useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Urkundenbuch der Stadt Leipzig, ed. Posern-Klett, 1868 (Google data)
Date: 99999999
Abstract Kurfürst Friedrich II. belehnt die Gebrüder Meseberg mit dem Fischzoll, Ilcrwgszoll und Nu

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Wenzlaw, des Haths Diener 211 Aussig theilt Nachrichten über die Fortschritte der Ketzer und über den Zustand der leipziger Külfstruppen mit.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Die Stadt Leipzig leistet nach erfolgter Erbtheilung auf Anweisung Hcrzoy Wilhelms dem Kurfürst Friedrich II. Erbhuldung.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Kurfürst Friedrich II. befiehlt dem Eathc Abgeordnete, zu Verhandlung wegen der mit den von Zwickau im Felde bei Braunsdorf entstandenen Streitigkeiten nach Altenburg zu schicken; ertheilt Anweisung wegen der an die Pardißc zu Erfurt abzuführenden Zinsen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Der Eath verkauft an Ulrich von dem Buche Bürger zu Köln 50 Rhein. Gulden j. Z. zu einer Messestiftung und Spende an Arme und Sieche in den Hospitälern zu S. Georgen und S. Johannis. 1) Or. Nuerbergtr. 2) Or. rad. 8) Or tat Stilen gemessen. 4) Or dem. 5) Or. der. 6) Or. machen. 7) Or. an den.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Revision der Handtverksartikel der Fleischer und FeMsetzung der Befugnisse der Landfleischer.

Images8
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Der Rath erkauft 30 Acker Höh und Wiesen zu Wahren von Thomas Thummcl.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Das Generalcapitel der Schottenldöster genehmigt den Verkauf der Parocliie S. Jacobi an den Math zu Leipzig.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Nickel, Heinrich und Hans Pflug belehnen Jacob, Jörg und Nickel Gebrüder die Thommel mit Gütern und Gefallen, welche der Bürgermeister Jacob Thummel von Heinrich Pflug gekauft hat.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Bürgermeister, Eath und Johannes Udriczsch, Professor der Theologie legen wider die päbstliche Verleihung der Rathhauscapdle an Nicolaus Muffel beim päbsttichen Stuhle Berufung ein.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Witticke Smcd verlautlart vor dem Eatlie einen Vertrag in Betreff der Schütgenwi-ese.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Magister Johannes Schober Bürgermeister, Andres Wandcrgerne, Doetor Valentinus Smeaebcr/j, Paul Kaiser, Barfholomäus Hommelshain, Conrad Stou/fmöl, Nicolaus Bergershain, Peter Bantzschman, Hans Craß, Thomas Schobell, Jörge Britnßdorff und Nickel Ileu-denitz l'athmann und Geschivorne der Stadt Leipzig verkaufen mit Eathe der Acltesten und mit (ii'nelnnitjuwj der ändern beiden liäthe Fritz P/i-stcr ihrem Rathsfrewide und Eidgenossen 100 li/i. dulden an Golde rechter Landeswährung jährlicher Zinse auf einen Wicderkanf für drittehalbtausend Rh. Gulden. Gegeben — zcu Liptzk — vif dinstag noch Erhard! des heiligen bischnues.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Nickel Hotrit ersucht Bürgermeister und Rath, bei dem Kurfürsten sich dafür zu verwenden, dass ihm ein Termin angesetzt werde.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Der Eath bestätigt die von der Nachbarschaft auf der Höllischen Brücke (Gerberstrasse) beschlossenen wohlfahrtspolizeilichen Satzungen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Markgraf Wilhelm belehnt den Priester Conrad von der Widere und dessen Brüder mit 10 Schock j. Z. in WÖls bei Landsberg, welche sie von Eckehart von Lichtenhain und dessen Bruderskindcrn erkauft haben, behält sich die W icdercinlüsung vor und verspricht für den Fall, dass diese wäh rend Conrads Lebenszeit erfolgen sollte, demselben die auf dem Schlosse zu Leipzig zu stiftende und mit den 10 Schock zu bewidmende Capclle zu übertragen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Kurfürst Friedrich II. leiht Cunz Bruser und dessen Söhnen die Güter Heinz Winters und Hans Brusers zu rechtem, Angefälle.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht beurkunden, dass der Rath zu Leipzig die vordem von. ihrem Vater an Sophia vom Lohe und deren Kinder, an Caspar von Huyewitz und den Dom probst zu Brandenburg und dessen Capitel loiederkaufsiceise um 5HOO Gulden verkaufte städtische Jahrrente im lictrag von 150 Schock der höchsten und besten Münze in der Weise von den genannten Käufern (jclcdigt hat, dass er vff yrcn eygen glouhbon vnd bey yren glcubbern uff yrer Stadt 1:~>0 Schock um f)000 Gulden auf Wicdcrkauf rerkauft, mit 5800 Gulden die verkaufte

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter No. 19. 1291.
Date: 99999999
Abstract Landgraf Albrecht und Markgraf Otto fordern den Schultheiss, Eath und die Bärgerschaft von Leipzig auf, die Stadt dem Siscltof von Merseburg zu übergeben und demselben zu hidckn.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Vorschriften in Itctreff des Fisclthandcls.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich verpfändet Wernhcr ron Witzlcbcn und ändern Bürgern zu Erfurt das Geleite zu

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich erlässt im Einvernehmen mit seinen Brüdern Balthasar und Wilhelm der durch Brand heimgesuchten Stadt auf fünf Jahre die Jahrbete, behält sich aber die Heerfahrtsdienste vor.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich versetzt der Stadt das Vogtding.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Mönch von Korwitz su Gersdorf belehnt den Bürger Andres Bruiver mit einem Acker Landes vor dem Ranstädter Thore hinter der Angermühle.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Verbot des Wehretragens.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht leihen der Frau Ilse, Hans von Conrjfa Ehefrau, ausser ändern Besitzungen auch das fryhe hulS zcu Liptzk in der Borggassen zu rechtem Letigedinge.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Kurfürstin Katharina befiehlt die Absendung zivcier Speisewagen auf den elften Juni nach G-ross- Bobritzsch. Denselben Tag und Versammlungsort soll der Rath auch den durch die Stadt ziehenden Hülfsvölkern anderer Städte in den Thoren ansagen lassen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 99999999
Abstract Markgraf Friedrich von iMndsberg bestätigt den Bürgern von Leipzig das von Alters hergebrachte Schuld-verfahren und fordert thätigc Beihülfe des Schulthcissen.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >