Collection: Urkundenbuch der Stadt Leipzig, ed. Posern-Klett, 1868 (Google data)
Charter: No. 355. 1462. 27. Apr.
Date: 99999999
Abstract: Der Freigraf Heinrich Smedt verkündet den Spruch des heimlichen. Gerichts,
durch welchen die Freischöffen Mcnnel von Erdmannsdorf, Nickel von Schönbcry, Hans von
Teuchern und Bertold Gruning, welche der laut Urkunde vom 26. Juli 1456 übernommenen
Verpflichtung, dem Kläger Mathis Makivicz vor dem ordentlichen Richter der Beklagten zu
seinem Hechte zu verhelfen, nicht nachgekommen sind, bis zur Befriedigung des Klägers für
ehrlos erklärt werden.
Charter: No. 499. 1478. 5. März. , >
Date: 99999999
Abstract: Hans Streck überweist durch letztwillige Verfügung dem willigen Almosen 100
Gulden.
Charter: No. 504. 1479. 23. Aug.
Date: 99999999
Abstract: Vertrag des Dr. Johannes EuderitzscU mit den Spitalmeistern eu S. Georgen wegen
Aufnahme des Gerbers Rüdiger Freitag in das Spital.
Charter: No. 500. 1479. 2. März.
Date: 99999999
Abstract: Der Rath iiberlässt an Tilemann Guntherode einen Raum vor dem Barfüsserthore um
einen jährlichen Zins.
Charter: No. 326. 1457. 19. März.
Date: 99999999
Abstract: Feststellung der Preise der Dach- uml Mauerziegel und der Bruchsteine.
Charter: No. 329. 1458. 13. Mai.
Date: 99999999
Abstract: Fehdebrief des Mathias Mackwitz und seiner Helfer an die Stadt Leipzig.
Charter: No. 332. 1458. 1. Nov.
Date: 99999999
Abstract: Des Kurfürsten Friedrich II. Ausschreiben den der Stadt Leipzig verliehenen
Neujahrsmarkt' betr.
Charter: No. 196. 1438. 19. Nov.
Date: 99999999
Abstract: Kur f. Friedrich II. belehnt Conrad Bruser mit der Altenburg, dem Fischzoll zu
Leipzig und dem Kirchlehn zu Seehausen.
Charter: No. 277. 1451. 7. Juli.
Date: 99999999
Abstract: Die drei Räthe bestätigen die durch frühere Willküren festgesetzte Strafe
derjenigen, welche auf dem Rathhattse, dem Bürgerkeller und dem freien Hause den Frieden
brechen.
Charter: No. 135. 1423. 24. Juni.
Date: 99999999
Abstract: Kurfürst Friedrich L verkauft- der Stadt die Gerichte für l.r>0<>
Rhein. Gulden unter Vorbehalt des Wiederkaufs.
Charter: No. 98. 1391. 10. Oct.
Date: 99999999
Abstract: P. Sonifacius IX. bewilliget ann Iluthe die Errichtung einer Capelle auf dem
BatMiause, die Anstellung eines Weltgeistlichen bei derselben und das Patronatsrecht,
Charter: No. 137. 1423. 23. Nov.
Date: 99999999
Abstract: AU Vincenz und der Convent zu Altzelle verkaufen Hans Banesmaii und Hans Huter
den Klostcrhof bei den Barfüssern unter Vorleludt eines jährlichen Zinses und des
Vorkaufsrechts lei Weiterverüusserung.
Charter: No. 313. 1454. 29. Nov.
Date: 99999999
Abstract: Johann von Allenblumen Doctor und Vitzthum zu Erfurt bekennt, dass die Räthe
von Leipzig und Zwickau an verfallenen -und versessenen Zinsen, um icelche er nie in
geistlich furdernng") genom men, 50 bertechte Schock Groschen durch den Münzmeister zu
Freiberg haben auszahlen lassen und sMlt über diese Summe eine Quittung aus, unschädlich
jedoch seiner angefangenen furderung. Geben an sant Andres des hilgeu aposteln abent anno
2c. LIIII'0.
Charter: No. 251. 1448. 13. Juli.
Date: 99999999
Abstract: Kurfürst Friedrich II. überträgt seinem reitenden Boten Herman Behme das
Thoramt auf dem Schlosse.
Charter: No. 491. 1476. 12. März.
Date: 99999999
Abstract: Kurfürst Ernst genehmigt, dass der Bürgermeister Jacob Thummel 4 Schock
Groschen j. Z. auf der Petzscher Gütern vor dem Höllischen Thore von dem Jungfrauenkloster
zu Weissenfels auf Wiederkauf erkauft hat.
Charter: No. 252. 1448. 19. Juli.
Date: 99999999
Abstract: Kurfürst Friedrich II. ersucht den Hath, seinem Diener und Seidenhefter Caspar
Serhart die Stellung eines Schützen zu dem Kriegslage zu erlassen.
Charter: No. 359. 1462. 24. Aug.
Date: 99999999
Abstract: Bürgermeister und Bath berichten an P. Pius II. über das Auftreten, den Verkehr
und die Erfolge des weil. Bruder Johannes von Capistrano in der Stadt Leipzig.
Charter: No. 261. 1449. 21. Sept.
Date: 99999999
Abstract: Kurfürst Friedrich II. weist den Eath an, die früher erforderte Absendung von
zwei Vierteln der städtischen Bewaffneten (vgl. No. 25G) zu unterlassen, die 40 Trabanten
dagegen am 27. September nach Delitzscli abzufertigen.
Date: 99999999
Abstract:
Date: 99999999
Abstract: No. 84. Zwischen 1382 und 1401. Bestimmungen in Betreff des Weinhandels.
Charter: No. 104. 1394. 30. Juli.
Date: 99999999
Abstract: B. Nicolaus von Kathosien ivciht die Rathhauscapclle.
Charter: No. 171. 1430. 2. Juli.
Date: 99999999
Abstract: B. Nicolaus von Mcraebury gestattet wegen zu befürchtenden UeberfaUes der
Hitsiten, dass an der Befestigung der Stadt auch an Sonn- und Festtagen gearbeitet werde,,
und erthtilt den Arbeitern Abhiss.
Charter: No. 268. 1450.
Date: 99999999
Abstract: Bürger tneister und liathmann verkaufen dem würdigen Herrn Peter Crebiß, der
Medicin Doctor (doctor der erztic), Domherrn zu Meissen und Altcnbury und Archidiacon zu
Nisan 50 Eli. Gulden j. Z. für COO Rhein. Gulden unter Vorbehalt des Wicdcrkaufs. Gegeben
vnd geschreben — 1450.
Charter: No. 306. 1453 oder 1454.
Date: 99999999
Abstract: Taxordnung für den Todtengräbcr und Abdecker.
Charter: No. 419. 1468. 18. Juni.
Date: 99999999
Abstract: Nickel und Katharina Schumann wenden dem Gcorgenhospital 4 Acker Wiesen bei
Möckern eu.
Charter: No. 243. 1446. 8. Nov.
Date: 99999999
Abstract: Kurfürst Friedrich II. gelobt den Rath, welcher für ihn bei Peter von Warte
wegen einer Zahlung für 100 Stück Ochsen Bürge geworden ist, schadlos zu halten.
Charter: No. 142. 1426. 12. Febr.
Date: 99999999
Abstract: Kurfürstin Katharina befiehlt mit Rücksicht auf neuerdings aus Aussig
eingetroffene Nachrichten beschleunigte Absend ung der von der Stadt zu stellenden
Schützen.
Charter: No. 231. 1445. 18. Apr.
Date: 99999999
Abstract: Kurfürst Friedrich II. lelchnt Hans Thummel mit einer Holzmark bei der
Fleischer Viehweide.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data