Collection: Urkundenbuch der Stadt Leipzig, ed. Posern-Klett, 1868 (Google data)
Charter: No. 24. 1299. 16. Nov.
Date: 99999999
Abstract: Landgraf Dietrich bekennt, die Stadt Leipzig sowie die Geric/itsstiihle zu
Itötha und bei der Steingrubc vor Leipzig gleich seinen Vorfahren von der Merseburger
Kirche zu Lehn sv, tragen, an ivelchc sie auch nach seinem kinderlosen Absterben
zurückfallen sollen.
Charter: No. 109. 1396. 11. Apr.
Date: 99999999
Abstract: Markgraf Wilhelm eignet dem Johannishospital ein von Jan von Schlauttfz, Otto
Kreuziger und Lortnz ton JBrandis zugewendetes Stück Holz.
Charter: No. 167. 1429. 14. Mai.
Date: 99999999
Abstract: Kurfürst Friedrich II. und Herzog Siijmund fordern vom Käthe die Stellung von
sechzehn zur Besatzung von Briix bestimmten Schützen.
Charter: No. 305. 1453.
Date: 99999999
Abstract: Der Eath bestätigt die von den Meistern des Bäckerhandwerks bezüglich der
Pflichten und Obliegenheiten der Gesellen aufgerichtete Ordnung.
Charter: No. 393. 1465. 7. Aug.
Date: 99999999
Abstract: Die Landesherren belehnen die Gebrüder Förster mit einer Hufe Landes bei dem
hohen Kreuze und mit vier Ackern Landes in dem schwarzen Lande.
Charter: No. 199. 1439. 6. Jan.
Date: 99999999
Abstract: Das Kloster Seuslitz verkauft an Hans Seigericz Bürger zu Leipzig und Andres
Müller zu, Seiyeritz (Seegeritz) die Barfussmiihle.
Charter: No. 352. 1462. 13. März.
Date: 99999999
Abstract: Der Rath nimmt den Ausschank der süsscn Weine wieder an sich.
Charter: No. 266. 1450. 22. Aug.
Date: 99999999
Abstract: Bürgermeister und Rathmann verkaufen mit Willen, Wissen und Vorrathe dreier
Eüthe auf einen Wiederkauf dam ersamcn Hans Tronsmyd Bürger zu Zivickau 100 Rhein. Gulden
j. Z. für 1700 Rhein. Gulden. Gegeben am Sonnabende nach vnser frauwen tage assumptionis.
Charter: No. 100. 1392. 24. Apr.
Date: 99999999
Abstract: Conrad Stuez bekennt, dass amlerthalbhundert Schock Groschen zu
Wiedcreirilösung des ihm und seinen Brüdern um diese Summe versetzten halben Gerichtes
Namens der Markgrafen Friedrich, Wilhelm und Georg ihm ausgezahlt worden sind.
Charter: No. 413. 1467. 27. Juni.
Date: 99999999
Abstract: Verpflichtung der HcK-ohner von Moclcau und anderer Dörfer, von einem in der
Stadt geholten neuen Eade an den Thoren eine Abgabe zu entrichten.
Charter: No. 193. 1437. 28. Nov.
Date: 99999999
Abstract: Cotirad vom Stein, Marschalk und Henning Strobart, Hauptmann zu Magdeburg und
Halle als gewittkürte Schiedslcute errichten eine Sühne stoischen Kurfürst Friedrich II.
und den ändern Betheiligten einerseits und den Kudorfen und deren Streitgenosscn
anderseits.
Charter: No. 452. 1470. 31. März.
Date: 99999999
Abstract: Die Räthe bestellen vier Rathsmitglieder aus den drei Ruthen zum Verhör und eur
Entscheidung - der Riiyensac/tcn.
Charter: No. 444. 1470. 8. Jan.
Date: 99999999
Abstract: Heinrich von Schletlstadt, Commissar des päbstlichcn Legaten Rudolf Bischofs
von Breslau hebt das wegen Anwesenheit der Böhmen und ihrer Begünstiger in der Stadt
Leipzig ausgesprochene Intcrdict wieder auf.
Charter: No. 451. 1470. 19. Marx.
Date: 99999999
Abstract: Dr. Nicolaus Pistoris Bürgermeister, Heinrich Stange, 7)r. Valenti-nus
Smedeberg, Jacoff Sommer, Claws Rennawe, Steffan lllcclicr, Potycarpus Storni, Jicnedict
Moller, Nickel Wo!ff, Jacoff Tom- mcll, Fritz Pfistcr und Hans Crnß Eathmann und Gesell
worne der Stadt Leipzig r erkaufen mit Genehmigung der Landesfürsten, mit zeitigem Mathe
aller dreier Riithe, mit Willen und Wissen der Aeltesten und der ganzen Gemeine dem
erbaren Sebastian Obicht 15 Eh. Gulden für 300 Eh. Gulden unter Vorbehalt, des Wiederkaufs
zcu eyme altar vnd geistlichen lehen in der kirchen des spittals zcu sant Jörgen für dem
Ranischen tore — gelegen, das der wirdig er Mertten Schindell seliger gestuft hat —.
Gegeben — vif montag noch dem suntag Reminiscere —.
Charter: No. 304. 1453. 7. Nov.
Date: 99999999
Abstract: Bcschluss der drei Räthe wegen der Stadtknechte.
Charter: No. 301. 1453. 8. Mai. ,
Date: 99999999
Abstract: Bürgermeister und Hath verkaufen 8 Schock Schildgroschen eu dem ron Nicolatis
Volkmar, Pfarrer su Taucha gestifteten Lehn auf dem Laurentiusaltar in der Capclle der
Sondersiechen zu S. Johannis.
Charter: No. 483. 1475. 5. Sept.
Date: 99999999
Abstract: Kurfürst Ernst und Herzog Albrccht ordnen an, dass bei der bevorstehenden
Ausprägung der neuen Münze eine oder zwei Personen des Raths dem Münzmeister zur
Beaufsichtigung bei gesellt werden. — Dieselben verstatten den Bürgern und Lagerherren die
Sperber- und Habicht beize auf Hühner und Wachteln innerhalb und ausscrhalb des
fürstlichen Hasengchcges um Leipzig.
Charter: No. 225. 1444. 7. Nov.
Date: 99999999
Abstract: Steffan Stus Bürgermeister zu Leipzig verantwortet sich gegen die Aebtissin von
Seuslitz in Betreff gegen ihn erhobener Anklagen über Bedrückung der Klosterunterthanen im
Naundörfchen. n) Das Naundörfchen. Vgl. No. 13. b) Vgl. No. 2ÜO. 1) Or. vnd al:o die
lurgcr vnttichtiyk fjtvr yardian mach.
Charter: No. 212. 1442. 29. Apr.
Date: 99999999
Abstract: Kurfürst Friedrich II. und Herzog Wilhelm versprechen, die Stadt Leipzig,
welche auf ihr Geheiss 124 Rhein. Gulden von den städtischen Jahrrenten an Wedekind von
Lohe wiederkäuftich verkauft hat, schadlos eu halten.
Charter: No. 247. 1447. 23. Juni.
Date: 99999999
Abstract: Steffan Stuß Bürgermeister, Heinrich Forster, Meister Jacobus Meisebcrg, Nickil
Muller, Mertin Premschwics, Hildebrant Frost, Hans Nopel, Hans Slawticz, Andres
Wandergerne, Jacuff Voit, Vincentius Schobil und Hans Brunsdorff Rathmann und Oeschworne
zu Leipzig verkaufen der
Charter: .No. 22. 1292. 26. Aug.
Date: 99999999
Abstract: Deutsche Urkunde in Setreff derselben Verabredungen.
Charter: No. 160. Vor 1428.
Date: 99999999
Abstract: Nickil Hotrit ersucht den Hath, sein durch den Juden Abraham unter Zuziehung
des Gerichts mit Beschlag belegtes Haus ivieder freizugeben.
Charter: No. 493. 1476. 9. Juli.
Date: 99999999
Abstract: B. Tilo von Mcrseburg belehnt Bartholomäus Hummelshain Bürger zu Leipzig mit 7
Ackern Holz am Niederholz bei Lindenau gelegen, welche Hans von Lindenau demselben
verkauft und auf- <li-l<isseti hat (vgl. No 476). Gegebin — vff dinstag nach Kiliani
martyris.
Charter: No. 64. 1363. 4. Dec.
Date: 99999999
Abstract: Die Markgrafen Friedrich und Wilhelm berechnen sich mit Hans und Heinrich
Hosang, icelche für sie Darlehen aufgenommen haben, und weisen sie mit der nach Abrechnung
der aus dem Geleite erhobenen Beträge verbleibenden Eestfordcrung an die Landbete und das
Geleite zu Leipzig.
Charter: No. 537. 1485. 27. Oct.
Date: 99999999
Abstract: Eathsbeschluss in Setreff des Fleischverkaufs.
Charter: No. 267. 1450. 9. Oct.
Date: 99999999
Abstract: Agapitus Cincii de Eusticis Doctor beider Rechte, durch pabstliche Cammission
mit der Leitung tind Entscheidung der Klagsache des Clerikers Werner Geverdes gegen des
Raths zu Leipzig Wein- und Bierschenken und gegen einzelne Rathsherren betraut, erlässt an
die Beklagten eine öffentliche Vorladung nach Rom. 2) Or. Sidmkrrttr. 3) Or. Aoiwicz. 4)
Or. St/tlnhtrter. 5) Or. Sidenherter. 6) Or. dio.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data