useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data)
Charter411
Date: 99999999
Abstract CLXXXV. Graf Johann nimmt von dem Stifte zu Schmalkalden 60 Pfund Heller auf von den bereits verkauften Gütern: dem Holze zu Sülzfeld, dem Dorfe zu Melusin* und dem Zehnden zu Wollmulhausen, wiederlöslich. 1553 December 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter8
Date: 99999999
Abstract IX. Abt Heinrich von Hersfeld gestaltet den Brüdern' in dem neuen Spital zu BreUmtgen nach dem Orden des h. Augustinus zu leben. 1160 Juli 29.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter301
Date: 99999999
Abstract LXXVII. Konrad Thübe verkauft acht Acker Artlandes bei Schmalkalden dem Dechant Dietrich daselbst wiederlösliclu 1341 Juni 23.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter212
Date: 99999999
Abstract II. Ludwig und Sibotho von Frankenstein weisen ihre Eisenacher Lehnleute an den Grafen Berthold. 1330. 3. September.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter168
Date: 99999999
Abstract CLXXIV. Heinrich von Frankenstein übergiebl dem Grafen Berthold von Henneberg dieselben und andere Hersfelder und Fuldaische Lehen. Ebendaselbst. ad regem Oanorum, ausserdem E E und auf einem alten Umschlage S, 8 Zeilen, sonst wie die vorige Urkunde, rgl. Schulten HG. II, 69 f. ungenau. — llöhmer Щ , 73*. -, CLXX'ir. Alte Aufschrift.- vt dominus possit tutorem alium dare marcliioni Brandenburgensi, ausserdem O, .9 Zeiten mit Rand, übrigens wie Xo. CI.XX. rgl. Schuttes HG. U, 70. ungenau. — llöhmer 13, 735.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter67
Date: 99999999
Abstract LXIII. Abi Berthold von Breitlingen stellt dem Probst Reinhard in Königsbreilungen einen Brief darüber aus, dass Gottfried, Vogt in Frankenberg, demselben sechs Acker in Gruni- bach wiederlöslich verkauft habe. 1304 October 1.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter257
Date: 99999999
Abstract XXXVII. Scliluss eines Instruments mit eingerückter Urkunde Eisenach d. d. 27. Juni 1335, worin Abt Ludwig von Hersfeld den Grafen Heinrich mit den erkauften Hers felder Lehen belehnt.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter192
Date: 99999999
Abstract CXCVI. König Ludwig mahnt die Saclisischen Stände zum Römenxug, und teeist sie desshalb an Graf Berthold von Henneberg. Mailand, 1327 August 6. CXCVH. König Ludwig gebietet den Städten Lübeck, Miihlhausen, Nordhansen, Goslar und Dortmund, ihm zu seinem Römerzuge die schuldige Mannschaft zu schicken, oder sich mit dem Grafen Berlliold von Henneberg über eine entsprechende Summe abzu finden. Mailand. 1327 August 11. CXCVni. Apel von Neustadt verkauft dem Prior Ludwig und Gottschalk, Conrenlsbrüdern zu Breitungen, die Gülte auf einem Gide zu Ostlieini um 10 Pfund Heller wieder löslich. 1327 September 5. 1. Bertholdi b. — 7. «juodlibet a. — 9. vero fehlt Seh. —

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter243
Date: 99999999
Abstract XXVI. Graf Gerhard ron Holstein stellt einen Brief ans über den Vertrag, den Graf .Johann zwischen ihm und dem Prinzen Otto ron Dänemark vermittelt. Swineburg, 1334 Juli 26.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter172
Date: 99999999
Abstract CLXXVII. Graf Berthold von Henneberg leiht dem Conrad Bachofen ein Паш vor der Stadt ScfUeusingen. 1325 Mai 3. CLXXVIII, Ludwig von Frankenstein giebt dem Grafen Berthold von Henneberg verschiedene Güter. Schleusingen, 1325 September 28.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter231
Date: 99999999
Abstract XVII. Wolfram Schrimpf, Ritler, verkauft -zwei Güter zu Niedernstilla dem Säfte %u Schmalkulden um 26 Pfund Heller. 1333 März 21.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter428
Date: 99999999
Abstract CCIII. Kaiser Karl IV. nimmt auf Bitten des Grafen Johann das Stift zu Schmalkalden in seinen und des Reiches Schutz, unbeschadet der Hennebergischen landesherrlichen Gei'echtsame. 1356 Januar 8.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter325
Date: 99999999
Abstract XCIX. Herlnid Gnaysscoim verkauft dem Prior zu Wasungen, Konrad von Utendorf, lö Mass Roggen um �?O'/t Pfund Heller an dem Gute zu Dreywizc. 1343 Juli 28.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter81
Date: 99999999
Abstract LXXX. Des Erzbischofs Heinrich von Coin. Speier, 1310 August 29.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter220
Date: 99999999
Abstract X. Kaiser Ludwig bestätigt dem Bischof Gebhard von Merseburg die Pfundsumme von 5000 Mark Silber auf das Schloss Neuburg, jedoch mit Vorbehalt rechtlicher Ansprüche. Nürnberg, 1332 August 16.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter157
Date: 99999999
Abstract CLX. König Ludwig setal den Grafen Berthold von Henneberg zum Pfleger ein für seinen erstgebornen Sohn, den Markgrafen Ludwig von Brandenburg und die Mark. Nürnberg, 1323 August 28.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter392
Date: 99999999
Abstract CLXV. Heinrich Mütxer desgleichen. Ebendaselbst.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter352
Date: 99999999
Abstract CXXIX. Graf Johann nimmt auf die 3 Pfund Gülte und 3'/t Hube mu Themar, die Graf Berthold und Heinrich dem Kloster %u Vessra um 100 Pfund Heller verkauft, noch 40 Pfund wiederlöslich. Schleusingen, 1348 September 7. 7raf Boppo von Henneberg eignet drei Fleischbänke %u Themar, die Heinz Brendelin daselbst dem Kloster nie Vessra verkauft, diesem Kloster. 1348 November 11.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter408
Date: 99999999
Abstract CLXXXII. König Karl IV. errichtet mit nachbenannten Fürsten, Grafen, Herrn und Städten in Franken und Baiern einen Landfrieden auf drei Jahre. Nürnberg, 1353 August 23.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter134
Date: 99999999
Abstract ÇXXX1�?I. Pabst Johann XXîI, ertheilt eine Dispensationsbulle über die Vermählung de» Grafen, Heinrich, von Henneberg mit Jutta. Avignon, 1319 April 15.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter37
Date: 99999999
Abstract XXXIV. Graf Hermann von Henneberg verspricht die Kirchen zu Vessra und Trostadt nicht mehr zu beeinträchtigen und weisst der Kirche zu Vessra den Fischzehnten zu Stres senhausen wieder zu. �?259.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter229
Date: 99999999
Abstract XV. Aussen: Super bonum in Nydcrnftilla, qiiod fuit Cunradi de Hergers, 9 und 1335, �?6 Zeilen, links am meisten Band, etwas zerfressen, die Schrift uie oben, das Siegel fehlt, vgl. Schmalk. Cojiialb. viu.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter107
Date: 99999999
Abstract CIV. Aussen «M neuerer Hand: koburguch lannt, F und 1SH., �?S Zeiten ohne Unten, Hand. . . ohne dass etwas fehlt, ft, ge geben immer getrennt, Я meist kleine schildförmige Siegel an Pergamentstreifen, das vierte fehlt g<mz , die übrigen nur in Bruchstücken erhalten, dat erste oeat zugespitzt, vgl. UVB. 85f. Erck zu Glaser 124 ff. auszäglich Grimer opp. II, Uii. 100. beide ungenau, . . 'i., .-.' ......

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter288
Date: 99999999
Abstract LXVII. Heinrich von der Hart verkauft dem Kloster Vessra alle seine Besitzungen im Dorfe zu der Hart tan 128 Pfund Heller. 1339 December 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter149
Date: 99999999
Abstract CXLVIII. Graf Berthold von Henneberg verschreibt dem Stift in Schmalkalden 4 Pfund Heller jährlicher Einkünfte. 1321 Juli 20. СХЫХ. Graf Berthold ron Henneberg schenkt dem Stift in Schmalkalden mehrere Fischzehn ten. 1321 Juli 20.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter351
Date: 99999999
Abstract CXXVIII. Graf Johann giebt dem Stifte zu Schmalkalden 26 Maller Waizen und weist ihnen für seine 13 Malter Waizen 14 Malter Korn zu Mellewins an. 1348 August 2.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter146
Date: 99999999
Abstract CXLIV. Scheint Schuttes so ivenig gekannt zu haben, nie oben Л'о. CXXXIX. — ■ • .'

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter366
Date: 99999999
Abstract CXLIV. Friedrich Stock von Barchfeld verspricht dem Grafen Johann das Vorwerk %u Barch feld um 263 Pfund Heller zur Wiederlösung. 1360 Mai 17.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter407
Date: 99999999
Abstract CLXXX. Hertnid von Schwallwigen lässt den Anfall zweier Güter zu Lückershausen dem Kloster zu Frauenbreitungen auf. 1363 Juli 27. CLXXXL Marquard Pfarrer au Wechmar bezeugt mit A^ndern den Verzicht von Hertnid» von Schwaüungen Sohn auf dieselben Güter. [1663?]

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter419
Date: 99999999
Abstract CXCVI. Die Landgrafen Friedrich und Balthastar schüessen mit Graf Johann ein Schutz- bündnhss und versprechen, dass sie ihre Besitzungen einander vor Fremden wollen zukommen lassen. Breilungen, 1355 Juli 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter426
Date: 99999999
Abstract CCI. Aussen: Wengheim, 1355 und No. 36., 1�? Zeilen , breiter Rand, fette Schrift, f und f sehr herunter gezogen, an einem breiten Pergumentstreifen das runde Siegel mit den beiden Flügeln im Wappenschilde wohl erhalten: 4-S+ HEINZEN+ VON WENEKEIM. tgl. //Co. 164bf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >