Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 143
Date: 99999999
Abstract: 149. Friedrich Inimmt das klbster Casa Dei Qin der Oascogne bisthums Auch) mit
allem was dasselbe im rbmischen reiche besitzt in seinen schutz. Verona 1184 nov. 3.
Charter: 717
Date: 99999999
Abstract: 746. Ludwig IV bekundet, doss die burger von Ulm ihm alles gebessert haben, was
sie bislier gegen ihn und das reich gethan. Regensburg 1331 feb. 27.
Charter: 1046
Date: 99999999
Abstract: 1098. Friedrich II best&tigt ein von ZHephold von Vohburg, generalvikar von
Pavia au/w&rts, in einer streitsache zwischen Asti und Alba gef&Utes ivr- theil.
Vor Parma 1247 iuli.
Charter: 744
Date: 99999999
Abstract: 774. Ludwig IV be/reit nach zahlimg von dreihundert mark silber die biirger von
Goalar und die dortigen iuden au/ vier iahre von allen steuern, damit sie sich ihrer
/einde besser erwehren. Niirnberg 1336 oct. 16.
Charter: 655
Date: 99999999
Abstract: 682. Friedrich (III) verpfdndet dem Ludwig Koupphingen einkiinfte im amte
Biberach um fiinfzehn mark. 1320 (aug. 28.)
Charter: 813
Date: 99999999
Abstract: 846. Karl IV bewilligt dem herzog Iohann von Brabant und Limburg, dass die
vasallen, unterthanen und diener desselben vor kein auswärtiges gericht ge zogen werden
sollen, ausser im falle verweigerter iustiz, und niemand die selben wegen vergehungen oder
schulden anderer pfänden oder festhalten darf. Aachen 1349 iuli 25.
Charter: 600
Date: 99999999
Abstract: 621. Heinrich VII verpf&ndet dem Conrad von Weinsberg die stadt Weinsberg
um zweihundert mark, welche dem bruder Ootfrid von Bruneck, monch in Ueils- bronn, von
kdnig A Ibrecht versprochen waren. Dorlisheim Qbei Molsheim) 1310 sept. 13.
Charter: 249
Date: 99999999
Abstract: 259. Friedrichll bewilligt den ministerialeri der kirche von Gurlc, dass sie in
ihreridem bischofe zu leislenden eide nur den erzbischof von Salzburg, aus- nehmen, aber
dessungeachtet gleiche rechte mit den ministerialen des reichs und andrer bischOjlicher
kirchen haben sollen. Constanz 1213 mdrz 27.
Charter: 404
Date: 99999999
Abstract: 421. Rudolf I verspricht dem erzbiachof Heinrich von Trier, denselben und
dessen Mrche gegen alle ungerechten angriffe zu schiitzen, wie er sich von demselben
entgnrcchendcr unterstiltzung schon wegen des huldeides verselie. JEibenschiitz CbWBrUnri)
1278 nov. 26. 422: Budolf Iverspricht dem Friedrich von Wasichenstein wegen dessen in
Oester- reich erlittenen schaden funfzig marh silber und verpfdndet ihm dafiir ein-
Uiinfte zu Oeudertheim (bei Brumpt). Eibenschiitz 1278 nov. 29.
Charter: 815
Date: 99999999
Abstract: 848. Karl IV verleiht den bürgern von Neustadt einzeln aufgeführte rechte und
ausserdem im allgemeinen alle den bürgern von Speier verliehenen freiheiten und gnaden.
Speier 1349 sept. 15.
Charter: 530
Date: 99999999
Abstract: 549. Albrecht I erklärt, das s dem lohann von Chalón herrn von Arlay das
reichs- lehnbare recht zustehe, münzen schlagen zu lassen, und dase dieselben von iedem im
erzbisthume Bisanz anzunehmen seien. Esslingen 1299 dec. 21.
Charter: 992
Date: 99999999
Abstract: 1043. (Baldewin erzbischof von Trier) sclvreibt dem biacho/e von Metz Uber die
in der Mainzer angelegenheit am pdbetliehen ho fe gegen ihn vorgebrachten ver
Charter: 290
Date: 99999999
Abstract: 301. Friedrich II verleiht seinem sohne lcbnig Conrad die stadt Gaeta,
desgleichen genannte vasallen die bei seinem streit mit der romischen lcirche der
letzteren angehangen hatten. Policoro Qin der Basilicata~) 1233 mtirz.
Charter: 642
Date: 99999999
Abstract: 669. Friedrich ÇIII) verspricht dem grafen Wilhelm von Montfort zweihundert
mark in bestimmter frist, widrigenfalls derselbe sie bei luden aufnehmen oder ihn pfänden
darf. Vor Esslingen 1316 aug. 21.
Charter: 834
Date: 99999999
Abstract: 870. Kurl IV meldet dem grafen Meinhard von Görz, dass er sich der sache des
Henglein von Beiffenberg nicht annehmen und auch die herzöge von Oester reich dazu
bestimmen werde. Udine 1368 mai 7.
Charter: 381
Date: 99999999
Abstract: 397. Rudolf I bestdtigt einm eingeriickten vergleich zwischen dem Dentschorden
nnd Ludwig von Isenburg iiber 'gefitlle zu Morla Qbei Friedberg} und an an- dern genannten
orten. Wirzburg 1274 marz 30.
Charter: 771
Date: 99999999
Abstract: 802. Ludwig IV bekundet die von ihm zwischen den eingesessenen und den ver
triebenen bürgern von Hall gemachte sühne. Nürnberg 1342 iuni 8.
Charter: 1004
Date: 99999999
Abstract: 1055. Sitter lohann von ScMnfeld schreibt dem blschof Gotfrid yon Pa-ssau
•iiber die schlacht bei Cressi, an welcker er theil genommen hat, mit angefiigter zeitung
iiber dieselbe. Briigge 1346 sept. 12.
Charter: 459
Date: 99999999
Abstract: 478. Rudolf Iverbietet allen geistlichen grundstücke bei dem reichsorte
Odernheim zu erkaufen und befiehlt von den seit dem übergange des oríes an das reich etwa
schon erkauften die darauf ruhenden lasten zu entrichten. Ulm 1291 ian. 9.
Charter: 443
Date: 99999999
Abstract: 462. Rudolf 1 gestattet den canonikern der ki?'che St. Iohannis in Hauge vor
Wirzburg in der reichsstadt Schweinfurt eine hofst&tte zur erbauung eines lagerhauses
fiir ihre weine zu erwerben. Wirzburg 1287 apr. 1.
Charter: 45
Date: 99999999
Abstract: 47. Conrad II best&tigt dem kloster S. Iohann bei Parma die zelle S.
Salvator zu Fontana Taonis (bei Pistoia)., Vor Mailand 1037 mai 24.
Charter: 245
Date: 99999999
Abstract: 255. Otto IV bestätigt denen von Crema alie rechte und besitzungen, welche sie
. vor der behriegung durch kaiser Friedrich hatten, und stellt sie unter Ver nichtung
aller etwa entgegenstehenden Verfügungen für immer unmittelbar unter das reich, wogegen
sie aufgezählte Verpflichtungen gegen das reich zu übernehmen haben. Lodi 1212 ian. 24.
Charter: 691
Date: 99999999
Abstract: 720. Ludwig IV erklart, dass er durch die irgend welchen orten verliehenen be-
freiungen den grafen Gerlach von Nassau an seinen leuten nicht benachthei- ligen wolle.
Donauwerth 1323 nov. 12.
Charter: 838
Date: 99999999
Abstract: 874. Wenzlaw bestätigt der Stadt Neustadt an der Hart alle von seinen Vorgän
gern erhaltenen freiheiten. Heidelberg 1378 märz 7.
Charter: 362
Date: 99999999
Abstract: 378. Richard beauftragt den bischof Nicoldus von Camerik das reichsunmittelbare
kloster S. Qislen gegen alU bedrdnger zu schutzen. CSln 1257 iuni 6.
Charter: 410
Date: 99999999
Abstract: 428. Rudolf Ibeleundet einen durch ihn und d?n bischofQConrad} von Strassburg
zwischen dem Imdgrafen Iohann von Niederehass und den nonnen zu Er- stein wegen 'diesen
zugefugter beleidigungen vermittelten vergleich. Strassburg 1281 iwv. 11.
Charter: 142
Date: 99999999
Abstract: 148. Friedrich I bekundet den auf /eierlichem hoftage auf frage des bischofs'
Roger von Camerik ergangenen rechtsspruch, dass kein geistlicher fiirst verpflichtet sei
schulden seines vorgdngers, welche dieser ohne zustimmung des kaisers und ohne rath seines
capitels' machte, zu zahlen, und dass keiner gut seiner kirche ohne einwilligung des
kaisers verkaufen oder verpfdnden diirfe, und spricht in folge dessen den genannten
bischof von beziiglichen verpflichtungen frei. Mailand -1184 sept. 22. *.
Charter: 752
Date: 99999999
Abstract: 783. Ludwig IV verleiht mit willen der kurfiirsten dem Berthold von Neiffen,
grafen von Oraisbach und Marstetten, als auf sohne und tSchter vererb- liclies reichslehen
stadt, feste und herrschaft Neuburg, welche kSnig Rudolf von dessen vorfahren fiir das
reich erkaufte. Frankfurt 1338 iuni 30.
Charter: 1040
Date: 99999999
Abstract: 1092. Friedrich II verspricht alle ettidte und lande der Lombardei unter den
be- dingungen wieder zu gnaden aufnehmen zu wollen, über welche die von ihm dazu
bevollmächtigten Cremonesen mit ihnen übereinkommen würden. Foggia 1230 apr.
Charter: 529
Date: 99999999
Abstract: 548. Albrecht I nimmt die kirche zu Wimpfen mit allen ihr von könig Rudolf
verliehenen gutem und hauptrechten in seinen schütz. Worms 1299 oct. 1.
Charter: 539
Date: 99999999
Abstract: 558. Albrecht J befreit die biirger von Frankfurt, Friedberg und Wezlar wegen
ihrer geleisteten dienste gegen eine abschlagssumme während der nächsten drei iahre von
allen steuern und abgaben. Frankfurt 1301 oct. 29.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data