Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 94
Date: 99999999
Abstract: 99. Friedrieh I nimmt das kloster Neustift Qbei Brixen) in seincn schutz und
bestiitigt ihm seine besitzungen. Bamberg 1157 iuli 5.
Charter: 1055
Date: 99999999
Abstract: 1107. Heinrich VII leiht dem Friedrich deUa Scala ganz Val PoUceUa mit der
holwn gerichtsbarkeit und aUen reichsrechten als pfandlehen. Vor Sreseia 1311 sepl. 15.
Charter: 889
Date: 99999999
Abstract: 980. JYie consuln von Pavia besehtviiren, sich bezilglich des friedens wil
ihrcn feinden allen peboten dcs Pelerjrin, capeUan und legaten tles pabstes, ttnter-
iverfen zuwollen. (Pavia) 1215 iidi 1.
Charter: 964
Date: 99999999
Abstract: 1013. Oraf Heinrich von Spanheim, hofriehter konig Heinrichs, ffibt den grafen
Effen von Freiburg und dem Friedrich von Eichinloch auf feb. 13 einen tag ivegen
angegebener sache. fCdln) 1310 ian. 14.
Charter: 905
Date: 99999999
Abstract: 947. Conrad, Mechof von Metz und Speicr, hofcanzler und legat ganz Italiens,
verkündet, does die von Piaeenza, mit ausnähme der genossenschaft der ritter, im banne des
kaisers seien. Como 1221 feb. 23.
Charter: 861
Date: 99999999
Abstract: 899. Bonifaz markgraf von Montferrat und die stadt Asti versprechen den unter
ilmen geschlossenen und vom ca-stellan Thomas von None als boten des kaisers besUitigten
fricden einzuluilten. Annone (bei Asti) 1193 aj>r. 13. Anno domini millesimo centesimo
nonagesimo tercio, indictione undeciraa, die martis, tercio decinio intrantis aprilis;
praesentia domini Thonie Noni castellani et nuncii doraini
Charter: 147
Date: 99999999
Abstract: 153. Fjnedrich I nimmt 'die gemeinde Creniona wieder zu gnaden auf und Idsst
ihr beschwSren, dass er sie das geschehene nicht weiter entgelten lassen urill. Vor Castel
Manfredo (Castel Leone bei Crema} 1186 iuni 8. 15^. Friedrich I bewilligt denen von Asti
fiir die dienste, welche sie ihm insbe- sondere im kriege gegen Cremona leisteten, dass
appellationssachen bis zum betrage von fun/ nnd zwanzig pfund von den consuln zu
entscheiden seien. Bei Castel Manfredo 1186 iuni 9. •
Charter: 869
Date: 99999999
Abstract: 908. Pabat Innoccnz III gibt dem biacho/e von Modetui amveisungen bezüglich des
Streites ziviechen dem abte von S. Sisto und Cremona über GuastaUa und Luzzara, welche
Cremona als reichapfandschaft inne zu haben behauptete. Lateran 1201 mai 7.
Charter: 849
Date: 99999999
Abstract: 886. Bekundung der bedingungen, auf welche die von Piacenza von kaiser Fried-
riehlwieder zu gnaden aufgenommen und vom banne geldst werden. (1162 mai.)
Charter: 744
Date: 99999999
Abstract: 774. Ludwig IV be/reit nach zahlimg von dreihundert mark silber die biirger von
Goalar und die dortigen iuden au/ vier iahre von allen steuern, damit sie sich ihrer
/einde besser erwehren. Niirnberg 1336 oct. 16.
Charter: 608
Date: 99999999
Abstract: 630. Heinrich VTI bestdtigt die anweisung idhrlicher cinkiinfte durch seine ge-
mahlin Margaretha an das kloster Marienthal, in welches ihre tochter Maria eintreten soll.
Cremona 1311 mai 16.
Charter: 393
Date: 99999999
Abstract: 409. Jiudolf I ermahnt den rath von Liittich den privilegien des dortigen hoch
stift8 nicht zu nahe zu treten, und ernennt den erzbischof von Trier urn des rathes
etwaige klagen zu verhdren. Augsburg 1276 milrz 1.
Charter: 892
Date: 99999999
Abstract: 933. Die consuln von Piacenza beschxvoren einen zehniilhriffen
ivaffenstillstavd zivischen Piacenza einerseits, Cremona and Parma andererseits, wobei
ienes dieunterstiitzunff leaiser'Otto's, diese koniff FriedricJis 1'orbehaltm. Piacenza
1218 ian. 18.
Charter: 805
Date: 99999999
Abstract: 838. KarlIVrestituirt dem bischofe Nicolaus vonTrient angegebene gerechtsame
und besitzungen, welche die frilheren grafen von Tirol der kirclte von Trient entrissen
und ivelche iedenfalls wegen mangels männlicher leibeserben und wegen des ehebrüches der
Margaretha, grafen Heinrichs von Tirol lochter, dem reiche heimgefallen seien. Belluno
1347 iuli 21.
Charter: 177
Date: 99999999
Abstract: 185. Heinrich VI investirt genannte bevollmttchtigte der stadt Verona mit der-
burg Garda und ztibehdr nach massgabe des dariiber ertheilten privileg. . Worms 1193 aug.
15.
Charter: 281
Date: 99999999
Abstract: 292. Friedrich II schreibt allen grafen baronen und gemeinden der liomagna,
dass sie zur wiederherstellung der stadt Imola mit rath und that beilragen sollen. Messina
1227 ian. 13.
Charter: 895
Date: 99999999
Abstract: 936. Pabst Honoriua III meldet den biachöfen der Lombardei, dass die behbr- den
der Mailänder exeommunizirte, weil dieselben trotz des im intéresse des Iveiligen landes
befoldenen vieriührigen Waffenstillstandes Cremona und Parma bekriegen. Lateran 1218 vidi
14.
Charter: 983
Date: 99999999
Abstract: 1032. Iohann konig von Bbhmen meldet dem Franz Dandolo dogen von Venedig, dass
ietzt, nachdem er Guastalla eingenommen, der weg auf dem Po sicher sei, und beglaubigt bei
ihm den Guido de Sala. Parma 1331 apr. 10.
Charter: 63
Date: 99999999
Abstract: 67. Beinrich IV zu gerichte sitzend setzt den bischof Milo von Padua wieder in
investitur von giitem, aus ivelchen ihn genannte vergeblich geladene beklagte verdrilngt
hatten. Bei Verona 10^4 iuni 18.
Charter: 577
Date: 99999999
Abstract: 598. Heinrich VII verleiht dem grafen Hugo von Werdenberg die burff Rheinegff
und erhSht die pfandsumme, wofilr demselben die stadt verpfdndet ist. Speier 1309 sept.
10.
Charter: 16
Date: 99999999
Abstract: 16. Otto II beurkundet dass er den von herzog Heinrich von Kärnten zu diesem
ziveck ihm zugeführten hörigen cleriker Keginboto durch herausschlagung eines denars aus
seiner hand von der dienstpßicht erledigt und freigelassen habe. Mainz 976 apr. 6.
Charter: 155
Date: 99999999
Abstract: 162. Friedrich I berichtet dem Jcdnige Heinrich tiber den bisherigen fottgang
sei- nes zugei. QPhilippopel 1189 septj . •
Charter: 335
Date: 99999999
Abstract: 350. Conrad IV schreibt den bürgern von Speier, dass die stadt Neapel sich ihm
am freitage Qoct. 10~) unterworfen habe und ieder widerstand im Icönigreiche damit
beseitigt sei, dass er nun den deutschen angelegenheiten grössere sorge zuwenden könne und
dass er mit dem pabste über den allgemeinen frieden verhandle. Q1253 oct.J
Charter: 427
Date: 99999999
Abstract: 446. Rudolf I bestdtifft den burgern von Camerih ein privileg ihres bischofs
In- fferam, worin dieser den schSffen das recht ertheilt auch ohne iedesmalige
ausdriickliche zustimmuny des bischofs der stadt zur dechung ihrer schulden eine tallie
auferlegen zu dilrfen. Vor Colmar 1285 iuni 18.
Charter: 890
Date: 99999999
Abstract: 931. Die consuln von Pavia ersuclien die von Cremona, ihren boten an den rii-
mischen konig von dem, was iene ihnen schulden, reisegeld zu zahlcn. Pavia 1215 sept. 4.
Charter: 788
Date: 99999999
Abstract: 819. Ludivig IV meldet dem grafen Eberhard von Nellenburg und den achten iiber
den landfrieden in Schwaben, dass die reichsstddte im schwdbischen bundnisse nur wegen
vier genannter verbrechen vor dem land/rieden zu rechte zu stehen haben. Augsburg 1346 mai
11.
Charter: 535
Date: 99999999
Abstract: 554. Albrecht I bevollmächtigt den landvogt gra/en Friedrich von Leiningen,
nach seinem ermessen ihm und dem reiche freunde und diener zu werben. Speier 1301 feb. 19.
Charter: 305
Date: 99999999
Abstract: 318. Heinrich' (VII) bestcltigt dem kloster Eberbach die zollfreiheit auf dem
liheine bei Boppard, welche demsejben sein vater kaiser Friedrich verliehen hat. Ingelheim
(1225) aug. 23.
Charter: 778
Date: 99999999
Abstract: 809. Ludwig IV bewilligt den biirgern von Chntind, dass sie wegen ihrer gtiter
nur vor ihrem schultheissen verklagt werden sollen. Ulm 1343 dec. 13.
Charter: 355
Date: 99999999
Abstract: 371. Wilhelm emeuert dem Alberich von Romano die schenkung der giiter seines
bruders Ezelin, nachdem der pabst diesen feierlich anathematisirt hat. Kai- serswerth 1255
ian. 3.
Charter: 921
Date: 99999999
Abstract: 963. Gerhard von Salm, graf von Catanzaro und reiclislegat Lombardiens und der
Trevisaner mark, und der kaiserliche scluttzmeister Tohann von Brindisi versprechen, um
den drohenden al>fall Verona's hintanzuhalten, Cremona die zwr erfilUung der
forderungen Veronas nSthigen summen vorzustrecken. Verona 1234 ian. 16.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data