useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Charter846
Date: 99999999
Abstract 883. L[utfrid abt von Orafschaft) meldet dem erzbischofe C(onrad von Salzburg), dass der kaiser nach der verschwdrung der silchsischen filrsten die stifts- lande von Cbln seinen anhdngern als lehen gegeben und graf Qiso (von Bat- tenberg) dem kloster das geschenk des erzbischnfs entrissen habe. (1115.)

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter133
Date: 99999999
Abstract 138. Friedrich I emeuert auf bitte der /iirsten und edlenMhein/rankens den alten von seinem vorg&nger kaiser Karl gesetzten land/rieden au/ zwei iahre von kommenden ostern ab unter- angabe seiner bestimmungen und der gritnzen innerhalb deren er zu gelten hat. Weissenburg 11?9 /eb. 18.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter961
Date: 99999999
Abstract 1010. Magi8ter C(onradvon Diessenhoven), alter kaiserlicher notar, bittet denkonig Rudolf, daes er den schultheissen 3. bestrafen moge wegen der in Ziirich in gegenwartder kdnig-in gegenihn ausgeetossenen drohungen. (1289-1291J

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter508
Date: 99999999
Abstract 527. Albrecht I gestattet dem bischofe von L&ttich, die von ihm zu Liittich und in andem freist&dten seines gebietes ernannten schoffen zu entsetzen, tvenn sie sich auf geschehene mahnung weigem zu richten. Coln 1298 aug. 28.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter833
Date: 99999999
Abstract 869. Karl IV weist die stadt Ulm an, die häl/te ihrer letztfälligen reichesteuer dem Rudiger Manees bürgermeister und Eberhard Braun bilrger zu Zürich auszuzahlen ohne rücksicht auf anderweitige anweisungen. Nürnberg 1366 dec. 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter492
Date: 99999999
Abstract 511. Adolf ertheilt den predigermbnchen zu Nurnberg das beholzigungsrecht im dortigen reichswalde. Niimberg 1294 mai 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1058
Date: 99999999
Abstract 1110. Heinrich VIIbestiltigt als kaiser dem Friedrich della Scala die eingeriickte, von ihm ah kbnig ausgestellte belehnungsurkunde iiber Val Policella. Pisa 1313 mai 31.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1032
Date: 99999999
Abstract 1084. Friedrich II bestdtigt und versch-drft die verfiigungen des canzler und lega- ten Conrad bezuglich der streitenden genossensckaften der ritter und der popolaren von Piacenza. Bei Sutri 1220 nov.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter583
Date: 99999999
Abstract 604. Heinrich VII bestätigt dem kloster Werden Çan der Ruhr) ein eingerücktes Qunechtes~) privileg kaiser Karls des grossen. Cöln 1310 ian. 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter472
Date: 99999999
Abstract 491. Adolf genehmigt naehtrdglich, dass der verstorbeneWernlier vonRode seiner gemahlin den reichslehnbarcn hof Echtz zu leibgedinge anwies, und belehnt dieselbe damit. Coln 1292 sept. 13.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter879
Date: 99999999
Abstract 920. Pabst Innocenz III klagt dem konige Philipp von Frankreich iiber die un- dankbarkeit kaiser Otto's, welchen er mit der excommunication bedroht habe, und meldet deitiselben die ungeneigtheit des kaisers, mit Frankreich aufrich- tigen frieden einzugehen. Lateran 1211 feb. 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter520
Date: 99999999
Abstract 539. Albrecht I bestdtigt den biirgem von Worms alle von seinen genannten vor- gflngern erhaltenen privilegien. Worms 1299 feb. 24.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter286
Date: 99999999
Abstract 297. Friedrich II belobt den erzbischof QDietricK) von Trier dass er der ver- suchten verlockung sich gegen ihn aufzulehnen widerstanden und ihm die treue beivahrt habe, und ermuntert ihn in so loblicher gesinnung auch femer zu verharren, indem er ihm zugleich iede gewünschte begiinstigung vcrheisst. Tarent О 231) feb. S.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter779
Date: 99999999
Abstract 810. Ludwig IV nimmt den abt Conrad von Wilten Qbei Innsbruck) und dessen gotteshaus in seinen schutz. Milnchen 1344 ian. 2.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter541
Date: 99999999
Abstract 560. Albrecht 1 bestätigt dem Voltzo von Hochfelden die demselben von könig Ru dolf verpfändeten guter von dem königshofe zu Weikersheim. Ilagenau 1302 aug. 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter827
Date: 99999999
Abstract 861. Karl IVmeldet denen von Augsburg, QConstanz und NiirnbergD, dass er in folge des friedens zwischen Ungarn und Venedig die Venetianer wieder in seinen schutz genommen habe und gebietet ihnen, dieselben zu sckutzen. Prag 1358 apr. 4. omnet lupra tcripte littere videlicet autentice attigiiate. fuerunt nobilibut virit provito— ribut comunit, carentet tamen tigillo 1367. 26. aprilit. — Vgl. rir. 860.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter813
Date: 99999999
Abstract 846. Karl IV bewilligt dem herzog Iohann von Brabant und Limburg, dass die vasallen, unterthanen und diener desselben vor kein auswärtiges gericht ge zogen werden sollen, ausser im falle verweigerter iustiz, und niemand die selben wegen vergehungen oder schulden anderer pfänden oder festhalten darf. Aachen 1349 iuli 25.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter859
Date: 99999999
Abstract 897. Wido kimiff von Ierusalem bewillifft den Amalfitanem wegen ihfrer verdiemte um ihn und die ehristenheit angegebene /reiheiten zu Accon. Vor Accon 1190 apr. 10.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter628
Date: 99999999
Abstract 654. Heinnch VII iiberldsst dem bischof Sifrid von Chur fiir das von dtmselben zu stiftende nonnenhloster Ubenhausen Sde und verlassene Idndereien bei Gelnhausen. Poggio imperiale Qbei PoggibonsQ 131.3 ian. 21.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter654
Date: 99999999
Abstract 681. Friedrich (III) behundet, dass graf Albrechtvon Werdcnberg dessen bruder Hugo mit seiner hand und zustimmung schloss Heiligenberg und bergwerh Montafon vermacht habe. Bei kloster Biburg (bei Abensberg) 1319 oct. 13.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter295
Date: 99999999
Abstract 306. Friedrich II antwortet dem erzbischo/Sifrid von Mainz dass dessen mit dem herzog Otto von Baiem Qwegen Lorsch) gefiihrter krieg von andern minder giinstig fiir ihndargestellt werde; ermahnt deneelben den bis nilchsten iohan- nistag geschlossenen waffenstillstand zu verl&ngern, und stellt eine von ihm ausgehende entscheidung d#s streites in aussicht; versichert ihn seiher wohl- geneigtheit trotz allem was des erzbischofs widersacher vorbringen ; benach- richtigt ihn dass die von Hohenloch Winterstetten und Schmidelfeld weisung haben ihm zu gehorchen; tvuhscht den zuzug deutscher kriegshiilfe zu der heerfahrt befdrdert, welche er im nUchsten sommer gegen die Lombarden vor- hat. Q1238mai0 1 videlicet? — 2 enivi? — 3 Uie reverenlie?

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter547
Date: 99999999
Abstract 567. Albrecht I bestätigt die vom grafen Albrecht von Görtz unter seinen söhnen bezüglich seiner guter getroffenen Verfügungen. Wien 1304 ian. 23.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter249
Date: 99999999
Abstract 259. Friedrichll bewilligt den ministerialeri der kirche von Gurlc, dass sie in ihreridem bischofe zu leislenden eide nur den erzbischof von Salzburg, aus- nehmen, aber dessungeachtet gleiche rechte mit den ministerialen des reichs und andrer bischOjlicher kirchen haben sollen. Constanz 1213 mdrz 27.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter649
Date: 99999999
Abstract 676. Fricdrich QIIV) bestiltigt und verleiht dem Rambald von Colalto, grafen von Treviso, seine genannten besitzungen mit voller gerichtsbarkeit und steuer- f reiheit gegeniiber dHtten. Villach 1318 feb. 20.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter32
Date: 99999999
Abstract 33. Otto III schenkt dem kloster Surtscheid beiAchen die kSnigshdfe Cagenberg und Costheim. Iiegensburg 1000 feb. 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter883
Date: 99999999
Abstract 924. Conrad von Liitzelhard sehreibt seincr mutter, der griijin Marie, dass tr fflucklich nach Deutschliind zur&ckgekehrt am Ito/e des konigs verweile und fiir ihren bruder die gnade des konigs wiedererlangt habe. 1212-1220. lllustrissime. matri sue domine Marie dei et regia gratia egregie comitisse Sanc.',

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter82
Date: 99999999
Abstract 86. Conrad III verleiht dem Otto, söhn des GuidoVisconti von Maitand, dessen grossvater wegen seiner treue gegen das reich von den Römei'n erschlagen wurde, den hof Massini als lehen und bestätigt ihm das fodrum von Albu- ziago und Besenate. Ulm 1142.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1006
Date: 99999999
Abstract 1057. Walram erzbischof von Cbln zeigt der stadl Hagenau die wahl und krSnung Karls, damals markgrafen von M&hren, ietzt konigs von Bbhmen, zum R8- mischtn kbnige an. 1347 nov. 14.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter134
Date: 99999999
Abstract 139. •Friedrich I schenht drei mansen zu Risin, welche sein dienstmann Heinrich von Wirchusen bisher von ihm zu lehen haite, auf bitte desselben der kirche zu Lausnitz. Erfurt 1181 nov. 27. J

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter387
Date: 99999999
Abstract 403. Rudolf I verkündet allen in Kilrnthen, Krain und der Mark, dass er den herzog Philipp von Kdrnthen mit allen seinen reichslehen belielien habe, und befiehlt ihnen demselben zu gehorchen. Nurnberg 1275 feb. 27.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter1010
Date: 99999999
Abstract 1061. Friedrich I verspricht denen von Aati, die reichsburg None, wenn er dort keinen deutschen caatellan mehr setzen will, nurihrerhutiihergeben zu wollen, wogegen dieselben angegebene, verpflichtimgen iibernehmen. Turin 1178 iuli 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >