useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Charter10
Date: 965 iuni 2
Abstract 10. Otto I bestätigt dem kloster des hl. Petrus das Cella genannt wird (St. Gislen in Hennegau) achtzehn mansen zu Villare, welche demselben weiland herzog Gotfrid von Lothringen aus seinem lehengut bestimmt hatte. Cöln 965 iuni 2.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter888
Date: (1170) märz 24.
AbstractPabst Alexander III schreibt den mitgliedem dee Lombardenbundes über die erledigung der durch den bischof Eberhard von Bamberg überbrachten antrüge dee kaisers, meldet dass er seine genannten legalen angewiesen habe, gegen die gegner des bundes mit kirchenstrafen vorzugehen, und fordert sie auf, ieden verkehr mit den Tusciern zu verhindern, wenn diese sich dem bunde nicht anschliessen wollen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter317
Date: 4 Juni 1233
Abstract 330. Heinrich QVIl) schenkt dem in Wimpfen neu errichteten hospilal das pa- tronatrecht zu Flein. (Esslingen) 1233 iuni 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter318
Date: 1233
Abstract 331. Heinrich (VIIJ bekundet dass Gunrad von Nortenberg ihm den dritten theil der vogtei zu Oebsattel resignirt und dass er solche dann dem lcloster Kamberrr iibertjeben habe. QHalty 1233 Qiunif)

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter319
Date: 5 February 1234
Abstract 332. Heinrich (VII) bekundet dass mit seiner genehmigung und mit seiner hand sein dienstmann Oiselbert von Eschbom dem kloster Arnsberg seinen hof in Herlisheim iibertragen habe. Frankfurt 1234 feb. 5.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter493
Date: 1294 July, 13
AbstractAdolf nimmt den ritter Conrad untern Inden zum burgmann in Boppard an gegen fünfzig mark, wofür er ihm zwei fuder wein iährlich verpfändet.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter499
Date: 1296-03-07
Abstract 518. Adolf bestdtigt dem Deutschorden das in verfall geratliene und demselben vom bischofe Witego iibergebene kloster Schillen. Freiburg 1296 mdrz 7.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter669
Date: 1316 mai 11
Abstract 697. Ludwig IV versetzt Conrad dem alten von Weinsberg die stadt Sinsheim um zweitausend pfund heller. Nuernberg 1316 mai 11.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter781
Date: 1344-09-20
Abstract 812. Ludwig IVfreit dem grafen Otto von Nassau dessen burg und thal Dillen- burg und gibt den dortigen leuten das recht von Gelnhausen. Wiesbaden 1344 sept. 20.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1001
Date: 1345 nov.
Abstract 1062. Iohann könig von Böhmen schreibt seinen machtboten am päbstlichen ho/e über seine Verhandlungen mit Ludwig dem Baiern, über die Zweckmässigkeit seinen erstgebornen zum Römischen könig zu wählen, über die nothwendig- keit dose ihn die kirche unterstütze, über seine absieht nach Avignon zu kommen und über die unaufrichtigkeit des erzbischofs von Mainz. (1345 nov.J

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter5
Date: 0925-02-09
Abstract 5. Olto I bestiltigt den canonikern der kirche von Pddua ihre besitzungen und ihre und ihrer hintersassert immunitdt. Pavia 952 feb. 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter544
Date: 99999999
Abstract 563. Albrecht I vermindert den Zeitraum, während dessen erzbischof Wichbold von Cöln zur Sicherung der nichtWiederherstellung der aufgehobenen zolle ihm genannte bürgen aus zuantworten hat, von fünf auf drei iahre. Bei Cöln 1302 od. 28.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter740
Date: 99999999
Abstract 770. Ludwig IV gew&hrt auf bitte der grafen Gottfrid und Gerhard von Dietz den leuten im thal zu Altweilnau die rechte von Frankfurt. Frankfurt 1336 mai 18.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter548
Date: 99999999
Abstract 568. Abbrecht I nimmt das augustinerkloster Hägelwerd mit dessen aufgezählten besitzungen in seinen besondern schütz. Passau 1304 märe 9.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter61
Date: 99999999
Abstract 65. Heinrich IV bestdtigt dem vom bischo/e Hildebrand von Florenz wiederher- gestellten hloster S. Miniato bei Florenz seine besitzungen. 1058—1072.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter509
Date: 99999999
Abstract 538. Albrecht I bestätigt dem Iohann von Chalón, herrn von Arlay, die vom könig Rudolf erhaltene landvcrleihung und sonstige privilegien. Coin 1298 aug.28.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter241
Date: 99999999
Abstract 261. Otto IV best&tigt denen von Camerino ihre guten gebr&uche und recht- m&ssigen besitzungen, indem er ihnen zugleich den schaden erldsst den sie ihm im kdnigreiche an der burg Pioraco zuge/iigt haben.' San Salvatore 1210 aug. 29.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter451
Date: 99999999
Abstract 470. Rudolf I genehmigt dass sein sohn graf Albrecht vonLowenstein das patro- natrecht zu Affaltrach den Iohannitern zu CSchw&bisch) Hall verhaufe. Esslingen 1289 nov. 13.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter271
Date: 99999999
Abstract 281. Friedrich II erlcldrt auf bitte dts bischofs Iacob von Asti a\le von vasallen seiner kirche ohne zustimmuny des bischofs und capitels vorgenommenen verdusserangen von lehen fiir nichtig. S. Arcangelo (T>ei Riminfy 1220 oct. 29.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter7
Date: 99999999
Abstract 7. Otto I verleiht auf bitte dea herzogs Burchard von Schwaben dem mit dessen hiilfe durch den eremitenEberhard zu ehren der hl. Maria und des hl. Moritz gegriindeten kloster Eberhardscell Qspdter Einsiedeln) ioo Dietland abt ist, ein schutz- und immunitdtaprivileg mit dem recht der freien abtswahl aua der mitte der briider. Kegensburg 961 feb. 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter49
Date: 99999999
Abstract 51. Heinrich III bestätigt der bischöflichen kirche von Padua alle von-seinen Vorgängern verliehenen freiheiten und ihre besitzungen, namentlich den ho/ Sacco. СAugsburg} 1040 iari: 18.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter214
Date: 99999999
Abstract 223. Philipp behundet einen in seinem hofe ergangenen rechtsspruch, wonach die von dem ritter Diether yon Ringendorf der Mrche von 'Stiirzelsbronn ge- machten schenWungen gegeniiber den anspruchen der verwandten desselben in ihrer rechtslcraft verbleiben. Hagenau 1206 dec. 11. ' ' • *

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter142
Date: 99999999
Abstract 148. Friedrich I bekundet den auf /eierlichem hoftage auf frage des bischofs' Roger von Camerik ergangenen rechtsspruch, dass kein geistlicher fiirst verpflichtet sei schulden seines vorgdngers, welche dieser ohne zustimmung des kaisers und ohne rath seines capitels' machte, zu zahlen, und dass keiner gut seiner kirche ohne einwilligung des kaisers verkaufen oder verpfdnden diirfe, und spricht in folge dessen den genannten bischof von beziiglichen verpflichtungen frei. Mailand -1184 sept. 22. *.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter838
Date: 99999999
Abstract 874. Wenzlaw bestätigt der Stadt Neustadt an der Hart alle von seinen Vorgän gern erhaltenen freiheiten. Heidelberg 1378 märz 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter362
Date: 99999999
Abstract 378. Richard beauftragt den bischof Nicoldus von Camerik das reichsunmittelbare kloster S. Qislen gegen alU bedrdnger zu schutzen. CSln 1257 iuni 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter410
Date: 99999999
Abstract 428. Rudolf Ibeleundet einen durch ihn und d?n bischofQConrad} von Strassburg zwischen dem Imdgrafen Iohann von Niederehass und den nonnen zu Er- stein wegen 'diesen zugefugter beleidigungen vermittelten vergleich. Strassburg 1281 iwv. 11.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter424
Date: 99999999
Abstract 443. Rudolf Ibest&tigt dem von ihm mit dcn regalien beliehenen bischof Heinrich von Merseburg die ihm vorgelegten privilegien seines hochstiftes tind insbe- sondere die aufgezdhlten Merseburger kirchenlehen der markgrafen von Meissen. Eger Q1285 iara.J

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter264
Date: 99999999
Abstract 274. Friedrich II bekundet ein zwischen Ludwig Rheinpfalzgrafen und herzog von Baiern und Eberhard erzbischof von Salzburg iiber die beiderseitigen rechte zu Reichenhall getroffenes ubereinkommen. Niimberg 1219 nov. 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter396
Date: 99999999
Abstract 412. Rudolf I verordnet das s inskünftige keiner der burgmannen zu Friedberg daselbst eine bürg oder ein befestigtes haus errichten dürfe. Vor Wien 1276 nov. 5.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter686
Date: 99999999
Abstract 714. LudwigIVgelobt das dem konige Iohann vonBohmen versetzte haus Hohen- berg Qund Kaiserlautern und Wolfstciri) in angegebener frist zu ledigen. Regensburg 1322 oct. 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters965 - 9999next >