useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection: Hennebergisches Urkundenbuch, ed. Schöppach, 1842 (Google data)
Charter15
Date: 99999999
Abstract XIV. Kaiser Friedrich I. ertheilt dem Augustinerkloster Breitungen einen Schutz- und Bestä tigungsbrief. Fulda, 1166 März 29.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter362
Date: 99999999
Abstract CXLI. Hartmud von Cronenberg d. Aelt. giebt sein Würzburgische» Lehen zu Homberg in Franken auf zu Gunsten seines Bruders Harlmuds d. J. 1350 April 3.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter154
Date: 99999999
Abstract CLVII. König Ludwig bestätigt König Alberts Brief für Wamngen. Ebendaselbst.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter136
Date: 99999999
Abstract CXXXIII. Gleichzeitige Aufschrift wie es scheint: Diüpensatio comitis Henrici de Hennebergh cum coniuge in -Ho. gradu cnuiiincti, ausserdem B. und Anno ISH. von späterer Hand, überaus stattliche Urkunde, 17 Zeilen weit ron ein ander, kaum sichtbare Linien, sehr breiter Rand, bräunliche Ointe, sehr grosses 1, auch S zu Anfang der eigentlichen Urkunde bedeutend hervorgehoben , . . statt der Xamen, auf dem zurückgeschlagenen Pergamente rechts ein Zug mit I. D. F., auf der Rückseite oben: Gerhardu» de Rozstocli, die Halle an einer hänfenen Schnur.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter158
Date: 99999999
Abstract CLXI. Graf Berthold ron Henneberg übergiebt dem Stifte vu Schttialkrtlden mehrere Güter. J3�?9 October 7.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter47
Date: 99999999
Abstract XLI. Reinhard von Kühndorf lässt drei Leibeigene gegen eine bestimmte Summe völlig frei. Reurieth, 1276 Juni 18.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter342
Date: 99999999
Abstract CXX. Heinrich Beyer verkauft dem Harlmud von Croncnberg Güter zu Cronenberg und Breiteloch. 136�? November 29.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter18
Date: 99999999
Abstract XV. Alte Aufschrift: De dudone de cruthusen. und Anno 116i M. länglich schmal, oben etwas Rand, weder j>ergamerU noch Schrift so stattlich wie gleichzeitige Hersfelder Urkunden, 17 Zeilen, durchscheinende Linien, die langen Buchstaben schon ziemlich eingeschrumpft, das Siegel nicht vollständig erhalten, vgl. Kuchenbecker XII, 266 — 276. Rein- frard , Samml. II, 42—49. referirend Heim II, 367. — Schuttes V. II, 182.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter415
Date: 99999999
Abstract CXC. Graf Heinrich und Gräfin Elisabeth von Schwarzburg, Graf Friedrich von Orlamünde und Graf Günl/ier ron Käfernburg wollen iure Sireiligkeilen mit Graf Johann durch Graf Berlhold und Graf Günther von Schwarzburg schlichten lassen. Eodem d.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter249
Date: 99999999
Abstract XXX. Wolfram Schrimpf Ritler verspricht den Grafen Berlhold au lösen um 16 Mark Silbers ron den Erfurter Juden und den Wiederkauf des Amts Nordheini. Schmalkalden, 1334 October 26.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter235
Date: 99999999
Abstract XXI. Graf Johann von Ziegenhain bekennt den eingerückten Verwilligungsbrief des Grafen Berthold für Ludwig von Marburg Ritler d. d. Schleusingen 1334 Juni 19. gesehen zu haben.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter153
Date: 99999999
Abstract CLV. Bischof Marquard von Eichsiädt ertheilt dem Grafen Berthold von Hennebei'g einen Lehen brief, namentlich über die Weingärten an der Mainleite bei Mainberg. Regensburg, 1323 Januar 25. CLVL König Ludwig bestätigt dem Grafen Berthold von Henneberg das von König Heinrich VII. bestätigte Bergwerkspriv'degium Friedrichs IL Nürnberg, 1323 Märe 12. • »

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter335
Date: 99999999
Abstract CX. Hermann von Schmalkalden genannt Reinmantel verkauft ein Haut und einen Garten dem Priester Heinrich Stein um 10 Pfund 10 Schilling Heller. 1346 Februar 14.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter284
Date: 99999999
Abstract LXII. Aussen: L, 1339 und No. 11, 1$ Zeilen, überall Rand, Meine Schrift, an Pergamenlsb'eifen die beiden ersten Siegel ziemlich wohl erhalten, die beiden letzten fehlen ganz: 1) klein, rund, ein links schauender ge krönter Lotee, +■ ■ - - NRICI. BAVRl. S) etnas grösser, - - - RICI. BEYER. MILITIS. D BOPARDI. LXIir. Aussen: H, iiM Lx pfunt heller und V., auf einem alten Papier umschlage gleichfalls V. und die Bemerkung: difein brief ift ihm bavveru krieg auch dae figel abgerufen worden, 17 Heilen, breiter Hand, kleine Schrift. Vgl. Sclmltes HO. II, 120f. ungenau und zum Я». August. — Böhmer 125f., 2G0b.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter433
Date: 99999999
Abstract CCVI. Herzog Bolko zu Falkenberg, Kaiser Karls Hofrichler, stell! einen Brief aus über die Freiheit des Stifts zu Schmalkalden, dessen Leute und Güter. Ebendaselbst.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter413
Date: 99999999
Abstract CLXXXVII. Heinrich Podeicitz versnrichl dem Grafen Johann die Wiederlömng des Gerichts Mai 9.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter393
Date: 99999999
Abstract GLXVI. Graf Heinrich von Schwanaburg kauft von Graf Johann Schtoss und Stadt Ilmenau und Anderes um 570 Mark Silber und 365 Pfund Heller tciederlöslich. 135Î September 5.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter414
Date: 99999999
Abstract CLXXXVIII. Apel von der Kere genannt von Einhartshmisen verspricht dem Grafen Johann die Wiederlösung des Kammerholzes, des Wilhelmsloch und einiger Gefälle für 97 Pfund Heller. 1354 Mai 29. .CLXXXIX Graf Johann verkauft denen von Wilzleben seinen Hof au Sachsenrode für 265 Pfund Heller iciederlöslich. 1354 Juli 18.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter163
Date: 99999999
Abstract CLXVI. Graf Heinrich von Henneberg und Abt Berthold von Burgbreitungen stellen einen Brief aus über verschiedene Einkünfte und Güter, die das Kloster Frauenbreitungen er- werben. 1324 Januar 28.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter357
Date: 99999999
Abstract CXXXVIII. Kunz Sckrimpf ron Sülzfeld tauscht mit Graf Johann eine Hube au Obér ait* feld. 1349 December 17.'

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter310
Date: 99999999
Abstract LXXXVIII. Enbüchof Heinrich von Main» gewinnt den Grafen Heinrich ли einem Burg mann auf Mühlberg um 250 Mark Silbers gegen jährliche 25 Mark Silber» von Scharfenberg. Eltvil, 1342 Juni 30.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter62
Date: 99999999
Abstract LVIII. Alte Aufschriften: A und ISOl, 30 Zeilen ¿line Linien, oben und links Rand rechts sehr ungleich, die Dinte schon sehr ththlick, mitunter radirt und ausgestrichen, Pünktclten statt der Xamen, das Komma mehr liegend als stellend, das grosse runde Siegel grösstehtlieils erhalten an einem breiten Pergamentstreifen. cgi. HCB. г59. Schöttgen nnd Kveijsiij III. 6->4f danach Heim II, M-.-f. beule ungenau. ,1. aciiicitur; der Ihsttdiijiingsbrirf des Abu Andreas ron /377, dem Scidi: hauptsächlich gefolat sind, hat adici- 'trir. 4— ■# . f ¿If-St fMdt.'—'s.'pr'j'íerrtprtie n. —

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter128
Date: 99999999
Abstract OCXIV. Aufschriften: Mila, HH und 1317., 14 Zeilen mit Rand, das Pergament nicht umgeschlagen, zwei sclittd- farrni*1e Sieget »m Pergamentstreifen, das zweite hesser erhalten und von der lutschrift noch zu erkennen: RVDÜLF1

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter268
Date: 99999999
Abstract XLVI. Johann Riedesel Ritler bekennt, dass er Mann geworden sei des Grafen Berthold um Vi Hube vor Rauschenberg, die er von Ludteig von Marburg gekauft. 1337 August 14.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter240
Date: 99999999
Abstract XXIII. Der dänische Prims Olto schliessl mit Graf Johann einen Dienslverlrag ab, und ver spricht ihm das Land zu Morse. Saxköping, 1334 Juni 29.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter74
Date: 99999999
Abstract LXXI. Des Erzbischofs Balduiu ron Trier. Frankfurt, 1310 Juli 25.

Images1
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter389
Date: 99999999
Abstract CLXII. Innenbenannle Bischöfe erlheilen zu Gunsten des Klosters in Frauenbreilungen einen vierzigtägigen Ablass. Avignon, 1351 Juli 25.

Images3
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter344
Date: 99999999
Abstract CXX. Aussen: M., 1351. und No. 14., 10 Zeilen, schmaler Itawl, grosse Schrift, y regelmässig mit einem Haken, an Pergamentstreifen zwei kleine runde Siegel: 1) ein gekrönter Löwe, die Umschrift stark beschtidiat; 2) ae- theitter Wappenschild und: ■*• S. GVDE. DE. CRONENBERG. r' ''

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter99
Date: 99999999
Abstract XGIV. Alte Auf Schriften: Coburg, В und 1312, il Zeilen ohne Linien, überall Rand, die Dinte tauft sehr in ein ander, immer г°,, das Pergament nicht umgeschlagen, die beiden Siegel vie bei Ко. ХСШ aber besser erhalten und das zweite rund. vgl. HC lt. làHèî. Schuttes HG. I, 177. zum 11- August, nicht genau.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter399
Date: 99999999
Abstract CLXXIII. Heinrich von Ullebm Riller und Heinrich ron Lancha kaufen von der Gräfin Jaffa ihre Hälfte von Scharfenberg um 1400 Pfund Heuer wiederlöxlich. 1S52 April 11.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter411
Date: 99999999
Abstract CLXXXV. Graf Johann nimmt von dem Stifte zu Schmalkalden 60 Pfund Heller auf von den bereits verkauften Gütern: dem Holze zu Sülzfeld, dem Dorfe zu Melusin* und dem Zehnden zu Wollmulhausen, wiederlöslich. 1553 December 7.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >