useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data)
Charter84
Date: 99999999
Abstract �?.XXX. Aussen: Bischoue von Collenn, 11 Zeilen ohne Linien, überall Band, grosses oval zugesjdtztes Siegel in ¿ff-uiiit''"' Wachs ziemlich wolil erhalten, vgl. HCl). Mb. 253.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter233
Date: 99999999
Abstract XIX. Kaiser Ludwig verspricht für seinen Sohn, den Markgrafen Ludwig, dem Grafen Heinrich von Schwarzburg ihm die Feste Frisach zu lösen oder doch angemessen xu entschädigen. Nürnberg, 1333 Mai 7.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter109
Date: 99999999
Abstract CVI. Herzog Ludwig von Baiern gelobt dem Grafen Berthold von Henneberg, wenn er Römi scher Konig werde, demselben aUe Briefe der friüieren Könige zu bestaunen. Mainz, IS 14 September 23.'

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter31
Date: 99999999
Abstract XXVII. Kaiser Friedrich II. ertheill dein Grafen Poppo ron ПеппеЬегд ein mit No. XXVI fast ganz gleichlautendes Berg- und ISalzwerksprivilegium. Borgo и S. Domino, 122(i Juni. XXVIII- Probit Ulrich von Vessra bezeugt die Uebergabe eines Gutes in Bedheim von Berlliold von Bedheim an das Kloster. 1232.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter55
Date: 99999999
Abstract XLVII. Graf Günther d. Aélt. von Käfeimburg verspricht, dass sein Schlots E/gersburg den. Grafen Heinrich und Berthold von Henneberg gehören solle, wenn er et nicht inner halb zweier Jahre auslöse. 1288.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter46
Date: 99999999
Abstract XL. Alte Aufschriften: 1275 und 4 mit rother Dhite; 30 Zeilen ohne Linien, eticas Band, klebte aber deutliche

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter222
Date: 99999999
Abstract XII. Desgleichen dem Bischof Heinrich von Hildesheim. Ebendaselbst.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter423
Date: 99999999
Abstract CC. hudwig Köpflein bekennt, dass ihm Graf Johann die Hennebergische Hube vor der Sladt Rauschenberg zu einem Erblehen verliehen habe. 1355 September 29.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter171
Date: 99999999
Abstract CLXXV. Aussen: wiesunge der manscheftte von den hern von Prah'ckensteln an die hern von Henneberg, С. mid 13¿5., iß Zeilen, überall Rand, auf der ersten Zeile ältere Schrift noch erkenntlich, nie auch auf Zeile iß. des eydes vnd des gclulidcs, das Pergament nicht umgeschlagen, das schildförmige Siegel an einem Pergamentstreifen gross- tentheils erhalten, tgl. HCB. 74 a. CLXXVl. Alte Aufschrift: Confirmado regia peeunie Lubicensie, ausserdem E, il Zeilen weit ron einander, breiter Hand, . . statt de* Namens, das Kohlerhaltene Maicstätssiegel an breitem Pergamentstreifen, vgl. Mensel в, 27. im Auszug Oefele, rer. Bote. serr. 1, 752. — Böhmer 47, 810.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter200
Date: 99999999
Abstract IV. Zu No. CCX. S. 119. Z. 48. QMj doqoßanvAOji �?гд Geschichte und Gedichte des Minnesingers Otto von Botenlauben, Grafen von Henneberg. Die Urkunden des gemeinschaftlichen Hennebergischen Archivs %u Meiningen

Images13
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter82
Date: 99999999
Abstract LXXXI. Des Königs Johann ron Böhmen. Brunn, 1311 Mai 22. ItXX-XR- Vogt. Schullheiss und ganze Bürgerschaft in Schwein furl bekennen, dass sic den Freiheilsbrief König Albrechls fur Weitungen und dessen Bestätig, en, i ung durch König

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter320
Date: 99999999
Abstract XCVI. Das Stift in Schmalkalden verkauft vier Pfund in Luiden seinem Dechanl Dietrich um 40 Pfund Heller wiederlösüch. 1343 Juli ö.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter33
Date: 99999999
Abstract XXIX. Aufschrift airs dem 15. Jahrhundert: Rithtiguiigsbriue twuschen der Herrschafft vnd dem Stiffte га Wurtzburg durch laut'grauen Heinrichen von Donngen gescheeu, ausserdem г mit rother Dinte und li'40; sehr nette saubere Urkunde, tfti Zeilen, Linien mit Dinte auch um den schmalen Rand zu begrenzen, Punkte wechseln mit Komma, i sehr verschieden, ex verbunden, feodis mit übergeschriebenem v, ¡\, у mit einem Punkt, s ebenso am Anfang wie Г am Ende, bei dem Datum ist die Zahl vor den Idus sehr verwischt und nur ein u noch zu erkennen, nach dessen Stellung ich octano rermnthe; 7 Siegel ah roth und gelben Schnüren, die 2 letzten fehlen ganz, mir das S. und 5. sind besser er halten, jenes ganz dunkelgrün mit der Umschrift S. MAGISTR�?. HOSPITAL. S. MARIE. THCORUM, dieses gross und rund, die Henne auf У Erhöhungen, die junge Hühnchen vorzustellen scheinen, und OMIT�?S. POPPÙNIS, auf ¿er Rück seite befinden sich ron alter Hand folgende Angaben in Retreff der Siegel: sigillum lantgrauii, s. magistri domus, s. ca- pitnli maioris ecclesie, s. domini episcopi, s. comitis in Hcnnenherg, s. fratris Hfeurici]. de Hohenloh, s. Gotfridi do Hohenloch. vgl. NCR. Uíi — 118- Schöttgen и. Kreysig II, 589 ff. Grüner op/i. LI, ЗОГ — 315. referirend grösstentheits übersetzt von S/iangenberg 19!—li'9.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter309
Date: 99999999
Abstract LXXXV. Die Gebrüder an dem Berge willigen ein, dass Heinrich Beck den Zehnden <m dem Diethos dem Domherrn Honrad von Mcmelborn um .9 Pfund Heller wiederlöslich verkauft. 1342 Januar 5.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter318
Date: 99999999
Abstract XCIV. Aussen: Iïefernberg, limeña vnd Kircheim, E fast verlöscht, H. und 1343, 26 Zeilen, überall Rand, sehr fleckig, e oft übergeschrieben, das Pergament nicht umgeschlagen, an einem Pergameutstreifen das Siegel tcokl erhalten mit der Umschrift: -*- SECTV GVTH. COM1TJS, I KEVEREB'G. Vgl. Ulli. 109Ъ f. 2t~b f, Schuttes HG. 11, 124 f., ungenau, zum 19. Juni.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter60
Date: 99999999
Abstract _.VI. Alte Aufschrift: Do maldro tritici in Beinrichstat etc., В und 1299., 10 Zeilen ohne Linien aber überaU Rand , deutliche und gefällige Schrift, l, einmal auch i sonst ohne Punkt, fast durchweg Komma, das Pergament nicht umgeschlagen, das grosse ziemlich wohl erhaltene Siegel Gr. llerthotds an einem Pergamentstreifen, vgl. Schuttes neue Beitr. * ' Щ JL/VH. Alte Aufschrift: Rurit und 1301., 19 Zeilen ohne Linien aber mit Rand, etwas ungelenke Schrift ohne

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter125
Date: 99999999
Abstract CXXI. Herzogin Anna von Breslau Iheidingt eine Sühne zwischen König Friedrich und Graf Dermoid von Henneberg. 1316 Juni 27.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter118
Date: 99999999
Abstract CXIII. Des König» Johann von Böhmen. Prag, 1315 September 13.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter292
Date: 99999999
Abstract LXXI. Abt Ludwig von Hersfeld erlheilt dem Grafen Johann die auf ihn gefallenen Hers felder Lehen. 1340 Juni 10.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter417
Date: 99999999
Abstract CXCII. Burggraf Albrecht von Nürnberg verspricht dem Stift «n Schmalkalden den Zehnden ¡ьм Issershansen einlösen %u wollen. Königshofen, 1354 September 8. СХСШ. Landgraf Friedrich schliesst mit dem Grafen Johann einen Vertrag wegen gegen seitiger Hülfe. Georgenthal, 1355 Januar 28.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter211
Date: 99999999
Abstract I. Graf Heinrich d. J. weist dem Heinrich Hubenstil, Bürger ttu Schleusingen, an Zahlung*- stall Gülten in Rodach, Neida und Waibur an. 1330 Juni 2-t.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter273
Date: 99999999
Abstract LI. Graf Heinrich d. ä. von Henneberg-Ascha verkauft an Graf Berlhold ш 1310 Pfund Heller den Wein%ehnden %u Schweinfurt. 1338 October 29. LH. Das Kloster Vessra und das Stift Schmalkalden stellen dem Grafen Heinrich von Henne berg-Ascha einen Revers aus über den Weimehnden %u Schweinfurt. 1338 No vember 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter115
Date: 99999999
Abstract CX. Aufschriften: Littera domini Ludovici Romanorum regis super eo quod dominum Bertoldum reeepit ad graciam und von späterer Band 4, auf einem älteren Umschlag u. a. D., SS Zeilen, breiter Rand, verschiedene Inter- punetionszetchen, ¿, vom Maiestatssiegel nur die untere Hälfte übrig an einem breiten Pergamentstreifen, vgl. Schuttes HG. H, 20f. ungenau. — Böhmer 9, ISO.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter343
Date: 99999999
Abstract CXIX. Aussen: C, Glichen reueribriff und 1347., 19 Zeilen mit Rand, fette deutliche Schrift, . . sehr oft, an rergamenUtreifen die beiden runden Siegel wie oben in grünlichem Wachs wohl erhalten: S. HENR'. COM. ET. DOM. I. GLICHE. 8) ■+- S. ERNESTI. COM. I.'GLICHEN. Vgl. HCB. mbf. Sagittarius 114. ungenau, daraus (lirückner) Goth. K. u. Seh. Staat I, 9, 54f. — Schottgen 249, 16. 15 — 17. ane alliez g. — zve rehte sol fehlt S. —

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter406
Date: 99999999
Abstract CLXX1X. Das Nonnenkloster in Urnen verspricht dem Grafen Johann au einem Wiederkauf das Gericht in der Wüstung Barchfeld bei Urnen, das sie um 36 Pfund heller . • ; ■ . von Wim gekauft. 1363 Mai 25.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter83
Date: 99999999
Abstract LXXIX. Aussen: Marggraue von Brandenburg, 10 Zeilen ohne Linien, fiberali Rand, Я für F, 5 , vom Siegel mir ein Bm*-'/,l¡t«ck erhalten, vgl. HCB. 84. ü53rt.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter308
Date: 99999999
Abstract LXXXIV. Heinrich von Hohcnberg »u Oberkalza verkauft dem Süße %u Schmalkalden 10 , Sclüllinge jährlich für 5 Pfund Heller. 1342.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter139
Date: 99999999
Abstract ÇJZJÇJCVI. Bischof Gottfried von Würzburg ermächtigt den Decan Berthold in Hildbxirghauscn, den Grafen Heinrich von Henneberg und dessen Gemahlin Jutta* wegen ihrer im verbotenen Grade gesclüossenen Ehe zu dispensiren. Würzburg, �?.J20 Juli 2. netrtti , "*Mt selten übergeschrieben, elwtu schwerfiiltiye Hand, das Pergament an einer Stelle verletzt, zwei grosse trohl -/ c*ltene Siegel an Pergamentstreifen mit dem links schauenden Frankensteiner Lotten, das erste schildförmig, das

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter175
Date: 99999999
Abstract .CLXXIX. Aufschriften: SraalkaWcn, V, 13*5. und No. 16., 16 Zeilen, nur oben und links Rand, die Dinte schon •'• CLXXX Die Brüder Friedrich und Wolf Lolerlin verkaufen ütcei Güter in Volkoldes dem Kloster in Burgbreitungen um 15 Pfund Heller. 1326 Januar 2.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter358
Date: 99999999
Abstract CXXXIX. Wolfram Schrimpfund Konrad von Brandenstein errichten einen Vergleich zwischen dem Kloster ILerrnbreitungen und der Frau Uta Schütz zu dem Steine. 1350.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter137
Date: 99999999
Abstract CXXXIV. Anteil: Wolff, 1.41 У und No. 1., 23 Zeilen mit Band, die JDinte zum Theil schon sehr erblasst, vom Siegel nur noch der Pergamentstreifen übrig, vgl. HCB. 1876 f.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >