useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkundenbuch der Stadt Leipzig, ed. Posern-Klett, 1868 (Google data)  No. 491. 1476. 12. März.
Signature:  No. 491. 1476. 12. März.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Kurfürst Ernst genehmigt, dass der Bürgermeister Jacob Thummel 4 Schock Groschen j. Z. auf der Petzscher Gütern vor dem Höllischen Thore von dem Jungfrauenkloster zu Weissenfels auf Wiederkauf erkauft hat.
Source Regest: 
Urkundenbuch der Stadt Leipzig, No. 491. 1476. 12. März. , S. 449
 

ed.

Current repository
Urkundenbuch der Stadt Leipzig, No. 491. 1476. 12. März. , S. 449

    Graphics: 
    x

    No. 491. 1476. 12. März.

    Wir Ernst von gots gnaden hertzog zcu Sachssen des heiligen Romischen richs ertzmarschalk vnd kurfurst — bekennen für vns [vnd] den hochgeborrien fursten hern Albrechten auch hertzogen zcu Sachssen je. vnsern üben bruder —, nachdem Jacoff Thummel vnser burger zcu Liptzk vnd über getruwer vier schock groschen ierlicher zcinße uff der Petzschir gutir vor dem Hellischen thore vnser stat Liptzk nebin den wesen gein Schonfeit gehorinde gelegen widder die wirdigen epti- schynne, vicaria vnd gantze sampnunge des iungfrawen closters zcu Wissenuels mit verwilligung des erinwirdigen in gotuaters des hern Heinrichs bischofs zcu Numburg vnsers üben hern vnde frundes vff einen rechten widderkouff gekoufft hat nach laut vnd innehald der kouff darubir gegeben, das wir als landisfursten, vnder den sollich guter gelegen sind, deß gnanten Jacoffs demutiger bete halben zu solchim kouff vnnde widderkouff vnser gunst vnd guten willen gegebin habin —, also das der gnante Jacoff Tommel vnd noch synem tode syn erben vnd erbnemen sollichin zcinß vnd gekowfte gerechtikeit vff der Peczschir guter — geruelich innehaben besitczen, der genyssen vnde gebruchen magk alle die wiile sollich zcinße vnde gerechtikeit von deß obbestympten iuncfrauwen closters wegen zcu Wissenfels von ym vnde synen erben nicht weddergekawft wirdet —. Zcu vrkunde —. Datum Lipczk am dinstage noch Reminiscere je. 76.

    Nach dem Concept und einer gleichzeitigen Abschrift in Cop. 59 fol. fö2b im -K. Haupt-Staatsarchiv zu Dresden.

    Ueber Petzscha vgl. No. 15. — Die nach erfolgter Wiedereinlösung der Petzscher Güter absichtlich sehr verstümmelte Wiederkaufsverschreibung der Agnise von Schidingen Aebtissin, Ilse von Michen(?) Vicaria und des Convents des Clarenklosters zu Weissenfels ist im K. Haupt-Staatsarchiv noch vorhanden. Es sind in derselben die Namen von 7 Censualen erhalten, auch die Beträge der jährlichen Zinse einiger ändern ersichtlich, deren Na men auf dem später abgeschnittenen Theile der Urkunde standen. Erwähnung findet ausserdem eine Gebühr des Richters vff der Peczsclienmarck —, die ym wanne her ymand .. beleihunge .. (Weiteres fehlt.)

    414

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.