Collection: Urkunden Deutscher Könige und Kaiser, ed. Böhmer, 1870 (Google data)
Grouped by years:
Charter: 584
Date: 99999999
Abstract: 605. Heinrich VII erlaubt dem kloster Kaisersheim, die dessen hause zu Nörd-
lingen benachbarten ho/stätten anzukaufen und, gleich haus und garten, steuerfrei zu
besitzen. Nördlingen 1310 feb. 16.
Charter: 875
Date: 99999999
Abstract: 915. Wolfger patriarch von Aglei und legat filr ganz Italien schliesst im namen
konig Philipps cincn vertrag mit denen von Siena, ivonach diese den treueid schworen und
unter angegebenen bedingungen burgen, grafschaftundanderes von ihnen besetztes reichsgut
zuriickstellen, der konig ihnen dber bestiitigung ihrer privilegienundhiilfegegenihre
feindeverspricht. Siena 1208nvUrz 23. 916» Die ritter von Mantua verpflichten sich denen
von Cremona zur hülfe gegen iedermann und insbesondere zur bekriegung von Sreseia. Hei S.
Lei 1208 oet. 2.9.
Charter: 8
Date: 99999999
Abstract: 8. Otlo I bestUtigt dem durch bose menschen herabgcbrachten kloster St. Sal-
vator auf dem berge Amiate alle seine besitzungen und alle von seinen vor- fahren
erhaltenen privilegien und seine iibrigen verbriefungen, und verleiht und schenkt
demselben die fruher abgehommenen giiter und andere um seiner durftigkeit abzuhelfen,
namentlich die cella Sti Benedicti, den hof Palea, die cella Sti Stephani in Monticlo u.
s. w. Rignano 962 feb. 21.
Charter: 351
Date: 99999999
Abstract: 367. Wilhelm verleiht den Deutschordensbrildern auf bitte bruder Heinrichs
seines Almoseniers das patronatrecht der kirche in Engenheim.' Mainz 1252 sept. 20.
Charter: 1027
Date: 99999999
Abstract: 1079. Friedrich II beauftragt Bonifaeius und Nicolaus de Brayda, detien von
Asti gegen Alba und andere, Uber ivelche iene Hagen ivoUen, recht zu schaffen. Speier 1219
feb. 28.
Charter: 181
Date: 99999999
Abstract: 189. Heinrich VI bekundet dass Friedrich von Bruck, decarl zu Tull, und dessen
bruder Bruno ihm das eigen derh&lfte der burg Rozirs aufgetragen und er s\e ihnen
unter angegebenen bestimmungen iiber die erb/olge zu lehen gegeben habe. Worms 1194 apr.
2.
Charter: 864
Date: 99999999
Abstract: 903. Pabst Cdlestin III fordert den bischof von Fe-rmo zur stundhaftigkeit auf
gegenuber den verfolgungen Marcwards (markgrafen vonAncona) und ver- 8pi'icht ihm, seiner
bei den verhandlungen mit den crwarteten boten des kai- sers zu gedenken. Lateran 1196
sept. 4.
Charter: 480
Date: 99999999
Abstract: 499. Adolf bestcitigt den biirgern von Worms ein eingerucktes piivileg konig
Hein- richs QVIIJ, best&tigung der von aeinen vorg&ngern verliehenen freiheiten
betreffend. Oppenheim 1293 mai 16.
Charter: 441
Date: 99999999
Abstract: 460. Rudolf 1 nimmt den grafen Emlch von Leiningen zum burgmann in Ger-
mersheim an. Speier 1286 dec. 9.
Charter: 161
Date: 99999999
Abstract: 168. Heinrich VI gewdhrt den biirgern von Perugia freie wahl.der consuln, die
grafschaft mit ausnahme von fiinf bezirhen, iibung der gerichtsbarkeit und andere
freiheiten, rechte und besitzungen unter vorbehaTt der aufgefiihrten ■ rechte des reichs
und gegen idhrliche zahlung von hundert pfund. Gubbio 1186 aug. 7. .
Charter: 626
Date: 99999999
Abstract: 650. Heinrich VII fordert den abt von St. Salvator am berge Amiate bei vertust
seiner reichslehen und freiheiten auf, sofort gegen die von Siena und deren helfer als
geächtete reichsfeinde krieg zu beginnen. Vor Florenz 1312 sept. 20.
Charter: 793
Date: 99999999
Abstract: 825. Ludwig IV ersucht den abt von Comburg um verleihung einer pfriinde fiir
Iohann, sohn des apotheker Conrad von Rotenburg, und verbietet ihm die verleihung von
pfriinden auf pdbstliche provision. Niirnberg 1346 dec. 14.
Charter: 380
Date: 99999999
Abstract: 396. Rudolf I befreit seine biirger von Wimpfen vom hauptrechte. Hagenau 1274
feb. 22. . . '
Charter: 1034
Date: 99999999
Abstract: 1086. FrieJrich II verweist dem abte Gandolf von S. Sisto zu Piacenza, dass er
den an den kaiaerlichen hof gehlirigen streit mit Cremona iiber Luzzara nnd Guastalla an
das gericht des pabstes zu ziehen suche. (1223.)
Charter: 1083
Date: 99999999
Abstract: 1138. (Wolfger) patriarck von Aglei antwortet in erdichtetem schreiben dem
pabste Qlnnocenz III) auf dessen aufforderung, ale legat iveniger streng vorzugehen und
den kaiser Otto ittr zuriickgabe des herzogthums Spoleto, der mark Ancona und der
grafschaft der MatMlde zu veranlassen. (1210 apr.J
Charter: 279
Date: 99999999
Abstract: 290. Friedrich II theilt denen von Asti mit, dass die trotz seiner
nachgiebigkeit in ihrem widerstände verharrenden städte des Lombardenbundes nach rath der
für s ten vom bischofe von Hildesheim mit bann und interdict belegt und von ihm als
hochverrüther geächtet seien, und fordert sie auf, sich danach zu achten. Bor go San
Donino 1226 iuli.
Charter: 412
Date: 99999999
Abstract: 430. Rudolf I bekundet die bedingungen, auf welclte er die fehde zwischen erz-
bischof Werner von Mainz und graf Heinrich von Spanheim einerseits, und dengrafen Iohann
und Heinrich von Spanheim andererseits, beigelegt habe. Mainz 1281 dec. 12.
Charter: 236
Date: 99999999
Abstract: 246. Otto IVertheilt dem Oaffus und dem Chiido von Locarno und deren agnaten
die investitur ihrer reichslehen. Mailand 1210 apr. 20.
Charter: 981
Date: 99999999
Abstract: 1030. Iohann konig von Bohmen befiehlt allen beJwrden der stadt und des bezirks
Cremona, der kirche von Cremona die ihr entfremdeten besitzungen, insbe- sondere Oenivolta
vnd Piadena, zuriickzusteUen. Cremona 1331 feb. 26.
Charter: 985
Date: 99999999
Abstract: 1035. Iohann kdnig von Bohmen bekennt burg und land Dalheim nebst hundert mark
idhrUcher einkunfte aus den dbrfern Consicke und Hopscheit von erz- bischof Walram von
Coln zu lehen erhalten zu haben. Neuss 1334 mitrz 3.
Charter: 1045
Date: 99999999
Abstract: 1097. Friedrich II best&tigt denen von Cremona die verleihung des ortes
Roncarolo durch Heinrkh, kbnig von Sardinien und reichslegaten in Italien. Grosseto 1244
ian.
Charter: 368
Date: 99999999
Abstract: 384. Hichard antwortet dem Philipp und Wernher von Falkenstein dass er lange
zeit in England von krieges wegen gewesen sei und alles seines gutes beraubt sei, weshalb
sie entschuldigen mochten, dass er diesmal ihrer forderung nicht entsprechen kSnne.
(1266.)
Charter: 601
Date: 99999999
Abstract: 622. HeinrichVH schreibt denenvon Mantua, dasser seinem erslgebornen Iohann
Bohmen verliehen, denseWen zum generalvicar des reichs durch Deutschland und Arelat
ernannt, und dass er ietzt seinen zug nach Italien angetreten habe. Colmar 1310 sept. 13.
Charter: 303
Date: 99999999
Abstract: 316. Heinrich (VII) bekundet den auf anfrage des erzbischofs (Eberhard) von
Salzburg vorihm gegebenen rechtsspruch, dass die verlegung eines vomkaiser verliehenen
marktes innerhalb desselben gruhdbesitzes ohne schildigung der rechte dritter gestattet
sei. Nilrnberg 1224 iuli 23. .
Charter: 817
Date: 99999999
Abstract: 850. Karl IVerlaubt demFranh von Cronenberg das vom reiche demBrendel von der
Moln versetzte dorf Helbelimsheim einzulosen und schl> ihm hundert gulden auf die
pfandschaft. Niirnberg 1350 apr. 11.
Charter: 931
Date: 99999999
Abstract: 976. Conrad kSnig von Ierusalem und Sicilien und herzog von Sehwaben besttttigt
dem hhster Rotenmiinster alle von seinen vorfahren erhaltenen rechte. Rot- weil 1262 aug.
(2).
Charter: 1057
Date: 99999999
Abstract: 1109. Heinrich VIIbeauftragt genannte hofrichter, gegen die städte Lucca,
Siena, Parma, Reggio und genannte Parmenser wegen rébellion und anderer ver brechen
êummai'isch zu untersuclien. Bei Genua 1311 dec. 29.
Charter: 759
Date: 99999999
Abstract: 790. LudwigIVersucht denAlois vonGonzaga und dessen sShne, dass sieAlbert und
Mastino della Scala bestimmen mdgen, bis zu seiner richterlichen ent- scheidung den Sicco
von Castronuovo nicht weiter zu beunruhigen. Munchen 1339 apr.29.
Charter: 949
Date: 99999999
Abstract: 995. (Pabet Gregor X) fordert den Römischen könig (Rudolf) auf, die ge sandten
der stadt Madand gniidig und zurorkommend zu empfangen. (1275 ianJ)
Charter: 676
Date: 99999999
Abstract: 704. Ludwig IV erlheiU dem ritter Rudolf von Praunheim die belehnung mit seinen
väterlichen reichslehen. Frankfurt 1318 sept. 22.
Charter: 9
Date: 99999999
Abstract: 9. Otto I giebt dem kloater Meinradscell QEinsiedeln) dessen entstchunrj
erziihlt' tvird, ein immunitiltsprivileg und das recht der freien abtswahl, Reichenau 965
ian. 23.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data