useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch der Stadt Leipzig, ed. Posern-Klett, 1868 (Google data)
Date: 99999999
Abstract Der Freigraf Heinrich Smedt bringt, nach summarischer Darstellung des Verlaufs der Mack- wits'schen Prozesssache, zur allgemeinen Kenntniss, dass durch Spruch des heimlichen Gerichts der früher von diesem erkannte Arrestschlag (No. 324) auf die Pröbste von Neuwerk bei Halle und S. Thomas zu Leipzig und deren Untersassen ausgedehnt worden ist.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Erzlnschof Albert von Magdeburg und Bischof Eklcehard von Mersebury errichten eine Sühne zwischen Markgraf Dietrich von Meissen und der Stadt Leipzig.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Der Rath zu Rochlitz warnt den Ruth zu Leipzig vor zwei im Sold der Husiten stehenden Brandstiftern.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Der Rat/t berichtet iilicr seine Bemühungen, für die Landesherren 1000 Gulden aufzubringen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. 67. 1364.
Date: 99999999
Abstract Der Geleitsmann Johannes Hosang sucht zum NacJitheil der Stadt nach dem Ableben des Schult- heissen Simon wegen des Schultheisscnthums die Lehmvormundschaft über dessen Kinder bei den Markgrafen zu erlangen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Vorschriften über die Kleidung der Huren; Verbot des Spiels.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract F.rzbischof Otto von Magdeburg beurkundet, dass er zufolge der durch Ludwig den Römer Hark grafen von Brandenburg und Rudolf den Jüngern Herzog von Sachsen wischen ihm und Mark graf Friedrich von Meissen und dessen Brüdern BaJthasar, Ludwig und Wilhelm errichteten Sühne den genannten Markgrafen u. A. auch Tuch") mit allem daz dar zcu gehöret und die

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Nickil Meyncr von Oschatz Mitbürger zu Leipzig und Margaretha dessen Ehefrau bekennen dem bescheidenen Manne Jolians von Sergau und Michel dessen Sohne schuldig zu sein sebin vnd nunczig schog XIIII gr. alles schildichter groschen Friberger muntcze vor dryhundert vnd drey • vnd czwenczig rucbc leder yo eyn leder vor achczeu nuwe gr. der obgnanten were und geloben unter Bürgenbestellung auf Pfingsten Zahlung zu leisten.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich sichert dem Eath und der Bürgerschaft, tvelche sich auf sein Geheiss dem Euter Friedrich von Hopfyarteii mit 30 Mark Silbers von den landesherrlichen Jahrrenten verschrieben haben, vollständige Schadloshaltung zu.1)

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Der Ruth und die Stadtgemeinde sichern Johann von Wulffcn dem alten Stadtschreiber eine Leib rente von 4 Schock Gr. für 64 Seh. Gr. Capital auf seine Lebenszeit frei von jeder Abgabe zu.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Festsetzung der Befugnisse der Barbiere und Bader, welche mit Genehmigung des Raths fortan zwei gesonderte Innungen bilden wollen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich reicht neun Acker Holz zu Leutscli und zehn Acker Landes vor dem Pete-rs- thore Cunz Smalkalden Büryer zu Leipzig zu Lehen und der Mutter desselben zu Lcibgcdinye,

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Der Rath ersucht die Landesfürsten um Bestätigung des neu erwählten Rathcs.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Markgraf Wilhelm entscheidet einen Streit zwischen dem Thomaskloster und dem Rathe iveyeu dem Johannishospitdl zuständiger G-etrcidezinsen zu Holzhausen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Der Math bekennt den Empfang der von dem Titomaskloster nach dem Schiedspruche vom 28. Apr. d. J. zu zahlenden 40 Schock Groschen.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Markgraf Wilhelm macht die Töchter Henczchel Ilburgs lehnfähig.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract P. B&nifacius /X. gestattet dem Ilathe, am Ricolaikircliliofe oder sonst innerhalb der Parochie des h. Nicolaus eine Knabenschule zu errichten. t

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Rechte und Gerichtsbefugnisse der Gerber und Schustrr.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Landgraf Balthasar meldet dem Hathc und den Geschworncn seine Bemühungen um Ausgleich der Irrungen zwischen ihnen und seinen Vettern und fordert sie auf, falls sie gleich diesen geneigt sein sollten, die Sache durch ihn als Schiedsrichter ausfragen zu lassen, ihren Entschluss den Markgrafen nach Altenburg kund zu geben.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Steffan Stuss Bürgermeister, Heinrich Förster, Meister Jacobus Mesehcrg, Hans Schobel, Nickel Möller, Hans Storckwicz, Mertin Premschwits, Hans Nopil, Hans Slautitz, Andres Wandergerne, Jacoff Voit und Hans Cselschen liathmann und Geschworne und die ganze Gemeine arm und reich der Stadt Leipzig verkaufen mit Vorrathc dreier Eüthc dem erhaftigcn Martiniis Schindel zu Leipzig und dessen Testamentarien und Seelwarten 30 gute Rhein. Gulden j. Z. für 400 lUiein. Gulden unter Vorbehalt des Wiederliaiifs. Gegeben — am montage seiithe Michaelis abende des heiligen erczengels.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Der liath schliesst, um das Tuchmacherhandwerk aufzubringen, mit auswärtigen Meistern des Handwerks und mit Fürbern Verträge wegen Uebersieddung nach Leipzig ab.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Annahme eines Eathslarbiers.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Balthazar Schulte Mitbürger zu Leipzig verkauft an den Rath zu Leipzig alze vorwelJern vnde Vorstehern der spitall vnde willigen allmußen doselbist 10 Rh. Gulden auf 15 Ackern Wiesen zu Grosszschocher für 200 Rh. Gulden unter Vorbehalt des Wiederkaufs. Gegeben — am dorn- * stage vor Michaelis.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Ausmessung des Stadtgrabens. fr A. \

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Festsetzung der Bedingungen, unter denen der Jude AbraJiam aus dem Gefängnisse entlassen wurde.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Bürgermeister und Rath befehlen gemäss der bei Erlangung des Eigcnthums an den 36 Acker Holz im Rosenthale übernommenen Verpflichtung (No. 338) den Vorstehern des Barfiisserklosters, über die regelmässige Begehung der fürstlichen Seelengedächtnisse zu ivachen und die Nutzung des Holzes zu des Klosters NotMurft zu gestatten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Bürgermeister und Eath verkaufen Mertin Schindel und dessen Testamentarien 30 Ehein. Gulden j. Z. für 400 Ehein. Gulden auf Wiederlcauf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >