useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Charter768
Date: 99999999
Abstract 799. Ludwig IV erhöht dem Adolf, söhn des grafen Gerlach von Nassau, die demselben auf dem zoll von Bacharach verschriebene pfandsumme um vier tausend pfund heller, zu deren tilgung er nun zwei statt eines turnosen er heben soll. Frankfurt Q1341J iuni 15.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter917
Date: 99999999
Abstract 959. Pabst Gregor IX iibersendet dem erzbischof von Trier und desscn suffra- ganen die von ihm gegen die ketzer erlassenen statnte und die von dem senator Koms gegen dieselben gemachten verordnungen, um solche bekannt zu machen und in die capitularienbiiclter eintragen zu lassen. Kieti 123/ iuni 25.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter325
Date: 99999999
Abstract 338. Conrad IV verpfdndet dem schenken Cunrad von Clmgenberg seine g&lten zu Ostheim und zu Walstad fur zweihundert mark. Hall 1249 aug. 339, Conrad IV gestattet Erwin seinem burggrafen zu Friedberg, fiir dessen burg Cransperg die benutzung des holzes dus dem reichswalde Mdrlermark. Sptier 1245—1250.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter482
Date: 99999999
Abstract 501. Adolf bestütigtdemkloster Thron fünf eingerückte privilegien könig Rudolfs mit ausnähme der darin gestatteten beholzigung im reichswald Dreieich. Friedberg 1293 iuni 26.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter821
Date: 99999999
Abstract 855. Karl IVfordert die stadt Metz zur besendung des zu Nilmberg versammel- ten reichstages auf, sie zugleich anweisend, sich des geleites wegen mit den bolen der bischbfe von Metz, Toul, Verdun und der stddte Saa7'briick und Kaiserslantern zu vereinen. Niirnberg 1355 nov. 26.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter636
Date: 99999999
Abstract 662. Friedrich QHI~) crneuert dem grafen Vlrich von Hel/enstein und dessen sohne lohann alle von seinen vorgclngern erhaltenen p/andscha/ten. Ravens- burg 1315 apr. 28.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter876
Date: 99999999
Abstract 917. Die von Siena melden dem Wolfger patriarchen vonAglei und legaten gmiz Italiens, dass sie bereit seien, dem foinige Otto den treueid zu lcisten, bittev aber die reicltsbesitzungen Iriszttr ankunft des fohiigs in ihrer hut zu bclasscn und ihnen nachzulassen, was er im verflossenen iahre bewilligte. Siena (1209 iuli).

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter233
Date: 99999999
Abstract 243. Otto IVnimmt die kirche des hl. Iacob auf der insel Volano Qbei Comacchio} mit ihren besitzungen in seinen schutz xind geiviihrt ihr ancjegebene freiheiten. Volano 1210 milrz 9. •

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter574
Date: 99999999
Abstract 595. Heinrich VII nimmt das kloster Brombach in seinen schütz und sichert ihm insbesondere das vom pabste Benedict XI ertheilte privileg, wonach den brü- dem alle erbschaften zufallen sollen, als wären sie weltlich geblieben. Speier 1309 aug. 24.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter582
Date: 99999999
Abstract 603. HeinrichVII gebietet den bürgern vonWimpfen, das dortige capitel an seinen freiheiten nicht zu belästigen, widrigenfalls der zeitige landvogt mit dessen schütze beauftragt sei. Cöln 1309 dec. 29.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter988
Date: 99999999
Abstract 1038. Iohann lc&nig von Sohmen iiberliisst allen seinen vasallen im lande Glatz das kirchenpatronat auf ihren im lande gelegenen giitern. Seefeld 1336 iuli 22.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter91
Date: 99999999
Abstract 96. Friedrich I bekundet in einer unecht&n urkunde die beilegung von irrun- gen zwischen dem atifte Kreuzlingen und den biirgern von Konstanz. Kon- sianz 1154.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter188
Date: 99999999
Abstract 196. Heinrich VI nimmt das klosier Casamari Qim bisthume VeroliJ in seinen schutz, befreit dasselbe von allen weggeldem im kaiserreiche und im konig- rexche Sicilien, gestatlet demselben nichthhnbare giiter zu schenken und ge- w&hrt demselben weiderecht in den bezirken von Sora und Sorella. Campagna Qbei Salerno} 1194 sept. 30.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter297
Date: 99999999
Abstract 309. Friedrich II schreibt dem Pandulf von Fasanella reichavicar in Tuscien, dass der abt des klosters S. Salvator am berge Amiate ihm geklagt habe, dass er denselben an seiner durch kaiserliche privilegien ihm zugesicherten ge- richtsbarkeit beeinträchtige, vnd fordert ihn auf, das abzustellen. Foggia 1245 ian. 23.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter692
Date: 99999999
Abstract 721. Ludwig IV erlaubt dem Deutschorden aus dem dorfe Neubronn Qbei Wert- hevni) eine stadt zu machen mit befestigung, wochenmarht und recht, wie Wertheim hat. Niirnberg 1323 dec. 16.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter633
Date: 99999999
Abstract 659. Friedrich £111^) verspricht genannten rittern und knechten fiir ihre hriegs- dienste angegebene summen und stellt ihnen dafiir herzog Leopold von Oesier- reich und Otto von Ochsenstein als biirgen. (Im ElsassJ 1315 ian. 2.9.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter87
Date: 99999999
Abstract 91. Conrad III befiehlt dem patriarchen Peregrin von Aglei nach spruch der fursten dem capitel von Salzburg eine in seinem sprengel gelegene Capelle des hl. Ulrich zurückzustellen, und zeigt ihm an dass nach spruch der fursten zoll nur von kaufieuten'zu erheben sei, er demnach einkünf te geistlicher zoll frei durch seinen Sprengel führen lassen solle. Q114d mai.)

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter422
Date: 99999999
Abstract 441. Rudolf I behundet dass er dem Reinald von Burgund grafen von Mbmpel- gard burg, stadt und grafschaft Mompelgard gewUhrleiste und dass derselbe nach rechtsspruch dieselben besitzen sollc, wie sie cinst graf Dietrich von Mdmpelgard vom reiche hatte, bis der kSnig sie ihm mit recht abgewinnen werde. Freiburg 1284 iuni 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter797
Date: 99999999
Abstract 829. Ludwig IV versetzt dem grafen Albrecht von Werdenberg den von demselben um zweihundert mark von denen von Sultzberg zu losenden Kellenhof zu Thale um vierhundert mark. Miinchen 1347 iuni 15.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter698
Date: 99999999
Abstract 727. Ludwig IV bestiltigt denen von Vigevano die eingeriickten privilegien seiner vorgiinger, erkldrt alle durch seinen vicar Bertold von Neiffen oder ihn selbst geschehenen verleihungen der gewalt ilber sie und alle gegen sie bewilUgten repressalien fur vernichtet und verleiht ihncn den auf ihrem gebiete am Tessin sich bildenden kiesgruhd. Pavia 1329 iuni 16.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter944
Date: 99999999
Abstract 990. Ein ungenannter berichtet iiber den /eldzug konig Otakars von Bbhmen gegen Ungam. Q1273 oct)

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter486
Date: 99999999
Abstract 505. Adolf bekundet das s nach vor ihm ergangenen rechtsspruche lohahn von Chalón durch Otto pfalzgrafen von Burgund in den besitz der maiorie Bi- sanz zu setzen sei, nachdem der dortige erzbischof den bezüglichen auf trag nicht erfüllt habe. Vor Colmar 1293 oct. 22.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter457
Date: 99999999
Abstract 476. Rudolf I ertheilt auf bitten des grafen Friedrich von Leiningen dessen orte Neustadt bei Dachsburg (im FlsassJ gleiche freiheiten, wie sie Hagenau genie'est. Erfurt 1290 iuli 15.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter92
Date: 99999999
Abstract 97. Friedrich I bestätigt dem grafen Guido von Blandrate seine privilegien, be freit ihn von ieder gerichtsbarkeit ausser der königlichen und bestätigt ihm das recht des geleites und des kampfes in der gra/scha/t Novara. Frank furt 1156 feb. 20.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter34
Date: 99999999
Abstract 35. Otto .III nimmt den diacon Bemard von Voghera und seinen bruder Peter, . der duch Amizo heisst, unter sein mundiburdium, dergestalt dass ihnen in allem und mit allen Uiren- besitzungen die kdiserliche vertheidigung zur seite stehen, und heiner gerichts- oder steuerbehbrde iiber sie und ihre bewegliche und unbewegliche sachen die mindeste geivalt zustehen soll. Ravenna 1001 nov. 20.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter115
Date: 99999999
Abstract 120. Friedrick I nimmt die grafen Wido, Wifred und Ruffin von Lomello mit ihren besitzungen in seinen sckutz, verleikt ihnen die gericktsbarlceii iiber barg und hof Probezago undivas sie sonst in der grafschaft Pavia besitzen, und' befreit sie selbst von ieder gericktsbarheit, ausser der des kaisers oder seines dazu besonders bevollmticktigten boten. Pavia 1164 iuli 25. «

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter755
Date: 99999999
Abstract 786. Ludwig IV meldet den achten, die iiber den landfrieden im Elsass gesetzt sind, die ivortbruchigkeit des bischofs Serthold von Strassburg und fordert sie zur folge und hiilfe gegen denselben auf. Frankfurt 1338 sept. 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter959
Date: 99999999
Abstract 1008. C(onrad) von Diessenhoven kaiserlicher notar meldet dem leimige Rudolf die niederlage, welche sein söhn herzog Rudolf von Oestreich den Bernern (an der Schosshalde) beigebracht hat, und bittet ihn, dase er den überwundenen verzeihe. (1289 apr. — mai.)

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter559
Date: 99999999
Abstract 579. Albreeht I bestiliigt dem khster Arnsburg Qin der WettermQ alle von seinen vorgiingern erhaltenen privilegien. Bei Frankfurt 1307 iuli 3.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter137
Date: 99999999
Abstract •142. Friedrich I beauftragt den Wernher von Bolanden, seinen procurator, abt und convent von Bleidenstadt, denen er besonders zugethan ist, an personen sachen und giitejrn die sie diesseits des Rheins besitzen zu schirmen. Mainz 1182 mai 31.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter336
Date: 99999999
Abstract 351. Wilhelm gebietet den vasallen, dienstmannen und allen von Nimwegen die dor- tige bnrg dem gra/en Otto von Geldern zu iibergeben. Neuss 1247 oct. 10.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >