useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Charter1068
Date: 99999999
Abstract 1122. Ludwiff IV verpfdndet dem Heinrich von Isenbtirff filr dessen hiilfe im hrieffe gegen erzbischof (Baldewin) von Trier und den (gegenkdnig Karl) markgrafen von Mdhren die reichsiuden zu Gelnhausen. Speier 1347 aug. 14.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter684
Date: 99999999
Abstract 712. Ludwig IV verfpdndet dem kSnig Iohann von BShmen stadt und land Eger um zwanzigtausend mark. Regensburg 1322 oct. 4.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter261
Date: 99999999
Abstract 271. Friedrich II schreibt dem schultheiss und den bauern in Tribur dass er die schehhung der wiese in Huserbrucken an das kloster Eberbach aufrecht hallen wolle, und gebietet den klosterbriidern zu Haselach wegen dieser wiese keine beschwerdt zu machen, noch solche den erben der schenker zu gestatten. QWorms} 1219 feb. 21.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter691
Date: 99999999
Abstract 720. Ludwig IV erklart, dass er durch die irgend welchen orten verliehenen be- freiungen den grafen Gerlach von Nassau an seinen leuten nicht benachthei- ligen wolle. Donauwerth 1323 nov. 12.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter488
Date: 99999999
Abstract 507. Adolf gebietet allen beamten und stildten des reiche das Clarenklostcr zu Mainz gegen beleidiger zu schirmen. Oppenheim 1294 ian. 15.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter803
Date: 99999999
Abstract 835. Ludwig 1V bekundet einen mit Lutz von Hohenlohe gegen den gegcnkonig Karl von Bohmen iind iedermann geschlossenen dienstvertrag. Landshut 1347 sept. 14.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter148
Date: 99999999
Abstract 155. Friedrich I nimmf die leute. von Locarno in seinen schutz, bSfreit sie von verschiedenen lasten und von ieder gerichtsbarheit ausser der des hbnigs und seiner boten, dochunter vorbehalt der der gemeinde Mailand vom haiser ge~ moxhten zugesttindnisse. Biasca Qbei BellinzonaJ 1186 iuni 27.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter246
Date: 99999999
Abstract 256. Otto IV verleiht dem Wilhelm Puslerla funf und zwdnzig mark silber von seinen icthrlichen einlciinften aus der stadt Asti zu rechtem lehen. Como 1212 feb. 21.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter522
Date: 99999999
Abstract 541. Albrecht I nimmt das kloster Himmerode (in der Eifel) in seinen sehutz und gestattet ihm auf seine lebenszeit zollfreiheit an den reichszollstiltten des Rheines ttnd der Mosel. Baden 1299 apr. 2.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter798
Date: 99999999
Abstract 830. Ludwig IV bewilligt den biirgem von Gmtind, dass wegen bezeichneter ver- baliniurie nur die kleine besserung gezahlt, und dass hinterlassene harnische wie ander eigengut unter die kinder getheilt werden sollen. Gmiind 1347 iuli C30J.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter150
Date: 99999999
Abstract 157. Friedrich I bestätigt dem kloster Salem die gilter, welche abt Diethelm von Keichenau demselben tauschweise oder zinsweise uberlassen hat oder dessen nach/olger demselben noch iiberlassen werden. Wallhausen am Bodensee 1187sept.23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter804
Date: 99999999
Abstract 836. Ludwig IV gestattet dem Liutold von Kunring die vpm herzogthum Saiem lehnriihrigen beiden festen Spitz mit zubehSr zu vermachen, wem er will, es sei mann oder frau. Miinchen 1347 oct. 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1075
Date: 99999999
Abstract 1130. Rainald erzbischof von Cöln erltisst denen von Siena, weiche ihm ausser dem fodrum dreizehnhundert mark zaJdfen, die heerfahrt und bestätigt ihnen erwerbungen zu Poggibonzi und Monteautolo. San Quirico 1167 apr. 27.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter414
Date: 99999999
Abstract 432. Rudolf Ibekundet dass mit seiner zustimmung Werner schenk von Ramberg semer frau die reichslehen Qomersheim und Freischbach zu leibgedinge gege- ben, und bewilligt dass in ermanglung von sShnen auch tochter in denselben folgen dUrfen. Germersheim 1282 feb. 13.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter688
Date: 99999999
Abstract 716. Ludwig IVmeldet dem rathe von Strassburg auf dessen schreiben beztiglich Hanemanns vonlAchtenberg, dass er eine botschaft ins Elsass senden werde. Niirnberg 1323 m&rz 21.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter107
Date: 99999999
Abstract 112. Friedrich Iernennt in einer unechten urkunde den markgrafen Uguccio de Colle zum herzoge, markgrafen. und grafen von Colle und vielen andem orten, worunter Montefiascone und Rimini, ihn mit allem nach leisiung des treueides belehnend, mocht ihn und seine nachkommen zu rittern, so dass sie auch andere zu rittern machen kdnnen, und verleiht ihm andere ange- gebene rechte. Vor Mailand 1162 mdrz 13. Nach dem drucke: Soldani Historia monasterii .sancti Michaelis de Passiniano (Lucae 1741) s. 82 nach einer notariell beglaubigten abschrift d: d. 1223 aug. 4. Die urkunde diirfte kaum auch nur auf einer echten yorlage beruhen, hBchstens bei der datirung eine solche benutzt sein; die durchweg irrigen zeugen stimmen auffallend mit der gleichfalls unechten urk. nr. 114. Da auch nur das vor- handensein der urk. im iahre 1223 ihrem inhalte nacb sehr auffallen miisste, so wird es nicht iiber- flussig sein, die form der beglaubigung mitzutheilen: — Ego Matlhaeus notariut tupradicttim exem- plum scripti et exemplavi de vero et authentico privilegio terenittinii d. Federigi imp.; quod authenticum erat, et totum tcriplum litteris aureis, et bulla caesarea atirea roboratum, pendente in sericeis jilit, in qud bulla ex una parte erat interla maiettas domini Federigi primi imp. tedentis in trono, ex allera parte legebalur in litlcris: Federigus dei gralia Romanut imperator temper auguttus. Jn quo quidem privilegio etiam erat quoddam tignum aureum cum quibutdam litterit aureit fonnam huiut- modi continentibut: Signum." Signum manue Federici primi Romanorum imperat. invictits. Et dic- tum privUegium cum dicta bulla integrum et omni viluperatione' carens vidi, leqi el attscultari una cum infraecriptis magistro Danino, magislro Viciano, magittro Iacobo el magittro Alberto notariit, qui meeum vidertint, legerunl et autcttltaverunt, corain nobili viro domino TJgone Ugolino potettate tivitatit Cattelli el domino Bernardino de Montone iudice dictae civilatis. Et quia dictum authenli- cum privilegium cum dicta copia invenimus concordare, nec in aliquo cognovimus di/crepare, quod tenttm vel senlentiam mtttet, ideo me tubscripsi et ptMicavi de mandalo diclorum potettatit, htdicis et camerarii civilatit Cattelli, [quij auctoritatem interpostierunt et decretum, omnes intimul et qui- libet ipsorum per te dictam auctoritatem inlerponentes, eorumque iudicia/i dif/initione constituenles, quod eidem exemple, veltet authentico seu publico, et in iudicio, et e.vtra iudicium perpetuo plenaria fides detur, et quilibet, cuius interetl vel interettet, potsit dicto exemplo vehtt anthenlico uti. Et in- tinuatum fuit ad instantiam domini Regonis marchionii ibi pretentis. El haec publicatio el insi- uuatio facta fuil in palatio episcopatus dictae civitatts, ubi dictus potestat retidebat adiura reddenda coram ipsis domino potestate, iudice et camerario, qttolibet ipsorutn pro tribtmali sedente. Praesen- tibus Airardo Paganelli, Ser Dodone lacobi, Gtadotto Baldovini, Arpina Tomabelli, Vena Paganelli, Adamo de Civitella marchionum, Ser Raimttlio de Lugnano lestibus ad haec praesentibut el rdgatit tub anno domini m.cc.xxiii., indictione «'., mente augutli die iv. instante.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter977
Date: 99999999
Abstract 1026. Rudolf von Heiben wnd Iohann de Turre, boten könig Friedrichs in der Lombardei, versprechen, dass der könig alle privilegien der stadt Cremona bestätigen wird. Cremona 1322 sept. 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter916
Date: 99999999
Abstract 958. Pabst Gregor IX beauftragt die bischöfe von Brescia und VercelU, die vom kaiser Friedrich bezüglich des frieden» mit der kirehc versproclienen bürg- schaften entgegenzunehmen. Lateran (1231) märe 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter500
Date: 99999999
Abstract 519. Adolf erlaubt dem Heinrich von Scharfcneck seine frau Ludgart mit ihrem wittum auf dessen reichsburglehen zu Landau anzuiveisen. Landau 1297 ian. 4.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter842
Date: 99999999
Abstract 879. Wenzlaw ertlieill dem Peter von Ailly, bischof und grafen von Camerik, nach geleistetem ireueide die belehnung mit den regalien seiner kirche. Yvoir Qbei NamuO 1398 apr. 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter704
Date: 99999999
Abstract 733. Ludwig IV freit dem grafen Oottfried von Dietz dessen bxirg und stadt Dietz, derselben das recht von Frankfurt verleihend. Parma 1329 nov. 24.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter572
Date: 99999999
Abstract 593. Heinrich VII meldet dencn von Mantua seine erhebung nnd seinen vjunsch, ihnen und ganz Italien die erwiinschte ruhe zu bringen, und beglaubigt bei ihnen genannte machthoien. Nilmberg 1309 iuni 24.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1066
Date: 99999999
Abstract 1119. Ludwig IV eraucht die grdjin (Ofmei) von Obrtz, doss aie die gra/en Albrecht, Meinhard und Heinrich von Obrtz bestimmen mbge, den Ludioig von Kamerstein, erwählten von Freising, an den gutem seiner kirche nicht zu hindern. München (1340-41) dec. 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter292
Date: 99999999
Abstract 303.- Friedrich II schreibt dem erzbischof'(DietrichJ von Trier wie er nach seiner kaiserkrönung nicht wieder habe nach Deutschland kommen können, weil er erst in seinem reich Sicilien die zerfallene Ordnung habe wiederherstellen, dann nach Ierusalem fahren und hierauf den immittelst in Sicilien ausge brochenen aufstand habe unterdrücken müssen, wie er aber nun, nachdem er sich zu Rieti mit dem pabst in fester. freundschaft geeinigt, nach Tuscien rücke, und auf nächsten Iohannis nach Deutschland kommen und in Frank furt einen feierlichen hof halten wolle, weshalb er den erzbischof einlade sich seiner zeit einzufinden und immittelst mitzuwirken für die ruhe des reich»: Rieft 1234 Mi l.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter606
Date: 99999999
Abstract 627. Ueinrich VII bewilligt dem erzbischof Baldewin von Trier und dessen hirche die erhebung eines zolles am Rhein zu Coblenz oder sonst in dessen gebiete. Mailand 1311 feb. 3.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1037
Date: 99999999
Abstract 1089. Friedrich II best&tigt denen von Cremona eine reihe im auszuge aufge- f uhrter, denselben von Heinrich V, Friedrich I, Heinrich VI nnd ihm selbst vertiehener privilegien. Cremona 1226 iuli. •

Images5
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter366
Date: 99999999
Abstract 382. Michard freit auf bitten des markgrafen Rudolf von Baden dessen dorf Steinbach und verleiht demselben recht wie Freiburg hat.und einen wochen- markt. Mainz 1258 aug. 22.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter64
Date: 99999999
Abstract 68. Heinrich IV bestdtigt der bischbfiichen leirche zu Padua die stadt Padua nebst anderen besitzungen und rechten. Rivalta Qam MincioJ 1090 iuni 26.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter999
Date: 99999999
Abstract 1050. Rudolf Rheinpfalzgraf und herzog von Baiern verzichtet auf etwaige rechte an Münstermaifeld und Turon zu g une ten des erzbiechofs Baldetvin von Trier und bestätigt die diesem von kaiser Ludwig vor seiner kaieerkrönung gemachten Verpfändungen und nun ertheilten privilegien. (Frankfurt 1339 märz.J

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter825
Date: 99999999
Abstract 869. Karl IV verfiigt, dass todtung oder verwundung fremder zu Ilagenau nicht hQher gebiisst werden soll, als todtung oder verwundung von leuten aus Hagenau in fremden gerichten gebiisst werden. Prag 1358 ian. 20.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter364
Date: 99999999
Abstract 380. Richard bewilligt den tSchtern des grafen Emich von Leiningen in ermang- 'lung von sShnen die nachfolge in allen reichslehen desselben. Alzey 1257 sept.25.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >