Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 9
Date: 99999999
Abstract: 9. Otto I giebt dem kloater Meinradscell QEinsiedeln) dessen entstchunrj
erziihlt' tvird, ein immunitiltsprivileg und das recht der freien abtswahl, Reichenau 965
ian. 23.
Charter: 926
Date: 99999999
Abstract: 968. Conrad, erzhischof von Coin und apostolischer legat, bestätigt die
selmikung der pfarrhirche zu Styven durch erzhischof Philipp von Salzburg an das bisthum
Seckau. Ciiln 1249 märz 23.
Charter: 903
Date: 99999999
Abstract: 945. Conrad, bischo/ von Metz und Speier, hofcanzler und Ugat panz Jlaliens,
ISst die f/enosscnschuft der popolarcn zu Piacenza auf nnd bannt dicselbcn, wtthrend cr
die genossensclmft dcr ritter bcstiltigt imd ihr mrrechte rerleiht. Pontremoli 1220
6ct.-29.
Charter: 497
Date: 99999999
Abstract: 516. Adolf bestdtigt dem erzbischofe Conrad von Salzburg eine eingerilckte ur-
kunde hcrzog Albrechts von Oesterreich, die iiberlassung von Neuenhaus im Eansthale gegen
belehnung mit Strechaue betreffend. Frankfurt 1295 miirz 18.
Charter: 101
Date: 99999999
Abstract: 106. Friedrich I verleiht dem Tinto Mussa de Oatta von Cremona die gewalt eines
grafen und kiinigsboten fwr alle seine ietzigen und zukiinftigen be- 8itzungen,
ver-pfliehtet die aus denselben belehnten vasallen ihm den treueid zu leisten und verleiht
ihm die gewalt iiber die auf denselben geaessenen arimannen. Melegnano an der Vettabia
1159 mai 17.
Charter: 863
Date: 99999999
Abstract: 902. (Amalrich) konig von Cypern verleiht auf bitten des erzbischofs Samarus
von Trani, ivdchen der kaiser mit dem scepter des kbnigreiches an ihn sandte, den biirgern
von Trani lutndelsfreiheit in seinem reiclie. 1196 mai.
Charter: 790
Date: 99999999
Abstract: 823. Ludwig IVgestattet den biirgern zu Ulm achtbuch und acht, wie solche zu
Augsburg gehalten werden, unter ndher angegebenen bestimmungen. Frank- furt 1346 aug. 25.
Charter: 841
Date: 99999999
Abstract: 878. Wenzlaw verleiht dem grafen Emich von Leiningen Kirchheim-Bolanden und
andere lehen, welche dem reiche durch den tod des grafen Heinrich von Sponheim
heimgefallen sind. Prag 1393 mai 17.
Charter: 757
Date: 99999999
Abstract: 788. Ludwig IVfordert die stadt Ypern auf, sich zu seiner bevorstehenden heer-
fahrt gegen Philipp von Valois, der sich kdnig von Franhreich nennt, zu riisten und dem
von ihm zum reichsvicar ernannten kdnige JEduard von England zu gehorchen. Frankfurt 1339
mdrz 13.
Charter: 27
Date: 99999999
Abstract: 27. Otto III be8ttttigt dem abt Winizo dem er das in verfall gerathene kloster
San Salvatore in Monte Amiate zu regieren ubergeben hat, die genannten be- sitzungen
desselben. Rom 996 mai 25.
Charter: 475
Date: 99999999
Abstract: 494. Adolf verbietet zur erhaltung der eintracht unter den burgmannen von
Fried- berg, dass lcein einzelner eine befesligung zu Friedberg erbauen diirfe. Ha- genau
1292 dec. 2.
Charter: 343
Date: 99999999
Abstract: 359. Wilhelm verspricht dem Friedrich von Mindenberg vicedom von Aschaffen burg
zweihundert, und dessen bruder Heinrich hundert mark zu zahlen, weil sie der kirche und
ihm beistand schwuren, und gibt ihnen ausserdem die reichsgüter zu Hurslen als pfandlehen.
Mainz 125Q aug. 3.
Charter: 154
Date: 99999999
Abstract: 161. Friedrich J bestätigt die Stiftung des klosters Beinfeldm durch den grafen
Adolf von Schauenburg auf reichslehnbarem,. vom herzöge Bernhard von Sachsen resignirtem
boden. Regensburg 1189 mai 10. "
Charter: 382
Date: 99999999
Abstract: 398. Rudolf I best&tigt dem Iohann von Blumenberg die abhaltung eines
wochen- marktes zu Hiifingen Qbei Donaueschingen). Dinkelsbiihl 1274 apr. 9.
Charter: 1047
Date: 99999999
Abstract: 1099. Wilhelm gestattet dem Ioliann grafen von Burgund und herrn von Salins in
dessen dorfe Salins eine reichslehnbare munze. Salins 1251 apr. 22.
Charter: 408
Date: 99999999
Abstract: 426. Rudolf I nimmt das hospital des hl. Geistes zu {Schwäbisch} Gmünd in
seinen schütz. Gmünd 1281 sept. 3.
Charter: 12
Date: 99999999
Abstract: 12. Otto I schenkt dem kloster des hl. Pantaleon in CSln die h&l/te der
insel Urch in Almere und was gra/ Oardol/in der gra/scha/t JEkberts iiber dem fluss Nakala
bis Vunninga besass, indem er zugleich die leute des klosters im ganzen reich /iir
zoll/rei erkl&rt. Nimwegen 966 CfcbO
Charter: 176
Date: 99999999
Abstract: 184. Heinrich VI bekundet dass er genannten bevollmächtigten der stadt Verona
die bürg Garda mit allem Zubehör verkaufsweise zu eigen übertragen und tausend mark silber
als Kaufpreis erhalten habe. Worms 1193 aug. 15.
Charter: 644
Date: 99999999
Abstract: 671. Friedrich (^IIIJ nimmt die biirger von Grdningen in seinen schutz,
verspricht sic nie vom reiche zu verdussern, gewUhrt ihnen angegebene begiinstigungen und
bestdtigt ihnen die von seinen vorgdngern erhaltenen freiheiten. Schaff-. hausen 1316 nov.
22.
Charter: 709
Date: 99999999
Abstract: 738. Ludwig IVnimml das Deutschordenshaus zu Weissenburg in seinen beson- dern
schirm und beauftragt rath und biirger zu Weissenburg mit dem schutze desselben.
Weissenburg 1330 iuli 4. ■
Charter: 47
Date: 99999999
Abstract: 49. Conrad II bestiitigt dem grafen Rarribald yon Treviso und dessen sohnen
ihre privilegien, gibt ihnen das recht, den verlust eines privilegs durch feuer,
feindlichen einfall oder diebstahl mit drei helfern zu beschivoren, und ge- wilhrt ihnen
mel\rere andere vergiinstigungen. Brescia 1038 aug. 11.
Charter: 136
Date: 99999999
Abstract: 141. Friedrich I hebt auf klage des bischofs Roger von Camerik und nach urtheil
der fursten die gemeindeverfassung der stadt Camerik auf, und be stätigt dem bischofe die
stadt mit dem rechte dort zu richten und probst und schöffen einzusetzen, die grafschaff
und andere aufgezählte rechte seiner kirche. Mainz 1182 mai 21.
Charter: 35
Date: 99999999
Abstract: 36. Heinrich II erneuert aufbitte des bischofs Erlewin von Oamerik die privi- ■
legien diesev der hl. Maria geweihten kirche, nimmt sie in den schirm seiner immunitcit,
befrcit sie ihre besitzungen und leute von der einivirkung tbelt- licher gewall, verleiht
dem bischof ujid scinen nachfolgem zoll und miinze der stadt Camerik, gestattet dmiselben
und diesen eine miinze in Chateau- Cambresis zu errichten mit zoll und markt u. 8. w.
Gandersheim 1003 mai23. '. .
Charter: 596
Date: 99999999
Abstract: 617. Heinrich VII gestattet dem erzbischof Peter von Mainz, den zur zeit der
er- ledigung des reiche im intéresse der dafür zu schützenden reisenden erhbheten zoll zu
Miltenberg fortzubeziehen. Speier 1310 sept. 4.
Charter: 872
Date: 99999999
Abstract: 912. Markgraf WiUwhn von Montferrat und die gemeinde Valenza gewähren frieden
und nachlass wegen Schadens und Unbilden, welch* dre von Paria ihnen zu fügten. Bei
Valenza 1204 iuli 11.
Charter: 106
Date: 99999999
Abstract: 111. Friedrich I schenkl au/ bitten des tim das reich hochverdienten markgra/en
Dietrich Qvon der LausitzJ der kirehe von Merseburg sieben mansen im Merseburger gaue,
welche der markgra/ bisher vom reiche zu leheri hatte. Lodi 1162 ian. 20.
Charter: 801
Date: 99999999
Abstract: 833. Ludwig IV überläset der äbtissin Anna von Buchau, welche sich und ihr
gotteshaus von denen von Ellerbach, denen sie versetzt waren, an das reich loste, ihre und
der burger steuer bis zur tilgung der Ibsungssumme. Ess- lingen 1347 aug. 20.
Charter: 130
Date: 99999999
Abstract: 135. Friedrich I ISst den ort Monte San Vito (zvrischen Sinigaglia und Ancona)
von der gewalt der marh Ancona, stellt ihn uhmiitelbar uhter das reich und gew&hrt
ihmmarktrechte und andere freiheiten. San Vitale 1177 nov. 24.
Charter: 293
Date: 99999999
Abstract: 304. Friedrich II gibt dem Otto Qvon Schonburg~) dreihundert mark schadens^-
eraatz und emeuert ihm die vollstdndig mitgetheilte urkunde Friedrichs I d. d. 1166
(mtirz) 8, worin dieser dem erzbischofe Wichmann von Mag"de- bur.g verspricht, die
ertauschte burg Schonburg Qbei OberweseV) mit freien und unfreien immer beim reiche zu
behalten und insbesondere den Otto (_von Schonburg) bei seinem bisherigen rechtc und
seinen aufgeztthlfen besitzungen zu belassen. Speier (1237 iuni).
Charter: 995
Date: 99999999
Abstract: 1046. Iohann von Verden achreibt dem Ditmar, caplan des erzbischofs Baldewin
von Trier, neuigkeiten vom pttbstliclien ho/e, insbesondere iiber die gesandt- schaft
deutscher bischbfe behufs der auesbhnung Ludivigs von Baiern mit dem pabste. Avignon
(1338) iuni &.
Charter: 274
Date: 99999999
Abstract: 284. Friedrich II zeigt dem Bertold von None die weitere Verpfändung der bürg
None an und befiehlt ihm, dieselbe zurückzustellen, falls sie ihm schon über geben sei.
QMonte Mario 1220 nov. 2&Г)
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data