useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data)
Charter435
Date: 99999999
Abstract CCVIII. Kaiser Karl IV. nimmt denselben mit vierzehn Pferden eu seinem Diener an und in seinen besondern Schutz. Ebendaselbst.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter398
Date: 99999999
Abstract CLXXI. Berthold von Wildprechtrode quittirt dem Grafen Johann über 75 Pfund Heller zu einem Burggute auf Barchfeld. 1352 Februar 11. Graf Johann entnimmt von dem Stifte zu Schmalkalden für die Wüstung Haundorf noch weitere 38 Pfund Heller Wiederkaufgeld. 1352 Februar 24Q?J.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter97
Date: 99999999
Abstract XCIV. Görlilzer Quittung für Graf Berthold über 861 Mark Silbers, die er dem Markgrafen Wäldernar von Brandenburg um das Land zu Franken auszahlen lassen. Görlitz, 1312 August 9.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter215
Date: 99999999
Abstract V. Kioto von Hessberg kaufl von Graf Heinrich seine Gerechtsame in dem Dorfe Eilse um 100 Pfund Heller wiederlöslich. 1331 Augttsl 16.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter198
Date: 99999999
Abstract CCIX. Syboto und Gyxelo, Gebrüder von Frankenstein, schenken dem Benedictinerklosler in Breitlingen die zwei Dörfer Oberrohna und Hornseiger. Î329 October 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter394
Date: 99999999
Abstract CLXVI. Aussen: Gehortt gein Mafsueltt ins gewelb ins loch ff, A verwischt, 1851. k. und ausserdem li meña kaufbTif und ü., 30 Zeilen , links und rechts am meisten Rand, grosse fette Schrift, Z 16. die und beide von spaterer Hand, das zweite Siegel fehlt ganz, das erste an einem Pergamentstreifen wohlerhalten: Wappenschild mit Vövoen und Helmzier, ■+■ S. HEINR'. CÜIT. IN. SWARCZB . . . Vgl. HCB. 105bf. 266. Schuttes HG. II, 140ff. ungenau und unvollständig, zum 31. Januar. — Pyrlaz ist das heutige Pörlitz. CLXVn. Harhing von Pataeck Ritter quittirt dem Grafen Johann über 65 Pfund Heller. 1351 September 6.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter377
Date: 99999999
Abstract CLII. Gräfin Jtitta verkauft dem Ritter Wolfram Schrimpf ihren Hof zu Schmalkalden um 60 Pfund Heller als freies Eigen. Koburg, 1351 März 22. Graf Johann erlaubt dem Konrad von Memelbrun ein Pfund Geldes zu Grumbach von Ludolf von Latere tciederlöslich zu kaufen. 1361 Mai 5.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter188
Date: 99999999
Abstract CXCI. König Ludteig ertheill dem Grafen Berthold von Henneberg und dessen Nachfolgern verschiedene Rechte und FreUieilen. Ebendaselbst. CXCIL König Ludwig bescheinigt den Lübeckern- den Empfang der dem Ornfen Berthold топ Henneberg angewiesenen Reiclissteuer ron jährlichen 600 Pfund Lübecker Heller. Mai land, 1327 Juli 26. 4. gl. et I. fehlt. — 5. et —domo fehlt,— s, anuos п., tteht nicht im Original. — 6. ind. e§t et desgleichen. — 7. specialis fehlt. — 9. et omuibus �?, steht nicht im Original. — 12. et fehlt. — 20. nunc fehlt, — 29. vel fehlt. — aliter fehlt. — ammodo fehlt. — Kantens, das Slaicstätssiegel an breitem Pergamentstreifen etwas beschädigt, vgl. Mensel 6, 28f. — Mulinier 276, #03.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter58
Date: 99999999
Abstract ¡¿VI. Hermann Vogt von Schleusingen vermacht dem Kloster Vessra ein Maller Wai%en in brjüT- .Beinersladt. 1299 December 7. .VIT- Oriolf von Reurietli bekennt, dass er Graf Bert holds von Henneber a Burgmann gewor- ■ den. 1301 April 25.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter17
Date: 99999999
Abstract XVI. Abt Burkhard von Hersfeld überläset dem Kloster in Breitungen ein erledigtes Lehen des Ortwin von Oebesee. 1167. 1 �?егюашш K. — Ludovicu» Landgravius K. — Larha K. — 2. Grumbach K. — 3. Romanorum fehlt К'. — 4. divi»e Л — 5. Friederico Schkr. — 6. Voldam K. — Id. K. wonach 10. April der Tag der Ausstellung sein muíste. и'д, jaAr des Königthums .tollte иш. sein. —

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter242
Date: 99999999
Abstract XXV. Graf Poppo von Henneberg-Harlenberg überlässt dem Abt Siegfried von Vessra eine Hube in Themar iciederlöslich. Harlenberg, 1333 Juli 20.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter104
Date: 99999999
Abstract ■ CUI. Herzog hndirig von Baiern verspricht dem Grafen Berthold von Henneberg, ihn in die T/widigung mit Herzog Friedrich ehizuschliessen, und Änderet. Amberg, 1314 August 4.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter262
Date: 99999999
Abstract XLII. Graf Berthold bestätigt dem Stifte zu Schmalkalden seinen Kauf von Vi des Zc/tnden zu SchlecMsart. 1336 Februar 23.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter29
Date: 99999999
Abstract XXV. Probst Ludwig von Vessra bezeugt, dass Berthold von Grimmeishausen und dessen Sohn Otto vier Leibeigene dem Kloster geschenkt. 1214.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter228
Date: 99999999
Abstract XIV. Aussen ron alter Hand: Super allodii in inferioris villa Sthylla apropriacione , ausserdem: 10, 1. 3. SS. und No. S., IS Zeilen, überall Rand, deutliche Schrift, die Haarstriche fehlen oft, e am Schlüsse gern noch mit einem Striche oben, bloss Punkte, an einem breiten Pergamentstreifen das sehr grosse runde Dof/pelsiegel, das kleine Geheimsiegel in rothein Wachs, ttoft/ erhalten, rgl. Schmalk. Copialb. vnihf.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter276
Date: 99999999
Abstract LV. Berthold von Bibra kauft das Dorf mim Heselcchs und empfängt es von Graf Bertliold ли Lehen. 1338 December 18.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter79
Date: 99999999
Abstract LXXVIII. Des Erzbischofs Balduin von Trier. Frankfurt, 1310 Juli 25.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter12
Date: 99999999
Abstract XII. ЛЫ WilUbold von Hersfeld bestätigt die Scfumkung, die Ludida von Frankenstein dem Augustinerkloster in Breit ungen mit drei Hüben in Ölen furde und eben so vielen in Alten- breitungen gemacht hat. 1160. ■ Х1ЖЖ- Abt Hermann von Hersfeld- bestätigt dem Kloster in Breitungen die Verleihungen seines Vorfahren des Abts Heinrich. 1165.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter95
Date: 99999999
Abstract XC. Aussen: G und Das der herschaft lute nirgent anders zu recht solin stehin dann vor eim grauen von Hen nen erg oder vor eim römischen keyser, tí Zeilen ohne Linien, breiter Band, sehr gefällige Schrift, N zu Anfang schön versiert, S, von dem Dop/telsiegel an blaugelber Seidenschnur nur ein Bruchstück, vgl. HCB. H55a. fehlt bei Böhmer.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter14
Date: 99999999
Abstract XIII. <AUe Aufschrift: Hermanni abbatis und Anno 1165 K. länglich schmal, unten noch viel Raum,' i7 Zellen, kein Wort abgetheilt, darum grosse tngleichheit der Zeilen, I und С zu Anfang der beiden ersten Zeilen grösser, Zeugen imd Datum abgesetzt, durchscheinende Linien, Accent auf о und i in der AntepenuUima und im Ablativ eadem , A einmal ohne Querstrich, vom Siegel fast nichts erhalten, vgl. Schöttgen u. Kreysig III, 541 f. und referirend Heim II, 367, — Schul te* If- tI' 173-

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter403
Date: 99999999
Abstract CLXXV. Aussen: littera fnpra domum prope antiejuam decauiam, lâ52 utèd No. б.. Se Zeilen, Rand, kleine etwas ungefällige Schrift, die Züge im Ganzen ron der Unken zur Rechten, nur Funkte, schon seltr blase, an einem Pergamentstreifen das kleine runde Siegel mit Wappenschild ziemlich wohl erhalten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter75
Date: 99999999
Abstract LXXII. Des Markgrafen IValdemar von Brandenburg. Frankfurt, 1310 Juli 25. LXXIll. Des Erzbischofs Heinrich ron Coin. Speier, 1310 August 29.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter312
Date: 99999999
Abstract XC. Graf Heinrich bittet den Dechanten Dietrich zu Schmalkiüden, den Priester Dietrich von Llieben, dem er 15 Pfund'Heller jährlich auf seinen Zoll in Schmalkulden an- qewiesen, als Vicar einzuweisen. 1342 November 30.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter348
Date: 99999999
Abstract CXXV. Probst Friedrich ron Heide»feld bekennt, da»» Graf Johann sein Lehnrecht auf den Klostersiehnden in Wipfeld seinem Kloster übertragen, welche» dagegen da» Jahres gedächtnis» seiner Elitern und der Brüder angeordnet. 1348 Juni 7.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter145
Date: 99999999
Abstract CXLIV. December 18. von der nur tioch zu erkennen: i LVPOLDVS. DE . . . und AON. COMES. DE . . . 3) Bruchstück eines kleineren Siegels mit: A. DVCI. . . 4") das bischöfliche Siegel oval zugespitzt wohlerhulten mit Ausnahme der Cmschri/'t. vgl. Schuttes HG. I, 237 f. auszüglich bei Grüner o/y. II, 95. — Metuel 7, 185. liölimer 175, 176.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter181
Date: 99999999
Abstract CLXXXIII. Aussen von älterer Hand nur 1S26., 10 Zeilen, überaU Rand am wenigsten oben, statt des Xa ntens , das Pergament nicht umgeschlagen, zwei oval zugespitzte Siegel an Pergamentstreifen wohlerhalten, vgl. Weinrich KSchStaat 50. ungenau. — Schöttgen 215, 4. zum .9. Februar.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter378
Date: 99999999
Abstract CLIV. Wolfram Schrimpf Ritter und Andere haben den Herlnid von Schwallungen bewogen, dem IStifl zu Schmalkalden den Hof der Küslerei daselbst zu überlassen. 1351 Mai 6.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter43
Date: 99999999
Abstract XXXIX. Abt Berlhold von Breitungen beschliesst mit Zustimmung des Probsts Albert von Creuz- burg, des Leutpriesters ßerthold von Schnudkulden und des Cuplans Berlhold von Frankenstein, die allen Einrichtungen des Ordens aufreche zu erhalten. 1272t Se ptember 12. ç

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter400
Date: 99999999
Abstract CLXXIV. Die von Kraluck verkaufen dem Grafen Joliann alle Uire Ansprüche auf den Ford und die Wüstung Haundorf. 1852 Juni 28.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter39
Date: 99999999
Abstract XXXV. Bischof Iring von Würzburg schlieft mit den Grafen Heinrich und Пегтапп von Henneberg einen Vertrag wegen Schweinfurt. Botenlauben, 12öü Februar 6. _ ,^l/^lfÄw« mlr™er DMe> B fast erU,schen> ™d lî59> *в ™'™ ol.ne Linien, oben und links schmaler Band, sehr Meine Schrift, die Züge ron der Linken x«r Rechten, e und о leicht zu renrechseln, ex verbunden �? una f nfien sehr herüber gezogen , ziemlich riel Abkürzungen, einmal übergeschrieben, fast nur Punkte Л TunUe statt ties Л-ametis, die 3 Siegelbruchstucke an starken rothgelben seidenen Schnüren, vgl. Schötigen u. Kreysia 11, büLf Cm- пег- oyp. И i Ш —173. refenrend Spangenberg 2*7 ff'

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter303
Date: 99999999
Abstract LXXIX. Graf Heinrich d. J. bekennt sich gegen Berlhold von Rothnsen au einer Schuld von 30 Mark Silbers su einem Burggut auf Volkershausen. Schmalkalden, 1341 September 2.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >