Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 225
Date: 99999999
Abstract: 235. Otto IV erneuert dem Peter Ziani dogen von Venedig die alten vertrdge.
Vdleggio Qbei PeschieraJ 1209 aug. 19.
Charter: 40
Date: 99999999
Abstract: 42. Heinrich II bestätigt dem kloster Mouzon Qin der. Champagne^ dessen in
seinem reiche gelegenen besitzungcn, insbesondere auch die welche graf Got- frid Qvon
Verdun) mit seiner gemahlin Mathilde zum seelenheile seines bru- dere, des erzbischofs
Adalbero (von MheifnsJ und gründers der abtei, dort hin schenkte. Ivois 1023 CauffO
Charter: 598
Date: 99999999
Abstract: 619. HeinrichVJIgestattet demWilhelmvonAkers sein reichsburglehen zuWolf- stein
filr den todesfall auf die sohne seines bruders zu iibertragen. Ilagenau 1310 sept.13.
Charter: 215
Date: 99999999
Abstract: 224. Philipp belehnt den grafen Gerhard von Dietzund dessen bruder Heinrich mit
seinen giitern zu Usingen als entgelt fiir die abtretung der vogtei zu Mainz. Frankfurt
1207 ian. 15. A • * '
Charter: 814
Date: 99999999
Abstract: 847. Karl IV bestätigt den bürgern von Neustadt Qan der Hardt) die von seinen
Vorgängern erhaltenen freiheiten und rechte. Speier 1349 sept. IS.
Charter: 1025
Date: 99999999
Abstract: 1077. Friedrich II fordert die von Cremona unter grossen lobspriich^n auf die
ihm geleisteten dienste auf, gesandte, zur berathung iiber die lombardischen ange-
legenheiten zu schfcken und.beglaubigt bei ihnen genannte boten. (AugsburgJ 1218 sept.
Charter: 551
Date: 99999999
Abstract: 571. Albrecht I genehmigt die Schenkung des patronatrechtes der kirche zu Asch
durch vogt Heinrich von Plauen an den Deutschorden. Nürnberg £1305) feb. 14.
Charter: 131
Date: 99999999
Abstract: 136. Friedrich I nimmt die reichskirche San Severino in seinen schutz und be-
st&tigt ihre besitzungen. In der grafschaft Osimo 1177 dec. 3.
Charter: 655
Date: 99999999
Abstract: 682. Friedrich (III) verpfdndet dem Ludwig Koupphingen einkiinfte im amte
Biberach um fiinfzehn mark. 1320 (aug. 28.)
Charter: 560
Date: 99999999
Abstract: 580. Albrecht I belehnt den Otto von Ochsenslein mit den ihm von lohann von
Metz resignirten reichslehen zu Utzingen und Queichheim. Vor Kuttenberg 1307 sept. 28.
Charter: 254
Date: 99999999
Abstract: 264. Friedrick II ubertrdgt dem richter Osbert von Cremona und dem Wilhelm
Silvaticus vonAsti die entscheidung einerstreitsache zwischen demAstenser biirger Otto de
Barbarisco und der gemeinde Alba. Worms 1214 mai 9.
Charter: 294
Date: 99999999
Abstract: 305. Friedrich II meldet seinen zollnem in Oesterreich dass er dem probste und
convente die eingeruckte urkunde, wodurch herzof/ Leopold von Oesterreich denselben
mauthfr.eiheit gewiihrte, best&tigt habe. Donauwerth 1237 iuli.
Charter: 948
Date: 99999999
Abstract: 994. (Pabst Gregor X) fordert den könig (Carl) von Sicilien auf, seinen Un
ordnungen in den angelegenheiten des kaiserreichs zuzustimmen. (1274.)
Charter: 812
Date: 99999999
Abstract: 846. Karl IVverspricht dem biachofe (Friedrich) von Bamberg und dessen Mrche
2800 mark silber und verpfändet ihm dafür zehen schilling aus dem zolle zu Oppenheim.
Frankfurt 1349 iuni 19.
Charter: 467
Date: 99999999
Abstract: 486. Adolf verp/ilndet dem kSnig Wenzel von Bohmen ftir das heiraihsgut von
dessen an seinen aohn Ruprecht zu vermdhlenden tochter das Pleissnerland mit den stddten
Altenburg Chemnitz und Zwickau, nebst stadt und burg Eger bis zum vollzug der vermdhhing,
mit dem vorbehalt der rechte welche auf Eger zu haben kSnig Wenzel erweisen konnte. Achen
1292 iuni 30.
Charter: 479
Date: 99999999
Abstract: 498. Adolf bekundet dàss der reichsdienstmann Rudolf von Emerkingen mit sei nem
willen einen mansus zu Emerkingen mit dem patronatrechte zu Zell an der Donau dem kloster
Zwifalten geschenkt habe. Reu tlingen 1293 märz 30.
Charter: 114
Date: 99999999
Abstract: 119. Friedrich Iiiberlilsst denen von Mantua alle regalien, bestittigt ihre
rechte und besitzungen und macht ihnen mehrere auf den hrieg gegen die stddte Verona,
Venedig, Paduaund Vicenza beziigliche zusicherungen. Pavia 1164 mai27. Aus gleichzeitiger
niederschrift im аг�?Ыте zu Mantua, die aber nie besiegelt war. Die urk. findet sich auch
in dem copialbuche, ohne den Schlussabsatz, statt dessen es heisst: Sicut Raynaldus
Coloniensis archiepiscopus iuravit, ka Cristiamis imperialis aide cancellarkis ntravit,
preientibus comité Lantelino, Malvicio et Agnello sacri pakicii ittdice et Adhelardo. Anno
millésime centesimo sexagésimo quinto, ind. <rii. — In letzterer form gedr. Muratori
Antiq. Italiae 4, 259. — Reg. imp. nr. 2490.
Charter: 742
Date: 99999999
Abstract: 772. Ludwig IV verleiht dem grafen Gerlach von Nassau und dessen erben eine
überfahrt zu Biberich über den Rhein. Heidelberg 1336 iuni 1.
Charter: 430
Date: 99999999
Abstract: 449. Rudolf I bestätigt den bürgern von Camerik zwei privilegien ihres bischofs
Ingeram, wodurch dieser die missbräuclie abstellt, dase Verkäufe von häusern und erbe
anders als durch die schöffen vorgenommen werden, und das s laien unter dem vorwande,
diener der domherren zu sein, sich den städtischen lasten entziehen. Freiburg 1285 dec. 7.
Charter: 954
Date: 99999999
Abstract: 1002. Jiudolf hofcanzler undgeneralvicar in Tuszicn belehnt den bischof von
Arezzo, naclkdem ihm diescr den eid der treue fiir kSnig und reich geschworen, rnit allen
demselbcn zustehenden reichslehnbaren rechten, gerichtsbarkeitcn und regalien. San Miniato
(1281-1282).
Charter: 751
Date: 99999999
Abstract: 782. Ludwig IVersucht die stadt Strassburg, dem Iohann von SchSneg die aufer-
legte zehnidhrige landesverweisung nachzulassen. Speier (1338) milrz 28.
Charter: 941
Date: 99999999
Abstract: 987. Pabst Clemens IV schreibt dem i>redigermoncl*e WiUbelm von Tuningen,
dass er den Carl konig von Sizilien zum reiclunncar in Tuszien besteUt habe, vnd fordert
ihn auf, den Iohann de Braisiha, marscItaU und stcllvertrcter desselben, zu unterstiitzen.
Vitcrbo 1268 mai 2.
Charter: 149
Date: 99999999
Abstract: 156. Friedrich I besttttigt das abhommen iiber die vogtei der abtei Rumelsberg
(MemiremontJ, zu dessen einhaltung sich ehemals herzog Matheus vonLoth- ringen und dann
dessen sohn herzog Simon schon friiher und ietzt nochmals vevpjlichtete. Im walde Warant
Ql 187J iuni 22.
Charter: 784
Date: 99999999
Abstract: 815. Ludwig IV befreit die bürger von Neustadt (an der Hart} von allen aus
wärtigen geAchten, ausser bei anspräche des Rheinpfalzgrafen. Frankfurt 1346 feb. 18.
Charter: 556
Date: 99999999
Abstract: 576. Albrecht I stiftet im dorne zu Speier einen altar mit zwei pfrunden, deren
besetzung ihm und seinen nachfolgern im reiche zustehen soll. Wimpfen 1306 aug. 21.
Charter: 326
Date: 99999999
Abstract: 340. Conrad IV bestdtigt den verlcauf und die schenkung gewisser gilter sammt
der burg Beuggen Qbei Rheinfelden) seitens des Dlrich von Liebenberg an die
Deutschordensbriider. Hall 1251 mdrz.
Charter: 426
Date: 99999999
Abstract: 445. Rudolf I bestätigt den bürgern von Camerik ein priuileg ihres bischofs
Inge ram, worin dieser den schaffen der stadt nach langen Streitigkeiten zwischen ihm und
ihnen die weltliche gerichtsbarkeit über die unfreien der probeШ und der ballet von
Camerik überläset. Vor Colmar 1285 iuni 18.
Charter: 1018
Date: 99999999
Abstract: 1070. Otto IV verleiht denen von Siena die wähl der consuln, die
gerichtsbarlceit und das fodrum in angegebenem umfange und das münzrecht unter vorbe- 1
liait des tlwrgeldes und eines idhrlichen zinses. Foligno 1209 dec. 14.
Charter: 50
Date: 99999999
Abstract: 52. Heinrich III bestätigt dem kloster S. Peter genannt Palatiolum gelegen auf
dem Monteverde(südwestlich vonVolterra~) dessen besitzungen und das recht der freien
abtswahl aus den mönchen des klosters. Köln 1010 mai 3.
Charter: 184
Date: 99999999
Abstract: 192. Heinrich VI best&tigt der reichsabtei S.Salvator zuFucecchio ihre besitzun-t gen und erkl&rt die von dem friihem abte Gregor gemaQhten verdusserungen ftir nichtig. Pisa 1194 iuli 18.
Charter: 80
Date: 99999999
Abstract: 84. Lothar III bestimmt in bestiltigung der verleihungen der kaiser Otto I und
Otto II, dass der vogt des klosters Einsiedeln innerhalb der immunit&t, ausser auf
verlangen des abtes, keine gewalt iiber die dienenden haben soll, ausserhalb nur unter den
angegebenen bedingungen, und verbietet die bestel- lung von untervSgten. Lutter 1135 iuli
15.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data