habe. Tarent 1195 mdrz 15.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter802
Date: 99999999
Abstract 834. Ludwig IV stellt ein herkommen zu Esslingen ab, wonach die schenken, die den zapfen ziehen, um alle frevel iibersagten, welche das gericht und der\ schultheissen angehen. QEsslingen) 1347 Qaug.~)

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter56
Date: 99999999
Abstract 59. Heinrich III bestätigt dem kloster S. Petri de Monte bei Brescia die ihm vom bischofe Odalrich von Brescia geschenkten guter. Goslar 1053 mai 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter262
Date: 99999999
Abstract 272. Friedrich II befiehlt dem O. de S. Iulio eine bannstrafe zu bestdtigen, welche von delegirten richtem des konigs gegen die stadt Alba verfiigt wurde. Speier 1219 feb. 28.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter613
Date: 99999999
Abstract 636. Heinrich VII fordert den Mathäus Visconti, vicar von Mailand, und die übrigen beamten daselbst auf, die gemeinde Mailand zu bestimmen, den dor tigen predigermöncJien in genannten punkten gerecht zu werden. Pavia 1311 oct. IS.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter668
Date: 99999999
Abstract 696. Ludwig IV befreit die biirger von Nilrnberg, welche ihm fiinfhundert pfund lueller entrichteten und funfzig berittene soldner fiir ihn halten werden, auf zwei iahre von ieder abgabe. Amberg 1315 dec. 17.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter312
Date: 99999999
Abstract *325. Heinrich t.VLtj gebietet dem schuWwissen zu Frankfurt und dem burg- grafen zu Friedbcrg das hloster Arnsburg bei der demselben fiir sein haus in Wezlar verliehenen abgabenfreiheit zu schiitzen. Friedberg 1228 mai 1.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter911
Date: 99999999
Abstract 953. Der podeeta der volkspartei von Piacenza schwört, bezüglich der Streitig keiten mit der ritterscliaft sich der entsclwidung Cremona's unterwerfen zu wollen. Piacenza 1223 ian. 22.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter446
Date: 99999999
Abstract 465. Rudolf I nimmt das nonnenklosler Thron Qbei FrankfurQ in seinen schutz und bestellt demselben den ieweiligen burggrafen zu Friedberg und den schult- heissen zu Frankfurt zu schirmern. Mainz 1288 ian. 5.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1043
Date: 99999999
Abstract 1095. Friedrich II bestätigt der äbtissin von Sonnenburg einen eingerückten, zu gunsten der kirche derselben vor dem könige Heinrich ertheilten rechtsspruch. Clausen 1237 sept.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter163
Date: 99999999
Abstract 170. Heinrich VI nimmt die besitzungen des bisthums Forli in seinen schutz und . erkldrt 'die verpfttndungen von kirchengut nach gezahlter schuld und alle der kirche schddlichen vertrdge filr nichtig..Cesena 1186 Qoct^)

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter733
Date: 99999999
Abstract 762. Ludivig IV entbindet das kloster Comburg von angegebenen, bezuglich der demselben vom rciche versetzten vogtei zu Grebsattel ilbernommenen verpflich- tungen, und bekundet, da&s ein drittel der vogtei eigengut des klosters sei. Nilrnberg 1335 mdrz 10.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter289
Date: 99999999
Abstract 300. Friedrich II schreibt dem erzbischo/CDietrich) von Trier, erhebt und belobt ihn und die andern fiirsten durch welche er ans reich erw&hlt worden, er- mahnt ihn zu fernerer anhdnglichkeit gegen verheissung seiner huld, gedenkt wie ihm sein sohh kSnig Heinrich kiirzlich im Friaul vor den fiirsten einen eid geleistet habe, fordert vom erzbischof .dass er sich zu diesem kbnig begebe und ihn zur beobachtung des eides ermahne, und beglaubigt bei ihm den Geb- hard von Amstein des reichs legaten in Italien. Aprocina 1232 dec. 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter834
Date: 99999999
Abstract 870. Kurl IV meldet dem grafen Meinhard von Görz, dass er sich der sache des Henglein von Beiffenberg nicht annehmen und auch die herzöge von Oester reich dazu bestimmen werde. Udine 1368 mai 7.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter53
Date: 99999999
Abstract 56. Heinrich III bestdtigt die besitzungen des vom erzbischofe Hugo vonBisanz gegriindeten und ausgestatteten stiftes S. Jt/Laria und S. Paul zu Bisanz, insbesondere auch was kSnig Rudolf dem erzbischofe, damals seinem capel- lan, schenkte und kdnig Conrad genehmigte, undverfilgtdass demstifte kein abt oder probst, sondem ein von den briidern gewtthlter decan vorstehen solle. Bamberg 1045.QMdrz}. •

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1044
Date: 99999999
Abstract 1096. Friedrich II gestattet dem Sodeger de Tito, richter zu Trient, ein der kirche von Trient heimgefaUenes lehen anderweitig zu verleihen. Padua 1239 apr. 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >