Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 1044
Date: 99999999
Abstract: 1096. Friedrich II gestattet dem Sodeger de Tito, richter zu Trient, ein der
kirche von Trient heimgefaUenes lehen anderweitig zu verleihen. Padua 1239 apr. 4.
Charter: 662
Date: 99999999
Abstract: 690. Friedrich, herzog von Oesterreich, entldsst die stddte Landau und
Annweiler der ihm geleisteten huldigung. Trausnitz 1322 dec. 2.
Charter: 113
Date: 99999999
Abstract: 118. Friedrich I nimmt den biacHof Presbiter von Cremona mit seiner kirche und
deren besitzungen in seinen schutz und verleiht ihm burg und hof Maleo. Pavia 1164 apr. 9.
Charter: 653
Date: 99999999
Abstract: 680. Friedrich Q1U~) bekundet, dass ein tausch zwischen der stadtgemeinde zu
Ulm und den Deutschordensbrädern daselbst mit seiner Zustimmung ge schehen sei. Wien 1318
mai 19.
Charter: 568
Date: 99999999
Abstract: 588. Heinrich VII bestdtigt den burgern von Worms alle von seinen vorgitngern
erhaltenen /reiheiten und rechte. Speier 1309 mttrz 10.
Charter: 322
Date: 99999999
Abstract: 335. Heinrich QVII^) bewilligt auf bitten des erzbischo/ Sifrid von Mainz dem
edlen Philipp von Virneburg, dass seine reichslehen auf alle erben', weiber wie manner,
vererben sollen. Frankfurt 1235 mai 13.
Charter: 433
Date: 99999999
Abstract: 452. Rudolf I verspricht dem Iohann Vogtelin bürger von Streusburg dreiseig
mark silber und verpfändet ihm dafür einkünfte vom zehnten des hofes in Weickereheim.
Breisach 1286 märz 15.
Charter: 736
Date: 99999999
Abstract: 765. Ludwig IVdankt den biirgem von Frankfurt, dass sic ihm nach seiner bitte
zu dienst kommen wollen, und bittet sie, ihm ihre iungen biirger zuzusenden. Nilrnberg
1335 aug. 28.
Charter: 375
Date: 99999999
Abstract: 391. Rudolf I best&tigt den edeln bilrgem von CSln die vor ihm
vorgelesenen, von seinen vorgitngern und den erzbischBfen erhaltenen privilegien und
insbeson- dere angegebeni bestimmungen derselben. Cbln 1273 Qnov.
Charter: 924
Date: 99999999
Abstract: 966. Otto Rheinpfalzgraf und herzog vonBaiemverleiht seinem marschall Zorno und
desaen kindem das patronatrecht der kirche zu Hedemheim. 1241 milrz.
Charter: 291
Date: 99999999
Abstract: 302. Friedrich II schreibt dem pabste Oregor, dass er fiir sich und seinen sohn
den von genannten apostolischen legaten gefdllten schiedsspruchgenehm halte zind.
demgemdss den betreffenden lombardischen gemeinden, welche dafiir durch zwei iahre
fiinfhundert ritter fiir das heilige land zu halten haben, und dem markgrafen
von.Montferrat alle beleidigungen verzeihe und die ver- wirkten strafen erlasse.
Castrogiovanni 1233 aug. 14. ■
Charter: 674
Date: 99999999
Abstract: 702. Ludwig IV belehnt den ritler Wigand von Buches mit dem patronatrechte der
p farrkirche zu Friedberg. Regensburg 1318 ian. 22.
Charter: 371
Date: 99999999
Abstract: 387. Richard bestlltigt der kirche des hl. Servatius za Mastricht dae
eingeriickte privileg kaiser Heinrichs V, unangesehen etwaiger nichtbeachtung im J/iufe
der zeit. Achen 1268 sept. 22.
Charter: 823
Date: 99999999
Abstract: 867. Karl IV verfügt bezüglich aller klöster der Dominikanerinnen in Deutsch
land, dassdie auf seine ersten bitten aufgenommenen nonnen allen Satzungen des
klosterlebene wie andere unterworfen sein sollen. Metz 1356 nov. 17.
Charter: 946
Date: 99999999
Abstract: 992. (Pabst Gregor X) belobt den Römischen könig Rudolf wegen dessen erge
benheit gegen die birche und der bercikvilligkcit zur Unternehmung eines kreuzzuges. (Lyon
1274 i uni.)
Charter: 539
Date: 99999999
Abstract: 558. Albrecht J befreit die biirger von Frankfurt, Friedberg und Wezlar wegen
ihrer geleisteten dienste gegen eine abschlagssumme während der nächsten drei iahre von
allen steuern und abgaben. Frankfurt 1301 oct. 29.
Charter: 634
Date: 99999999
Abstract: 660. Friedrich QIII') nimmt die stadt Strassburg in seinen schutz und
bestiitigt oder verleiht ihr einzelne angegebene rechte, ihr zugleich alle privilegien
sei- ner vorgiinger bestiitigend. Bei Kutzenhausen Qbei Sultz im JSlsass) 1315 miirz 6.
Charter: 1081
Date: 99999999
Abstract: 1136. JJie von Siena melden dem Wolfger patriarchen von Aglei und legaten ganz
Ttaliens, dass sie bereit seien, dem konige Otto den treueid zu leisten, bitten aber die
reiclisbesitzungen bis zur ankunft des kdnigs in ihrer hut zu be- lassen und ihnen
nachzulassen, was er im verflossenen iahre bewilligte. Siena 1209 iuli 3.
Charter: 537
Date: 99999999
Abstract: 556. Albrecht 1 best&tigt dem ritter Conrad unter den Iuden eine
eingeriickte ur- kunde konig Adol/s, verpfdndung einer weinrente belreffend. Vor Bingen
1301 aug. 31.
Charter: 330
Date: 99999999
Abstract: 344. Conrad IV verpf&ndet dem grafen Ludwig vonOettingen die st&dte
Borburg und Dinkehbiihl, die burg Sorheim, die vogtei des klosters Roth und den zehnten in
Aufkirch. Augsb^rg 1251 oct. 7.
Charter: 942
Date: 99999999
Abstract: 988. Carl könig von Sizilien schreibt der Stadt Lucca, dass Conradin und seine
hauptanMnger gefangen und zum tode verurtheilt seien, dass Pisa keine gnade zu erwarten
habe, Lucra aber nach verdienst belohnt werden solle, und dass er zum lebenslänglichen
senator von Rom ernannt worden sei. (Rom 1268 oetj
Charter: 1059
Date: 99999999
Abstract: 1111. Friedrich (IIIJ bevollmilchtigt seine genannten, zur entgegennahme des
treuschwurs in die Lombardei gesandten boten, dortigen stttnden die bestil- tigung ihrer
privilegien durch den kdnig zuzusichern. Sclwiffhausen 1322 iuni 18.
Charter: 531
Date: 99999999
Abstract: 550. Albrecht I befiehlt den biirgern von Wimpfen, die dortigen canoniker und
vicare beziiglich ihrer wohnhiiuser an ihren hergebrachten freiheiten nicht zu beschweren.
Esslingen 1299 dec. 29.
Charter: 120
Date: 99999999
Abstract: 125. Friedrich I bekundet um bezüglichen zwei/ein ein ende zu machen nach ein
sieht der annalen seiner Vorgänger am reiche und unter einrückung der be treffenden
erzählung aus dem sechsten buche derselben, dans kaiser Otto den leib des heiligen
Bartholomeus von Benevent nach Rom auf die Tiberinsel gebracht habe. Monte Mario bei Rom
1167 aug. 6..
Charter: 337
Date: 99999999
Abstract: 352. Wilhelm erneuert dem kloster Himmerode Qin der EifeV) die zdllfreiheit zu
Oervliet fiir ein schiff im iahre. Cbln 1249 ian. 7.
Charter: 54
Date: 99999999
Abstract: 57. Heinrich III besttitigt dem kloster S. Salvator zu Fontana-Taonis (~bei Pi-
stoiaj nach dem vorbilde seines vorganjers kaiser Ileinrich seine besitzun- gen.
103»—1046.
Charter: 708
Date: 99999999
Abstract: 737. Ludivig IV schreibt dem Aloys Oonzaga, reichsvicar in Mantua, dass er in
kurzem personlich nach der Lombardei lcommen und in bezug auf das vicariat von Cremona ihn
zufrieden stellen werde. Miinchen 1330 apr. 27.
Charter: 85
Date: 99999999
Abstract: 89. Conrad III beatittigt dem kloater Creapin deasen genannte beaitzungen im
Hennegau und in der grafechaft Teaaenderland und die demaelben vom grafen Balduin von
Hennegau und seiner mutter Richilde verliehene frei- heit, und bestifnmt dass das hloster
keinen vogt als den abt haben und nach spruch der fursten niemandem ein erbrecht duf die
villieationen desselben zustehen soll. Achen 1146 (ian.) 3.
Charter: 298
Date: 99999999
Abstract: 310. Friedrich II beauftragt den magister Philipp von Brundusium richter im
vicariat des Pandulf von Fasanella in einer am hofgerichte anhängigen rechtssache des
abtes Manfred von Salvator am berge Amiate 'nochmals zeugen verhören zu lassen. Verona
1245 iuni 18. Giesebrecht nach abschr. Fatteschi's in den hss. 213 p. 439 und 215 p. 90 in
der bibl. S. Croce di Gerusalemme zu Rom. — Reg. Prid. nr. 1092. — Eingeriickt in das
protocoll der iibergabe des schreibens durch den abt an Philipp, welches in seinem
eingange ganz dem von Huillard 6, 252 mit- getheilten entspricht, wahrend es nach
transsumirung des schreibens auch hier heisst: Inter quat litterat hii articuli erant
interclusi, usw. und zum schlusse: Facta fuit presentatio dictarum litte- rarum cum dictis
articv/ie intercluti» Casulis ante Plebem coram domino Gratiano iudice de Senit, Altimanno
notarto curie domini Pandulfi de Fatanello et Frarineho de Montegabro, Albertino con- dam
Vagnesi ei Iohanne eondam Satti de Catulit ad hec vocatit tettibut. Sitb anno dominice
m.ccjtlv., iii. kal. septcmbrit,'indictione iertia.
Charter: 276
Date: 99999999
Abstract: 287. Friedrich II nimmt das kloster S. Salvator am berge Amiate in seinen
schutz und besiittigt demselben ein eingeriicktes privileg seines vaters Heinrich. San
Oermano 1225 iuli 28.
Charter: 48
Date: 99999999
Abstract: 50. Conrad II bestiltigt dem kloster 8. Michael de Passignano Qsudlich von
Florenz) seine besitzungen. £1038.)
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data